Seite 13 von 130
Verfasst: Di Okt 26, 2010 12:28
von HU-Hornet72
Mh ... dann doch gleich international mit den Grönland Beach Boys und den Vatikan Red Devils

Verfasst: Di Okt 26, 2010 12:52
von Urgestein
Phorcus hat geschrieben:Ich glaub Rhein-Main-Razorbacks oder wie die hießen.
So weit entfernt ist man ja nicht. Ist nicht der " Macher " des o. g. Vereins bei FU im Vorstand involviert ...

Verfasst: Di Okt 26, 2010 15:56
von Phorcus
@ urgestein
Ja der is bei FU Team Manager
Aber ich glaube net das es an ihm lag das das Projekt damals daneben gegangen ist.
Verfasst: Di Okt 26, 2010 16:38
von Urgestein
Phorcus hat geschrieben:@ urgestein
Ja der is bei FU Team Manager
Aber ich glaube net das es an ihm lag das das Projekt damals daneben gegangen ist.
Es geht ja auch nicht darum, dass die Razorbacks ab der Saison, nach dem Gewinn des Süd Titels, nicht mehr antraten, sondern vielmehr darum, dass der Danny weiss, wie man Vereine zusammen führt!!!
Dass die Auflösung der Razorbacks nicht an Danny lag, brauchst Du mir nicht erzählen. Gehört allerdings nicht in diesen Thread.

Verfasst: Di Okt 26, 2010 19:18
von legend
Bei den Razorbacks wurde seinerzeit nix zusammengeführt, sondern aus Rüsselsheim das "Rhein-Main" gemacht. Um Jugendarbeit nachzuweisen, ging man mit den Nauheim Wildboys zunächst eine SG ein (Rhein Main Machine), bevor sich daraus dann die "eigene" Jugend herauskristallisierte. Um die ebenfalls geforderte Flag Jugend aufzuweisen, wurden kurzerhand die Coaches und Spieler von den damaligen Rüsselsheim Wolfpack zu den Razorbacks gelockt. Ab 2003 brach dann nach und nach alles zusammen.
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 07:07
von pumpkinhead
legend hat geschrieben:Bei den Razorbacks wurde seinerzeit nix zusammengeführt, sondern aus Rüsselsheim das "Rhein-Main" gemacht. (...)
war mir nicht sicher, hatte ich aber auch so in erinnerung...

Verfasst: Do Okt 28, 2010 12:45
von premiere
Phorcus hat geschrieben:@ urgestein
Ja der is bei FU Team Manager
Neeee, der ist sportlicher Leiter bei FU - Team-Manager ist ein Anderer !
Verfasst: Do Okt 28, 2010 12:46
von premiere
pumpkinhead hat geschrieben:legend hat geschrieben:Bei den Razorbacks wurde seinerzeit nix zusammengeführt, sondern aus Rüsselsheim das "Rhein-Main" gemacht. (...)
war mir nicht sicher, hatte ich aber auch so in erinnerung...

Yep, und die Razorbacks hatten auch eine Zeitlang die Unterstützung durch die Frankfurt Galaxy, bzw. deren General Manager !
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 11:40
von legend
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 11:46
von Fighti
Was ist der Rekord von Königsbrunn? 7 Punkte in einer Saison?
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 11:56
von Basti76
heißt dann wohl, dass wir die Saison mit 8 Teams bestreiten werden
- Montabauer
- Frankfurt
- Hanau
- Kaiserslautern
- Freiburg
- Ravensburg
- Albershausen
- Mainz
heißt dann 14 Spiele, oder wird es dann auch Nachrücker aus der OL geben ?
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 12:30
von walterer
glaub ich eher weniger. wird wohl so laufen wie letzte saison.
2 gruppen , ic also 10 spiele
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 12:34
von Basti76
Klasse , weniger Spiele dann als in der Oberliga, das wäre ja ein Witz
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 12:37
von Leprechaun
Sehe es auch eher so das wieder 2 4er Gruppen gespielt werden.
NORD:
Montabaur
Frankfurt
Hanau
Mainz
SÜD:
Lautern
Albershausen
Ravensburg
Freiburg
Hin- und Rückspiel in der Conference (6 Spiele) plus je ein Spiel gegen die zweite Conference (4 Spiele)
Wären dann wieder bei 10 insgesamt.
Vielleicht könnte man dann ja einfach noch mal als Play Off 1. Nord gegen 2. Süd und 1. Süd gegen 2. Nord um die beiden GFL II PlayOff Spots spielen lassen.
12 Spiele fänd ich ganz passend für die Top Teams der Liga.
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 12:47
von Flocke
Also die Regio Süd spielt momentan mit 7 Mannschaften.
Königsbrunn kommt als zweiter Aufsteiger aus der Bayernliga.
Somit sind es hier 12 Spiele plus Play-Offs.
Denke aber auch das die Regio Mitte geteilt wird.