Seite 13 von 24

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 10:01
von ProBowler
Der aller größte Teil hat in einem Jahr eine Mannschaft gehabt, im nächsten nicht.
Tja, da muss ich wohl in einem Paralleluniversum leben. Bei mir sehe ich nämlich 16 Flagjugendteams in NRW, und die Spielen alle schon etwas länger als eine Sasion.
Der Verband sagt: "macht mal" und schon sind sie weg und schauen aus dem "off" zu.
In meinem Paralleluniversum haben die vom Verband sich erst mal mit den Teams hingesetzt und geredet, danach Testspiele gemacht, und jetzt ist die Phase wo die Auswertung der Testspiele gemeinsam mit den Teams besprochen wird.

Eine eigene Meinung zu haben ist zwar schön, aber Tatsachen öffentlich so zu verdrehen dass sie ins eigene Weltbild passen?
Bevor hier mit Viertelwissen auf den Putz gehauen wird sollte man sich erst einmal über ein paar Sachen informieren.

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 10:24
von 40 Düssldorf
Ich finde eher der Verband mischt sich zu viel ein.
Warum spielt man nicht nach den normalen NCAA Regeln mit Special Teams usw.?
Nein man muß die Kids schützen usw.

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 11:23
von rainer55
40 Düssldorf hat geschrieben:Ich finde eher der Verband mischt sich zu viel ein.
Warum spielt man nicht nach den normalen NCAA Regeln mit Special Teams usw.?
Nein man muß die Kids schützen usw.
Weil Du wie immer keine Ahnung hast! Was glaubst Du wohl warum es beim Flag-Football im Jugendbereich keine Kick-Returns gibt? Jawohl, weil man die Kids schützen will!

Derselbe Grund beim C-Jugend Football, und das ist auch richtig so. Kannst Du Dir vorstellen was passiert, wenn ein 80 kg 14-jähriger mit 50 mtr. Anlauf einen 60 kg 13-jährigen Kick-Receiver, der den Ball gerade gefangen hat, umnietet? Ich und viele andere wollen sich das gar nicht vorstellen!

Vergiss bitte nicht, dass es sich hier um absolutes Neuland handelt. Da muss man erst einmal Erfahrungen sammeln, deshalb ist es gut, dass man vorsichtig anfängt. Es ist nämlich niemandem damit geholfen, wenn es direkt in der ersten Saison wegen zu vieler Verletzungen daneben geht.

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 11:25
von ProBowler
Ja ne is klar!

Die Kids sollen gefälligst ungeschützt Kontaktsport treiben, möglichst gecoacht von irgendwelchen Knackis auf Freigang.

Setz Dich doch mit Deinesgleichen mit Schalke-Shirt auf die Dortmunder Tribüne, da bekommst Du Kontaktsport ohne Verbandseinmischung.

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 11:50
von bgfalcon
In den USA spielen die kids auch nicht nach NCAA-Regeln !!!!!!!!!!!!!!!!!

Und Abwandlungen sind in jeder Hinsicht denkbar, so gibt es z.B.
für den Extrapunkt in Österreich 2 Punkte und für die 2-pt.Conv. nur
einen. Dies bezieht sich allerdings auf die Altersklasse bis 15/16-Jahre.

Ich denke man sollte die kids auch langsam heranführen.

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 12:12
von _pinky
rainer55 hat geschrieben: Was glaubst Du wohl warum es beim Flag-Football im Jugendbereich keine Kick-Returns gibt? Jawohl, weil man die Kids schützen will!
Das ist so nicht richtig. Das wird in anderen Bundesländern anderst gehandhabt.
Sinn und Unsinn dieser Regelung ist aber ein anderes Thema.

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 13:18
von Edgar
@WR26: Totaler Blödsinn und Schwachkram ... tut mir Leid, aber dem kann man ja gar nicht folgen.

@Düsseldorf40: Also als Vater beruhigt es mich doch eher das man sich einmischt und für eine langsame Gangart entschieden hat!

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 16:02
von rainer55
_pinky hat geschrieben:
rainer55 hat geschrieben: Was glaubst Du wohl warum es beim Flag-Football im Jugendbereich keine Kick-Returns gibt? Jawohl, weil man die Kids schützen will!
Das ist so nicht richtig. Das wird in anderen Bundesländern anderst gehandhabt.
Sinn und Unsinn dieser Regelung ist aber ein anderes Thema.
O.k., gemeint habe ich natürlich diese Regelung in NRW und anderen Bundesländern. Die sind nämlich in der Mehrzahl :)

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 22:44
von ich bins
............ war heute nicht die sitzung ? - weiß man schon was ? - war einer da ?

Verfasst: Do Dez 04, 2008 09:29
von 40 Düssldorf
@ jugend
Du hast doch mal geschrieben, daß nach dem 3. Dezmber mehr feststeht.

Was ist denn nun? Gibt es eine Liga? Gibt es genug Teams? Wird in Turnierform gespielt?

Verfasst: Do Dez 04, 2008 09:35
von toni_7
40 Düssldorf hat geschrieben:Gibt es eine Liga? Gibt es genug Teams? Wird in Turnierform gespielt?
ja - ja - nein

Verfasst: Do Dez 04, 2008 09:43
von 40 Düssldorf
Danke Toni.

Wenn es stimmt, finde ich gut, daß keine Turnierform gespielt wird.

Verfasst: Do Dez 04, 2008 09:44
von bgfalcon
also Toni, dann erzähl doch mal mehr .............

Verfasst: Do Dez 04, 2008 09:46
von toni_7
Soll Jugend erzählen - der war im Gegensatz zu mir da. Will ihm da nicht vorgreifen, und so lange könnt Ihr ja wohl noch warten, oder? :wink:

Verfasst: Do Dez 04, 2008 10:21
von Jugend
@ Düsseldorf
Toni hat Recht.

Die Infos dürften auch bald auf der Homepage des AFV NRW stehen.
Soviel vorweg.
Es waren 12 Teams anwesend und weitere entschuldigt.
Es wird eine Liga mit mehreren Gruppen geben, da mindestens 10 Teams spielen werden. Es könnten allerdings noch 3-4 Teams dazu kommen.
Das Regelwerk wird soweit beibehalten. Es wird nur noch eine Aktionsgewichtsklasse eingeführt.
Es gibt keine Turnierform.
Spielzeit ist von Ostern bis zu den Sommerferien.

Also ist für die Vereine eine Planungssicherheit gegeben.

Gruppeneinteilung usw. erst nach dem 3. Januar.