Seite 13 von 53

Verfasst: Di Feb 17, 2009 15:09
von Spion wider Willen
Ruudster hat geschrieben:
OJ_33 hat geschrieben:Können wir mal zurück zum Thema kommen?

Gibts was Neues aus Fellbach und/oder Kornwestheim?
lol, finde ja auch, dass wir zurück zu thema kommen sollten, aber das war ursprünglich mal die OL BW 09 in voller Pracht und nicht nur Warriors/Cougars.

Ob die Warriors mit mehr oder weniger oder allen cougars spielen, ist jetzt auch nicht soooo wichtig, oder.

aber allemal wichtiger als, dass der unwillige spion mit basti schluss macht, weil der zu dicke backen hat
:lol: :lol: :lol: sehr schön!!!

Verfasst: Di Feb 17, 2009 15:18
von Spion wider Willen
Frank_B hat geschrieben:@Basti: In punkto Herz gebe ich Dir in Sachen Andi zu 200% recht und zumindest beim Andi müssen wir nicht Angst haben, dass der jetzt zum Stylegott wird :).

Ich sag nur "Lauf Dicker lauf"... ich glaub ich werd mir das eine oder andere Fellbach Spiel anschauen und dem kleinen dicken mit dem Bier winken.

Let's Go Bowlingball
:lol: :lol: passender Spitzname :lol: :lol:

Verfasst: Di Feb 17, 2009 17:18
von Casciaro
Having a hard time following all of the Schwabisch Deutsch here ;) But, if Fellbach/Kornwestheim join together to keep the clubs going, I think that is a good thing. I know a lot of players and the coaches for both teams and it would be a shame to lose them. For us old enough to remember, the Holzgerlingen Saints and the Sindelfingen Gators "twisted" together to form the "Twister" and they are doing great!

Verfasst: Di Feb 17, 2009 17:29
von Spion wider Willen
Casciaro hat geschrieben:Having a hard time following all of the Schwabisch Deutsch here ;) But, if Fellbach/Kornwestheim join together to keep the clubs going, I think that is a good thing. I know a lot of players and the coaches for both teams and it would be a shame to lose them. For us old enough to remember, the Holzgerlingen Saints and the Sindelfingen Gators "twisted" together to form the "Twister" and they are doing great!
word!!

Verfasst: Di Feb 17, 2009 19:18
von wall-e
Casciaro hat geschrieben:Having a hard time following all of the Schwabisch Deutsch here ;) But, if Fellbach/Kornwestheim join together to keep the clubs going, I think that is a good thing. I know a lot of players and the coaches for both teams and it would be a shame to lose them. For us old enough to remember, the Holzgerlingen Saints and the Sindelfingen Gators "twisted" together to form the "Twister" and they are doing great!
Stimmt, du hast Recht...but the problem is that a decision is unavailable and that gives the other Oberliga teams not so much time to properly plan (Einladungen, Fahrtkosten, Feldmiete/-buchung, Flyerwerbung, usw.) for a season with or without the Warriors.

Nicht vergessen -- nach der Saison 1997: Stuttgart Bats und Stallions = Stuttgart Silver Arrows

Verfasst: Di Feb 17, 2009 21:49
von Wedge
wall-e hat geschrieben:
Casciaro hat geschrieben:Having a hard time following all of the Schwabisch Deutsch here ;) But, if Fellbach/Kornwestheim join together to keep the clubs going, I think that is a good thing. I know a lot of players and the coaches for both teams and it would be a shame to lose them. For us old enough to remember, the Holzgerlingen Saints and the Sindelfingen Gators "twisted" together to form the "Twister" and they are doing great!
Stimmt, du hast Recht...but the problem is that a decision is unavailable and that gives the other Oberliga teams not so much time to properly plan (Einladungen, Fahrtkosten, Feldmiete/-buchung, Flyerwerbung, usw.) for a season with or without the Warriors.

Nicht vergessen -- nach der Saison 1997: Stuttgart Bats und Stallions = Stuttgart Silver Arrows
The "Dreamteam" Silver Arrows were 3 Teams....Bats, Stallions and Wolverines

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 00:00
von OJ_33
Wedge hat geschrieben: The "Dreamteam" Silver Arrows were 3 Teams....Bats, Stallions and Wolverines
Ich lern ja immer gern dazu...bitte mal um historischen Hintergrund. Das mit den Wolverines is mir aber neu...

Die gibts ja noch....hätte ich damals so au net mitbekommen....
Nun, zuerst muss man wissen, dass die Silver Arrows das Produkt aus den Stuttgart Bats und den Stuttgart Stallions ist.[...]
Chronologischer Rückblick

1997
Gründung des Vereins durch Fusion der Stuttgart Bats mit den Stuttgart Stallions nach der Saison 1997.
Quelle:http://www.silverarrows.de

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 07:31
von Casciaro
My dream team is AC and I can't wait to get back.

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 09:21
von Wedge
OJ_33 hat geschrieben:
Wedge hat geschrieben: The "Dreamteam" Silver Arrows were 3 Teams....Bats, Stallions and Wolverines
Ich lern ja immer gern dazu...bitte mal um historischen Hintergrund. Das mit den Wolverines is mir aber neu...

Die gibts ja noch....hätte ich damals so au net mitbekommen....

OJ were you old enough to read in 97 ?? or still riding your bobbycar..:D
Nun, zuerst muss man wissen, dass die Silver Arrows das Produkt aus den Stuttgart Bats und den Stuttgart Stallions ist.[...]
Chronologischer Rückblick

1997
Gründung des Vereins durch Fusion der Stuttgart Bats mit den Stuttgart Stallions nach der Saison 1997.
Quelle:http://www.silverarrows.de

1998 Kein Spielbetrieb der 1. Mannschaft in Backnang
Für Insider zwar wenig überraschend, jedoch für alle Beteiligten eine bittere Erfahrung brachte das Jahr 1998 für die American Footballer der Backnanger Wolverines.
Nachdem die Backnanger Cracks ihre letzten Spiele in der Saison 1997 schon mit einer denkbar knappen Spielerdecke gerade noch durchziehen konnten, hofften die Verantwortlichen auf die Spieler aus der Jugendmannschaft, um die Oberligamannschaft in der Saison 1998 zu stärken.
Leider erklärten sich nur drei ehemalige Jugendspieler bereit, in der Oberligamannschaft zu spielen. Einfach zu wenig, um die auch altersbedingten Abhänge der 1. Mannschaft aufzufangen. Außerdem wurden in Spielersitzungen einige Maßnahmen beschlossen, um die Trainingsbeteiligung zu erhöhen – auch hier ziemlich erfolglos.
Trotzdem starteten die kampferprobten Wolverines in ihrem Vorbereitungsspiel im März 1998 (ein Night Game) gegen die Oberligamannschaft aus Rheinland-Pfalz, den Ludwigshafener Titans, mit einem 16 : 22 Erfolg.
Aber schon auf der Rückfahrt beschlossen die Spieler und Verantwortlichen, in der Saison 98 wegen Spielermangel nicht anzutreten.
Fast alle Spieler entschlossen sich, als Gäste bei dem neu gegründeten Regionalligaverein Stuttgart Silver-Arrows zu spielen, a) um weiter Spielpraxis zu behalten und b) um noch viel Fun und Action zu haben. Die durch den starken Backnanger Kader verstärkten Silver-Arrows begannen ihre Saison mit einem Sieg, der viel Hoffnungen auf einen vorderen Tabellenplatz weckte, aber die Glücksgöttin Fortuna war bei einigen Spielen gegen den Regionalligisten, so dass eben nur der vorletzte Tabellenplatz erreicht wurde.


quelle www.bk-wolverines.de/history.html#1998

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 11:22
von OJ_33
What's wrong about it? Still riding my bobbycar today...and still not able to read that damn traffic signs :cry:

OK, didn't knew that...but anyway, the Wolverines still did exist, even they did not play...

Thanks for that history lesson ;)

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 14:08
von Wedge
thats the idea....... :idea:


Flag Football with tuned bobbycars.....OJ you register the Patent and Ill help out...



Bild

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 14:51
von Spion wider Willen
Ich will ja nicht nerven und ja es gibt noch andere Themen wie "Bobbycar - Football" aber weiß jetzt schon irgend jemand was aus Fellbach oder Kornwestheim????

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 16:54
von Veda
Geht das schon wieder los! Dann lieber Bobbycars.

Verfasst: Do Feb 19, 2009 06:38
von Spion wider Willen
So wie ich aus Kornwestheim erfahren habe bleibt alles beim alten, also Fellbach spielt für sich und Kornwestheim bleibt auch für sich, war also alles nicht so schlimm wie es hier teilweise befürchtet wurde.

Verfasst: Do Feb 19, 2009 08:46
von Fantomas
...glaub ich net... :lol: