Seite 12 von 28

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: Sa Feb 03, 2024 15:31
von Kreuzteufel
Phorcus hat geschrieben: Fr Feb 02, 2024 22:37 Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann ist das Argument "in der GFL wurschteln die Amateure und in der ELF die Profis rum". Aus meiner Sicht gibt es in beiden Organisationen Personen die gut und weniger gut arbeiten. Es sind in der ELF kann zum Teil auch sie selben die schon vorher im Amateure Football rumgewurschtelt haben. Und von irgendwelchen kracher Managern habe ich jetzt im Zusammenhang mit der ELF auch noch nichts gelesen.
Man mag jetzt nicht mit allen Entscheidungen von Karajca einverstanden sein, aber er ist zweifellos Profi und seit zwei Jahrzehnten im Geschäft. In manchen Franchises wird schon amateurhaft gearbeitet, aber das können auch Profis. In der GFL diskutiert man derweil darüber, ob jeder Verein einen hauptamtlichen Geschäftsführer haben sollte. In der höchsten deutschen Liga. Wird halt alles ehrenamtlich gemacht. Das ist ehrenhaft, und per Definition amateurhaft. Was nicht heißt, dass Amateure automatisch schlechter arbeiten wie Profis.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: Sa Feb 03, 2024 16:51
von bambule
Phorcus hat geschrieben: Fr Feb 02, 2024 22:37 Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann ist das Argument "in der GFL wurschteln die Amateure und in der ELF die Profis rum". Aus meiner Sicht gibt es in beiden Organisationen Personen die gut und weniger gut arbeiten. Es sind in der ELF kann zum Teil auch sie selben die schon vorher im Amateure Football rumgewurschtelt haben. Und von irgendwelchen kracher Managern habe ich jetzt im Zusammenhang mit der ELF auch noch nichts gelesen.
Das bezweifelt auch niemand. 80-90% der deutschen Spieler und Trainer waren vorher in der GFL.

In der ELF haben sich einfach die Leute versammelt, die diesen Sport unbedingt größer machen wollen, damit er endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient.
Letztendlich ist es auch eine Art Pionierarbeit mit offenem Ende.
Die Spieler und Coaches investieren mehr Zeit für ein ähnliches Gehalt. In der GFL können HG Spieler sogar mehr verdienen.
Alle träumen davon, das man irgendwann vom Football leben kann, und zwar am beste das ganze Team, was halt wenn man Spieler, Coaches, Front Office etc dazu zählt irgendwo 80-100 Leute sind. Und wir reden nicht von Millionen Gehältern, sondern so das ich keinen Nebenjob brauche um eine Wohnung zu bezahlen.
Ob das klappt ? Vermutlich nicht.. Und wenn ist die ELF auch noch eher Dekaden als Jahre davon entfernt, das zu realisieren.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: Sa Feb 03, 2024 17:13
von Sonny1
Ein Co Owner von Thunder hat mal in einem Podcast gesagt, dass die Teams bei jedem Spiel mindestens 10 000 bis 15 000 Zuschauer haben müssten, um ihre Spieler als Profis bezahlen zu können.
Aber ich glaube nicht dass diese Menge an Zuschauern ausreicht.
Rhein Fire hat ja bereits fast 10 000 Zuschauer im Schnitt ... und schafft es gerade mal so mit einer 0 Bilanz aus der Saison zu kommen.
Sie werden die großen Fußballstadien schon irgendwann dauerhaft voll machen müssen, um alle Spieler als Profis bezahlen zu können.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: Sa Feb 03, 2024 18:00
von Grinch1969
Inklusiver größerer Sponsorendeals die nötig sind um das Ziel Hauptberuf Football zu erreichen. Es wird daran gearbeitet.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: Sa Feb 03, 2024 18:09
von TemplateR
Sonny1 hat geschrieben: Sa Feb 03, 2024 17:13 Ein Co Owner von Thunder hat mal in einem Podcast gesagt, dass die Teams bei jedem Spiel mindestens 10 000 bis 15 000 Zuschauer haben müssten, um ihre Spieler als Profis bezahlen zu können.
Aber ich glaube nicht dass diese Menge an Zuschauern ausreicht.
Rhein Fire hat ja bereits fast 10 000 Zuschauer im Schnitt ... und schafft es gerade mal so mit einer 0 Bilanz aus der Saison zu kommen.
Sie werden die großen Fußballstadien schon irgendwann dauerhaft voll machen müssen, um alle Spieler als Profis bezahlen zu können.
Ein dauerhaftes befülltes Fußball-Stadion wird nur mit guter Sozial-Media-Arbeit und regelmässigen TV-Präsenz möglich. Letzteres kannste bei der GFL aber komplett vergessen.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: Sa Feb 03, 2024 18:23
von bambule
Zurück zum eigentlichen Themen :

Unter einem Twitter / X Post zum Thema Ingolstadt Dukes hat jemand kommentiert

"Pessimisten würden behaupten nicht der letzte Verein im Süden den 2024 noch zerbröselt.."

Der Account gehört anscheinend einem Coach der Munich Cowboys...

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: Sa Feb 03, 2024 23:39
von bfp
bambule hat geschrieben: Sa Feb 03, 2024 18:23 Zurück zum eigentlichen Themen :

Unter einem Twitter / X Post zum Thema Ingolstadt Dukes hat jemand kommentiert

"Pessimisten würden behaupten nicht der letzte Verein im Süden den 2024 noch zerbröselt.."

Der Account gehört anscheinend einem Coach der Munich Cowboys...
Bezweifle ich, dass die Cowboys noch zurückziehen.
Zu denen werden auch einige Spieler von den Dukes überwandern (ist zumindest von der Distanz her der nähste GFL-Verein+einige Spieler kommen ja aus München). Dann werden sicherlich noch einige Ravens dazu stoßen, wenn dort die Cuts erstmal durch sind. Zusätzlich hat man noch ne Zweite, auf die man zur Not zurückgreifen kann.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 00:26
von Rotzloeffel
bfp hat geschrieben: Sa Feb 03, 2024 23:39
bambule hat geschrieben: Sa Feb 03, 2024 18:23 Zurück zum eigentlichen Themen :

Unter einem Twitter / X Post zum Thema Ingolstadt Dukes hat jemand kommentiert

"Pessimisten würden behaupten nicht der letzte Verein im Süden den 2024 noch zerbröselt.."

Der Account gehört anscheinend einem Coach der Munich Cowboys...
Bezweifle ich, dass die Cowboys noch zurückziehen.
Zu denen werden auch einige Spieler von den Dukes überwandern (ist zumindest von der Distanz her der nähste GFL-Verein+einige Spieler kommen ja aus München). Dann werden sicherlich noch einige Ravens dazu stoßen, wenn dort die Cuts erstmal durch sind. Zusätzlich hat man noch ne Zweite, auf die man zur Not zurückgreifen kann.
Das Problem im Süden ist weniger der Kader. Das Problem sind die Finanzen. Die Kosten (Stream, Spieltag Auswärtsfahrten) steigen und die Einnahmen nicht. Sponsoren sind momentan auch von Krisen geschüttelt und steigern trotz Zusagen noch aus. Und es kommen nicht entsprechend mehr Zuschauer.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 08:35
von Rotzloeffel
Rotzloeffel hat geschrieben: So Feb 04, 2024 00:26
bfp hat geschrieben: Sa Feb 03, 2024 23:39
bambule hat geschrieben: Sa Feb 03, 2024 18:23 Zurück zum eigentlichen Themen :

Unter einem Twitter / X Post zum Thema Ingolstadt Dukes hat jemand kommentiert

"Pessimisten würden behaupten nicht der letzte Verein im Süden den 2024 noch zerbröselt.."

Der Account gehört anscheinend einem Coach der Munich Cowboys...
Bezweifle ich, dass die Cowboys noch zurückziehen.
Zu denen werden auch einige Spieler von den Dukes überwandern (ist zumindest von der Distanz her der nähste GFL-Verein+einige Spieler kommen ja aus München). Dann werden sicherlich noch einige Ravens dazu stoßen, wenn dort die Cuts erstmal durch sind. Zusätzlich hat man noch ne Zweite, auf die man zur Not zurückgreifen kann.
Das Problem im Süden ist weniger der Kader. Das Problem sind die Finanzen. Die Kosten (Stream, Spieltag Auswärtsfahrten) steigen und die Einnahmen nicht. Sponsoren sind momentan auch von Krisen geschüttelt und steigern trotz Zusagen noch aus. Und es kommen nicht entsprechend mehr Zuschauer. Mithin kann man nicht absteigen. Also wozu aufrüsten?

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 09:13
von Kreuzteufel
Für die Cowboys ist das optimal. Man stellt sich dieses Jahr neu auf uns ist die Sorge um Abstieg los. Nächstes Jahr kann die neue Struktur dann zu wirken beginnen.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 12:53
von TemplateR
Rotzloeffel hat geschrieben: So Feb 04, 2024 00:26Das Problem im Süden ist weniger der Kader. Das Problem sind die Finanzen. Die Kosten (Stream, Spieltag Auswärtsfahrten) steigen und die Einnahmen nicht. Sponsoren sind momentan auch von Krisen geschüttelt und steigern trotz Zusagen noch aus. Und es kommen nicht entsprechend mehr Zuschauer.
Ist auch kein Wunder wieso die entsprechende Einnahmen ausbleiben, wenn vor allem der aktuelle Medienpartner "Sportdeutschland.TV" keine Werbung für den Sport betreibt. Oder habt Ihr schon mal irgendwelche Werbung alá "Alle Spiele der GFL1 und GFL2 nur auf Sportdeutschland.TV live und exklusiv"-Slogan gesehen oder gelesen?

Die Sätze, dass man einen "starken Partner gefunden hat, der es der GFL ermöglichen wird, weiter zu wachsen.", welches Robert Hubert mal gesagt hat, könnte man fast 1:1 für den damaligen Sport1-Deal anwenden. Mit Sport1 wollte man sogar intensivieren und mehr Spiele als nur das Finale zeigen. Was wurde daraus? Final-Spiele wurde weiterhin übertragen, aber andere reguläre Spiele im TV wurde weiterhin nicht gezeigt..soweit ich mich noch erinnern kann.

Wenn die GFL es nicht hinbekommt, dass man mit dem damaligen starken FreeTV-Partner "Sport1" den Hype richtig zur Nutzen, um den Sportart in Deutsschland auf Vordermann zu bringen. Dann wird auch der aktuelle Medienpartner "Sportdeutschland.TV" es nicht schaffen.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 13:17
von Schlaukopp
WENN die gfl nicht mal einen fernseh vertrag hinbekommt????

Das wird sie bzw. der afvd NIE hinbekommen.
Wozu auch?
Es ist gar nicht die Aufgabe eines Amateur Sport Verbands Fernseh Verträge zu machen.

Ich verstehe nicht woher dieses denken kommt?

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 13:40
von Sonny1
Dieses Denken kommt daher, weil es auch das Ziel der GFL sein sollte sich so gut wie möglich zu professionalisieren.
Diese Zielsetzung habe ich auch schon von verschiedenen Liga- und Vereinsverantwortlichen gehört.
Das dürfte also nichts komplett Neues sein.
Fußball, Eishockey, Basketball, Handball usw. bekommen es hin.
Warum sollte es die GFL mit einem guten zukunftsorientierten Plan nicht auch irgendwann hinbekommen?
Wenn man natürlich von Anfang an den Kopf in den Sand steckt und sagt "Das werden wir niemals schaffen, also probieren wir es gar nicht erst." ... dann wird das mit der Professionalisierung natürlich niemals funktionieren.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 13:51
von skao_privat
Ne nee is klar. Man muss ja nicht gucken, dass die Liga sich mindestens selbst finanziert. Solange Gebühren und sonstige Abgaben bezahlt werden, reicht es doch. Wo käme man da hin, wenn der AFVD sein Satzungsziel ernst nehmen würde? Es ist wichtig, nicht aufzufallen, dass keiner genau hinguckt. Auch 15 Zuschauer finanzieren die Jugendarbeit. Einfach den Eintritt auf 5000 € erhöhen und schon läuft alles. Aber bewegte Bilder nee lass mal. Damit keiner auf dumme Gedanken kommt, wird auch gleich erst mal Wald und Wiesensport hinter einer Bezahlschranke versteckt. So passt es doch dem Vereinsmeier, so muss es sein.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 13:55
von skao_privat
Man kann den Eindruck bekommen, dass einige Vereinsmeier Gefallen an der Schneeball-Liga gefunden haben. Kann man sich schön zurück lehnen und „sollen die doch machen“ als Losung ausgeben. Muss sich auch nicht angestrengt werden. Pöstchen zum Angeben. Hinwerfen wenn es anstrengend wird. So was gibt’s nicht. Nein bestimmt nicht. Nicht