Seite 13 von 19

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 00:55
von Suedzucker
cires hat geschrieben:
Suedzucker hat geschrieben:
Marburg Mercenaries - Munich Cowboys: München+ 17

Weiterhin ohne die beiden playmaker - luke out und brown mit Bänderriss. Gegen die starken Bayern werden die kaum punkten. In der D fehlt hinz und kunz bei Marburg. Bekommen die noch 30 Pässe zusammen ? Da Stuttgart nicht mehr in die playoff kommen kann, wird Marburg sicher 4.
ooops, wer stand denn da heute aufm Platz?
Von "keine 30 Leute und Bänderiss" war nichts zusehen!
Kann ich dir nicht sagen. Nur weil man augenscheinlich nix sieht, heißt es nicht, dass es nicht da ist. Der QB wird wohl spielen müssen, da es keinen Ersatz gibt. Warum die Münchner dort ihre Leistung nicht abrufen konnten...keine Ahnung. Sag du es mir. Ich sehe es ja erst am Mittwoch.

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 01:53
von skao_privat
Ronald hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:
Da derzeit insgesamt die Zeit, bis zu der das Strafmaß verkündet ist, länger als die Zeitspanne zwischen zwei Spielen, wäre es in Anbetracht, dass es sich um eine neue Regel handelt interessant, ob ohne weiteres die Auslegung gilt, das eine Ejection automatisch ein Spiel Sperre nach sich zieht, . Meines Wissens ist das der erste Platzverweis in der GFL, der auf dieser Regel basiert. Sollte es wieder länger als eine Woche dauern, bis das Strafmaß verkündet ist, könnte das durchaus von Nachteil für die Lions sein.
Moment mal! Du sagst, dass das Strafmaß für die Spielsperre nicht vorm nächsten Spiel ausgegeben wird?! Die Teams wissen nicht, wie lange ein Spieler gesperrt ist? Das heißt, man unterliegt hier einer Willkür? Da sitzt also jemand, der sich erst das Ergebnis des nächsten Spieles anschaut und danach entscheidet, wie lange ein Spieler noch gesperrt ist?! Das ist doch wieder so ein Wortwitz von dir, oder?
Wer behauptend, dass jemand das Ergebnis des Spiels abwartet? Fakt ist allerdings, dass - auch in BS - die Höhe der Sperre nicht in jedem Fall zum nächsten Spieltag bekanntgegeben wurde.

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 01:58
von skao_privat
Ronald hat geschrieben:Ok, danke, das erklärt einiges. Aber bleibt die Frage, was passiert denn nun, wenn der Spieler nur den Helm und Trikot ablegt und in der Teamzone bleibt? Gibt es eine Flagge? Wird es heimlich notiert und auf das Strafmaß angerechnet? Gibt der Ref noch einen Hinweis oder Warnung? Oder verlässt man sich auf Petzer? Oder sieht man eventuell sogar darüber hinweg?
Es braucht keine 'Petzer' wenn die Refs, wie in diesem Falle selbst darauf achten.

Von daher war das kein Hinweis zum regelwidrigen Verbleib an sich, sondern die Antwort auf die Frage, was die Länge der Sperre beeinflussen kann. Nicht mehr und nicht weniger.

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 02:02
von skao_privat
Fighti hat geschrieben:Willkür ist übertrieben (aber sonst könnt man sich ja nicht aufregen). Tatsächlich warten wohl diverse Gesperrte vom letzten Wochenende noch auf die Länge der Sperre.

Mindestens 1 Spiel Sperre ist aber eh von der BSO vorgesehen (und schon immer vorgesehen gewesen?)
§125
Darüber hinaus haben Platzverweise mindestens eine automatische Spielsperre für das nächste Spiel zur Folge, ohne dass es einer Bekanntgabe an den Verein bedarf.

§126
Automatische Strafen als sofortige Rechtsfolge
Wird eine Person, die den Regeln unterliegt, durch den Referee vom weiteren Spielverlauf ausgeschlossen, so muss dies mit Begründung auf dem Spielberichtsbogen vermerkt werden. Der Spielerpass ist sofort durch den betreffenden Verein der zuständigen Stelle zuzusenden. Der Spieler ist automatisch mindestens bis zum Ablauf des nächsten Pflichtspiels gesperrt, es sei denn die zuständige Stelle hebt diese Sperre durch Bescheid vorzeitig auf.
[...]
Die des Feldes verwiesenen Personen haben die Teamzone zu verlassen und sich in ausreichender Entfernung vom Feld aufzuhalten.
Ein Spieler ist nicht zwangsläufig ein Spiel gesperrt, da ja 'eine zuständige Stelle' die Sperre durch Bescheid aufheben kann. Ob das von sich aus geschieht, oder nur durch aktiven Einspruch des Vereins ist eine andere Sache. Nur ist es halt schwer, gegen etwas Einspruch zu erheben, für das man noch gar keinen Bescheid erhalten hat.

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 07:12
von Ronald
skao_privat hat geschrieben: Es braucht keine 'Petzer' wenn die Refs, wie in diesem Falle selbst darauf achten.
Von daher war das kein Hinweis zum regelwidrigen Verbleib an sich, sondern die Antwort auf die Frage, was die Länge der Sperre beeinflussen kann. Nicht mehr und nicht weniger.
Jetzt kommen wir der Sache ja näher. Also wurde das "Nicht-Verlassen-der-Teamzone" vom Ref während des Spieles erkannt und entsprechend darauf hingewiesen (Eintrag auf dem Spielberichtsbogen)?

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 07:55
von Unwissender
Ich will an dieser Stelle nur noch mal erwähnen: HA! Ich habs doch gesagt!!
Panther nicht gut oder herausragend, aber Flacons eben einfach zu schlecht! Und das obwohl ihr Ex-Kollege Demers sich mit 3 total unnötigen Interceptions offenbar wirklich bemüht hat es noch spannend zu gestalten! Hätte er das Spiel da nicht selbst fast aus der Hand gegeben wäre das Spiel nach einem Quarter zu ende gewesen, die Flacons mausetod.
Nichtsdestotrotz, bei aller Rivalität wünsche ich ihnen viel Erfolg in der Relegation, in der Hoffnung auf noch mehr so geile Derbys wie am Samstag im kommenden Jahr!! Kein Mensch will gegen Bielefeld spielen! :trink:

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 08:58
von Fighti
Wenn beide Teams für 300+ yards Strafen kombinieren und mindestens 6 Turnover fällt mir ja nicht gleich der Begriff "geil" ein :lol:

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 09:03
von Barfly
piwi-dd hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben:Noch ne Frage an piwi: Hätten die Monarchs bei 21-20 spät in Q4 nicht abknien können? Kiel war ohne TOs und hätte nichts mehr machen können. So bekommen sie noch 2 Minuten und die Chance, theoretisch auf 28-28 zu kommen und (noch theoretischer) mit Onside-Kick in Ballbesitz zu kommen und nochmal zu scoren. Zumindest erstere Variante hätte den Monarchs die Möglichkeit genommen, noch Nordmeister zu werden.
Habe ich auch überlegt und auch so kommentiert. Die Monarchs hatten 1. Versuch an der Kieler 2 bei 2:04 noch zu spielen. Was machst Du da? Die Uhr wäre auch mit dreimal Lauf nicht nach unten gegangen. Zweimal aufs Knie gehen hätte zweimal Raumverlust bedeutet. Ein FG wäre zu wenig. Zweimal drauf achten, dass Du mit Laufspiel nicht in die Endzone kommst, geht auch nicht wirklich.

Also werden sich die Monarchs gesagt haben, dass bei TD + PAT die Canes im Gegenzug maximal hätten mit TD + Conversion ausgleichen können. Dieses Unentschieden hätte aber den Monarchs gereicht.
Gereicht, um die Canes im direkten Vergleich zu schlagen. Es hätte nicht gereicht, um gg. die Lions das Endspiel um den GFL-Nordtitel heraufzubeschwören.

Davon mal abgesehen, dass ich mich natürlich über die Kieler Niederlage ärgere, denn sie hätte wieder nicht sein müssen, aber das katastrophale Kicking-Game, gepaart mit Undiszipliniertheiten (2 personal fouls für 30y auf Extra-Versuch nach 20-21 TD) oder Leichtfertigkeiten (z.B. forced Fumble kurz vor Monarchs Endzone nicht erobert, obwohl 3:1 Überzahl am Ball der Canes) und nicht erklärbares Unvermögen (wieder zu viele Drops) hinterlassen einem mit der Erkenntnis, dass es so dann eben auch nicht verdient ist und die Monarchs mit dieser Effektivität einfach in fast jedem Spielzug ihre Spuren hinterlassen haben.

Dazu die Fakten:
First Downs: KBH 21, DM 15
Rushing: KBH 221y, DM 132y
Passing: KBH 139y, DM 154y

Deed bei 130y "gehalten", trotzdem 3 TDs kassiert, das ist bitter, aber eben der Faktor "Deed"

Für die GFL-Nord freue ich mich, dass es nun zu einem Endspiel um die Nord-Krone geht, obwohl ihr Dresdner nicht wirklich Norden seid :mrgreen:

Ich wünsche mir tatsächlich, dass die Monarchs schlussendlich auf 1 landen, zum einen, weil mir die Lions schon wieder zu selbstverständlich Richtung Titel schielen und dieser Dämpfer sie mal wieder erden würde, zum anderen, könnte es (sofern Kiel sein Road-Playoff-Game gewänne) im HF zu einem erneuten Duell Monarchs vs. Canes kommen (ich gehe davon aus, dass die Monarchs gg. Süd4 klar gewinnen). Klingt nach 2 Niederlagen gegen Dresden zwar blöd, aber die Monarchs liegen den Canes doch weitaus besser, gegen einen mobilen QB mit vielen Top-Receivern als potentielle Anspielstationen sieht der Kieler pass-rush doch eher mau aus. Deed kann man limitieren und Welsh unter Druck setzen (2 Sacks am Samstag).

Naja...bis dahin passiert noch einiges und vll stehen ja auch vier Süd-Teams im HF :ugly:

Zu den Fans: Ja, ich war dort und ich hörte sehr viel Gepöbel, persönliche Schmährufe, u.a. bereits erwähntes auf JD. Der kleine Canes-Fanblock wurde mit Äusserungen "warum feuert ihr noch an, habt doch eh verloren..." konfrontiert. Regelunverständnis ("der war doch ausserhalb gefangen", bis jemand erklärte, der Ball dürfe ausserhalb gefangen werden, sofern beide Füße im Feld stünden, was ja auch nicht ganz stimmt, es reicht nach NCAA-Regeln ja einer; die glasklare PI der Monarchs wurde nach mit lautem Pfeifkonzert begleitet, die Unsportlichkeit Deeds (die "Taunting-" Strafe auf den Onsidekick-Return hat niemand verstanden (offensichtlich Deed selbst auch nicht...usw usf.)

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 10:02
von pstimpel
Barfly hat geschrieben:Zu den Fans: Ja, ich war dort und ich hörte sehr viel Gepöbel, persönliche Schmährufe, u.a. bereits erwähntes auf JD. Der kleine Canes-Fanblock wurde mit Äusserungen "warum feuert ihr noch an, habt doch eh verloren..." konfrontiert. Regelunverständnis ("der war doch ausserhalb gefangen", bis jemand erklärte, der Ball dürfe ausserhalb gefangen werden, sofern beide Füße im Feld stünden, was ja auch nicht ganz stimmt, es reicht nach NCAA-Regeln ja einer; die glasklare PI der Monarchs wurde nach mit lautem Pfeifkonzert begleitet, die Unsportlichkeit Deeds (die "Taunting-" Strafe auf den Onsidekick-Return hat niemand verstanden (offensichtlich Deed selbst auch nicht...usw usf.)
Das mag daran liegen, dass ihr Gästefans euch immer direkt vor den VIP-Cateringbereich setzen müsst. An einem Sponsorengameday wie am Samstag dort fachkundiges Publikum zu erwarten, ist ...naja.

Zur "Unsportlichkeit" - Regelgerecht? Vielleicht? Notwendig? Wohl eher nicht. Er hat 2 Yards vor der Endzone angefangen aus vollem Lauf zu bremsen, und kein Kieler war wirklich in Reichweite. Das war einfach kleinlich.

Die PI durch Sebastien war von meiner erhöhten Sichtposition aus keine - aber das ist eben so - der Ref hat recht.

Es hat eben jeder seine Meinung, und eine eigene Sicht auf die Dinge. Was ich albern finde: diese Verallgemeinerungen - aber ich schiebe das mal darauf, dass Du offensichtlich einfach nur angepisst bist...Gute Besserung!

Edit: Schreibfehler

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 10:05
von Hardy01
Barfly hat geschrieben:Davon mal abgesehen, dass ich mich natürlich über die Kieler Niederlage ärgere, denn sie hätte wieder nicht sein müssen, aber das katastrophale Kicking-Game, gepaart mit Undiszipliniertheiten (2 personal fouls für 30y auf Extra-Versuch nach 20-21 TD) oder Leichtfertigkeiten (z.B. forced Fumble kurz vor Monarchs Endzone nicht erobert, obwohl 3:1 Überzahl am Ball der Canes) und nicht erklärbares Unvermögen (wieder zu viele Drops) hinterlassen einem mit der Erkenntnis, dass es so dann eben auch nicht verdient ist und die Monarchs mit dieser Effektivität einfach in fast jedem Spielzug ihre Spuren hinterlassen haben.
Talfahrt :lol:

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 10:16
von DD-TOWN
Hardy01 hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben:Davon mal abgesehen, dass ich mich natürlich über die Kieler Niederlage ärgere, denn sie hätte wieder nicht sein müssen, aber das katastrophale Kicking-Game, gepaart mit Undiszipliniertheiten (2 personal fouls für 30y auf Extra-Versuch nach 20-21 TD) oder Leichtfertigkeiten (z.B. forced Fumble kurz vor Monarchs Endzone nicht erobert, obwohl 3:1 Überzahl am Ball der Canes) und nicht erklärbares Unvermögen (wieder zu viele Drops) hinterlassen einem mit der Erkenntnis, dass es so dann eben auch nicht verdient ist und die Monarchs mit dieser Effektivität einfach in fast jedem Spielzug ihre Spuren hinterlassen haben.
Talfahrt :lol:
Steige ungern auf deinen Zug aber es muss mal sein! :up: :up:

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 10:31
von tccc
Barfly hat geschrieben: Ich wünsche mir tatsächlich, dass die Monarchs schlussendlich auf 1 landen, zum einen, weil mir die Lions schon wieder zu selbstverständlich Richtung Titel schielen und dieser Dämpfer sie mal wieder erden würde
Ähm...wenn ich mich nicht täusche, warst genau Du es, der uns nach dem Spiel in Kiel vorzeitig zum Meister 2013 erklärt hat.
:joint:

Ich freu mich jedenfalls auf das Endspiel um die Nordmeisterschaft...möge der Bessere gewinnen!

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 10:36
von Unwissender
Fighti hat geschrieben:Wenn beide Teams für 300+ yards Strafen kombinieren und mindestens 6 Turnover fällt mir ja nicht gleich der Begriff "geil" ein :lol:
Für mich als Zuschauer und Pantherfan: Doch! Stimmung, Spannung, Leidenschaft - das hab ich vorher bei eigentlich allen Pantherauftritten vermisst! Vielleicht muss es gegen einen "besonderen" Gegner gehen damit das drin ist. Und hochklassigen Pantherfootball ist eben unter CM nicht mehr zu erwarten - dann bitte wenigstens spannend :popcorn:

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 11:36
von Cormega79
pstimpel hat geschrieben: Das mag daran liegen, dass ihr Gästefans euch immer direkt vor den VIP-Cateringbereich setzen müsst. An einem Sponsorengameday wie am Samstag dort fachkundiges Publikum zu erwarten, ist ...naja.

Zur "Unsportlichkeit" - Regelgerecht? Vielleicht? Notwendig? Wohl eher nicht. Er hat 2 Yards vor der Endzone angefangen aus vollem Lauf zu bremsen, und kein Kieler war wirklich in Reichweite. Das war einfach kleinlich.

Die PI durch Sebastien war von meiner erhöhten Sichtposition aus keine - aber das ist eben so - der Ref hat recht.

Es hat eben jeder seine Meinung, und eine eigene Sicht auf die Dinge. Was ich albern finde: diese Verallgemeinerungen - aber ich schiebe das mal darauf, dass Du offensichtlich einfach nur angepisst bist...Gute Besserung!

Edit: Schreibfehler
Fachkundiges Publikum? Ich würde mal behaupten man wird in jedem Stadion der GFL überall Leute finden, die nicht alle Schiri Entscheidungen verstehen. Dazu ist Football einfach zu komplex und es gibt zu viele Regeln. Auch für Leute die regelmäßig zuschauen. Klar, ne PI erkennt man, aber welche Strafe das auf sich zieht wissen dann schon nicht mehr so viele.
Oder wenn ein RB aus dem Lauf vor der Endzone verlangsamt, ob dann der TD zu zählen hat und ob die Strafe Life oder Dead Ball war...

Besagte Szene sieht man hier schön, bei Sekunde 22.
http://www.mdr.de/mediathek/suche/media ... hs&x=9&y=7

Darauf ist auch zu Erkennen das Deed sich vorher nochmal zu nem Verteidiger nach links dreht (aus der Richting flog auch die Fahne) und der Schiri gleich nebenan, den TD gibt. Wenn die Strafe für das langsamer werden geworfen wurde, finde ich sie auch kleinlich.

Re: GFL Spieltag 31.08./01.09.

Verfasst: Mo Sep 02, 2013 11:58
von skao_privat
Ronald hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Es braucht keine 'Petzer' wenn die Refs, wie in diesem Falle selbst darauf achten.
Von daher war das kein Hinweis zum regelwidrigen Verbleib an sich, sondern die Antwort auf die Frage, was die Länge der Sperre beeinflussen kann. Nicht mehr und nicht weniger.
Jetzt kommen wir der Sache ja näher. Also wurde das "Nicht-Verlassen-der-Teamzone" vom Ref während des Spieles erkannt und entsprechend darauf hingewiesen (Eintrag auf dem Spielberichtsbogen)?
Ja es wurde erkannt, ob es allerdings auf dem Bogen stand, Habich nicht nachgeguckt, bin aber nach den Äußerungen davon ausgegangen.