piwi-dd hat geschrieben:Barfly hat geschrieben:Noch ne Frage an piwi: Hätten die Monarchs bei 21-20 spät in Q4 nicht abknien können? Kiel war ohne TOs und hätte nichts mehr machen können. So bekommen sie noch 2 Minuten und die Chance, theoretisch auf 28-28 zu kommen und (noch theoretischer) mit Onside-Kick in Ballbesitz zu kommen und nochmal zu scoren. Zumindest erstere Variante hätte den Monarchs die Möglichkeit genommen, noch Nordmeister zu werden.
Habe ich auch überlegt und auch so kommentiert. Die Monarchs hatten 1. Versuch an der Kieler 2 bei 2:04 noch zu spielen. Was machst Du da? Die Uhr wäre auch mit dreimal Lauf nicht nach unten gegangen. Zweimal aufs Knie gehen hätte zweimal Raumverlust bedeutet. Ein FG wäre zu wenig. Zweimal drauf achten, dass Du mit Laufspiel nicht in die Endzone kommst, geht auch nicht wirklich.
Also werden sich die Monarchs gesagt haben, dass bei TD + PAT die Canes im Gegenzug maximal hätten mit TD + Conversion ausgleichen können. Dieses Unentschieden hätte aber den Monarchs gereicht.
Gereicht, um die Canes im direkten Vergleich zu schlagen. Es hätte nicht gereicht, um gg. die Lions das Endspiel um den GFL-Nordtitel heraufzubeschwören.
Davon mal abgesehen, dass ich mich natürlich über die Kieler Niederlage ärgere, denn sie hätte wieder nicht sein müssen, aber das katastrophale Kicking-Game, gepaart mit Undiszipliniertheiten (2 personal fouls für 30y auf Extra-Versuch nach 20-21 TD) oder Leichtfertigkeiten (z.B. forced Fumble kurz vor Monarchs Endzone nicht erobert, obwohl 3:1 Überzahl am Ball der Canes) und nicht erklärbares Unvermögen (wieder zu viele Drops) hinterlassen einem mit der Erkenntnis, dass es so dann eben auch nicht verdient ist und die Monarchs mit dieser Effektivität einfach in fast jedem Spielzug ihre Spuren hinterlassen haben.
Dazu die Fakten:
First Downs: KBH 21, DM 15
Rushing: KBH 221y, DM 132y
Passing: KBH 139y, DM 154y
Deed bei 130y "gehalten", trotzdem 3 TDs kassiert, das ist bitter, aber eben der Faktor "Deed"
Für die GFL-Nord freue ich mich, dass es nun zu einem Endspiel um die Nord-Krone geht, obwohl ihr Dresdner nicht wirklich Norden seid
Ich wünsche mir tatsächlich, dass die Monarchs schlussendlich auf 1 landen, zum einen, weil mir die Lions schon wieder zu selbstverständlich Richtung Titel schielen und dieser Dämpfer sie mal wieder erden würde, zum anderen, könnte es (sofern Kiel sein Road-Playoff-Game gewänne) im HF zu einem erneuten Duell Monarchs vs. Canes kommen (ich gehe davon aus, dass die Monarchs gg. Süd4 klar gewinnen). Klingt nach 2 Niederlagen gegen Dresden zwar blöd, aber die Monarchs liegen den Canes doch weitaus besser, gegen einen mobilen QB mit vielen Top-Receivern als potentielle Anspielstationen sieht der Kieler pass-rush doch eher mau aus. Deed kann man limitieren und Welsh unter Druck setzen (2 Sacks am Samstag).
Naja...bis dahin passiert noch einiges und vll stehen ja auch vier Süd-Teams im HF
Zu den Fans: Ja, ich war dort und ich hörte sehr viel Gepöbel, persönliche Schmährufe, u.a. bereits erwähntes auf JD. Der kleine Canes-Fanblock wurde mit Äusserungen "warum feuert ihr noch an, habt doch eh verloren..." konfrontiert. Regelunverständnis ("der war doch ausserhalb gefangen", bis jemand erklärte, der Ball dürfe ausserhalb gefangen werden, sofern beide Füße im Feld stünden, was ja auch nicht ganz stimmt, es reicht nach NCAA-Regeln ja einer; die glasklare PI der Monarchs wurde nach mit lautem Pfeifkonzert begleitet, die Unsportlichkeit Deeds (die "Taunting-" Strafe auf den Onsidekick-Return hat niemand verstanden (offensichtlich Deed selbst auch nicht...usw usf.)