Seite 12 von 17

Verfasst: Do Dez 07, 2006 14:49
von Fighti
Distanziert man sich bei Distanzierung von Gewalt nicht von der eigentlichen Aussage ? :lol: Oder wie wird was unfriedlich wenns gewaltfrei ist bei Dynamo ?

Verfasst: Do Dez 07, 2006 15:43
von informer
Vielleicht sollte man mal einige "Vertreter" vom Dynamo-Mob zum Try Out der Monarchs einladen.
So könnte man das Agressionspotenzial in geeignte Bahnen lenken.

Ähnliches hat Anfang der 80er in Köln auch gut geklappt.
:D

Verfasst: Do Dez 07, 2006 16:08
von skao_privat
Und was soll das? Dresden Mobards?

In Koln? Gut geklappt? Red Barons? Crocodiles? Die Teams auf dem History Channel?

Verfasst: Do Dez 07, 2006 16:25
von Fighti
Ich könnt mir vorstellen, dass man bei den Monarchs mit den Chaoten nix am Hut haben will, weder als Fans noch als Spieler...

Verfasst: Do Dez 07, 2006 16:40
von skao_privat
Das denke ich auch. Einaml dabei wird man die wohl so schnell nicht los. Zu einem Familienevent passen die nicht.

Kann man nicht ein Circus Fussballus aufmachen? Da werden dann die Fachleute in die Arena geschcikt die meinen mal so richtig was aufmischen zu müssen. Dann können die das dann unter sich ausmachen Ultimate Hoolen.

Verfasst: Do Dez 07, 2006 18:28
von Booya
Hools geben keine in der Regel keine guten Footballer ab.

Wie schlecht Hools gegen Footballer bestehen, hat man 1992 in Braunschweig gesehen.
Als die Hools des Braunschweiger RundballtreterClub sich mit den Footballern der Silver Eagles angelegt haben, da sie dummerweise dachten im Reisebus mit den Hamburger Kennzeichen, sitzen Fussball Fans von St. Pauli

War ne nette wenn auch kurze Schlacht.

Meine Lieblings football story ever.

Jo ich weiss ist bestimmt schon erzählt worden.

Verfasst: Do Dez 07, 2006 21:49
von skao_privat
Ist schon. Belegt aber: Hools haben am WE keine Zeit. Da müssen sie schwächere verprügeln...

Verfasst: Sa Jan 06, 2007 20:43
von Fighti
Es soll ein Angebot vom FK Teplice vorliegen, wenn Dynamo die Lizenz verweigert bekommt wegen des nicht umgebauten Stadions, die Heimspiele in Tschechien auszutragen. Wer weiß, vielleicht brauchen die Monarchs-Fans das Stadion bald nicht mehr reinigen, weils ganz einfach nicht mehr von Dynamo verdreckt wird 8)

Verfasst: So Jan 07, 2007 16:48
von piwi-dd
Ach, das ist doch bloß das übliche Säbelrasseln von Dynamo, die in der Wahl ihrer Arbeitsmittel in der Öffentlichkeitsarbeit nicht eben zimperlich sind. Diesselbe Geschäftsleitung nimmt ja noch immer ihre prügelnden Fans in Berlin in Schutz und versucht der Polizei die Schuld in die Schuhe zu schieben.

Der derzeitige Stand ist der, dass das Regierungspräsidium nun generell grünes Licht zu den nachverhandelten finanziellen Bedingungen (Stadionnutzung, Mitspracherechte der Stadt) gegeben hat. Allerdings beharrt das RP darauf, dass die Stadt noch eine Wirtschaftlichkeitsberechnung vorlegen muss, woraus deutlich werden muss, dass die Stadt nicht für dasselbe Geld das Stadion selbst bauen und betreiben kann.

Die Stadt behauptet, dass entsprechende Gutachten dem RP bereits vorliegen würden. Insofern werden wir mal schauen, wie das Ganze weitergeht.

Verfasst: So Jan 07, 2007 20:23
von Fighti
Naja, Dynamo muss aber auch langsam auf die Tube drücken, Abgabe für Regionallliga ist glaub ich am 1. März, bis dahin muss geklärt sein, was mit dem Stadion ist... Und wenn ich seh wie lang sich das jetzt zieht würd ich an Dynamos Stelle (mal sämtliche Antipathien aufgrund des begleitenden Fan-Packs beiseite gelegt) auch langsam nervös werden, so n Termin ist ziemlich schnell da.

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 15:33
von piwi-dd
Ja, aber die Frage ist doch, ob der DFB nur aufgrund des Zustandes des Stadions Dynamo die Lizenz verweigern würde. Wohlgemerkt, wir sprechen hier von einer Regionalliga-Mannschaft...

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 15:43
von volker66
in der regel werden vom dfb übergangsfristen definiert. hier werden dann zeiträume benannt in denen die mängel beseitigt sein müssen. wenn das stadion bereits als ein solcher mangel definiert wurde, dann gibt es auch eine frist bis zu der der mangel beseitigt sein muss.

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 16:17
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:Ja, aber die Frage ist doch, ob der DFB nur aufgrund des Zustandes des Stadions Dynamo die Lizenz verweigern würde. Wohlgemerkt, wir sprechen hier von einer Regionalliga-Mannschaft...
Es gibt ja Verbände die 'Pro-Forma' eine Lizenz vergeben ;-)

Tja um ungeliebte Kinder loszuwerden, ist dann jede Haarspalterei recht!
Den Rchts-Pöbel will doch Fußballdeutschalnd am liebsten vor Ort belassen.

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 20:16
von Fighti
piwi-dd hat geschrieben:Ja, aber die Frage ist doch, ob der DFB nur aufgrund des Zustandes des Stadions Dynamo die Lizenz verweigern würde. Wohlgemerkt, wir sprechen hier von einer Regionalliga-Mannschaft...
Dynamo hat die Lizenz wohl nur bekommen, weil eigentlich September Baustart sein sollte, dies ist nun nicht geschehen, wenn das bis zum 1.3. nicht geregelt ist und ein fester Bautermin feststeht, dürfte Dynamo für Liga 4 planen dürfen. Basis-Sicherheitsinstandsetzung kostet 2.8 Mio, vielleicht ließe der DFB dann mit sich reden, allerdings dürften die Fans von Dynamo nicht gerade Werbung für sich und ihren Verein gemacht haben mit ihren Aktionen...

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 23:37
von piwi-dd
Fighti hat geschrieben:Dynamo hat die Lizenz wohl nur bekommen, weil eigentlich September Baustart sein sollte, dies ist nun nicht geschehen, wenn das bis zum 1.3. nicht geregelt ist und ein fester Bautermin feststeht, dürfte Dynamo für Liga 4 planen dürfen.
Eine so klare Aussage kenne ich vom DFB nicht. Das er mit der Stadionsituation in Dresden - gerade auch in Sicherheitsfragen - nicht zufrieden ist, ist klar. Aber dass tatsächlich ein Lizenzentzug droht, dass steht auf einem anderen Blatt.

BTW: Was würde sich ändern, wenn Dynamo 4. Liga spielt. Die gewaltbereiten Idioten bleiben die gleichen, nur dass dann nicht der DFB sondern der NOFV für die Liga zuständig wäre.