Seite 116 von 131
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 10:55
von Gillette
Marburg hat auch noch mal zu geschlagen, gestern konnte man den neuen WR/QB bewundern.
Justin Willis hat bei SMU gespielt wie Joe Sturdivant und war dort sein QB, und hält dort auch ein paar Rekorde.
hat diese jahr schon in Zürich bei den Renegades gespielt und muß noch ein paar spiele aus sitzen!
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 18:44
von ballin19
und ullrich?? nächstes jahr nicht mehr in marburg?
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 19:27
von woolfie
wie funktioniert denn das eigentlich ???
Ich dachte die Frist für die beantragung der Spielerpässe sei am 30.06.2010 abgelaufen... Wie kann dann Dresden jetzt (laut Facebook) einen neuen QB bekommen ???
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 19:41
von BlackBrother
spielerpass vorm 30.06 schon beantragt?!
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 20:25
von pstimpel
Quelle dresden-monarchs.de
Gespannt, doch keinesfalls blind euphorisch blicken die Monarchs dem heutigen Tag entgegen. Denn dann stößt endlich Dresdens neuer Quarterback, Jake Christensen (Foto links), zu seinem Team. Auf dem Papier wirkt die letzte goldene Neuverpflichtung der Saison 2010 wie ein wahrer Glücksgriff. Erfahren, selbstsicher, beweglich und einen dominanten Führungsstil verfolgend, so haben Gary Spielbuehler und sein Trainerteam den smarten US-Boy kennengelernt. Allein es bleiben die immer gleichen Fragen: Wird Christensen seinem klangvollen Namen auch in Dresden alle Ehre machen? Wird er die Monarchs von dem letzten Platz der GFL-Nord und damit aus der drohenden Relegation hinein in sicheres Fahrwasser führen können?
Der 23-jährige US-Boy ging bei seinem Vater Jeff Christensen durch eine harte Schule
2011 wird die German Football League auf 14, 2012 auf 16 Mannschaften aufgestockt
Die letzten vier regulären Saisonspiele der German Football League (GFL) 2010 werden es zeigen. „Denkbar sind drei Konstellationen“, berichtet Headcoach Gary Spielbuehler. „Wir gewinnen alle vier verbleibenden Spiele, was wir uns natürlich alle wünschen würden. Dann sind sogar die Playoffs noch im Bereich des Möglichen. Gewinnen wir mindestens zwei der vier Spiele, sollten wir mit der Relegation nichts zu tun haben. Verlieren wir jedoch alle vier Spiele, müssen wir im frühen Herbst in die Relegation. Dann wartet, wie es derzeit aussieht, der Zweitplatzierte der GFL2 auf uns. Denn die GFL soll 2011 auf 14 Mannschaften aufgestockt werden, 2012 schließlich auf 16 Mannschaften. Damit würden bereits in dieser Saison die Meister der GFL2-Nord- und -Südstaffel automatisch aufsteigen, so der momentane Plan des American Football Verbandes Deutschland (AFVD). Doch vorerst sollte uns dieses Thema nicht beschäftigen. Erstens liegen noch vier Ligapartien in dieser Saison vor uns. Zweitens sind die Änderungen noch nicht final beschlossen.“
In allen vier verbleibenden Spielen 2010 wird Jake Christensen die Dresden Monarchs führen, soviel steht definitiv fest. Nichts Ungewöhnliches für den 1,84 Meter großen und 98 Kilogramm schweren Modellathleten. In Lockport/Illinois geboren, war Jake Zeit seines Lebens teil einer Sportverrückten Familie. Von klein auf, gab es bei Christensens nur ein Thema – Football. Schon Vater Jeff Christensen spielte auf der Position eines Quarterbacks, wurde 1983 von den Cincinnati Bengals gedraftet. Insgesamt neun Jahre spielte Christensen Senior in der National Football League (NFL). Heute bietet Vater Jeff Quarterback-Camps für aktuelle und angehende Profiquarterbacks an, brachte auch seinem Sohn Jake von der Pike auf sein Handwerk bei. Während seiner Collegezeit führte Jake die Iowa Hawkeyes sowie die Eastern Illinois Panthers zum Erfolg. Auf dem höchsten Collegeniveau keine leichte Aufgabe, doch eine, der Christensen stets selbstbewusst gewachsen war.
Mehr als 6.000 erworfene Yards und 69 Touchdowns stehen dementsprechend in Jake Christensens Karriere-Statistik. Wenn es nach den Monarchs geht, sollen diese Zahlen in den kommenden zwei Monaten kontinuierlich steigen. Schon jetzt denkt Vater Jeff Christensen laut über eine Reise nach Deutschland nach, will seinen Sohn und dessen neues Team mit ganzer Kraft unterstützen. „Wir sind von der bisherigen Zusammenarbeit mit Jake und seinem Vater begeistert. Unkompliziert konnte wir alle Meldefristen halten und Jake schon im Vorfeld auf die kommende Herausforderung vorbereiten“, so Cheftrainer Gary Spielbuehler. Mit einer wiedererstarkten Monarchs-Offenseline vor ihm und einer selbstbewussten Widereceivercrew an seiner Seite, kann Christensen somit schon am 14. August 2010 in Dresden und gegen Braunschweig zeigen, was er kann. Dann erwartet alle Monarchs-Fans ein anderes Spiel, als noch vor knapp einem Monat. Beweglich, wurfstark und zielsicher soll Jake Christensen sein. Hervorragende Eigenschaften, sofern der 23-jährige US-Amerikaner sie auch auf dem Rasen zeigen kann.
Was ist das wert? Klar, nächsten Samstag werden wir das sehen. Aber was sagt die Forumsmeinung?
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 21:03
von Taunsend
BlackBrother hat geschrieben:spielerpass vorm 30.06 schon beantragt?!
oder die Passstelle im office, wohl genau wie die MNRX
wieso gibts eigentlich eine Frist wenn sich nicht auf Verbandsebene um die einhaltung gekümmert wird.
Und da muß man noch nicht mal ausstellendes Organ sein.
Man muß sich nur am 1.7. ne Liste mit allen vorhandenen Pässen schicken lassen, wer da nicht drauf steht hat Pech gehabt.
Dies am besten an alle GFL Vereine versenden und jeder weiß was Sache is.
Ne sowas bekommt man net auf die Reihe, aber Uhren im Wert vom tausenden Euro, die brauchen wir...
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 21:09
von Urgestein
pstimpel hat geschrieben: Aber was sagt die Forumsmeinung?
Das überlässt man am besten User XYZ !!! Jetzt kann er sich nochmal über die DM ordentlich aufregen!
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 21:48
von piwi-dd
Der Pass für Christensen wurde am 30.06. odnungsgemäß ausgestellt. Die Passliste der Dresden Monarchs wurde binnen der Drei-Tages-Frist nach dem 30.06. an den AFVD-Sportdirektor übersandt und auch dort war der Spielerpass ordnungsgemäß aufgeführt.
Will jemand was anderes behaupten? Dann mal los.
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 21:57
von KP
Pressemitteilung der Dresden Monarchs vom 02.07.2010 hat geschrieben:Mit Hochdruck arbeiten die verantwortlichen Köpfe des Vereins bereits jetzt an einer entsprechenden Neuverpflichtung.
Die Frage darf ja wohl erlaubt sein, warum man am 02.07. an der Neuverpflichtung gearbeitet hat, wenn bereits am 30.06. der Pass für Herrn Christensen ausgestellt war.
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 22:04
von piwi-dd
@KP
Die Monarchs verfolgen seit Jahren die Devise, dass sie die Verpflichtung eines "A"s immer erst dann verkünden, wenn er im Flieger oder gelandet ist. Bei Christensen gab es wohl auch noch Eventualitäten, vermöge dessen er vielleicht nicht gekommen wäre.
So ist die PM von damals zu erklären. Ich hätte sie sicherlich nicht so geschrieben. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Pass längst da war.
Verfasst: Do Aug 05, 2010 02:38
von big-rat
@Piwi
Daß die Monarchs Ihre Verpflichtungen erst bekannt geben, wenn sie sich wirklich in Griffweite befinden, kann man ja verstehen. Aber dann darf man sich eben auch nicht wundern, wenn es Gemunkel gibt.
Ein fader Beigeschmack bleibt da immer. Und sicher auch nicht immer unbegründet.
Ich gehöre auch zu denen, die dafür stimmen, daß die Paßlisten mit Ablauf der Paßfrist veröffentlicht werde. Geht bei den Teams, die im Eurobowl teilnehmen ja auch... und da sogar noch viel früher, nämlich vor dem ersten Spiel. Wer da nicht draufsteht, spielt auch nicht.
Das sollte doch in der GFL zum 1.7. eines Jahres auch möglich sein. Und da ist die halbe Saison sogar schon gespielt.
In Zeiten von "Strukturreformen" (so hieß es sie ja vor der Umbenennung in "Aufstockung der GFL") sollte man solche Themen auch mal durchsprechen.
Verfasst: Do Aug 05, 2010 09:35
von piwi-dd
@big-rat
Dem stehe ich durchaus offen gegenüber. Wir in Sachsen haben in Sachen Passwesen nix zu verbergen.
Verfasst: Do Aug 05, 2010 09:57
von skao_privat
Doch die A's der Monarchs
Das Ding stinkt gewaltig. Vergegenwärtigt man sich, wo die sächsische Passstelle sitzt, um so mehr. da ist Transparenz dringend nötig. So darf man eben nur denken, das da beschissen worden ist.
So hat eben niemand neutrales gesehen, dass die Unterschrift rechtzeitig auf dem Pass zu finden war. Wer Lust hat, vielleicht XYZ, kann ja mal eine Unterschriften Analyse machen. Ist ja in der Vergangenheit schon vorgekommen, dass die Unterschrift mal eben von jemand anderem auf den Pass gesetzt worden ist. Alles schon da gewesen.
Transparenz wurde ja schon mal gefordert. Vor langer zeit. Lange bevor ohne Notwendigkeit die GFL verwässert worden ist.
Das die Veröffentlichung der ausgestellten Pässe keine großen Aufwand bedeutet, kann man jedes jahr an den EFAF Rostern sehen. Warum nicht in Deutschland? Technik-Phobie? transparenzpanik?
Das wäre dann mal ein qualitativer Entwicklungsschritt gewesen.
Verfasst: Do Aug 05, 2010 13:51
von Gillette
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
ich bin ja mal gespannt ob er wirklich als nur WR spielt oder ob wir ihn auch QB sehen!
für marburg auf alle fälle eine verstärkung!!!
Verfasst: Do Aug 05, 2010 14:06
von piwi-dd
@skao
Direkte Frage: Willst Du behaupten, dass bei der Passausstellung für Christensen getrickst wurde?