Seite 13 von 20
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 11:02
von geistfrei
MileHigh hat geschrieben:
Ich hoffe der German Bowl ist nächstes Jahr in Frankfurt und dann Lions - Galaxy
Dann prophezeihe ich 25.000 + X Zuschauer . Das gestern war ja lächerlich , das waren höchsten 7000 mit beiden Augen zu drücken.
Glaskugelmodus an.
Für Frankfurt ist nächstes Jahr als maximal 4. bereits in Dresden Schluss und die Lions verlieren ihr nächstjähriges Halbfinale auf fremdem Rasen gegen Kuhglockenschwinger...
Glaskuhelmodus aus.
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 11:07
von philip
Beim ersten Mal waren es drei Titel in Folge, beim zweiten Durchgang 4 Titel und jetzt heißt das Ziel 5 Titel in Folge. Also noch Zwei.
Wer will sie daran hindern außer sie selbst ?
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 11:25
von Prime
Dresden wäre als Gastgeber mal dran. Haben ein super Stadion und eine große Football-Fanbase, die sich das Spiel zu weiten Teilen auch ohne Monarchs-Beteiligung angucken würden. Außerdem haben die Monarchs - Stand heute - eine rund 50%ige Chance, dass sie Teilnehmer wären. Die Stadt Dresden könnte außerdem mit einem liberalen amerikanischen Event gegen zunehmende Russlandglorifizierungstendenzen
ein politisches Statement setzen

Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 13:28
von Ronald
skao_privat hat geschrieben:Und ich würde behaupten, dass sich bei den Lions im nächsten Jahr einiges ändert.
Yep, also eigentlich, wie jedes Jahr.
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 14:08
von RemeberThe5thOfNov
.....
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 14:12
von stone
Moin zusammen,
habe ich das von dritter Seite im Stadion richtig verstanden?
Die Spaßbremse von Stadionsprecher kam von Haller Seite ?
Was waren das noch Zeiten, als die Stadionsprecher der Lions und Blue Devils sich bei Ballbesitz
abwechselten und man sich über das brachiale "Bluuuuuuuuuuuu....." der HBD ärgern durfte.
Trotzdem tat es der Stimmung keinen Abbruch, aber das gestern.......grausam!!!
Also dann bis nächstes Jahr auf ein Neues !
Go Lions Go
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 14:32
von jd
RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:Allein der Headcoach und der QB der Lions dürften gefühlt soviel verdienen wie die ganze Unicorns- Mannschaft.
Verdienen sollte sie meiner Meinung nach noch mehr als sie tatsächlich bekommen ...
Hat mal Jemand Taschentücher?
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 15:05
von PeterPan
RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:
Die Defense muss nächstes Jahr aufrüsten. Die Leute in der Haller Passeveteidigung sind sehr gute Spieler, Jäger (22), Köppe (21), aber eben weit aus kleiner (Körpergröße) wie die Lions Receiver, die absolut spitze sind. Daraus hat eben auch der eine oder andere "schnelle" TD gegen die Unicorns resultiert.
Und wenn die Lions dieses Mistmatch mehr ausgenutzt hätten und weniger gelaufen wären, wäre das Ergebnis wie letztes Jahr ausgefallen.
Hall lief am oberen Limit und die Lions mit angezogener Handbremse mit einem kleinen Abstand immer weit genug vor weg.
Wer jetzt mein das wäre durch die Fanbrille gesehen, sollte nochmal das Interview mit Shuan Fatah in der Halbzeitpause ansehen. Der hat sicher keine Lions-Fanbrille auf und sollte auch mit genug Footballverstand gesegnet seien um das beurteilen zu können.
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 15:37
von Phorcus
Der QB auf Haller Seite war auch eine Schwachstelle. Ja er hat einen soliden Job gemacht. Aber sobald er zwei drei mal Druck bekommen hat ist erst immer damit beschäftigt zu gucken ob nicht schon wieder ein Defense Spieler kommt bevor er sich auf die Suche seinen Passempfänger macht. Dazu ist bei den DBs noch Platz nach oben. Ansonsten sah der Rest nicht so schlecht aus.
Und zu denen die Frankfurt jetzt schon in den Playoffs sehen das müssen die auch erst mal hinbekommen. Aber wenn sie das schaffen und gegen Lions oder Dresden spielen könnten 10.000+ Zuschauer in Stadion werden.
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 16:33
von geistfrei
Phorcus hat geschrieben:
Und zu denen die Frankfurt jetzt schon in den Playoffs sehen das müssen die auch erst mal hinbekommen. Aber wenn sie das schaffen und gegen Lions oder Dresden spielen könnten 10.000+ Zuschauer in Stadion werden.
Wenn Frankfurt als Vierter (mehr ist nicht drin) in die POs kommen sollte, weshalb sollten dann in Dresden auf einmal mehr als 10.000 ins Stadion kommen, um ein weiteres Spiel gegen einen unterlegenen Gegner zu sehen, wobei der Sieger schon vorher feststünde...erinnert sei an die diesjährigen Viertelfinalergebnisse
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 17:12
von Ackymann
Das war der 10te Stern
Die Milionäre aus Braunschweig haben gegen die armen Jungs aus dem Süden nach aufopferungsvollem Spiel auf Augenhöhe knapp gewonnen....
So richtig?
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 17:21
von twolf
Der GB 2016 u 2017 auch in Berlin, nur das Stadion kann sich ändern.
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 17:40
von Prime
twolf hat geschrieben:Der GB 2016 u 2017 auch in Berlin, nur das Stadion kann sich ändern.
Hab ich auch gelesen. Damit erübrigen sich erstmal die Diskussionen. Ist zwar langweilig für die neutralen Fans, wenns immer der gleiche Ort ist, aber für den Verband ist das in Berlin sicherlich ein gutes Paket - auch im Hinblick auf finanzielle Aspekte - sonst würden sie es nicht machen.
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 17:52
von Phorcus
@Geisfrei
Schön das du schon weißt was nächstes Jahr so geht. Lol
Stell dir vor Samsung ballert bei Frankfurt 2.000.000 Euro rein dann ist da auch schnell mehr drin als Platz vier. (Ist reine Spekulation

)
Ich denke Braunschweig und Schwäbisch Hall werden auf einen ähnlichen Niveau sein wie dieses Jahr und der rest ist ziemlich offen wer da auf welchem Platz landet.
Warum in Dresden dann auf einmal 10.000+ kommen sollten? Kommt natürlich auch auf das Stadion an aber die Frankfurter Fans sind gern auf Achse. Zu einem Playoff Spiel können da dann auch sicher mal 1.000 - 3.000 Fans auf Achse sein.
Re: German Bowl am 10.10.15 in Berlin
Verfasst: So Okt 11, 2015 18:11
von Prime
Phorcus hat geschrieben:@Geisfrei
Stell dir vor Samsung ballert bei Frankfurt 2.000.000 Euro rein dann ist da auch schnell mehr drin als Platz vier.
Die Frage ist, ob von den "Samsung-Millionen" so viel für Spieler übrig bleibt. Ich glaube eher, dass die mit dem Geld in erster Linie versuchen werden, noch mehr Fans ins Stadion zu holen. Das heißt, davon wird wohl nicht so viel in den Kader fließen, sondern eher ins Marketing und in die Werbung.
Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass Frankfurt nächstes Jahr im Süden zu den Top3 gehören wird. Sollte der Kader und das Umfeld - Stand heute - noch nicht gut genug sein, dann wird man da in der Offseason mit Sicherheit noch was machen. Vielleicht kann man auch von der Konkurrenz den einen oder anderen Spieler abwerben. Vielleicht sogar einen Top-Spieler aus Braunschweig? Finanziell spielt die Galaxy nämlich schon jetzt ungefähr auf dem Level wie Braunschweig. Allerdings sind die Strukturen und das Umfeld noch bei weitem nicht so ausgebaut. Das muss sich in den nächsten Jahren erst entwickeln.
Phorcus hat geschrieben:Ich denke Braunschweig und Schwäbisch Hall werden auf einen ähnlichen Niveau sein wie dieses Jahr und der rest ist ziemlich offen wer da auf welchem Platz landet.
Auch das muss man erstmal abwarten. Die Braunschweiger z.B. haben mit Casey Therriault nach wie vor einen absoluten Schlüsselspieler, fast schon einen Sieggaranten. Steht schon fest, dass er bleibt? Wenn nicht, dann sinken die Chancen auf eine ähnlich dominante Saison wie 2015. Einen gleichwertigen Ersatz zu finden, ist nämlich nicht einfach.