Verfasst: Mi Okt 11, 2006 20:11
Schon mal gegoogelt? ich bekam da neben einen Link auf Wikipedia auch einige kommerzielle Angebote....skao_privat hat geschrieben:ch meine nicht GmbH sondern gGmbH
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Schon mal gegoogelt? ich bekam da neben einen Link auf Wikipedia auch einige kommerzielle Angebote....skao_privat hat geschrieben:ch meine nicht GmbH sondern gGmbH
Schwierig. Klingt ja alles ganz schön und wie es abläuft ist mir auch klar... allerdings sehe ich Probleme darin das wohl alle Sportverbände nur gemeinnützige Vereine als Mitglieder aufnehmen. Bin mir aber nicht sicher ob es möglich wäre das Verbände auch gGmbH aufnehmen können/dürfen wenn sie die Satzung ändern.skao_privat hat geschrieben: Denke aber, das so etwas auch eine Lösung für Verein sein kann.
Yep. Das ist mir jetzt auch klar geworden. Der Verein muss auf jeden Fall weiter bestehen bleiben, da er die Heimat von vielen Sportlern, speziell Jugendlichen, ist. Aber das hatten wir auch schon mal. Es kann nicht sein, dass der Verein mangels eines gemeldeten 1. Herrenteams zugemacht wird. Das widerspricht aber nicht meiner Meinung, dass man das erste Herrenteam mit allen Konsequenzen vernünftig aufstellen muss.@Wohlers
Wie reden doch jetzt gekonnt aneinander vorbei.
Das stimmt grundsätzlich. Wobei da noch die Frage offen bleibt, ob das freiwillig geschah oder unter Druck des Verbandes. Schliesslich sollte es ja auch mal "Team Hamburg" heissen. Aber der Quereinstieg 1995 war schon ein starkes Stück.Ganz so mystisch wie oft dargestellt sind die Devils seinerzeit übrigens gar nicht auf der Bildfläche erschienen.
...ich bin sprachlos....und das ist wirklich selten...skao_privat hat Folgendes geschrieben:
Die 'guten' von früher stammen noch aus der Freak-Show. das waren meist welche, die zwar engagiert trainiert haben, aber woanders nicht zum Erfolg gekommen sind, stagnierten. Die haben nach so was wie einer 'prickelnden Alternative gesucht. 'Damals' war die soziale lage nicht 'beängstigend' das man es nicht mal riskieren konnte etwas später ins Berufsleben einzusteigen. Die meisten dieser Freaks waren arbeitslose, Schüler und Studenten.
Herzlich willkommen auf Platz 1 meiner Footballforums Schwachkopfliste
Ich hab nie ne Urkunde bei den Bundesjugendspielen bekommen....für Dicke gabs da nie was zu holen.Jan-H.Wohlers hat geschrieben: Ich schmeiss nachher die 40 Einzelpokale, die Urkunden und Medaillen aus meinem pre-Football-life in den Müll.
Jo, du Nase.volker66 hat geschrieben:ich kenn andere dicke die haben ne ehrenurkunde bekommen und das regelmässig. die haben auch football gespielt. aber das ist wohl der unterschied, gell ?!
Wer redet det den von gescheiterten Existenzen?Jan-H.Wohlers hat geschrieben:*sprachlos*
(ich könnte das jetzt schreiben und dazu könnte ich noch was zu meinen buddies aus der liga schreiben, aber dann kommt nachher wieder was Dämliches von irgendjemandem wie z.B. "was wart Ihr doch für geile Katzen"...also erspare ich mir das lieber. Ich habe mal nachgedacht, wie viele wirklich gescheiterte Existenzen ich aus 13 Jahren kenne und das ist eine einstellige Zahl geworden. Und wenn ich überlege, was für Berufen einige heute nachgehen und was die dabei verdienen. Und wenn ich dann noch überlege, wie die Leute teilweise zusammengekommen sind und was die vorher sportlich gemacht haben. Aber wie schon erwähnt. Was verstehe ich davon und als freak aus einer gescheiterten Existenz sollte ich besser meine Klappe halten. Ich schmeiss nachher die 40 Einzelpokale, die Urkunden und Medaillen aus meinem pre-Football-life in den Müll. Die sind ja nicht Ausdruck von Erfolg sondern mir nur aus Mittleid übermittelt worden)
*koppschüttel*
Passend zum Thema gefunden ein Auszug aus dem Ballermagazin:Jan-H.Wohlers hat geschrieben:*sprachlos*
(ich könnte das jetzt schreiben und dazu könnte ich noch was zu meinen buddies aus der liga schreiben, aber dann kommt nachher wieder was Dämliches von irgendjemandem wie z.B. "was wart Ihr doch für geile Katzen"...also erspare ich mir das lieber. Ich habe mal nachgedacht, wie viele wirklich gescheiterte Existenzen ich aus 13 Jahren kenne und das ist eine einstellige Zahl geworden. Und wenn ich überlege, was für Berufen einige heute nachgehen und was die dabei verdienen. Und wenn ich dann noch überlege, wie die Leute teilweise zusammengekommen sind und was die vorher sportlich gemacht haben. Aber wie schon erwähnt. Was verstehe ich davon und als freak aus einer gescheiterten Existenz sollte ich besser meine Klappe halten. Ich schmeiss nachher die 40 Einzelpokale, die Urkunden und Medaillen aus meinem pre-Football-life in den Müll. Die sind ja nicht Ausdruck von Erfolg sondern mir nur aus Mittleid übermittelt worden)
*koppschüttel*
Keine Sorge, dafür beibst Du weiterhin bei mir auf Platz 1.
Jungs, ich macht alle was falsch, ansonsten würdet ihr keine Supplements brauchen!" (Es sei denn ihr seit alle Top-Athleten oder Bodybuilder)