Seite 13 von 26

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 14:27
von floech
Kreuzteufel hat geschrieben: So Feb 04, 2024 09:13 Für die Cowboys ist das optimal. Man stellt sich dieses Jahr neu auf uns ist die Sorge um Abstieg los. Nächstes Jahr kann die neue Struktur dann zu wirken beginnen.
ja genau. immer schön so weitermachen und drauf bauen, dass andere es ja noch schlechter machen. ich hoffe mal schwer, dass das ironisch gemeint war. :irre:

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 14:35
von TemplateR
skao_privat hat geschrieben: So Feb 04, 2024 13:55 Man kann den Eindruck bekommen, dass einige Vereinsmeier Gefallen an der Schneeball-Liga gefunden haben. Kann man sich schön zurück lehnen und „sollen die doch machen“ als Losung ausgeben. Muss sich auch nicht angestrengt werden. Pöstchen zum Angeben. Hinwerfen wenn es anstrengend wird. So was gibt’s nicht. Nein bestimmt nicht. Nicht
Ich wette sogar, dass einige Amercian Football-Verine eine Art "Wir gründen eine Profi-Liga"-Plan in ihren Schubladen besitzen. Nur wollen Sie diesen Plan noch nicht ausführen, weil der richtige Zeitpunkt noch fehlt. Aber gut das Thema könnte man in einem anderen Thread weiter ausdiskutieren :wink:

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 14:50
von Sonny1
Es gibt ja schon Stimmen, die eine GFL mit den 8 besten und zum jetzigen Zeitpunkt professionellsten deutschen Teams fordern.
So müsste man sich nicht mehr mit den "Das schaffen wird eh nicht" Bremsklötzen rumärgern.
Das wäre für die künftige Liga-Führung eine Überlegung wert, finde ich.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 15:04
von Kreuzteufel
Sonny1 hat geschrieben: So Feb 04, 2024 14:50 Es gibt ja schon Stimmen, die eine GFL mit den 8 besten und zum jetzigen Zeitpunkt professionellsten deutschen Teams fordern.
So müsste man sich nicht mehr mit den "Das schaffen wird eh nicht" Bremsklötzen rumärgern.
Das wäre für die künftige Liga-Führung eine Überlegung wert, finde ich.
Die Liga mit den sieben besten und professionellsten deutschen Teams gibt es bereits. Die GFL muss sich einen anderen Weg suchen.
floech hat geschrieben: So Feb 04, 2024 14:27
Kreuzteufel hat geschrieben: So Feb 04, 2024 09:13 Für die Cowboys ist das optimal. Man stellt sich dieses Jahr neu auf uns ist die Sorge um Abstieg los. Nächstes Jahr kann die neue Struktur dann zu wirken beginnen.
ja genau. immer schön so weitermachen und drauf bauen, dass andere es ja noch schlechter machen. ich hoffe mal schwer, dass das ironisch gemeint war. :irre:
Keinesfalls. Die Cowboys machen nicht so weiter, sondern stellen sich der neuen Situation. Aber es wird etwas dauern, bis das Früchte trägt.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 15:10
von TemplateR
Sonny1 hat geschrieben: So Feb 04, 2024 14:50 Es gibt ja schon Stimmen, die eine GFL mit den 8 besten und zum jetzigen Zeitpunkt professionellsten deutschen Teams fordern.
So müsste man sich nicht mehr mit den "Das schaffen wird eh nicht" Bremsklötzen rumärgern.
Das wäre für die künftige Liga-Führung eine Überlegung wert, finde ich.
Welche Stimmen meinst du genau? Die Stimmen einige Usern hier? Oder die Stimmen einige Vereinsnahen Personen?

Am Ende stellt sich immer die Fragen:
Welche Vision soll die neue professionelle GFL haben?
Wie soll die GFL in 20 Jahren aussehen?
Welchen Ligensystem möchte man in Zukunft planen`? Klassischen mit Auf- und Abstieg oder ein geschlossenen System alá NFL?

Und da gibt es mit Sicherheit noch mehr Fragen, die man stellen kann.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 16:02
von Schlaukopp
Die Fernsehe Verträge der o.g Sportarten haben auch nicht die vereinsmeier der Verbände gemacht sondern Profi Organisationen im Auftrag der Verbände.

Und nur weil ich eine Genossenschaft gründe mit dem Zweck Football zu vermarkten heißt das ja noch lange nicht dass ich das auch kann.

Hinter den ganzen gfl marketing/Medien usw. Firmen waren ja immer noch die ehrenamtlichen vereinsmeier tätig.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 17:24
von _pinky
Ohne Erfolgs-Bringschuld wohlgemerkt. Das war eher eine Kanalisierung von Geldflüssen.
Daran kann man die Erfolgsaussichten des Unterfangens nicht festmachen.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 17:28
von _pinky

skao_privat hat geschrieben: ...
Wo käme man da hin, wenn der AFVD sein Satzungsziel ernst nehmen würde?
...
Der AFVD hat die Professionalisierung des American Footballs als Satzunggsziel?
Ich glaube nicht.

Ich denke er verfolgt sein eigentliches Satzungsziel in Bezug auf professionellen Football konsequent und erfolgreich.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 17:35
von _pinky
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... u2q7zyHdoQ

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk


Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 17:57
von Schlaukopp
Die X-te pleite eines gfl Vereins.

Wie kommt es nur immer wieder dazu?
Warum gehen Oberliga Vereine nicht so häufig pleite?

Bei denen werden ja auch die Papas von Jugendspielern Präsident und die Schwägerin von ihm schatzmeisterin?
Also die gleiche Qualifikation zum Verein führen wie die Vorstände der gfl VEREINE

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 18:17
von Sonny1
Kreuzteufel hat geschrieben: So Feb 04, 2024 15:04
Sonny1 hat geschrieben: So Feb 04, 2024 14:50 Es gibt ja schon Stimmen, die eine GFL mit den 8 besten und zum jetzigen Zeitpunkt professionellsten deutschen Teams fordern.
So müsste man sich nicht mehr mit den "Das schaffen wird eh nicht" Bremsklötzen rumärgern.
Das wäre für die künftige Liga-Führung eine Überlegung wert, finde ich.
Die Liga mit den sieben besten und professionellsten deutschen Teams gibt es bereits. Die GFL muss sich einen anderen Weg suchen.
Heute nehmen wir es aber mal wieder ganz genau :| ... gemeint waren natürlich die 8 besten und zum jetzigen Zeitraum professionellsten deutschen GFL-Teams
TemplateR hat geschrieben: So Feb 04, 2024 15:10 Welche Stimmen meinst du genau? Die Stimmen einige Usern hier? Oder die Stimmen einige Vereinsnahen Personen?
Es gab Stimmen hier im Forum ... und auch Torben Dill, der bei der GFL Vermarktung mitwirkt, hat im Footballquark Podcast schon gesagt, dass er sich so eine 8er Liga wünschen würde.
Von vereinsnahen Personen habe ich noch nichts in der Richtung gehört.
Am Ende stellt sich immer die Fragen:
Welche Vision soll die neue professionelle GFL haben?
Wie soll die GFL in 20 Jahren aussehen?
Welchen Ligensystem möchte man in Zukunft planen`? Klassischen mit Auf- und Abstieg oder ein geschlossenen System alá NFL?

Und da gibt es mit Sicherheit noch mehr Fragen, die man stellen kann.
Das sind gute Fragen.
Auf- und Abstieg sollte auf jeden Fall möglich sein. Am besten, wie bisher auch, in Verbindung mit Relegationsspielen.
Das wäre schon mal ein Vorteil, den man gegenüber der ELF hat.
Dort fehlt die Spannung des Auf- und Abstiegs komplett.

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 19:01
von Schlaukopp
Ach soooo

Wenn sich jemand von der gfl Vermarktung eine Liga -wünschen würde-….

DANN ist doch bald alles super.
Eine Liga geführt von Vereinsmeiern mit Teams die geführt werden von vereinsmeiern?

Revolutionär… nie da gewesen… wie kann es nur sein dass da noch nieee jemand drauf gekommen ist?

Jetzt… jetzt wird es ganz sicher was. Die letzten 50 Jahre waren nur zum üben.

Jetzt kommen die goldenen Zeiten…

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 19:11
von KarlH
Sonny1 hat geschrieben: So Feb 04, 2024 18:17 Heute nehmen wir es aber mal wieder ganz genau :| ... gemeint waren natürlich die 8 besten und zum jetzigen Zeitraum professionellsten deutschen GFL-Teams

...äh, echt? es gibt in der gfl acht(!) teams, bei denen man irgendwie von "professionell" reden kann, ohne rot zu werden?

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 19:25
von Sonny1
KarlH hat geschrieben: So Feb 04, 2024 19:11
Sonny1 hat geschrieben: So Feb 04, 2024 18:17 Heute nehmen wir es aber mal wieder ganz genau :| ... gemeint waren natürlich die 8 besten und zum jetzigen Zeitraum professionellsten deutschen GFL-Teams

...äh, echt? es gibt in der gfl acht(!) teams, bei denen man irgendwie von "professionell" reden kann, ohne rot zu werden?
Boah, noch einer, der es ganz genau nimmt :| ... okay, formulieren wir es so ... gemeint sind die 8 erfolgreichsten deutschen GFL-Teams mit den derzeit besten Vereinsstrukturen ... so besser :?:

Re: GFL Saison 2024

Verfasst: So Feb 04, 2024 19:30
von FlagFootballSaint
Diese 8 "GFL-professionellsten" Teams gibt es doch schon seit Jahren: Monarchs, Unicorns, Lions etc etc

Warum plötzlich in Deutschland eine GFL-Mania ausbrechen soll weil die 8 im circle-jerk nur noch gegen einander Spielen erschließt sich mir jetzt nicht ganz.

Die Organisationen bleiben dieselben. Die Fans die sich für deutsch-internen Football interessieren auch. Das Label "Beste Liga Europas" kommt auch nicht zurück.

Also: was erwartet man sich eigentlich ausser dass in den Städten/Regionen die nicht bei den 8 sind der Sport medial runtergereicht wird?