Seite 112 von 166
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 06:48
von seppmaster56
Ist schon ziemlich schwach jetzt über den DOSB zu schimpfen.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 08:32
von Ellwood
Mitteilung des AFVD
(...)Für die German Football League (GFL) und die German Football League 2 (GFL 2) starten die Vorbereitungen auf eine Saison von September bis November. Einstimmig hatten die Vereine in einer Videokonferenz zu Pfingsten die Ligaleitung und den Verband aufgefordert, die Planungen dazu einzuleiten. Notwendig dazu war eine Änderung des Lizenzstatuts, um zu gewährleisten, dass die Teilnahme am Spielbetrieb für jeden Verein freiwillig sein wird. Nachdem nun alle 32 Vereine aus GFL und GFL 2 auch ihre schriftlichen Einverständniserklärungen zu den Änderungen abgegeben haben, kann ein geändertes Lizenzstatut für GFL und GFL 2 nun in Kraft treten.
Notwendig dazu war eine Änderung des Lizenzstatuts, um zu gewährleisten, dass die Teilnahme am Spielbetrieb für jeden Verein freiwillig sein wird. Nachdem nun alle 32 Vereine aus GFL und GFL 2 auch ihre schriftlichen Einverständniserklärungen zu den Änderungen abgegeben haben, kann ein geändertes Lizenzstatut für GFL und GFL 2 nun in Kraft treten. (...)
So, nachdem jetzt alle Vereine einer Saison im Herbst zugestimmt haben, dürften diese ja nun Stellung beziehen ob sie zu dieser auch antreten werden oder nicht.
Mal gespannt wer Herrn Huber so alles zu seiner Mini-Saison verhilft.
Wäre es vermessen, sollte eine Saison denn tatsächlich stattfinden, den Hallern schon jetzt zum Titel zu gratulieren?
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 09:38
von Ronald
Hier wird immer nur über mögliche Zuschauer bei einem Spiel diskutiert. Aber gibt es denn überhaupt Teams, die es schaffen, eine spielfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen? Wer könnte wohl Bedenken haben?
Spieler, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
Spieler, die den Oktober und November beruflich oder privat bereits anders einplanen müssen?
Spieler, die zur Risikogruppe gehören? Also zum Beispiel alle O-Liner? (nur ein Halb-Scherz)
Spieler, die sich aus Besorgnis nicht dem Risiko hingeben wollen?
Spieler, die nicht nach Deutschland einreisen können oder wollen?
Spieler, die sich nicht ausreichend körperlich vorbereiten konnten und nicht fit sind?
Spieler, die sich somit keinem unnötigen und höhreren Verletzungsrisko hingeben wollen?
Spieler, die ihre Angehörigen keinem Risiko ausliefern wollen?
Trainer, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
Trainer, die den Oktober und November beruflich oder privat bereits anders einplanen müssen?
Trainer, die zur Risikogruppe gehören? Also zum Beispiel alle Ü-60?
Trainer, die sich aus Besorgnis nicht dem Risiko hingeben wollen?
Trainer, die ihre Angehörigen keinem Risiko ausliefern wollen?
Betreuer und Staff, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
Betreuer und Staff, die den Oktober und Novebner beruflich oder privat bereits anders einplanen müssen?
Betreuer und Staff, die zur Risikogruppe gehören? Also zum Beispiel alle Ü-60?
Betreuer und Staff, die sich aus Besorgnis keinem Risiko hingeben wollen?
Betreuer und Staff, die ihre Angehörigen keinem Risiko ausliefern wollen?
Diese Bedenken wird es in jedem Team geben (müssen) und dann kann man keinen guten Sport oder Wettbewerb erwarten, wenn nur die „Willigen und Sorglosen“ für drei Spiele übern Platz rennen.
Gibt es genug Sportplätze, die im Herbst nicht gesperrt oder belegt sind? Haben die alle Flutlicht?
Welcher Vereinsvorstand oder Geschäftsführer ist eigentlich nicht besorgt, eventuell als Corona-Hotspot gebrandmarkt zu werden? Marketingtechnisch eine ganz große Nummer.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 09:55
von Ellwood
Ronald hat geschrieben: ↑Fr Jul 03, 2020 09:38
Welcher Vereinsvorstand oder Geschäftsführer ist eigentlich nicht besorgt, eventuell als Corona-Hotspot gebrandmarkt zu werden? Marketingtechnisch eine ganz große Nummer.
Da scheint es einige zu geben, denen der Spielbetrieb wichtiger zu sein scheint, als das Wohl der eigenen Leute. Gilt für Vorstände als auch für Spieler selbst. Man muss abwägen was wichtiger ist, das Überleben des ganzen Vereins oder die Gesundheit einiger weniger. Ich weiß, klingt böse, sehr böse, aber am Ende läuft es darauf hinaus.
Eigentlich hätte man die Saison schon längst geschlossen absagen müssen. Doch man zögert dies solange hinaus, bis die Politik und die zweite Welle, so sie denn kommen wird, einem die Entscheidung abnimmt.
Marketing? Welches Marketing? Dies war und ist innerhalb der GFL noch nie ein besonders großes Thema gewesen. Zumindest nicht über den eigenen Ort hinaus. Viele GFL u. GFL2 Vereine bekommen doch nicht einmal eine gescheite Pressearbeit hin.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 12:17
von RaKo
Ronald hat geschrieben: ↑Fr Jul 03, 2020 09:38
Hier wird immer nur über mögliche Zuschauer bei einem Spiel diskutiert. Aber gibt es denn überhaupt Teams, die es schaffen, eine spielfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen? Wer könnte wohl Bedenken haben?
Spieler, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
Spieler, die den Oktober und November beruflich oder privat bereits anders einplanen müssen?
Spieler, die zur Risikogruppe gehören? Also zum Beispiel alle O-Liner? (nur ein Halb-Scherz)
Spieler, die sich aus Besorgnis nicht dem Risiko hingeben wollen?
Spieler, die nicht nach Deutschland einreisen können oder wollen?
Spieler, die sich nicht ausreichend körperlich vorbereiten konnten und nicht fit sind?
Spieler, die sich somit keinem unnötigen und höhreren Verletzungsrisko hingeben wollen?
Spieler, die ihre Angehörigen keinem Risiko ausliefern wollen?
Trainer, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
Trainer, die den Oktober und November beruflich oder privat bereits anders einplanen müssen?
Trainer, die zur Risikogruppe gehören? Also zum Beispiel alle Ü-60?
Trainer, die sich aus Besorgnis nicht dem Risiko hingeben wollen?
Trainer, die ihre Angehörigen keinem Risiko ausliefern wollen?
Betreuer und Staff, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
Betreuer und Staff, die den Oktober und Novebner beruflich oder privat bereits anders einplanen müssen?
...
Genau das ist der Punkt. Mir fallen spontan 2 Teams in Rhein-Main ein, wo die Punkte zutreffen bezüglich Spieler und Coaches.
Teilweise können nicht alle Positionsgruppen ausreichend besetzt werden. Wenn auch nur 80% der Spieler eines Teams bereit zum Spielen sind, stellt das für die meisten Vereine ein personelles Problem da. Besonders wenn die Imports eh schon fehlen.
Football ist und bleibt in Deutschland ein Amateursport. Die meisten Spieler und vor allem Trainer verdienen nicht ein Cent damit und gehen ganz regulär Arbeiten.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 12:31
von _pinky
Über 80% der Spieler in NRW wollen spielen
http://www.afvd.de/2020/06/19/mehrheit- ... l-spielen/
100% in Kirchdorf wollen dagegen nicht.
https://www.kirchdorf-wildcats.de/2020/ ... kirchdorf/
Scheint ein lokales Phänomen zu sein.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 12:39
von Etna
RaKo hat geschrieben: ↑Fr Jul 03, 2020 12:17
Wenn auch nur 80% der Spieler eines Teams bereit zum Spielen sind, stellt das für die meisten Vereine ein personelles Problem da. Besonders wenn die Imports eh schon fehlen.
Solange die O-Line nicht betroffen ist, ist doch alles tutti

Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 12:53
von Etna
Ronald hat geschrieben: ↑Fr Jul 03, 2020 09:38
...
Spieler, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
...
Trainer, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
...
Betreuer und Staff, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
...
Bin mir nicht ganz sicher was hiermit gemeint ist, aber wenn es um Verbot zum ausüben/betreuen von American Football handelt ist dies nicht rechtes. Selbst wenn dies im Arbeitsvertrag stehen sollte, hat der Arbeitgeber kein Recht in die Freizeitgestaltung seiner Mitarbeiter einzugreifen.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 13:21
von Methadron
Etna hat geschrieben: ↑Fr Jul 03, 2020 12:53
Ronald hat geschrieben: ↑Fr Jul 03, 2020 09:38
...
Spieler, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
...
Trainer, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
...
Betreuer und Staff, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
...
Bin mir nicht ganz sicher was hiermit gemeint ist, aber wenn es um Verbot zum ausüben/betreuen von American Football handelt ist dies nicht rechtes. Selbst wenn dies im Arbeitsvertrag stehen sollte, hat der Arbeitgeber kein Recht in die Freizeitgestaltung seiner Mitarbeiter einzugreifen.
Das ist so nicht ganz richtig. Tatsächlich könnte der AG in so einem Falle eine Verletzung der vertragliche Nebenpflicht zur Rücksichtnahme auf die Interessen des Arbeitgebers geltend machen. Das müsste dann aber ein Gericht klären. Interessanter ist die Frage, was passiert mit dem Gehalt, wenn man in Quarantäne muss und es keine Möglichkeit gibt dort zu arbeiten? Muss der AG das dann weiterzahlen, oder ist es fahrlässig gewesen?
Das sind alles spannende Fragen, auf die es hier kein richtig oder falsch geben wird, die aber bestimmt Einfluss auf die Spieler nehmen werden.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 13:43
von Etna
Methadron hat geschrieben: ↑Fr Jul 03, 2020 13:21
Etna hat geschrieben: ↑Fr Jul 03, 2020 12:53
Ronald hat geschrieben: ↑Fr Jul 03, 2020 09:38
...
Spieler, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
...
Trainer, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
...
Betreuer und Staff, die eventuell vom Arbeitgeber keine Freigabe bekommen würden?
...
Bin mir nicht ganz sicher was hiermit gemeint ist, aber wenn es um Verbot zum ausüben/betreuen von American Football handelt ist dies nicht rechtes. Selbst wenn dies im Arbeitsvertrag stehen sollte, hat der Arbeitgeber kein Recht in die Freizeitgestaltung seiner Mitarbeiter einzugreifen.
Das ist so nicht ganz richtig. Tatsächlich könnte der AG in so einem Falle eine Verletzung der vertragliche Nebenpflicht zur Rücksichtnahme auf die Interessen des Arbeitgebers geltend machen. Das müsste dann aber ein Gericht klären. Interessanter ist die Frage, was passiert mit dem Gehalt, wenn man in Quarantäne muss und es keine Möglichkeit gibt dort zu arbeiten? Muss der AG das dann weiterzahlen, oder ist es fahrlässig gewesen?
Das sind alles spannende Fragen, auf die es hier kein richtig oder falsch geben wird, die aber bestimmt Einfluss auf die Spieler nehmen werden.
Jetzt habe ich mich ungenau ausgedruckt. Natürlich unter der Voraussetzung des Bundes oder der Länder einen sportlichen Wettbewerb zulassen.
Sollte man eine Quarantäne Anordnung von seinem Gesundheitsamt erhalten und keine Möglichkeit haben von zuhause zu arbeiten (z.B. Mechatroniker) wird das Gehalt vom jeweiligen Finanzministerium übernommen.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 14:20
von Methadron
Zwar nicht die BZ aber Lions YouTube: Tomlin spricht sich persönlich dafür aus, dass solange es kein Medikament oder Impfstoff gibt, er nicht spielen möchte. Die Gesundheit der Spielers, Staff und Coaches geht vor. Mehr Informationen, wie es nun weiter geht hat er (angeblich) auch nicht
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 17:13
von Lizzard50
von Methadron » 03 Jul 2020 14:20
Zwar nicht die BZ aber Lions YouTube: Tomlin spricht sich persönlich dafür aus, dass solange es kein Medikament oder Impfstoff gibt, er nicht spielen möchte. Die Gesundheit der Spielers, Staff und Coaches geht vor. Mehr Informationen, wie es nun weiter geht hat er (angeblich) auch nicht
Also im Zweifel nie wieder?
Für die Virusinfektion HIV gibt es bis heute keinen Impfstoff, aber wirksame Medikamente. EBOLA ist auch so ein Fall. Immerhin hat unsere Bundesregierung auch schon festgelegt: Die Corona-Pandemie endet, wenn ein Impfstoff für die Bevölkerung zur Verfügung steht. (Quelle: Koalitionsausschuss 3. Juni 2020, Punkt 53)
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 17:52
von 51'er RK
Hat die Reg. auch festgelegt wie viel
sich Impfen lassen müssen ?
Bei Grippe sind es 10%

,
die sich impfen lassen.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 18:16
von shiver55
Ich gehe davon aus, dass der Prozentsatz deutlich höher liegen wird. 70% würden ja schon ausreichen.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Jul 03, 2020 19:29
von Methadron
Lizzard50 hat geschrieben: ↑Fr Jul 03, 2020 17:13
von Methadron » 03 Jul 2020 14:20
Zwar nicht die BZ aber Lions YouTube: Tomlin spricht sich persönlich dafür aus, dass solange es kein Medikament oder Impfstoff gibt, er nicht spielen möchte. Die Gesundheit der Spielers, Staff und Coaches geht vor. Mehr Informationen, wie es nun weiter geht hat er (angeblich) auch nicht
Also im Zweifel nie wieder?
Für die Virusinfektion HIV gibt es bis heute keinen Impfstoff, aber wirksame Medikamente. EBOLA ist auch so ein Fall. Immerhin hat unsere Bundesregierung auch schon festgelegt: Die Corona-Pandemie endet, wenn ein Impfstoff für die Bevölkerung zur Verfügung steht. (Quelle: Koalitionsausschuss 3. Juni 2020, Punkt 53)
Das ist schon wieder Polemik hoch zehn. Weder HIV noch Ebola werden per Tröpfchen übertragen.
Und das eine Pandemie endet wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht ist auch nichts ungewöhnliches.