Seite 12 von 28

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 12:23
von Garp
Die Adler versuchen jetzt auch das fehlende Geld per Crowdfunding aufzutreiben

http://www.berlinadler.de/2015/03/video ... wdfunding/

Ob's besser klappt als in Köln ?

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 15:18
von informer
Garp hat geschrieben:Die Adler versuchen jetzt auch das fehlende Geld per Crowdfunding aufzutreiben

http://www.berlinadler.de/2015/03/video ... wdfunding/

Ob's besser klappt als in Köln ?
Offenbar glaubt man, dass es mit 35.000 EUR klappt.

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 16:29
von Anderl
Das hält sich zumindest in einigermaßen realistischen Maßstäben, fragt sich nur: Wieviel Zeit hat man (noch)?

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 17:55
von AR
ich glaube, die Adlerkrise besteht schon länger - wieso wollten die sonst eine Kuh haben! :mrgreen:

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 18:30
von Charly Manske
Könnte ja klappen....35.000 € sind ja nun nicht die Welt (im Vergleich zu der Summe, um die der Vogel aus *öln bettelte :ugly: ).
Aber ich persönlich finde es allerdings eher ziemlich grenzwertig, wenn GFL1-Vereine wie der letztjährige Euro-Bowl-Champ und der PO-Halbfinalst ein paar Wochen vor Saisonstart mit dem Hut rumgehen müssen, um MÖGLICHERWEISE :!: in dieser Saison mitspielen zu können :roll: .
Aber egal, jeder kann sich ja so gut zum Affen machen, wie er will :keule:
Dies wirft natürlich auch für Außenstehende ein richtig tolles Bild auf den Allgemeinzustand des American Football in Deutschland 8) :!:

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 19:08
von shiver55
welcher außenstehende interessiert sich denn bitte für den zustand des american Football in Deutschland?

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 20:44
von Anderl
shiver55 hat geschrieben:welcher außenstehende interessiert sich denn bitte für den zustand des american Football in Deutschland?
Der "Außenstehende" bekommt diese Bettel-, äääh sorry, "Crowdfunding"-Aktionen überhaupt nicht mit!

Charly Manskes Einwurf ist definitiv nicht von der Hand zu weisen: Damit hätte man wesentlich früher beginnen müssen!

Allerdings kommt der Aufruf der Berliner schon vom Ansatz her wesentlich sympathischer rüber, als der "Falken-R(h)einfall"!

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 21:02
von skao_privat
Charly Manske hat recht. Statt solider wirtschaftlicher Arbeit wird an allen Ecken mit dem Bettelhut durch die Gegend gezogen. Wer soll denn da als Sponsor ernsthaft in Erwägung ziehen in ein Produkt zu investieren, das gar kein Produkt ist?

Nur mit Betteln und Fördermitteln lässt sich aber kein so Ressourcen fressender Sport auf einigermaßen ausreichendem Niveau betreiben

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 23:45
von osirisdd
Traurig? Lächerlich?
Ich schwanke noch, wie ich den Zustand der GFL und vor allem die Protagonisten bei AFVD, Falcons und Adlern benennen soll...

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 10:21
von skao_privat
Es sind ja zwei Problemkreise. Einerseits die ganz "normale" Saisonfinanzierung und dann ist ja die Lizenzerteilung seitens des Verbandes offen und vom Ausgang eines Prozesses abhängig. Ein Ergebnis das unter Umständen je nach Ausgang beide Kontrahenten in die Zahlungsunfähigkeit entlässt.

Fall unabhängig bedeutet das, dass die Mannschaften der GFL Nord und die Teilnehmer der Adler BIG 6 Gruppe ihre Saison noch nicht endgültig planen können. Fahrt- und Veranstaltungskosten dürften im Etat verplant sein, ein Ausfall jedweder Art nicht. Zwei Einnahmen des Heimspieltages dürften da ein ordentliches Loch reißen.

Ob das durch die Einsparungen bei den Auswärtsfahrt wieder reinkommt würde ich bezweifeln.

Den besten Spielern würde im Worst Case eine gesundheitliche Belastung erspart bleiben. Nach dem Ausfall der WM und dem Wegfall von dann vier Spielen ist in Summe die Anzahl von Spielen, die woanders den Großteil der Saison ausmachen.

Vier Veranstaltungen die nicht ordnungsgemäß ablaufen. Eine Blamage für den AFVD. Da braucht niemand mit der IFAF Kommen. Wenn der größte Kontinental-Verband nicht über genügend Einfluß verfügt, um einen solchen Schaden abzuwenden,zeugt von geringem Einfluß. In Verbindung mit dem Kontrollverlust über die eigene Spitzenliga eine Bankrotterklärung auch des Verbandes.

Und dann wird eine rosarot verklärte Wir haben noch nie so gut da gestanden Erklärung im Netz verbreitet...

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 10:29
von Diocletian
Charly Manske hat geschrieben: Dies wirft natürlich auch für Außenstehende ein richtig tolles Bild auf den Allgemeinzustand des American Football in Deutschland 8) :!:

Wie schon von jemanden erwähnt, für Football in Deutschland interessiet sich keine "Sau", außer diejenigen, die sich eh schon seit Jahren mit dem Sport beschäftigen. Selbst der Image-Schaden für den Sport halt ich selbst in Köln für nicht nur gering, sondern einfach nicht vorhanden. Ich glaube kaum, dass jetzt die Crocos z. B. mehr Probleme haben mit der Stadt zu verhandeln oder Sponsoren zu bekommen. Football in Deutschland hat einfach einen geringen Stellenwert und einen Sponsor in Braunschweig wird es wohl auch kaum interessieren, dass die Falcons die Karre vor die Wand gesetzt haben.

Wenn man nicht gezielt nach Football guckt, erfährt man so ziemlich.....nichts über die Liga, die Vereine und den Sport.

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 10:47
von skao_privat
Doch man erfährt, dass die IFAF doof ist und nichts auf die Beine bekommt.

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 13:32
von Charly Manske
Diocletian hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben: Dies wirft natürlich auch für Außenstehende ein richtig tolles Bild auf den Allgemeinzustand des American Football in Deutschland 8) :!:

Wie schon von jemanden erwähnt, für Football in Deutschland interessiet sich keine "Sau", außer diejenigen, die sich eh schon seit Jahren mit dem Sport beschäftigen. Selbst der Image-Schaden für den Sport halt ich selbst in Köln für nicht nur gering, sondern einfach nicht vorhanden. Ich glaube kaum, dass jetzt die Crocos z. B. mehr Probleme haben mit der Stadt zu verhandeln oder Sponsoren zu bekommen. Football in Deutschland hat einfach einen geringen Stellenwert und einen Sponsor in Braunschweig wird es wohl auch kaum interessieren, dass die Falcons die Karre vor die Wand gesetzt haben.

Wenn man nicht gezielt nach Football guckt, erfährt man so ziemlich.....nichts über die Liga, die Vereine und den Sport.
O.K., mag ja sein, aber was z. Zt. im Norden abgeht, hilft den restlichen Teams zukünftig natürlich ungemein bei der Suche nach neuen Geldgebern :keule: . Und wer den Geldhahn aufdreht, der erkundigt sich in der Regel vorher schon einmal, wofür er seine € versenkt :wink: . Abgesehen von Dauerkarteninhabern, die nun auch nicht das geboten kriegen, wofür sie schon bezahlt haben 8) . Und ich glaube schon, dass die aktuelle Situation bei den Orten, wo getz Spiele ausfallen, wenn auch nur regional begrenzt, auffällt, auch wenn es nicht jeden Tag eine globale Hofberichterstattung a`la Bayern München gibt :mrgreen: . Und auch wenn man(ske) nicht gezielt nach Basketball, Eishockey, Handball, Einer-Synchronschwimmen etc. guckt, erfährt man(ske) doch häufig mal so nebenbei, wenn dort ein Erstligist ins Nirwana segelt :ugly: . Ist aber wie überall: wenn die Football-Nationalmannschaft Europameister wird, nimmt es kaum ein Außenstehender zur Kenntnis, ABER: wenn ein Erstligist kurz vor der Saison in die Fritten fährt, zieht dies schon etwas weitere Kreise :!: Gegen das, was sich seit einigen Jahren im deutschen A.F. abspielt, wirken Wrestlingfights auf mich jedenfalls geradezu seriös :joint:

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 14:11
von Theo
:!: jetzt können alle, die hier behauptet Fan dieser Sportat zu sein dieses auch einmal unter Beweis stellen. Es kann doch nicht sein, dass wir alle sehlenruhig dabei zuschauen, wie unsere Sportart den Bach runter geht. :!: :!:

Nach dem was ich hier lese, warten anscheinend alle nur darauf, dass der nächste Verein aus der GFL verschwindet.
Ich war immer der Meinung, dass wir eine bessere Fangemeinschaft wären als wie die Rundballtreter. Also, gebt euch einen Ruck und zeigt dem schlafenden Huber, dass wir es nicht zulassen, das der AF von der Bildfläche verschwindet.

20€ Euronen dürften nicht zu viel sein. Als Gegenleistung gibt es Hauptstadtfootball und mindestens das Gefühl, nicht tatenlos zugeschaut zu haben.

Gruß aus BS

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 14:16
von shiver55
schon erledigt! :up: