Seite 125 von 331
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Mär 13, 2015 22:07
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,
TemplateR hat geschrieben:.... Erst Hamburg Sea Devils, jetzt Cologne Falcons. Kommt als nächstes dann Berlin Adler?
Sea Devils waren NFL-E, wohl eher die Blue Devils

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Mär 13, 2015 22:13
von TemplateR
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin zusammen,
TemplateR hat geschrieben:.... Erst Hamburg Sea Devils, jetzt Cologne Falcons. Kommt als nächstes dann Berlin Adler?
Sea Devils waren NFL-E, wohl eher die Blue Devils

Ja, mein Fehler. Meinte natürlich Hamburg Blue Devils.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Mär 13, 2015 23:50
von AR
da ich vor sehr vielen Monden gedient habe und der heutigen Dienstgrade nicht kundig bin:
Wie nennt sich eigentlich der oberste Heerführer, wenn er auf der linken Schulter 8 Sterne und auf der Rechten nur 6,5 trägt?
ein Rätsel:
M 6̶̶,7̶
+ SGH 1̶̶,2̶̶,3̶̶,4̶̶,5̶̶,6̶̶
? 
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Sa Mär 14, 2015 13:33
von Anderl
AR hat geschrieben:da ich vor sehr vielen Monden gedient habe und der heutigen Dienstgrade nicht kundig bin:
Wie nennt sich eigentlich der oberste Heerführer, wenn er auf der linken Schulter 8 Sterne und auf der Rechten nur 6,5 trägt?
ein Rätsel:
M 6̶̶,7̶
+ SGH 1̶̶,2̶̶,3̶̶,4̶̶,5̶̶,6̶̶
? 
Flasche mit 14 1/2 Sternen!
BTW: 14 1/2 Sterne: Muß guter Stoff sein!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mär 15, 2015 14:29
von TemplateR
Habe in dem anderen Thread zwar geschrieben, aber das Thema passt auch hier. Ein sehr interessantes Interiew mit ehrenamtlich engagierten Sportexpertin, Frau Margarete Rohlf:
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Diese Passage könnte man diskutieren:
Wenn kein Verein Voraussetzungen für ein ein- oder zweigleisige GFL erfüllen kann, dann muss eben eine viergleisige Liga geschaffen werden, damit die Fahrgeldkosten reduziert werden. Regionalderbys können auch sehr interessant sein.
Ich bin der Meinung, dass man die GFL1 und GFL2 einfach mal fusionieren soll. Eine Profiliga ist besser als 2 Profiligen.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mär 15, 2015 14:58
von Judas Pfeffersack
Sehr gute Aussagen im Interview!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mär 15, 2015 15:29
von Borg
TemplateR hat geschrieben:Habe in dem anderen Thread zwar geschrieben, aber das Thema passt auch hier. Ein sehr interessantes Interiew mit ehrenamtlich engagierten Sportexpertin, Frau Margarete Rohlf:
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Diese Passage könnte man diskutieren:
Wenn kein Verein Voraussetzungen für ein ein- oder zweigleisige GFL erfüllen kann, dann muss eben eine viergleisige Liga geschaffen werden, damit die Fahrgeldkosten reduziert werden. Regionalderbys können auch sehr interessant sein.
Wo siehst Du ne Profiliga?
Ich bin der Meinung, dass man die GFL1 und GFL2 einfach mal fusionieren soll. Eine Profiliga ist besser als 2 Profiligen.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mär 15, 2015 15:51
von Fighti
TemplateR hat geschrieben:
Diese Passage könnte man diskutieren:
Wenn kein Verein Voraussetzungen für ein ein- oder zweigleisige GFL erfüllen kann, dann muss eben eine viergleisige Liga geschaffen werden, damit die Fahrgeldkosten reduziert werden. Regionalderbys können auch sehr interessant sein.
Ich bin der Meinung, dass man die GFL1 und GFL2 einfach mal fusionieren soll. Eine Profiliga ist besser als 2 Profiligen.
Hast du denn bei irgendeinem der Wackelkandidaten das Gefühl gehabt, dass es an den Fahrtkosten der 7 Auswärtsspiele scheitert?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mär 15, 2015 15:57
von TemplateR
Borg hat geschrieben:Wo siehst Du ne Profiliga?
Die GFL ist die höchste Spielklasse und man kann im Prinzip sagen, dass es eine Profiliga ist. Natürlich gibt es viele GFL-Teams finanzielle Probleme haben, aber dennoch gibt es Teams die keine Problem haben in der GFL zu spielen.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mär 15, 2015 15:57
von skao_privat
Wo sollten die Spieler herkommen?
Betrachtet man die Aufwendungen, dann ist das Austatten der Kader mit (mehr oder weniger) geeigneten Spielern oftmals der größte Kostenfaktor. Darunter fallen nicht nur die Imports.
Wozu eine Erweiterung der Anzahl der teilnehmenden Vereine geführt hat, lässt sich aktuell an der Entwicklung in der GFL, GFL2 und der GFL-Juniors ablesen. Instabile Verhältnisse bzw, deutliche sportliche UNterschiede in der Leistungsfähigkeit von Mannschaften.
Ganz zu schweigen von den Folgen, die in die unteren Ligen weitergegebn werden.
Ansonsten tatsächlich mal ein interessantes Interview. Soweit ich das heraus lesen kann, ist sie ehrenamtlich beratend tätig. Der AFVD wird ja auch beraten. kostenpflichtig. In welcher Form wird denn da überhaupt beratend eingewirkt? Sonderlich effektiv ist das augescheinlich nicht....
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mär 15, 2015 15:58
von skao_privat
TemplateR hat geschrieben:Borg hat geschrieben:Wo siehst Du ne Profiliga?
Die GFL ist die höchste Spielklasse und man kann
im Prinzip sagen, dass es eine Profiliga ist. Natürlich gibt es viele GFL-Teams finanzielle Probleme haben, aber dennoch gibt es Teams die keine Problem haben in der GFL zu spielen.
DAS Prinzip würde mich brennend interessieren!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mär 15, 2015 16:01
von skao_privat
Fighti hat geschrieben:TemplateR hat geschrieben:
Diese Passage könnte man diskutieren:
Wenn kein Verein Voraussetzungen für ein ein- oder zweigleisige GFL erfüllen kann, dann muss eben eine viergleisige Liga geschaffen werden, damit die Fahrgeldkosten reduziert werden. Regionalderbys können auch sehr interessant sein.
Ich bin der Meinung, dass man die GFL1 und GFL2 einfach mal fusionieren soll. Eine Profiliga ist besser als 2 Profiligen.
Hast du denn bei irgendeinem der Wackelkandidaten das Gefühl gehabt, dass es an den Fahrtkosten der 7 Auswärtsspiele scheitert?
nunja. Es kann zu Fahrtfolgekosten kommen, die zwar Medienpräsenz garantieren, aber in der Weiterführung zur kostenfreien fahrten mit Privat-PKWs führt. Manchmal schicken Unternehmen 'Busfallen' vorbei und freuen sich dann, wenn in diese Fallen getappt wird. Besonders nice vor einem Auswärtshalbfinale....
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mär 15, 2015 16:19
von TemplateR
skao_privat hat geschrieben:Wozu eine Erweiterung der Anzahl der teilnehmenden Vereine geführt hat, lässt sich aktuell an der Entwicklung in der GFL, GFL2 und der GFL-Juniors ablesen. Instabile Verhältnisse bzw, deutliche sportliche UNterschiede in der Leistungsfähigkeit von Mannschaften.
Glaube eher weniger, dass die Erweiterung der Anzahl der teilnehmenden Vereine schuld an der Entwicklung ist. Sondern eher an der schwachen Basis-Strukturen der Vereine.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mär 15, 2015 16:34
von MarthaH
skao_privat hat geschrieben:
nunja. Es kann zu Fahrtfolgekosten kommen, die zwar Medienpräsenz garantieren, aber in der Weiterführung zur kostenfreien fahrten mit Privat-PKWs führt. Manchmal schicken Unternehmen 'Busfallen' vorbei und freuen sich dann, wenn in diese Fallen getappt wird. Besonders nice vor einem Auswärtshalbfinale....
Unklar war der Rede Sinn. Was ist eine "Busfalle", die von Unternehmen geschickt werden?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Mär 15, 2015 18:20
von Charly Manske