Kundenberater hat geschrieben: ↑Fr Apr 02, 2021 11:07
Wie ich schon mal schrieb. Die "Cheerleader" haben zumindest konsequent einen anderen Verband gegründet. War wohl der bessere Weg, als im AFVD unterzugehen und nichts ändern zu können.
Die haben es richtig gemacht, um ihre Interessen besser zu verfolgen.
Das ist so nicht (ganz) richtig, d.h. der Vergleich hinkt. Der Cheerleader-Verband wurde schon gegründet, bevor viele an den AFVDanhängige Cheersquads Ihre Footballvereine und damit den AFVD verlassen haben. Denn, ohne sagen zu können wie viele, die meisten Squads waren gar nicht beim Football angesiedelt, weil es bei denen um Showprogramme und Athletik geht/ging.
Um jetzt den Bogen zu American Football zu schlagen. Footballmannschaften haben, wenn sie als Verein am Ligabetrieb teilnehmen wollen, bis jetzt nur den AFVD, die Cheerleader haben/hatten die Wahl. Dass die Cheerleader wegen des eigenen Verbandes, was sich aufgrund der Anzahl der Squads auch außerhalb von American Football Vereinen erst lohnte, natürlich besser im Sinne Ihrer speziellen Interessen agieren können.
Der AFVD ist vielleicht in die Jahre gekommen, aber ich ziehe da schon eher eine Veränderung vor, als einen Cut mit GAU und die ELF ist nicht nur ein Cut, sie verfolgt ja eher ein diktatorisches Prinzip, dass sich allein der medialen Aufmerksamkeit und Ausgestaltung widmet, aber hofft, dass Vereine sich unterordnen, um die Spieler auszubilden. Und natürlich haben die Vereine etwas zu verlieren, sei es ihre Struktur, ihre Gemeinnützigkeit, ihre Identität und ihren erarbeiteten Status, egal wie dieser aussieht.
Hier werden auch die Vereine und Ihre "Macher" pauschal verteufelt, als ewig gestrig oder was auch immer. Dabei wird in vielen Vereinen bereits professionell gearbeitet und in manchen halt weniger. Beginnend bei der Jugendarbeit, der Organisation mit GF, Angestellten (Trainern, Equipmentleute, Werbung etc.). Alles im Rahmen finanzieller Möglichkeiten, was von Region zu Region leichter oder schwieriger ist. Nur weil Pro7 einen temporären Hype ausgelöst hat, heißt das nicht, dass ein Franchisesystem in Deutschland funktioniert. Die Frage ist doch, wird mit der ELF alles besser und der Hype aus der NFL in die ELF übertragen oder scheitert es und zerstört gleich noch das mit, was wir haben bzw. dann hatten.
Ich bezweifle auch, mit Nichtwissen, dass die Gespräche, wenn es sie gegeben hat, zwischen ELF und AFVD überhaupt konstruktiv von Seiten der ELF angegangen wurden. Die ELF will ja das Rad neu erfinden, scheitert schon heute an den eigenen Ansprüchen und hält sich per se schon für das Premiumprodukt Europas, nur weil man europaweit spielen will, NFL-E Teamnamen ausgegraben hat und einen "Das is'n Scherz"-Commissioner inkl. Mediapartner hat. Im Übrigen ist die NFL-E jetzt ca. 14 Jahre Geschichte, wieviele von den seit 2015 zu RAN-NFL gekommenen Fans/Zuschauern haben diese Liga denn live verfolgt, um mit den alten Teamnamen etwas zu verbinden? Einzig Frankfurt befindet sich ja noch in einer Blase.
Wie an der Börse, wo nur noch Erwartungen statt realer Werte gehandelt werden, geht der Wert nach oben, wenn man nur Positives berichtet. Wenn die Sache dann langfristig Substanz zeigen soll, aber nicht liefert, oder nur noch negative Schlagzeilen hat, geht man schnell nach Süden.
Schöne Ostern und gesund bleiben!
Gruß
LA