Seite 12 von 53

Verfasst: Fr Jul 16, 2010 07:40
von Urgestein
KP hat geschrieben:Wobei die mangelnde bis nicht vorhandene Werbung wohl eindeutig der Stadiongesellschaft anzulasten ist.
Ganz Deiner Meinung und zum Zitat. Dies ist für mich absolut verwunderlich, da in diesem Bereich bei der Stadiongesellschaft Personen arbeiten, die diese Arbeit bereits in der NFLE / GALAXY gamacht haben und diese dort sehr gut. Hier frage ich mich, dürfen die nicht oder wollen sie nicht???

Verfasst: Fr Jul 16, 2010 09:01
von Prime
Beim German-Japan-Bowl gab es hier im Footballforum auch wochenlang ein recht auffallendes Banner. Bei der EM nun gar nichts. Schade. Irgendwie wird da von verschiedenen Seiten gar nicht richtig mitgezogen. Könnte jedenfalls besser sein als es ist.

Verfasst: Fr Jul 16, 2010 09:43
von Urgestein
Prime hat geschrieben:Beim German-Japan-Bowl gab es hier im Footballforum auch wochenlang ein recht auffallendes Banner. Bei der EM nun gar nichts. Schade. Irgendwie wird da von verschiedenen Seiten gar nicht richtig mitgezogen. Könnte jedenfalls besser sein als es ist.
http://www.football-em.de/index.php?id=downloads

Verfasst: Fr Jul 16, 2010 13:47
von Mac
Fast zur gleichen Zeit findet die Baseball EM in Deutschland statt...Eurosport 2 überträgt manche Spiele sogar live.

Verfasst: Fr Jul 16, 2010 14:04
von Prime
Mac hat geschrieben:Fast zur gleichen Zeit findet die Baseball EM in Deutschland statt...Eurosport 2 überträgt manche Spiele sogar live.
Football-Finale soll ja immerhin auch live von Eurosport2 übertragen werden.

Warum das Eröffnungsspiel gegen Österreich nicht ebenfalls übertragen wird, find ich komisch. Könnte höchstens sein, dass da zeitgleich was besseres läuft (Beach-Soccer oder so :wink: )

Verfasst: Fr Jul 16, 2010 14:41
von Lizzard50
KP hat Folgendes geschrieben:
Wobei die mangelnde bis nicht vorhandene Werbung wohl eindeutig der Stadiongesellschaft anzulasten ist.


Ganz Deiner Meinung und zum Zitat. Dies ist für mich absolut verwunderlich, da in diesem Bereich bei der Stadiongesellschaft Personen arbeiten, die diese Arbeit bereits in der NFLE / GALAXY gamacht haben und diese dort sehr gut. Hier frage ich mich, dürfen die nicht oder wollen sie nicht???
Einfache Antwort - Marketing kostet den Veranstalter Geld, Veranstalter ist die Stadion GmbH - Marketinggeld kann man sparen, wenn die EM als Zielgruppenveranstaltung nur einen kleinen Teil interessiert und die freiwillig per Banner Werbung auf den Internetseiten machen.
Also eher ein Nichtwollen, als Nichtdürfen.

Verfasst: Fr Jul 16, 2010 15:45
von Urgestein
Lizzard50 hat geschrieben:.... wenn die EM als Zielgruppenveranstaltung nur einen kleinen Teil interessiert ....
Und viele dieses kleinen Teils wissen noch nicht einmal, dass eine Football EM stattfindet. Man möchte also für diese Zielgruppe keine neuen Leute gewinnen. Klar, in den Augen des Verbandes sind dies eh nur Eventies und die Kohle für die EM, hat er ja bereits vom Veranstalter bekommen.

Wenn Vereine ihr Tun auch nur als Zielgruppenveranstaltung deklarieren, brauchen sie sich nicht wundern, wenn die Stadt ihnen die Spielstätte wegnimmt! :idea: :idea:

Verfasst: Fr Jul 16, 2010 17:55
von Michael67
Mac hat geschrieben:Fast zur gleichen Zeit findet die Baseball EM in Deutschland statt...Eurosport 2 überträgt manche Spiele sogar live.
Hätte ich mir auch gerne einige Spiele von angetan, habe mich aber für Football-EM entschieden. ;)

Gruß Michael

PS: So nehmen sich die Randsportarten gegenseitig die Fans weg. :(

Verfasst: Fr Jul 16, 2010 18:55
von Lizzard50
Lizzard50 hat Folgendes geschrieben:
.... wenn die EM als Zielgruppenveranstaltung nur einen kleinen Teil interessiert ....


Und viele dieses kleinen Teils wissen noch nicht einmal, dass eine Football EM stattfindet. Man möchte also für diese Zielgruppe keine neuen Leute gewinnen. Klar, in den Augen des Verbandes sind dies eh nur Eventies und die Kohle für die EM, hat er ja bereits vom Veranstalter bekommen.

Wenn Vereine ihr Tun auch nur als Zielgruppenveranstaltung deklarieren, brauchen sie sich nicht wundern, wenn die Stadt ihnen die Spielstätte wegnimmt! Idea Idea
Ich glaube nicht das die Vereine so denken, eher der Veranstalter der hofft seine Kosten zu decken und nicht noch Unnötige produzieren will. Marketing kostet nun mal Geld, Reinvestment hast du da wenig bzw. nur über Eintritt (der die Betriebskosten deckt), Catering das in allen Stadien (außer evtl. Wetzlar) fremdvergeben ist usw.

Verfasst: Mo Jul 19, 2010 13:45
von BigMac
Ist doch eigentlich völlig unerheblich, wem die mangelnde Werbung anzulasten ist.

Fakt ist: die Konsequenzen aus der mangelnden Werbung haben sowohl Verband als auch Stadion GmbH zu tragen.

Und das Argument "teures Marketing" belustigt mich immer wieder. Es geht hier prinzipiell um den Verkauf eines Produkts (oder sagen wir Erlebnisses). Preise ich mein Produkt nicht an, kaufts auch keiner. Ist ja jetzt auch nicht so, dass wir im Sport ein tolles Alleinstellungsmerkmal hätten, gelle.

Wenn die Verträge so gestaltet sind, dass eine der beiden Vertragsparteien gar kein Interesse daran haben muss, dass die Veranstaltungen zuschauertechnisch ein Erfolg werden, haben die Vertragsparteien auch wieder etwas falsch gemacht.

Verfasst: Mo Jul 19, 2010 14:36
von Prime
BigMac hat geschrieben: Und das Argument "teures Marketing" belustigt mich immer wieder. Es geht hier prinzipiell um den Verkauf eines Produkts (oder sagen wir Erlebnisses). Preise ich mein Produkt nicht an, kaufts auch keiner.
Ich vermute mal, dass du gar nicht richtig beurteilen kannst wieviel Werbung für die EM gemacht wird / wurde. Wohnst du im Einzugsgebiet und nutzt du entsprechende Medien?

Verfasst: Mo Jul 19, 2010 15:08
von asd1
Sorry Prime, aber er interessiert sich scheinbar für Football. Also ist er definitiv die Zielgruppe und da spielt es keine Rolle woher er kommt!

Eine EM ist eine Europäische Sportveranstaltung. Warum sollte also nicht auch zumindest Bundesweit Werbung ( bzw. wenigstens in den Hochburgen des Footballs ) gemacht werden?!

Verfasst: Mo Jul 19, 2010 15:23
von BigMac
Ich wollts gerade schon selbst schreiben.

@Prime
Was ist denn Deiner Meinung nach das Einzugsgebiet einer Europameisterschaft, d.h. eines internationalen Events? Rhein-Main-Gebiet? In Deutschland gibt es ca. 40000 Leute, die sich für Football interessieren. Wenn wir alleine nur die erreichen wollten, müssten wir deutschlandweit publik machen, dass was stattfindet. Wenn die alle kämen hast Du aber die Commerzbank-Arena noch nicht voll.
Außerdem wollen wir doch auch neue Fans und Interessierte dazu gewinnen, oder?

Die sog. Werbung im Umkreis um die Spielstätten ist schön und gut. Ist aber nur ein kleiner Bruchteil von dem, was eigentlich stattfinden müsste.

Ich komme aus dem südlichen Teil Deutschlands und kann Dir sagen, dass hier die Leute definitiv nicht mitbekommen, dass es eine EM gibt. Dass man eine Medienstadt wie München völlig ungenutzt lässt, ist einfach Ausdruck dafür, dass man die Grundzüge nicht verstanden hat.

Aber nochmal: ist für die kommende EM alles schon viel zu spät. Leider...

Verfasst: Mo Jul 19, 2010 15:42
von emmitt22
BigMac hat geschrieben:...Und das Argument "teures Marketing" belustigt mich immer wieder. Es geht hier prinzipiell um den Verkauf eines Produkts (oder sagen wir Erlebnisses). Preise ich mein Produkt nicht an, kaufts auch keiner...
wenn aber der maximal mögliche umsatz begrenzt ist, macht es halt keinen sinn, mehr als diesen für marketing auszugeben :wink:

dass die em in der coba-arena stattfindet, wurde auf politischer ebene beschlossen. Die stadiongesellschaft versucht offensichtlich nur, die verluste möglichst gering zu halten. aus nfle-zeiten weiß man, dass es ca. 100 euro kostet, einen zuschaueer ins stadion zu bekommen. wenn der dann ein ticket für 20 euro kauft und vielleicht noch 30 euro (optimistisch geschätzt) im stadion ausgibt, bleibt nicht viel übrig :P

Verfasst: Mo Jul 19, 2010 15:46
von Insider II
asd1 hat geschrieben:Sorry Prime, aber er interessiert sich scheinbar für Football. Also ist er definitiv die Zielgruppe und da spielt es keine Rolle woher er kommt!

Eine EM ist eine Europäische Sportveranstaltung. Warum sollte also nicht auch zumindest Bundesweit Werbung ( bzw. wenigstens in den Hochburgen des Footballs ) gemacht werden?!
Ok, d. h. wir schalten jetzt TV- Spots auf RTL, SAT1 und ARD, buchen eine Anzeigen Kampagne bei BILD und Plakatwände an jeder Bushaltestelle? Irgendeine Ahnung, was so etwas kostet?