Seite 13 von 14
Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Mo Jan 23, 2017 16:15
von Anderl
skao_privat hat geschrieben:Darüber hinaus: wer behauptet, beide Aufgaben gleichzeitig ausüben zu können, macht mindestens eine Sache nicht richtig.
Ich kenne welche, die schiedsen, coachen ein Jugendteam und .....SKANDAL: Spielen auch noch selber!
Wie kommt es denn sonst, daß bei ca. 140 SR im Landesverband teilweise nur ca. 40 am WE zur Verfügung stehen? Die Oma hat nicht ständig ihren 90sten!
Komm doch bitte mal in der deutschen Footballrealität an und setz die rosa Brille ab!
@löd: Die SR-Lehrgänge stehen seit spätestens Ende September fest (da habe ich mich angemeldet, gehe aber davon aus, daß der Termin weit vorher schon festgezurrt wurde). K.A., wann der Verbandstag getimed wurde, ist auch egal. Mangelnde Kommunikation im Verband ist's allemal!
...und nach Skaos Theorie haben dort weder Schiris noch Coaches was zu suchen, sondern nur die vereinseigenen Schreibtischtäter was verloren!

Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Mo Jan 23, 2017 21:41
von matschi
Mogst jetzt sagen, das die Vereinsoberen (oder zumindest deren Verterter) aus Bayern dieses Jahr alle zum E-Lehrgang gehen wollten?

Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Mo Jan 23, 2017 22:09
von Biene
skao lebt auf dem football wunsch planeten ...
wo alle genug coaches (natürlich getrernnt nach allen alters- und spielklassen), refs, ehrenamtliche helfer, physios und und und haben ...
alle haben hallen 7/24 h in dreifach ausführung mit footballrelevanten trainingsequips, kunstrasenplätze, frei verfügbare footballstadien, geld ohne ende, sponsoren die sich um eine beteiligung kloppen und gegenseitig überbieten, ausverkaufte gamedays, teambusse mit videowalls, theorieräume in nfl style und mind. das lokalfernsehen das die spiele überträgt
keiner spannt anderen die spieler oder coaches aus und jeder hat jeden lieb ...
*PUFF* mist aufgewacht und wieder in der realität angekommen

Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Mo Jan 23, 2017 23:54
von skao_privat
So ein Quatsch. Es gibt nicht mehr Coaches oder Schiedsrichter, weil jemand doppelt die Lehrgänge besucht. Das ergibt dann die triste Football Realität. Jemand versucht sich darin etwas auszufüllen, dass so nicht auszufüllen ist. Welcher Theorie willst da dein falsche Sichtweise unterjubeln? Wie sieht die Football-"Realität" aus? Immer wieder einen "Dummen" suchen, der möglichst günstig die Minimal-Pflichten vom Tisch schafft? Soll jedem selbst überlassen werden, wer wieviele Lizenzen erwirbt. Für die Pflichtgestellung sollte nur eine Lizenz pro Person herangezogen werden. Warte sind das nicht auch die Seilschaften, die den "bösen Importspieler oder Wandervogel" auf das schlimmste verdammen? Aber dann erwarten, das jemand, der seine Aufgabe nur halb erfüllen kann für Besserung sorgt? Nee das ist dann wirklich nicht meine Realität. Dann macht es nämlich "Puff" und ein weiterer Verein verschwindet mangels Entwicklung von der Bühne.
Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Di Jan 24, 2017 17:01
von Anderl
matschi hat geschrieben:Mogst jetzt sagen, das die Vereinsoberen (oder zumindest deren Verterter) aus Bayern dieses Jahr alle zum E-Lehrgang gehen wollten?

Wieso "E"?
Ich rede von B bis D und weiß von einem recht engagierten SR, der daran nicht teilnehmen kann, da er zum C-Lizenz-Lehrgang geht und beides eben nicht hinhaut!
Rat' mal, wo der als Coach anfängt!

Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Di Jan 24, 2017 17:55
von matschi
Die Frage bezog sich auf die Terminlegung: Verbandstag - Lehrgang!
Ja, ich weiß der Verband tut immer alles um anderen Steine in den weg zu legen, da dort nur böse Menschen sind!
Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Di Jan 24, 2017 19:58
von ERDING*BULLS
Warum wird es nicht respektiert, das es Schiedsrichter gibt, die auch bereits langjährige Coacheserfahrung haben und vielleicht auch an einer Coaches Convention mal teilnehmen wollen. Ich kenne einige aus verschiedenen Vereinen !
Das hat doch nichts mit "böser Verband zu tun" sondern mit zuwenig Abstimmung AFVBy : AFSVBy.
Viele der erfahrenen Schiedsrichter haben auch weitere Posten im Verein oder auch Verband und das ist auch gut so, denn es schadet nichts verschiedene Blickweisen zu haben und bei manchen Trainern/Spielern würde man sich mehr Regelkenntnis aber auch bei manchen Schiedsrichtern mehr Fingerspitzengefühl wünschen.
Vielleicht ist es manchen nicht bekannt das du, egal wie lange du schon pfeifst jedes Jahr Vorprüfung / oder auch Prüfung (je nach Lizenz) und ein Wochenende Lehrgang machen musst. Die letzten Jahre fällt das halt immer auf den Termin der Coaches Convention. Wir sprechen hier nicht vom E-Lehrgang (anderer Termin), aber alle anderen Lizenzen von D - B.
Bei mir ist es jetzt Saison 37 im Football (1980 Bulls) mit 37 Jahren Vorstands/Vereinsarbeit, 35 Jahre Schiedsrichter (1983 in Ansbach) 32 Jahren Spielerfahrung, einem der ersten mit Trainerausbildung in Regensburg und über 1000 Spielen auf oder neben dem Feld, Funktionen als Auswahltrainer, Obmann, Vice Jugend, Bezirksvorsitzender ! und kenne zumindest in Bayern viele welche im Football sich einbringen... und viele derer machen mehrere Funktionen und das seit Jahre... und einen guten Job.
Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Di Jan 24, 2017 20:21
von skao_privat
Nein, denn das würde zumindest ansatzweise längerfristige Planung voraussetzen

Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Mi Jan 25, 2017 04:03
von Anderl
matschi hat geschrieben:Die Frage bezog sich auf die Terminlegung: Verbandstag - Lehrgang!
Ja, ich weiß der Verband tut immer alles um anderen Steine in den weg zu legen, da dort nur böse Menschen sind!
Dann liegen ja wohl heuer drei "Events" auf dem gleichen Wochenende (SR-Lehrgänge, Verbandstag UND C-Trainer-Lehrgang).

Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Mi Jan 25, 2017 04:03
von Anderl
EDIT (doppelt!)
Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Mi Jan 25, 2017 15:55
von matschi
Wie kommst jetzt auf drei??
11.&12.Feb: CoachesConvention und AFSVBy D-B Lehrgang
18. Feb: Verbandstag AFVBy und AFSVBy E-Lizenzlehrgang
Der C-Trainer Grundlehrgang 2017 geht vom 08. bis 12.02. und 25./26.02.
Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Mi Jan 25, 2017 16:32
von Anderl
matschi hat geschrieben:Wie kommst jetzt auf drei??
11.&12.Feb: CoachesConvention und AFSVBy D-B Lehrgang
18. Feb: Verbandstag AFVBy und AFSVBy E-Lizenzlehrgang
Der C-Trainer Grundlehrgang 2017 geht vom 08. bis 12.02. und 25./26.02.
ICH habe nicht vom Verbandstag angefangen, nur gesagt, daß sich SR-Lehrgänge (mit Ausnahme A und E) mit dem C-Trainer überschneiden.
Bei den E-Lehrgängen werden eher keine Leute zu finden sein, deren Erscheinen beim Verbandstag notwendig wäre, außer Hansi will wieder ganz von vorne anfangen!
Coaches Convention mit C-Trainer parallel könnte auch Reibungsverluste geben!
Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Mi Jan 25, 2017 17:23
von _pinky
Die C-Trainer sind bei der Coaches-Convention. Das ist Teil der Ausbildung.
Von daher: zwingend am gleichen Datum.
Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Do Jan 26, 2017 17:56
von Biene
gebe hansi recht ...
schiedsrichter sollte nicht auf der CC liegen
und das der trainerlehrgang da liegt hat auch eine gründe wie pinky schrieb ...
Re: Bayerischer Football 2017
Verfasst: Mo Feb 13, 2017 11:00
von Benutzer 1600 gelöscht
Die Coaches Convention findet seit Anbeginn der Zeit am ersten Wochenende nach dem Super Bowl statt.
Da sollte es ja wohl kein Problem sein einen anderen Termin für ds Ref Dingens zu finden.
