Seite 13 von 16
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 13:41
von TCLo
bugs bunny hat geschrieben:Warum müssen wir dafür eine Regelung finden? Es geht doch hoffentlich um Qualität und nicht darum, dass jemand spielt weil es geregelt ist.
Qualität setzt sich doch überall durch. Warum spielen denn z.B. Demers, Ulrich, Zimmermann etc.? Offensichtlich halten die veranwortlichen Coaches diese Spieler für so gut, dass sie sie spielen lassen. Andere Coaches in anderen Vereinen haben diese Option offensichtlich nicht. Was willst du da regeln? Nimm mal Kiel. Die haben seit Jahren keinen deutschen QB produziert (oder noch nie?). Was sollen die machen? Denen bleibt doch nur die Option einen US-QB einzukaufen.
Dazu kommt ja auch schlichtweg die Tatsache, daß es ein Geschenk ist, einen guten deutschen QB zu haben und damit einen A-Spot mehr frei...
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 13:49
von bugs bunny
Naja, schau nach Braunschweig. Da streiten sich die Fans seit Jahren über die Qualität von Zimmermann. Die eine Fraktion will ihn zum Teufel jagen, die anderen finden ihn okay.
Fakt ist doch, dass du als Coach eine Entscheidung treffen musst auf welcher Position in der GFL du einen A-Spot vergeben willst. Wenn du einen deutschen QB hast und der Meinung bist, er ist gut genug für die GFL, kannst du natürlich deine A-Spots in der Offense anderweitig vergeben. Rainbow war wohl das Paradebeispiel dafür, obwohl er nicht mal Deutscher war. Wenn du diese Option nicht hast, brauchst du halt einen ausländischen QB.
Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass die Amibitionen eines Teams bei dieser Entscheidung auch noch eine Rolle spielt. Es ist doch was anderes, ob man um den GB und EB spielen will, oder z.B. nur die Klasse halten will. Aktuell hat nur BS mit Zimmermann den GB gewonnen. Ansonsten standen immer US-QB's auf dem Platz (jedenfalls in letzter Zeit). Ulrich, Lautenschläger, Demers etc. müssen also erst mal beweisen, dass sie auch das Potential haben, Titel in der GFL gewinnen zu können.
Ist zwar hypothetisch, aber hätte z.B. Marburg mit einem starken US-QB mal den GB gewinnen können?
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 14:03
von skao_privat
bugs bunny hat geschrieben:
Ist zwar hypothetisch, aber hätte z.B. Marburg mit einem starken US-QB mal den GB gewinnen können?
Nö, sie wären pleite...
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 14:14
von Eisen
weil man nur mit viel Geld gute Imports bekommt? -.-
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 14:26
von Boro
TCLo hat geschrieben:
Dazu kommt ja auch schlichtweg die Tatsache, daß es ein Geschenk ist, einen guten deutschen QB zu haben und damit einen A-Spot mehr frei...
Dieses Argument ist mir nicht schlüssig - wo wird denn da ein Spot frei? Es wird lediglich umverlagert!
Des Weiteren reicht es für die Position des QBs nicht aus lediglich einen guten Wurfarm zu haben - dafür ist die Position zu komplex und verlangt viel mehr als das ab. Sprich, es ist wesentlich leichter einen guten deutschen Instinkt-Spieler mit den athletischen Voraussetzungen für die Position des RBs zu finden oder jemanden der sehr ordentliche Hände hat und weiß wo er langlaufen muss. Wozu also der Versuch einen mittelmäßigen QB zu pushen, wenn ein guter Import weiß wie er die deutschen Mitspieler mit präzisen Pässen in Szene zu setzen hat?
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 14:32
von Kroetenschiss
Boro hat geschrieben:Sprich, es ist wesentlich leichter einen guten deutschen Instinkt-Spieler mit den athletischen Voraussetzungen für die Position des RBs zu finden oder jemanden der sehr ordentliche Hände hat und weiß wo er langlaufen muss. Wozu also der Versuch einen mittelmäßigen QB zu pushen, wenn ein guter Import weiß wie er die deutschen Mitspieler mit präzisen Pässen in Szene zu setzen hat?
wie man in essen gerade sehen kann....
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 14:34
von TCLo
Boro hat geschrieben:TCLo hat geschrieben:
Dazu kommt ja auch schlichtweg die Tatsache, daß es ein Geschenk ist, einen guten deutschen QB zu haben und damit einen A-Spot mehr frei...
Dieses Argument ist mir nicht schlüssig - wo wird denn da ein Spot frei? Es wird lediglich umverlagert!
Des Weiteren reicht es für die Position des QBs nicht aus lediglich einen guten Wurfarm zu haben - dafür ist die Position zu komplex und verlangt viel mehr als das ab. Sprich, es ist wesentlich leichter einen guten deutschen Instinkt-Spieler mit den athletischen Voraussetzungen für die Position des RBs zu finden oder jemanden der sehr ordentliche Hände hat und weiß wo er langlaufen muss. Wozu also der Versuch einen mittelmäßigen QB zu pushen, wenn ein guter Import weiß wie er die deutschen Mitspieler mit präzisen Pässen in Szene zu setzen hat?
Ja, okay...also es wird kein A-QB gebraucht, dementsprechend kann man die A´s auf andere Positionen verteilen.
Darüberhinaus denke ich, hat sich Ullrich über die Jahre recht gut entwickelt. Früher (damals in den 90ern und so) hab ich öfter mal gezittert...
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 14:52
von bugs bunny
Hat aber mit Marburg nie zum grossen Wurf gelangt. Und das obwohl dort ne super OL, exzellente RB's und WR/TE am Start waren. Aber in den entscheidenen Momente wars vorbei...Reicht halt nicht gegen Plattling 50 Punkte zu knipsen. Wenn es gegen Berlin, Kiel, BS geht etc. muss die Leistung da sein.
@ skao: wieso wären die Pleite. Die sollen ja nicht 5 amis kaufen, sondern ihre eingesetzten vier US-Spieler in dem Fall anders aufstellen. Monetär das selbe Ergebnis.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 14:55
von skao_privat
Na ich denke mal, dass da nicxht nur die spielerischen Fähigkeiten den Ausschlag geben würden.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 16:45
von Footballgroopie
Der gute Mann im Süden bei den Cowboys heisst Lautenschlager nicht Lautenschläger!
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 16:49
von Footballgroopie
skao_privat hat geschrieben:bugs bunny hat geschrieben:
Ist zwar hypothetisch, aber hätte z.B. Marburg mit einem starken US-QB mal den GB gewinnen können?
Nö, sie wären pleite...
Ich denke langfristig gesehen ist es für den Deutschen Football besser, das Geld in gute Trainer zu stecken, um damit man die Spieler besser ausbilden kann und sein Geld nicht in kurzfristige Siege/Spieler (die nur eine Saison da sind) zu stecken.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 17:10
von jaillion
Ripley hat geschrieben:jaillion hat geschrieben: aber das alte Problem:# 9.
Echt? Führ doch mal genauer aus, was Dich zu dieser Behauptung verleitet...
ZB die 2 Pässe in die Arme des Gegners(angeblich haben die Empfänger ja den Fehler gemacht)sah aber von der Tribüne etwas anders aus.
Und wie oft war das Puntteam auf dem Feld?Dies lag bestimmt nicht nur an der Verteidigung.
Aber es ist wie letztes Jahr,an bestimmten Spielern darf man keine Kritik
äußern.(und davor +davor).
Und da ich seit 1997 bei den Spielen dabei bin,erlaube ich mir die Kritik trotz-dem zu äußern.
Aber die Season hat ja erst angefangen-warten wir mal ab.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 18:03
von Ronald
jaillion hat geschrieben:Ripley hat geschrieben:jaillion hat geschrieben: aber das alte Problem:# 9.
Echt? Führ doch mal genauer aus, was Dich zu dieser Behauptung verleitet...
ZB die 2 Pässe in die Arme des Gegners(angeblich haben die Empfänger ja den Fehler gemacht)sah aber von der Tribüne etwas anders aus.
Und wie oft war das Puntteam auf dem Feld?Dies lag bestimmt nicht nur an der Verteidigung.
Aber es ist wie letztes Jahr,an bestimmten Spielern darf man keine Kritik
äußern.(und davor +davor).
Und da ich seit 1997 bei den Spielen dabei bin,erlaube ich mir die Kritik trotz-dem zu äußern.
Aber die Season hat ja erst angefangen-warten wir mal ab.
Nee, Ripley meinte "genauer". Also präziser, fundierter. Irgendwie nachvollziehbarer als 2 INT und Puntteam.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 19:40
von Daddy
TCLo hat geschrieben:
Dazu kommt ja auch schlichtweg die Tatsache, daß es ein Geschenk ist, einen guten deutschen QB zu haben und damit einen A-Spot mehr frei...
Weniger ein "Geschenk" als gute Ausbildung
Andreas Motzkus, Phillip Lux, Andreas Trebski, Fabian Schorn oder Robert Demers fallen nicht vom Himmel.
Mit Manuel Engelmann, Dion Günther, Mike Guski, Nils Ahlborn stehen auch schon die nächsten Generationen bereit.
Wer es dann zur Serienreife in der GFL bringt muß sich noch zeigen, aber die gute Ausbildung in der Jugendarbeit ist die Grundlage.
Auch die anderen deutschen QB`s sind ein Produkt der guten Ausbildung in den Vereinen.
Auch Marburg, Hamburg, Berlin (um nur ein paar zu nennen, es gibt noch mehr) schöpfen langsam die Ernte ihrer Jugendarbeit ab.
Es ist einfach erfreulich jetzt immer mehr in der GFL zu finden die man damals in den Flag-Bowls kennengelernt hat.
Re: GFL 23./24.04.
Verfasst: Di Apr 26, 2011 19:42
von TCLo
Gut, dazu fehlt mir schlichtweg der Überblick...