Seite 14 von 31
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: So Aug 07, 2011 13:27
von Theo
Zahlen wir nicht alle gemeinsam Rundfunkgebühren, weil der öffentlich rechtliche Rundfunk die Verpflichtung hat, auch Themen Aufzugreifen, welche nur bei Minderheitsgruppen von Interesse ist.
Wo ist dann bitte der Werbespot, vieleicht in der Sportschau oder auf dem dritten, vieleicht vor der Tagesschau den heute Nachrichten.
Nee bloß nicht, dan müssten ja die Rundfunkgebühren wieder angehoben werden. Geht den Sendern ja so schlecht.
Schöner Traum oder

Zuscherzahlen zum Träumen

Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: So Aug 07, 2011 15:23
von Prime
Ich muss wirklich sagen: Ich schäme mich für die Aussagen vom Jugendwart Enrico Müller von den Virgin Guards. Der sollte mal einen Psychater aufsuchen, wenn bei ihm aufgrund des Plakats Assoziationen zu den WTC- oder Oslo-Anschlägen enststehen. Und von Marketing und Werbung versteht der mal absolut gar nichts.
Zum ersten Mal wird hier ein German Bowl professionell vermarktet. Und dann wird das Ganze jetzt aus der Amateur-Ecke der Virgin Guards torpediert, von Leuten, die mal so gar keine Ahnung haben. Für solche Aussagen sollte er sich wirklich entschuldigen.
Auf mich wirkt das Banner äußerst gelungen. Ich assoziiere das jedenfalls mehr mit Kino, Hollywood, Endzeitstimmung, Action, Transformers (Footballspieler, die wie Maschinen in einer Hexenkessel-Arena einen Fight um den German Bowl austragen). Das ist in meinen Augen ganz großes Werbekino

Wenn man junge Leute, Junggebliebene oder Eventies ansprechen will, kann man es kaum besser machen. Meine Vorfreude auf den German Bowl steigt jedenfalls

Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: So Aug 07, 2011 16:23
von michael
Prime hat geschrieben:
Ich muss wirklich sagen: Ich schäme mich für die Aussagen vom Jugendwart Enrico Müller von den Virgin Guards. Der sollte mal einen Psychater aufsuchen, wenn bei ihm aufgrund des Plakats Assoziationen zu den WTC- oder Oslo-Anschlägen enststehen. Und von Marketing und Werbung versteht der mal absolut gar nichts.
Zum ersten Mal wird hier ein German Bowl professionell vermarktet. Und dann wird das Ganze jetzt aus der Amateur-Ecke der Virgin Guards torpediert, von Leuten, die mal so gar keine Ahnung haben. Für solche Aussagen sollte er sich wirklich entschuldigen.
Auf mich wirkt das Banner äußerst gelungen. Ich assoziiere das jedenfalls mehr mit Kino, Hollywood, Endzeitstimmung, Action, Transformers (Footballspieler, die wie Maschinen in einer Hexenkessel-Arena einen Fight um den German Bowl austragen). Das ist in meinen Augen ganz großes Werbekino

Wenn man junge Leute, Junggebliebene oder Eventies ansprechen will, kann man es kaum besser machen. Meine Vorfreude auf den German Bowl steigt jedenfalls

Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Und dass die Virgin Guards nicht miteinbezogen sind stimmt nur halb...
{........}
Posting aufgrund Beschwerde und des ziemlich grenzwertigen Vergleichs editiert.
Ripley, 12.08., 23:55
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: So Aug 07, 2011 18:13
von philip
Führt der Link bei mir zu einem anderen Bericht als bei euch ? In dem Bericht den ich da lese steht allerdings deutlich drin das die Magdeburger das Plakat mißachten oder mißdeuten, es aber niemanden animiert zum GB zu gehen.
Und wenn man nach anderen Berichten sucht, wird die Kritik eher größer.
In Frankfurt war das Interesse am GB wenigsten noch Football, man hatte auf die Ex-NFL-E Zuschauer spekuliert, beim ersten Mal ja auch wenigstens halbwegs erfolgreich.
In Magdeburg geht es nur darum ein politisch umstrittenes Stadium mit "egal-was-für-Veranstaltungen zu rechtfertigen.
Solange eine der Veranstaltung verbundener Organisator dadurch günstig an ein Stadion kommt, ist das Positiv.
Aber eine Veranstalter, der egal was, Hauptsache irgendwas veranstaltet, bringt kaum was voran. Ich tippe drauf das die Zuschauerzahlen weiter sinken.
Von 98 bis 2005 haben wir immer 16 GB-Karten bestellt. Letztes Jahr noch 5, dieses 3.
Im nächsten Jahr hängt es davon ab, wer dort spielt, aber maximal 2.
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: So Aug 07, 2011 18:53
von kurupt
Zum ersten Mal wird hier ein German Bowl professionell vermarktet.
Naja, das ist ja nun ein wenig übertrieben, oder?
Mühe gegeben wird sich da wohl. Mir ist aber schleierhaft, wieso jemand zu etwas gehen sollte, von dem er absolut nicht weiß, was es sein soll. Gut aussehen tut das Banner, auch der Trailer/Teaser oder das Wallpaper. Nur
was da eigentlich passiert, das bleibt ja vollkommen im Dunkeln. Und Neugier hin oder her, die LEute werden nicht nach Hause rennen, "xxxiii.de" googlen/besuchen und aufgrund
dieser Homepage Karten kaufen :>
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: So Aug 07, 2011 18:56
von Thalan
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: So Aug 07, 2011 19:45
von philip
Mal im Tiketverkauf geschaut, noch reichlich Plätze frei. Wenn man sich durch die Blöcke klickt ist es eher halb leer, als halb voll.
Seltsamerweise ist der Block 10 auf Höhe der Mittelliene noch halb leer. Block 8 am Spielfeldende, quasi hinter der Endzone fast ausverkauft. Welcher Footballfan macht sowas ?
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: So Aug 07, 2011 20:50
von Yarrick
Yarrick hat geschrieben:
Stand 04.06.2011
2120 (ohne Gewähr)
Stand 07.08.2011
3780 (ohne Gewähr)
und ein Schub wird ja erst noch kommen wenn das Finale-Teams festsehen.
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: So Aug 07, 2011 21:06
von skao_privat
Marburg gegen Hall. Da müsste dann ordentlich geschoben werden

Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 00:24
von philip
Yarrick hat geschrieben:Yarrick hat geschrieben:
Stand 04.06.2011
2120 (ohne Gewähr)
Stand 07.08.2011
3780 (ohne Gewähr)
und ein Schub wird ja erst noch kommen wenn das Finale-Teams festsehen.
Ein "Schub" von über 11000 ?
Das wird wohl Größenordnung Stuttgart 2007.
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 20:15
von abwarten
herrlich...anstatt euch hier aufzuregen das es immer weniger besucher werden helft doch einfach mit das es mehr werden...wenn nur genörgelt wird und es immer wieder schlecht geredet wird kann aus dem footballsport auch nie mehr werden wie eine randsportart...

...
ach und zu den vorverkaufszahlen...es sind über 4000! und dabei ist die helfte der werbemaßnahmen erst durchgeführt wurden...
helft doch lieber...reicht ja schon das man veruscht anstatt mit zwei leuten von was weiß ich woher zu kommen mit 4 oder 5 zu kommen (also auto vollpacken und dadurch spritt sparen)...
wie kann man sich für football interessieren und von diesem sport schwärmen aber gleichzeitig alles schlecht reden...unverständlich!!!
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 22:08
von Jugend
Das verstehst du nicht. Wenn man meckert und es wird tatsächlich ein Flopp kann man noch monatelang auf alle einschlagen. Denn man hat es ja schon im voraus gewusst.
Sollte die Veranstaltung ein Erfolg sein, kann man in der Begeisterung entweder abtauchen oder die glücklichen Umstände als Schuldigen ausmachen.
Ich sehe aktuell, dass sich der Veranstalter mühe macht und eine Werbeagentur ein Konzept hat. Die werden sich sicher sein, dass das Konzept aufgeht!
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 22:21
von skao_privat
Also in jedem Fall ist die Werbung zum ersten mal seit langem das Thema in Sachen Bowl. dazu muss es ja erst mal werbliche Bemühungen geben! Wann gab es denn das zuletzt ZU DIESEM ZEITPUNKT!
Und ich denke auch, dass es mehr als nötig ist, lokale Zuschauer anzusprechen, anstatt einfach nur zu hoffen,dass der beteiligte Verein, der GFL Football an sich die 'Massen' anlockt. Denn welcher Verein in Deutschladn lockt von sich aus vierstellige Zuschauer in ein fremdes Stadion? 400 Haller im Sonderzug? 100 Kieler in der GB Kolonne? 50 Dresdner in Fanbus? 10 Braunschweiger im regional Express. 3 Berliner per Anhalter?
Die ganzen Unbeteiligten würden sich vermutlich einfach freuen, mal wieder an einer richtig geilen Footballpaaaarty teilzunehmen.
Daran werden sie nach dem GB gemessen

Nicht an der meinung eines übergangenen quengeligen Funktionärs
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: Di Aug 09, 2011 09:25
von philip
abwarten hat geschrieben:herrlich...anstatt euch hier aufzuregen das es immer weniger besucher werden helft doch einfach mit das es mehr werden...wenn nur genörgelt wird und es immer wieder schlecht geredet wird kann aus dem footballsport auch nie mehr werden wie eine randsportart...

...
ach und zu den vorverkaufszahlen...es sind über 4000! und dabei ist die helfte der werbemaßnahmen erst durchgeführt wurden...
helft doch lieber...reicht ja schon das man veruscht anstatt mit zwei leuten von was weiß ich woher zu kommen mit 4 oder 5 zu kommen (also auto vollpacken und dadurch spritt sparen)...
wie kann man sich für football interessieren und von diesem sport schwärmen aber gleichzeitig alles schlecht reden...unverständlich!!!
Unser Auto hätte sogar für 9 Platz, aber während früher die Leute Schlange standen mit zu kommen, winken die heute alle ab nachdem sie die Superbowls und die GermanBowls im TV gesehen haben.
Re: GB ab 2011 in Magdeburg
Verfasst: Mi Aug 10, 2011 22:02
von Prime
Jugend hat geschrieben:Das verstehst du nicht. Wenn man meckert und es wird tatsächlich ein Flopp kann man noch monatelang auf alle einschlagen. Denn man hat es ja schon im voraus gewusst.
Sollte die Veranstaltung ein Erfolg sein, kann man in der Begeisterung entweder abtauchen oder die glücklichen Umstände als Schuldigen ausmachen
Genau so! Leider immer wieder traurig, dass es so viele gibt, auf die das genau zutrifft. Hat auch etwas mit der viel zitierten typisch deutschen Jammer-Mentalität zu tun
kurupt hat geschrieben:Mir ist aber schleierhaft, wieso jemand zu etwas gehen sollte, von dem er absolut nicht weiß, was es sein soll. Gut aussehen tut das Banner, auch der Trailer/Teaser oder das Wallpaper. Nur was da eigentlich passiert, das bleibt ja vollkommen im Dunkeln.
Wer zu blöd ist, zu checken, worum es da geht bzw. nicht bereit ist, genug Zeit aufzuwenden, um sich mit dem Banner zu beschäftigen, der wird es wahrscheinlich auch entweder nicht hinbekommen, eine Karte zu kaufen, oder er wird sich nicht die Zeit nehmen wollen, sich einen German Bowl anzugucken. Insofern macht es nichts, dass ein nicht unerheblicher Teil der erreichten Kontakte flöten geht.
Eine leuchtende Schrift nehmen und draufschreiben "Football-Finale - kommt alle!" gepaart mit einer Spielszene bringt gar nichts, weil der Großteil der Zielgruppen den Sport Football nicht wirklich kennt bzw. zu wenig Nutzen damit verbindet, was in der Konsequenz dazu führt, dass die Werbung abprallt. Erreichen könnte man mit sowas höchstens bereits existierende Footballfans. Von denen werden die meisten wohl ohnehin schon vom Finale gehört haben. Es bringt also nix, die nochmal zu bewerben.
Das Banner verfolgt doch genau die richtige Strategie: Neugierde wecken in der breiten Bevölkerung und versuchen, den sportbegeisterten und nach Entertainment strebenden Konsumenten kognitiv herauszufordern. Je länger er sich damit beschäftigt, desto höher ist die Chance, dass er da ein Interesse für entwickelt.
Hinzu kommt das Ziel, das Produkt mit zielgruppengerechten Assoziationen möglichst attraktiv aufzuladen. Es handelt sich ja auch nicht um ein x-beliebiges Footballspiel, sondern um nichts geringeres als das große Finale, den German Bowl. Also versucht man ein riesiges Event mit einem ansprechendem Unterhaltungs-Charakter zu kreieren.