Seite 125 von 141

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Di Jul 19, 2011 19:27
von Fighti
Vielleicht arbeitet er ja in oder bei München.

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Di Jul 19, 2011 20:25
von Anderl
Der letzte "echte" Ami-Spieler war wohl vor 11/12 Jahren Ken Suhl, Travis Harvey wurde ja schon lange "naturalisiert"! :mrgreen:

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Di Jul 19, 2011 20:40
von Karsten
_pinky hat geschrieben:Guckst du hier, Karsten:
_pinky hat geschrieben: Dann sitzt der Schuldige eigentlich nicht in Hessen oder Sachsen, sondern der Niedersachsenkollege sollte mal im Rahmen der Amtshilfe sich über den IFL-Status erkundigen.
... zuviele Postings. :oops:

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Di Jul 19, 2011 20:50
von Anderl
Karsten hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Guckst du hier, Karsten:
_pinky hat geschrieben: Dann sitzt der Schuldige eigentlich nicht in Hessen oder Sachsen, sondern der Niedersachsenkollege sollte mal im Rahmen der Amtshilfe sich über den IFL-Status erkundigen.
... zuviele Postings. :oops:
Soll das heißen: "Karsten hat's verbockt"??? :mrgreen:

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Di Jul 19, 2011 21:49
von Karsten
Anderl hat geschrieben:Soll das heißen: "Karsten hat's verbockt"??? :mrgreen:
Nein, das war jemand anders... :ugly:

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Di Jul 19, 2011 22:14
von Anderl
Karsten hat geschrieben:Nein, das war jemand anders... :ugly:
Konnte man aber anhand des " :oops: " reininterpretieren! :wink:

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Di Jul 19, 2011 23:03
von Karl-Heinz
Für mich kann es eigentlich keine Ausreden geben von wegen wer Schuld hat.
Ziehen wir mal die BSO zu Rate:

§46 nimmt ganz klar den Verein in die Verpflichtung die Angaben ihres Spielers auf dem Spielerpass/Antrag zu überprüfen (Punkt k). Ist es so schwer in Google den Namen Craig einzugeben? Ich brauchte etwa 5 Minuten bis ich die Liga, sein Team und sein letzets Spiel gefunden hatte.

§73 regelt ebenfalls klar alle Liegen außerhalb der NFL und CFL: "Alle anderen Ligen im internationalen Bereich außerhalb Europas werden bei Wechseln von dort in den Spielbetrieb des AFVD wie eine nationale Liga behandelt. Liegt das Saisonende nach dem 01.03. (einschl.) so erhält
der Spieler eine Wechselsperre wie bei einem Wechsel innerhalb Deutschlands."

Was ist daran so schwierig? Einziger "Ausweg", die IFL ist keine anerkannte Liga. Mal sehen wie die drauf reagieren. Vielleicht die Entscheidung deswegen so schwer, weil es Dresden und evtl. auch Marburg erwischt hat?

Konsequenz wäre dann natürlich §25/V d BSO - Lizenzentzug

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 00:55
von skao_privat
Maetschi hat geschrieben:
Marco73 hat geschrieben:Doch, er hat sich auf fatzebuk dahingehend geäussert.
okay...fand das Konzept auf deutsche Spieler zu setzen immer recht vorbildlich.
Das ist in keiner Weise vorbildlich. Nur auf Deutsche zu setzen, weil man nicht ausreichend Einnahmen generieren kann, um stärkere import-Ergänzungsspieler zu holen ist schlicht existenzgefährdend. Mindestens genau so wie keine Einnahmen - aber dafür teure Spieler, die keiner bezahlen kann.

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 11:40
von _pinky
Muß ja nicht jeder die gleiche Meinung haben wie du.
Viele Wege führen nach Rom. Wenige in den German Bowl. Aber definitiv mehr in die Nicht-Pleite.

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 11:45
von _pinky
Karl-Heinz hat geschrieben:Für mich kann es eigentlich keine Ausreden geben von wegen wer Schuld hat.
Ziehen wir mal die BSO zu Rate:

§46 nimmt ganz klar den Verein in die Verpflichtung die Angaben ihres Spielers auf dem Spielerpass/Antrag zu überprüfen (Punkt k). Ist es so schwer in Google den Namen Craig einzugeben? Ich brauchte etwa 5 Minuten bis ich die Liga, sein Team und sein letzets Spiel gefunden hatte.

§73 regelt ebenfalls klar alle Liegen außerhalb der NFL und CFL: "Alle anderen Ligen im internationalen Bereich außerhalb Europas werden bei Wechseln von dort in den Spielbetrieb des AFVD wie eine nationale Liga behandelt. Liegt das Saisonende nach dem 01.03. (einschl.) so erhält
der Spieler eine Wechselsperre wie bei einem Wechsel innerhalb Deutschlands."

Was ist daran so schwierig? Einziger "Ausweg", die IFL ist keine anerkannte Liga. Mal sehen wie die drauf reagieren. Vielleicht die Entscheidung deswegen so schwer, weil es Dresden und evtl. auch Marburg erwischt hat?

Konsequenz wäre dann natürlich §25/V d BSO - Lizenzentzug
Mal abgesehen davon, daß unter Alle anderen Ligen im internationalen Bereich auch die Indische Elefantenpolo-Liga fällt (oder ist irgendwo definiert was 'Liga' bedeutet?), endet das Thema BSO und Wechselsperre genau an dem Punkt, wenn man definiert, daß die IFL keine Footballliga ist.
Feierabend.
Keiner Schuld.
Nur noch ein Landesverbandsinternes Problem in Niedersachsen.

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 13:49
von frogg6776
_pinky hat geschrieben: Mal abgesehen davon, daß unter Alle anderen Ligen im internationalen Bereich auch die Indische Elefantenpolo-Liga fällt (oder ist irgendwo definiert was 'Liga' bedeutet?), endet das Thema BSO und Wechselsperre genau an dem Punkt, wenn man definiert, daß die IFL keine Footballliga ist.
Feierabend.
Keiner Schuld.
Nur noch ein Landesverbandsinternes Problem in Niedersachsen.
Die IFL spielt mit Teams, die über die kompletten USA verteilt sind.
http://goifl.com.ismmedia.com/ISM3/std- ... p-2011.jpg

Wenn das jetzt eine Kreisliga Oer-Erkenschwick mit vier Kneipenmannschaften wär, gut. Aber eine nationale Liga (ob die nun crappy und flexibel in Regelauslegung o.ä. sein mag) NICHT als Liga im internationalen Bereich auszulegen, find ich spannend.

Und was meines Erachtens gar nicht geht, ist halt die Wettbewerbsverzerrung, die durch die unterschiedliche Auslegung der Passstellen entsteht. In diesem Fall bitte ich darum, dass alle über den selben Kamm geschoren werden. Es kann nicht sein, dass ein Wettbewerbsnachteil entsteht, nur weil man im falschen Bundesland sitzt. Da verweise ich gern auf die Signatur von skao.

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 14:52
von Arbeiter
ich gehe mal davon aus, dass sich hier im Forum Leute vom Verband, den Vereinen und der Presse/Footballpresse tummeln. Bis jetzt ist aber von diesem Thema noch nix an die Öffentlichkeit gedrungen.

Bedeutet das:
a. Die Vorwürfe sind haltlos?
b. Es interessiert keine Sau?
c. Man sitzt es einfach aus?
d. Ich hab nicht mitbekommen, dass darüber öffentlich berichtet wurde.
e. Die Presse/Footballpresse wird manipuliert (kann ich mir nicht vorstellen)

Es sollte doch für mindestens die Footballpresse erwähnenswert sein...
Was ist mit den benachteiligten Vereinen? Die müssten doch das größte Interesse haben? Oder fällt das unter das Motto "eine Krähe hackt der anderen keine Auge aus"?

Solange diese Geschichte nur hier im Forum diskutiert wird, wird nichts passieren.

Und:
So langsam dreht man sich hier im Kreis...

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 14:55
von Baerenmarke
Und wieder ein Abgang in Braunschweig:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/14573996

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 14:56
von fallingdown
Der ehemalige Präsident der Studentenvertretung der Valdosta State University verlässt nach nur zwei Spielen die Lions: DeMario Jones.
Dazu kein Ersatz für Heidary und Cooper:
Womack: "Wir haben genug Talente im Team. Die müssen jetzt mal zeigen, was sie können."
Vor Wochen wurde noch ein Ersatz für Cooper avisiert.
Ansonsten: O-Liner Wendlandt ist sicher ein Kracher. Der IFL-Oliner ? wer weis?
QB Zimmermann immer noch verschollen? Aber sicher nicht auf der Straßenlaterne!

Weder die Trainer der Nationalmannschaft noch die der New Yorker Lions wissen darüber etwas. „Er ist mein Quarterback! Ich muss ihm voll vertrauen können, aber er hat sich noch nicht gemeldet und ist nicht erreichbar. Das macht mich schon etwas nervös“, sagte Lions-Headcoach Seth Womack gestern Abend.

Aber ich bin mir sicher, dass die Hüpfeburg und das Knax-Kinderland beim nächsten Heimspiel geöffnet sein werden.
Hallo Dresdner, ich stimme ein gemeinsames Mimimihhhh an.

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 15:01
von bugs bunny
Verstehe auch nicht, dass die benachteiligten Vereine da kein Fass aufmachen. Wenn es so ist wie hier behauptet - der eine Verein darf, ein anderer nicht - würde ich alle rechtlichen Mittel ausschöpfen die es gibt. Und zwar die regeltechnischen und die zivilen. Dann wäre es doch offensichtlicher Beschiss!