Seite 130 von 137
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 12:53
von Borg
Exillöwe hat geschrieben:
Und zum Thema Therriault: Er hatte ja wohl eigenen Aussagen nach die Absicht in den USA oder Kanada professionell Football zu spielen. Was aber scheinbar nicht geklappt hat. Allerdings war wohl zum Beginn der Saisonvorbereitung nicht abzusehen, daß er später wohl doch zur Verfügung stehen würde. Jetzt ist der Traum Football Profi in Amerika wohl erstmal wieder für ein Jahr auf Halde gelegt...
Andere Leute wollten auch schonmal wegen einer Karriere als Feuerwehrmann die Footballschuhe an den Nagel hängen und spielen nun doch wieder.

Dankeschön!
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 12:54
von Borg
MaLa hat geschrieben:
Natürlich, wenn man sich (und sein Niveau, bei einigen) kilometer tief einbuddelt, sieht es so als ob die Lions von oben herab sprechen...
Trifft glaube ich den Nagel ziemlich auf den Kopf. Andererseits ist das hier eigentlich der Normalfall.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 13:36
von Karsten
Barfly hat geschrieben:Man könnte sich ja tatsächlich auch die Frage stellen, warum NYer mit Hauptgeschäftssitz in Kiel nicht für die Canes sponsort, wie anno 98, seinerzeit sogar auch als Namenssponsor "New Yorker Hurricanes".
Genau darauf wollte ich hinaus.
TIMI hat geschrieben:Achso übrigens, das von oben herab, galt hier einer Aussage eines Braunschweigers.
Da Dein Post irgendwie auf meinen folgte: damit meinst Du aber hoffentlich nicht mich?
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 14:08
von boone
Fischmob hat geschrieben:Ich glaube,hinter dieser O-Line in Braunschweig sollte eigentlich jeder mittelmäßige QB
glänzen können.
Verstehe den Hype um den Neuen Alten QB der Lions überhaupt nicht.
Letztes Jahr hatte er ja gefühlt eine Minute Zeit bevor er entscheiden musste ,ob er wirft
oder selberläuft.
Du sprichst mir aus der Seele. Die Braunschweiger haben einen ziemlich guten QB wiederverpflichtet, der bei den US-Profis gescheitert ist (wie alle anderen Import QBs auch), nicht den Messias. Wahrscheinlich ist er besser als Peterson, aber das macht die Lions noch nicht zum Meister. Ich freu mich weiterhin auf eine spannende Saison.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 14:11
von Karsten
boone hat geschrieben:Die Braunschweiger haben einen ziemlich guten QB wiederverpflichtet [...] nicht den Messias. [...] aber das macht die Lions noch nicht zum Meister.
Danke...

Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 15:37
von Anderl
boone hat geschrieben: Die Braunschweiger haben einen ziemlich guten QB wiederverpflichtet, der bei den US-Profis gescheitert ist (wie alle anderen Import QBs auch), nicht den Messias.
Nöö, der spielt QB bei den Fursty Razorbacks in der Regio Süd.
Zumindest ist nach der Saison die Refinanzierung gesichert: Da geht er für eine Super-Ablöse als Hauptdarsteller nach Oberammergau!

Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 16:04
von jd
osirisdd hat geschrieben:Jo, das Konzept in Kurzfassung lautet:
"Scheiße, wir haben schon Unmengen Kohle verbrannt, und spielen trotzdem beschissener als letztes Jahr - lasst uns mal noch mehr Kohle raushauen, und den Therriault zurückholen"

ist ja jetzt eigentlich schlimm oder verwerflich oder verboten oder unästhetisch?
Oder spricht da einfach nur der pure Neid (den eh keiner zugeben würde).
Jetzt muss man aber fairerweise dazu sagen, das jedem Management es frei bleibt, sich die Spieler zu holen, die er möchte. Einzig und allein der Reibefaktor zwischen Daumen und Zeigefinger ist dafür verantwortlich. Das dieser in Braunschweig etwas anders aussieht, hat ja seine bekannten Gründe ... Oder sagen wir mal so: Jeder Verein (egal welche Sportart) wäre bekloppt, wenn er seine möglichen Ressourcen nicht ausschöpfen würde, die ihm zur Verfügung stehen.
Hat sich eigentlich jemand darüber aufgeregt, das Welsh und vor allem der bereits retired Deed wieder zurück gekommen sind? Das haben die wahrscheinlich auch nur gemacht, weil in Sachsen die schönen Mädels von den Bäumen wachsen....
Und ich gehe mal ganz stark davon aus, das die New Yorker Lions NICHT die einzigen waren, die Therriault haben wollten.
Ich versteh die ganze Aufregerei nicht ....
Sent from my GT-P5210 using Forum Fiend v1.2.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 16:23
von tccc
Über die Kosten für CT braucht man sich meiner Meinung nach sowieso keine Gedanken machen. Der Junge ist hier so beliebt, der zieht
wahrscheinlich bei jedem Heimspiel mindestens 200 - 300 Zuschauer mehr ins Stadion. Ergo...Kosten gedeckelt. (Ohne die Höhe derselbigen zu kennen

)
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 16:32
von Exillöwe
tccc hat geschrieben:Über die Kosten für CT braucht man sich meiner Meinung nach sowieso keine Gedanken machen. Der Junge ist hier so beliebt, der zieht
wahrscheinlich bei jedem Heimspiel mindestens 200 - 300 Zuschauer mehr ins Stadion. Ergo...Kosten gedeckelt. (Ohne die Höhe derselbigen zu kennen

)
Vermutlich haben sich die Milano Seamen bei ihrem Angebot an
Tim Tebow etwas ähnliches gedacht. Schade, daß er es nicht angenommen hat.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 17:08
von dankeanke
Btw. ich finde es interessant das sämtliche anderen Forumstrolle oder auch nicht Forumstrolle grundsätzlich von den Dresdnern reden die hier im Forum jammern und das Thema CT auf negative Weise in die Breite treten.
Seid mir nicht böse aber ich sehe die
Unmasse an Dresdnern nicht.
CT wieder in Braunschweig Glühstrumpf nach BS gut für die Lions das Gesamtpackage wird dadurch etwas stärker und möglicherweise weniger ausrechenbar.
Jedes aber auch jedes andre Team würde seine Möglichkeiten ebenfalls nutzen in diesem finanziellen Rahmen. Mehr gibs dazu nicht zu sagen.
Fällt mir grade ein:
Germanbowl 2013 mit CT bei den Lions und ausschlaggebend dafür das Sie nicht Vizemeister wurden war zum Schluß ein kleiner Ballverlust

Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 19:07
von Exillöwe
dankeanke hat geschrieben:
Fällt mir grade ein:
Germanbowl 2013 mit CT bei den Lions und ausschlaggebend dafür das Sie nicht Vizemeister wurden war zum Schluß ein kleiner Ballverlust

Also ich persönlich finde es extrem witzig wie von allen Seiten den Lions schon seit geraumer Zeit der Meistertitel "garantiert" wird.

Ist entweder ein Zeichen von extremer Tiefstapelei anderer Teams (oder zumindest deren Fans) um dann nach einem eventuellen und ach so unwahrscheinlichen Sieg gegen die Löwen dann mal so richtig auftrumpfen zu können...
... oder dann doch ein Zeichen dafür, daß manch Fan dem eigenen Team nichts zutraut. DAS wäre allerdings sogar noch peinlicher, als die erstere Variante

Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Mai 23, 2014 20:21
von Homa
boone hat geschrieben:Fischmob hat geschrieben:Ich glaube,hinter dieser O-Line in Braunschweig sollte eigentlich jeder mittelmäßige QB
glänzen können.
Verstehe den Hype um den Neuen Alten QB der Lions überhaupt nicht.
Letztes Jahr hatte er ja gefühlt eine Minute Zeit bevor er entscheiden musste ,ob er wirft
oder selberläuft.
Du sprichst mir aus der Seele. Die Braunschweiger haben einen ziemlich guten QB wiederverpflichtet, der bei den US-Profis gescheitert ist (wie alle anderen Import QBs auch), nicht den Messias. Wahrscheinlich ist er besser als Peterson, aber das macht die Lions noch nicht zum Meister. Ich freu mich weiterhin auf eine spannende Saison.
Die Zeit hatte Herr Peterson zumindest im Spiel gegen die Vikings auch (ich habe nur dieses live Spiel gesehen). Genutzt hat er sie nicht. Und Therriault hat vor allen deswegen Probleme in den USA, weil er in eine ziemlich dumme Geschichte verwickelt war. Stigmatisiert sozusagen. Scheinheilige amerikanische Doppelmoral.
Und weil verschiedentlich ja kritisiert wurde, dass die Lions Peterson nicht in die Wüste schicken, wenn sie schon Therriault verpflichten: Sollten die Lions wider Erwarten in das BIG6-Finale kommen, ist Therriault nicht spielberechtigt. Ich kann nachvollziehen, dass man gegebenenfalls nicht "nur" mit dem tapferen Friese dastehen will.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Sa Mai 24, 2014 12:21
von Theo
...sorry, aber so langsam rutsch hier alles in Richtung Rundballsport.
Seit doch einfach mal damit zufrieden, dass die Spiele hier und da wieder etwas spannender werden, wir reden hier von der 1. Liga und diese kann, so glaube ich, jedes gute Spiel auch für ihre Aussendarstellung gebrauchen.
Hat hier schon mal jemad bemerkt, dass die sogenannte Fangemeinde hier im Forum alles dafür tut um so viel wie möglich Mist aus vollen Eimern auszuschütten, sich aber gleichzeitig über ein immer stärker werdendes Mittelmaß im AF beschwert.
Meint ihre nicht, dass vieleicht alle Seiten, Fans, Sponsoren, letztlich auch die eigenen Spieler davon profitieren, wenn hier und da mal ein Ausnahmespieler auftaucht. Ist ja wohl nicht der erste und hoffentlich nicht der letzte.
Ich bin für jedes gute Spiel zu haben, egal welches Team gewinnt. Auch wenn ich natürlich lieber mein Team siegen sehe.
Und jetzt erwarte ich, den negativ shit von all denen, die lieber zum Rundallsport gehen sollten.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Sa Mai 24, 2014 12:24
von Fighti
Theo hat geschrieben:
Meint ihre nicht, dass vieleicht alle Seiten, Fans, Sponsoren, letztlich auch die eigenen Spieler davon profitieren, wenn hier und da mal ein Ausnahmespieler auftaucht. Ist ja wohl nicht der erste und hoffentlich nicht der letzte.
Der kann ja gerne auftauchen.
Aber nicht bei anderen!
Und erst recht nicht, wenn sie ihn dafür bezahlen, dass er bei ihnen spiel, wo kommen wir denn dahin ?

Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Sa Mai 24, 2014 13:26
von Rumpelkapellenmajor
Schon mal jemand darüber nachgedacht, dass es schon vor dem ersten Spiel, das die Lions diese Saison gespielt haben, die Entscheidung gab, Therriault wieder nach Deutschland zu bringen, falls seine Profiambitionen sich nicht umsetzen lassen. Dass Therriault gesagt hat, ich probiere in den Staaten alles, um in einem Profiteam unterzukommen, wenn das nicht klappt, dann komme ich gerne wieder zu den Lions …
Dass es also schon vorher geklärt war … nur weil die Lions darüber keine Infos rausgegeben haben, muss es ja nicht bedeuten, dass es nicht so hätte sein können.
Und das sie für den Fall, dass Therriault den Sprung in ein Profiteam schafft, nun mal einen QB brauchen und Peterson geholt haben, zusätzlich unter dem Aspekt, dass sie für die BIG6 nicht nachmelden können.
Es wäre möglich, dass diese ganze Diskussion über Peterson zu schlecht, deswegen wurde jetzt doch Therriault geholt usw. völlig müßig ist, weil es im Vorfeld schon ganz klare Entscheidungen gab.
Und wenn es so sein sollte, dann muss man eins mit Fug und Recht behaupten: Das ist eine ziemlich professionelle Lösung von den Lions gewesen. Einfach gute Arbeit.