Seite 13 von 53
Verfasst: Mo Jul 19, 2010 16:01
von bugs bunny
Profis am Werk. Eklatanter können Unterschiede auch kaum auftreten. Auf der einen Seite findet die EM-Eröffnung in der Coba-Arena statt und die "Marke" GFL hat am WE in Berlin auf einem Rübenacker den deutschen Rekordmeister spielen lassen.
Wer ist denn im Verband für Marketing zuständig, wer ist Pressesprecher, wer kümmert sich um Sponsoren bei solchen Events? Das die EM z.T. in der Coba-Arena stattfindet, ist doch der Politik geschuldet. Der wirkliche Stellenwert der EM wird in Wetzlar und Wiesbaden präsentiert, der Sportart angemessen. Das man mal Ausversehen in einem grossen Stadion spielt vor einem Viertel - Fünftel des Fassungsvermögens, ist halt so. Der Stellenwert des Sportes ist ein anderer. Selbst wenn man denn mal so ein Event vermarkten würde wollen, braucht man erst mal Ressourcen die so was auch können. Aber wo sollen die denn herkommen?
Verfasst: Mo Jul 19, 2010 16:14
von BigMac
Als Insider II weißt Du natürlich, dass gezielte Infos an die entsprechenden Journalisten viel kostengünstiger sind und trotzdem den gewünschten Erfolg bringen. Im Printbereich gibt es ja Gott sei Dank in Deutschland mehrere Zeitungen und auch Magazine, die überregional agieren. Kosten: Null (0).
Wer hat im TV Bereich schon die entsprechenden Fernsehformate angesprochen? RTL und SAT 1 sind da für uns völlig uninteressant, aber das weißt Du ja schon.
Was sagt der Plan des Verbands zu Radio?
PS.: Die Bild Anzeigenkampagne kostet Dich in manchen Bereichen 750,- für eine Viertelseite, wenn Du ein Special nutzt. Ist auch nicht die Welt, aber aufgrund meiner vorherigen Äußerungen gar nicht notwendig.
Verfasst: Mo Jul 19, 2010 16:23
von Prime
BigMac hat geschrieben:Was ist denn Deiner Meinung nach das Einzugsgebiet einer Europameisterschaft, d.h. eines internationalen Events? Rhein-Main-Gebiet?
Rhein-Main-Gebiet, genau. Aufgrund der kurzen Anreise wird das Event für die Menschen in unmittelbarer Nähe wesentlich interessanter sein als für welche aus dem Rest der Republik. Das Ganze richtet sich halt in erster Linie an Leute, die über die Galaxy schon mal in Berührung mit Football gekommen sind und deswegen direkt Spaß beim Zugucken haben können. Wenn die noch den ein oder anderen Neuen mitbringen, haste schon das Maximale erreicht.
Eine Anreise von mehr als 150 km werden sich ausnahmslos Football-Hardcore-Fans antun. Und davon gibt es jetzt nicht so viele in Deutschland. Und über Massenmedien kannste die schon mal gar nicht effizient bewerben.
Bugs Bunny hat geschrieben:Selbst wenn man denn mal so ein Event vermarkten würde wollen, braucht man erst mal Ressourcen die so was auch können. Aber wo sollen die denn herkommen?
Falls du Marketing-Ressourcen meinst... da gibt es genug Agenturen, die sich um so einen Auftrag reißen würden. Die NFLE hatte zu seiner Zeit ja auch nicht alles selbst vermarktet, sondern in den meisten Fällen mit Spezialisten zusammen gearbeitet.
Verfasst: Mo Jul 19, 2010 16:34
von KP
Prime hat geschrieben:Bugs Bunny hat geschrieben:Selbst wenn man denn mal so ein Event vermarkten würde wollen, braucht man erst mal Ressourcen die so was auch können. Aber wo sollen die denn herkommen?
Falls du Marketing-Ressourcen meinst... da gibt es genug Agenturen, die sich um so einen Auftrag reißen würden. Die NFLE hatte zu seiner Zeit ja auch nicht alles selbst vermarktet, sondern in den meisten Fällen mit Spezialisten zusammen gearbeitet.
Die NFLE hatte allerdings auch wesentlich höhere Budgets, die sie noch nicht mal selbst verdienen musste!
Verfasst: Mo Jul 19, 2010 16:51
von Urgestein
Prime hat geschrieben:Das Ganze richtet sich halt in erster Linie an Leute, die über die Galaxy schon mal in Berührung mit Football gekommen sind und deswegen direkt Spaß beim Zugucken haben können.
Hast Du schon mal etwas von dem damaligen Umfragen bei der GALAXY gehört? Ja? Dann weisst Du sicher auch, das nachweisslich über 80% der GALAXY Fans nicht aus dem Raum Ffm. kamen, sondern einen Anfahrtsweg von durchschnittlich 130 Km hatten. Den weitesten Anfahrtsweg hatte ein Dauerkartenbesitzer Ehepaar aus Zürich, aber das weisst Du als NFLE Freak ja bestimmt.

Prime, es soll doch tatsächlich Personen geben, die seit 1991 bei der GALAXY mit involviert waren !

Verfasst: Mo Jul 19, 2010 16:59
von Maetschi
stimmt die Züge von Kassel/Marburg/Gießen/Friedberg waren immer mächtig voll...ab Marburg konnte man ja kostenlos mit dem Ticket zum Stadion fahren. Ich denke der Betreiber hatte die Hoffnung es würde wieder so werden wie bei Galaxy...deshalb wohl auch das ganze mit drei GB und EM...geht aber nicht auf. Mal schaun ob das zukünftig mit mehr Esprit was wird

Verfasst: Mo Jul 19, 2010 18:40
von Prime
KP hat geschrieben:Die NFLE hatte allerdings auch wesentlich höhere Budgets, die sie noch nicht mal selbst verdienen musste!
Wem sagst du das?
Urgestein hat geschrieben:Hast Du schon mal etwas von dem damaligen Umfragen bei der GALAXY gehört? Ja? Dann weisst Du sicher auch, das nachweisslich über 80% der GALAXY Fans nicht aus dem Raum Ffm. kamen, sondern einen Anfahrtsweg von durchschnittlich 130 Km hatten.
Mag schon sein. Wenn du ein Budget wie die NFLE hast, kannste halt auch ein bischen breiter streuen... also etwas übers unmittelbare Einzugsgebiet hinaus. Wobei ich wetten könnte, dass 70 bis 80 % der Werbung für die Galaxy in einem Radius von 100 km um die Commerzbank-Arena herum geschaltet wurde (insbesondere Plakate). Ich glaub jedenfalls nicht, dass die Galaxy mal Plakate in Hannover oder München hatte.
Urgestein hat geschrieben:Prime, es soll doch tatsächlich Personen geben, die seit 1991 bei der GALAXY mit involviert waren !
Ist doch super. Dann ist dein Name ja Programm

Verfasst: Mo Jul 19, 2010 18:56
von Benutzer 3248 gelöscht
nebenbei:
Die UEFA-U19-Europameisterschaft 2010 in Frankreich: Vom 18. Juli bis 1. August ist Eurosport täglich live dabei...
Verfasst: Mo Jul 19, 2010 19:05
von Urgestein
Prime hat geschrieben: Dann ist dein Name ja Programm

Mehr als Du denkst!

Verfasst: Mo Jul 19, 2010 20:44
von BigMac
Wir sprechen aber schon wieder von verschiedenen Dingen. Am leichtesten ist der Ablauf am alten AIDA Schema zu erklären:
Attention
Interest
Desire
Action
Ist zwar nicht neu, aber hier für das Verständnis ganz gut anwendbar

.
Bei der EM fehlt die erste Phase, die eigentlich Deutschlandweit hätte stattfinden müssen. Damit findet die zweite, dritte und vierte nicht statt.
Ich sag nicht, dass ein Großteil der werbung nicht in und um Frankfurt und Umgebung gemacht werden soll.
Ich sag aber schon, dass ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit in ganz Deutschland mit wenig Mitteleinsatz möglich gewesen wäre, aber leider verpasst wurde.
Verfasst: Mo Jul 19, 2010 21:56
von JM
Prime hat geschrieben:KP hat geschrieben:Die NFLE hatte allerdings auch wesentlich höhere Budgets, die sie noch nicht mal selbst verdienen musste!
Wem sagst du das?
Wer musste seinen Etat nicht selbst verdienen? Spannend, wieviel Unwissen mal wieder besteht.
Verfasst: Mo Jul 19, 2010 22:12
von KP
JM hat geschrieben:Prime hat geschrieben:KP hat geschrieben:Die NFLE hatte allerdings auch wesentlich höhere Budgets, die sie noch nicht mal selbst verdienen musste!
Wem sagst du das?
Wer musste seinen Etat nicht selbst verdienen? Spannend, wieviel Unwissen mal wieder besteht.
Die NFLE hat in den letzten 10 Jahren ihres Bestehens durchschnittlich 45 Mio USD pro Jahr miese gemacht, die von den NFL-Teams ausgeglichen wurden. Diese Zahlen wurden von der NFLE selbst veröffentlicht, ich Unwissender hätte das sonst natürlich nicht wissen können

Verfasst: Di Jul 20, 2010 06:45
von legend
Zum Thema Plakatwände: Litfaßsäule komplett über zehn Tage: 200 Euro (und zwar an einem sehr guten Standort inmitten einer Fußgängerzone).
Bei der WM 2003 "spendeten" die Phantoms dem Veranstalter eine solche Säule, aktuell mangels Plakaten leider nicht möglich

Verfasst: Di Jul 20, 2010 07:37
von Urgestein
KP hat geschrieben:JM hat geschrieben:Prime hat geschrieben:
Wem sagst du das?
Wer musste seinen Etat nicht selbst verdienen? Spannend, wieviel Unwissen mal wieder besteht.
Die NFLE hat in den letzten 10 Jahren ihres Bestehens durchschnittlich 45 Mio USD pro Jahr miese gemacht, die von den NFL-Teams ausgeglichen wurden.
Wobei 2 1/2 Teams in den schwarzen Zahlen fuhren und finanziell auch noch 2 GFL Teams ordentlich unterstützten, was allerdings nicht viel half.
Verfasst: Di Jul 20, 2010 07:48
von Benutzer 888 gelöscht
Urgestein hat geschrieben:KP hat geschrieben:JM hat geschrieben:
Wer musste seinen Etat nicht selbst verdienen? Spannend, wieviel Unwissen mal wieder besteht.
Die NFLE hat in den letzten 10 Jahren ihres Bestehens durchschnittlich 45 Mio USD pro Jahr miese gemacht, die von den NFL-Teams ausgeglichen wurden.
Wobei 2 1/2 Teams in den schwarzen Zahlen fuhren und finanziell auch noch 2 GFL Teams ordentlich unterstützten, was allerdings nicht viel half.
kommt immer drauf an wie man das ganze Spiel gerechnet hat. Daher ist das so einfach nicht auszudrücken...
Aber ist eh egal, man hat aus der NFLE für Deutschland nicht genug heraus gezogen, mal von dem Staff der Nationalmannschaft abgesehen.
