Seite 114 von 138
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 13:06
von Kreuzteufel
_pinky hat geschrieben: ↑Do Okt 20, 2022 11:33
23.06.2015???
Was hast du dir noch alles gemerkt?
Ich hab Dossiers über jeden von Euch….

Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 17:46
von skao_privat
Ich hab ja, wenn du noch weiter vor suchst, das Franchise-System und die Abschaffung des Auf- und Abstiegs als einen wichtigen Schritt bezeichnet. Und auch von der besten Liga gesprochen. damals wie heute die GFL. Trarig aber wahr. Und dann auch noch gesagt, das es sinnvoll wäre, wenn die beiden relevanten Ö-Teams in einer D/Ö-Liga spielen. Jetzt wird die CEFL erweitert um deutsche Teams und das dann ELF genant und groß gefeiert. Was aber fehlt - und das ist der entscheidende Punkt - ist die Abschöpfung durch die Vereine selbst. Die geleistete Arbeit auch in bare Münze umzuwandeln. Das Produkt zu pflegen und weiter auszubauen.Die ELF müsste sämtliche Rechte an die GFL abtreten, die dann federführend die Franchises verkauft. Regeln und Auftreten bestimmt. Dann wäre es zukunftsweisend.
Und das die Universe gezeigt hat was möglich ist, dass das Potential nicht ausgeschöpft wird. Auch die Gründe angeführt. Und den Abstieg der AFL, dass man zu den besten Zeiten ganz hart an der Decke langgeschrappt ist und das alles auf töneren Füßen steht.
Was jetzt passiert WÄRE ja nur ein erster Schritt. Die "Huber-Führung" war nur möglich, weil sich Vereine nicht auf den Weg gemacht haben. Wenn jetzt ein Huber weg sein sollte, sind ja noch die das Dilemma verursachenden Vereine am Werke. Abwählen ist leicht. Etwas eigenes Neues hinzuzaubern ist schwer. Ich habe auch geschrieben, dass es für einen neune Vorstand insofern schwer wird, als das er erst einmal alle Altlasten abarbeiten muss. Das unter Dauerbeschuss der alten U.Boote die noch lange unter Oberfläche alles Neue torpedieren. Das neue Präsidium muss dazu noch einen mitreissenden Plan vorlegen, an den sich alle Vereine anhänge können. Oder die Situation nutzen, wie oben bereits zitiert und die Pistole auf die Brust setzen. Es sit die Frage, ob es Investoren gibt, die weniger wie das in der ELF der Fall ist, sehr spezielle Finianzierungskonzepte umsetzen wollen, die offensichtlich nur eigeninteressen befriedigen sollen. Die BlingBling Liga hat gezeigt, das man auch mit mäßgeim Sport schicke Bilder auf die Monitore zaubern kann. Alles nur eine Frage des Geldes. Der "organsierte Sport" mit "satzungsgemäßer Gewinnabsicht" muss dann sehen, wohin er das erwirtschaftete Geld steckt. Anders als in der neuen Amateurliga ist der Auftrag ja auch Ausbildung.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 18:57
von latimer
skao_privat hat geschrieben: ↑Mi Okt 19, 2022 20:28
Hoffentlich klappt das mit der Abwahl. Dann ist auch schneller Schluss mit der ELF. Auf eigene Stärken setzen und Neues anstoßen. Die eigenen Potentiale auch selbst nutzen. Auf jeden Fall nicht vom Huber Regen in die ELF Traufe.
Ob man die ELF mag oder nicht. Die Liga ist zieht jetzt schon deutlich mehr Zuschauer als die GFL. Tendenz steigend.
Ich denke nach dem Abgang der Haller werden es im nächsten Jahr sehr viele gute Spieler der GFL in der ELF versuchen.
Damit fällt das Niveau der GFL noch mehr obwohl es an manchen Orten kaum noch möglich scheint....
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 20:52
von _pinky
Kreuzteufel hat geschrieben:_pinky hat geschrieben: ↑Do Okt 20, 2022 11:33
23.06.2015???
Was hast du dir noch alles gemerkt?
Ich hab Dossiers über jeden von Euch….

Ja zum Teufel, Kreuz!
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 21:40
von Lizzard50
Kommen wir mal zum Hauptthema zurück - Es gibt da wohl einen Antrag
Na wenn 9 Verbände den Abwahlantrag stellen, dann werden sie dem Antrag auch zustimmen. So haben sie doch schon sicher eine Mehrheit. Oder liege ich da falsch?
Die LV´s haben nach einem Schlüssel Stimmen in der Bundesversammlung, der Schlüssel bezieht sich auf Vereine zum Stichtag 01.01. des Jahres auf Basis der DOSB/LV Meldung - Die größten Verbände sind ja dabei.
Bei den neun Verbänden haben sich wohl in den letzten zwei Jahren die Vorstände geändert. Mein erster Gedanke war: Warum will man etwas abwählen, was man erst 2020 einstimmig gewählt hat?
Warum nicht jetzt einen scheidenden Vizepräsidenten ersetzen und mitarbeiten, um dann in zwei Jahren sauber zu übernehmen? Am Ende Übergibt einer den Schlüssel zur Geschäftsstelle und sagt "Macht mal."
Wer schon mal in einer Sitzung seines Sportkreises oder Landessportbundes sass, weiss das Sportpolitik nicht so einfach ist. Kompromisse sind da an der Tagesordnung. Sportpolitik, nichts anderes macht ein Dachverband, ist so weit von der Arbeit der Basis in den Vereinen entfernt, dass kann man sich manchmal nicht ausdenken, muss man erlebt haben.

Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 21:44
von Kreuzteufel
skao_privat hat geschrieben: ↑Do Okt 20, 2022 17:46
Ich hab ja, wenn du noch weiter vor suchst, das Franchise-System und die Abschaffung des Auf- und Abstiegs als einen wichtigen Schritt bezeichnet. Und auch von der besten Liga gesprochen. damals wie heute die GFL. Trarig aber wahr. Und dann auch noch gesagt, das es sinnvoll wäre, wenn die beiden relevanten Ö-Teams in einer D/Ö-Liga spielen. Jetzt wird die CEFL erweitert um deutsche Teams und das dann ELF genant und groß gefeiert. Was aber fehlt - und das ist der entscheidende Punkt - ist die Abschöpfung durch die Vereine selbst. Die geleistete Arbeit auch in bare Münze umzuwandeln. Das Produkt zu pflegen und weiter auszubauen.Die ELF müsste sämtliche Rechte an die GFL abtreten, die dann federführend die Franchises verkauft. Regeln und Auftreten bestimmt. Dann wäre es zukunftsweisend.
Ja ich weiß, es ist alles so gekommen wie Du es wolltest. Halt nur nicht mit der GFL. Und ich habe wirklich Respekt vor Dir, dass Du diesen Teil so realistisch gesehen hast.
Es sit die Frage, ob es Investoren gibt, die weniger wie das in der ELF der Fall ist, sehr spezielle Finianzierungskonzepte umsetzen wollen, die offensichtlich nur eigeninteressen befriedigen sollen. Die BlingBling Liga hat gezeigt, das man auch mit mäßgeim Sport schicke Bilder auf die Monitore zaubern kann. Alles nur eine Frage des Geldes. Der "organsierte Sport" mit "satzungsgemäßer Gewinnabsicht" muss dann sehen, wohin er das erwirtschaftete Geld steckt. Anders als in der neuen Amateurliga ist der Auftrag ja auch Ausbildung.
An dem Punkt muss ich Dir aber einfach Naivität vorwerfen. Nur weil sich der Sport in Gesellschaften mit satzungsgemäßer Gewinnabsicht organisiert, macht er nicht zwangsläufig Gewinn. Eine GmbH ist auch besser wie ein Verein dafür geeignet, wenn es darum geht Verluste abzufedern. Das ist Dir natürlich auch klar, weil Du ja Franchises vorgeschlagen hast. Und Konzepte wie „50+1“ sind im Millionengeschäft Fußball kaum zu halten, in anderen Sportarten ist man froh um jeden, der Geld investiert – oder man ist es nicht, dann investiert auch keiner.
Die Vereine sind also so oder so raus. Wenn, dann werden sie als Kooperationspartner für die Franchise gebraucht.
Investoren haben immer Eigeninteressen. Große Gewinne sind erstmal kaum zu erwarten, zumindest kurzfristig und zumindest direkt. VIP-Plätze anbieten und Geschäfts-Kontakte knüpfen können, lohnt sich bei einigen. Bei manchen Investoren ist es auch nur das eigene Ego.
Der wichtige Punkt, da sind wir uns doch zweifellos einig, ist die Ausbildung. Daran muss sich eine semiprofessionelle Liga mit hohem Selbstanspruch selbstverständlich beteiligen. Egal welche Liga.
In der Verbandsstruktur kann man mehr oder weniger Druck bzw Vorgaben machen. Aber auch mit einer Liga außerhalb des Verbandes kann man Vereinbarungen treffen. Muss man halt wollen. Die Barcelona Dragons bauen sich da grad was, weil sie wissen, das sie sonst nicht mithalten können. Auch Mailand hat eine kreative Lösung gefunden. Wie gesagt: muss man wollen. Oder man sieht die ELF als Ausgeburt des Teufels und Ausverkauf der Footballs, weil da LEUTE GELD IN DEN SPORT INVESTIEREN und wundert sich, dass niemand in den Sport investiert.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 21:47
von FlagFootballSaint
Lizzard50 hat geschrieben: ↑Do Okt 20, 2022 21:40
Die LV´s haben nach einem Schlüssel Stimmen in der Bundesversammlung,
Welche Stimmenmehrheit benötigt es lt AFVD-Satzung um einen Vorstand abzuberufen? So eine wichtige Entscheidung wird satzungsgemäß wohl mehr als 50%+1 benötigen?
Wie viele % der Gesamtstimmen haben diese 9 LV denn?
Thx
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 21:57
von 2.0-51'er RK
Ich denke das es ein großes Unterschied , ob man 1 Filiale im Land hat oder in Zukunft deren 8 . Was in Mailand oder Barcelona passiert , interessiert in Rom oder Madrid allenfalls am Rande .
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 22:07
von 2.0-51'er RK
Mein obigen Beitrag , wenn möglich in einen anderen Thread verschieben .
DANKE
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 22:28
von Lizzard50
Welche Stimmenmehrheit benötigt es lt AFVD-Satzung um einen Vorstand abzuberufen? So eine wichtige Entscheidung wird satzungsgemäß wohl mehr als 50%+1 benötigen?
Wie viele % der Gesamtstimmen haben diese 9 LV denn?
Thx
Zu Frage 1 - Steht in Deutschland im BGB, §27, Absatz 2 - (2) Die Bestellung ist jederzeit widerruflich, unbeschadet des Anspruchs auf die vertragsmäßige Vergütung. Die Widerruflichkeit kann durch die Satzung auf den Fall beschränkt werden, dass ein wichtiger Grund für den Widerruf vorliegt; ein solcher Grund ist insbesondere grobe Pflichtverletzung oder Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung. - In der AFVD Satzung ist es §16, j
Zu Frage 2 - Die aktuellen Zahlen kenne ich nicht. Da kannst Du jetzt die Mitgliderlisten der 15 Landeverbände durchsuchen und zählen.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 22:39
von FlagFootballSaint
Lizzard50 hat geschrieben: ↑Do Okt 20, 2022 22:28
Welche Stimmenmehrheit benötigt es lt AFVD-Satzung um einen Vorstand abzuberufen? So eine wichtige Entscheidung wird satzungsgemäß wohl mehr als 50%+1 benötigen?
Wie viele % der Gesamtstimmen haben diese 9 LV denn?
Thx
Zu Frage 1 - Steht in Deutschland im BGB, §27, Absatz 2 - (2) Die Bestellung ist jederzeit widerruflich, unbeschadet des Anspruchs auf die vertragsmäßige Vergütung. Die Widerruflichkeit kann durch die Satzung auf den Fall beschränkt werden, dass ein wichtiger Grund für den Widerruf vorliegt; ein solcher Grund ist insbesondere grobe Pflichtverletzung oder Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung. - In der AFVD Satzung ist es §16, j
Zu Frage 2 - Die aktuellen Zahlen kenne ich nicht. Da kannst Du jetzt die Mitgliderlisten der 15 Landeverbände durchsuchen und zählen.
Danke aber Frage #1 war: Welche Mehrheit ist erforderlich.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Do Okt 20, 2022 23:20
von _pinky
Frage #2 kann dir nach dem Hessenstimmengate auch niemand beantworten.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Okt 21, 2022 00:41
von zusel
Wars nicht eigentlich so, dass jeder Verein als eine Stimme für den LV zählt? Oder hab ich das falsch in Erinnerung.
Mit dem Hessengate hat der Huber ja damals aus Hessen deutlich mehr Stimmen bekommen als es eigentlich sein sollte...
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Okt 21, 2022 06:17
von _pinky
Das ist auch im Sande verlaufen, als R24 die Initiative abgegeben hat.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Okt 21, 2022 08:31
von FlagFootballSaint
_pinky hat geschrieben: ↑Do Okt 20, 2022 23:20
Frage #2 kann dir nach dem Hessenstimmengate auch niemand beantworten.
Das Ganze wird ja ohnehin nichts. Die Anwälte der Huberia werden wohl einen Formalfehler finden der den Antrag für formell ungültig erklärt und selbst wenn das nicht funktioniert findet man sicher Wege die Existenz der Vertreter dieser 9 LVs für ungültig zu erklären.
Plan C wäre dann das was bei der IFAF gemacht wurde: Die Huberia verlässt den Saal und macht alleine im Foyer weiter. Hat der AFVD dann halt ein paar Jahre lang 2 Verbände.
Wird lustig.
Gibts wo einen Stream dieser Verabstaltung? Frage für einen Freund