Seite 14 von 14

Re: Jugendregionalliga NRW 2011

Verfasst: So Jul 17, 2011 17:03
von Daddy
Auch von mir :respekt: :respekt: :respekt:
Freue mich schon auf die Straßenbahnspiele im Dorf :popcorn:

Re: Jugendregionalliga NRW 2011

Verfasst: So Jul 17, 2011 18:01
von Wendi
Die Crocodiles gewinnen Ihr letztes Spiel souverän gegen die Cardinals mit 38:7.

Im letzten Viertel lief bereits die Mercy Rule, als die Essener noch zu einem TD kamen.

Die ersten Punkte überhaupt, die von Köln zuhause kassiert wurden.

Glückwunsch nach Ddorf für PLatz 1 und Glückwunsch an Köln für Platz 2.

Beide steigen damit voraussichtlich in die GFL Juniors auf.

Re: Jugendregionalliga NRW 2011

Verfasst: So Jul 17, 2011 20:22
von Starline
dan wird die GFLJ 2012 ja echt Lustig 2 Düsseldorfer 2 Kölner manschaften in einer grp haha^^

Re: Jugendregionalliga NRW 2011

Verfasst: So Jul 17, 2011 22:52
von Pitch Black
köln steigt doch aber nur auf wenn bonn absteigt... und es ist eher unwahrscheinlich das der verband die absteigen lässt
außerdem ist doch die nächste aufstockung (auf 6 teams) erst in 2013 oder?

Re: Jugendregionalliga NRW 2011

Verfasst: Sa Dez 31, 2011 05:35
von Impact
köln und düsseldorf steigen auf ( ist klarjetzt denke ich :) )
habe gehört dass duisburg absteigen soll, weiß einer mehr ??

Re: Jugendregionalliga NRW 2011

Verfasst: Sa Dez 31, 2011 09:49
von Nibbles
8) ich weiss nur (vom Hörensagen), dass die U19 von MG 2012 auch in der RL spielt :laola:

Re: Jugendregionalliga NRW 2011

Verfasst: Sa Dez 31, 2011 10:09
von Spieler Papa
Wobei ich mich frage ob nicht genau dies ein Problem werden kann.
Der Verein Mavericks existiert doch noch. Warum dürfen dann die neuen MG einfach mit deren Qualifikation spielen? Ich kann mir nicht vorstellen das der alte Vorstand dem neuen Verein die Jugend übergeben hat, insbesondere wo der neue Verein noch kaum Mitglieder hat. Auch wundert mich der NRW Verband. Gut die Mavs dürften keine Meldung abgegben haben, aber direkt einem Stadtkonkurenten des Verbandsmitglieds alles in den Rachen zu werfen? Ich denke allerdings, dass es hier wenig Beschwerden geben dürfte, auch wenn man im GFL Bereich liest, dass man die Mavs noch nicht abschreiben soll.

Als Insolvenzverwalter würde ich von einer Rechtsnachfolge ausgehen. Schließlich sieht es nun so aus, dass die GFL Lizenz zurück gegangen ist und alle anderen Mannschaften einfach unter einem neuen Namen antreten. Die Mannschaften behalten ihre Trainer, die Mannschaften behalten ihre Ligen und so einige aus der Führungsebene unterhalb des Vorstandes sind die Führungsebene im neuen Verein.
Wenn dies mal gut geht?

Re: Jugendregionalliga NRW 2011

Verfasst: Sa Dez 31, 2011 18:29
von don
lieber spieler-papa,
warum sollte dies ein problem sein?
der asv mönchengladbach hat ordungsgemäß und schriftlich, nach absprache mit dem verband, seine lizenzen (jugend) auf den neuen verein übertragen. dies ist möglich, ohne dass von einer rechtsnachfolge gesporchen werden muss.
dies betrifft auch NUR die jugend. die herren starten, wie jeder neue verein, in der landesliga. im falle der jugend würde ein kompletter neuanfang in der untersten liga wesentlich schwerer wiegen. sollte die aktuelle u19 des neuen vereins / vermutlich fast identisch mit der u19 der mavericks, auf die landesligateams treffen, wäre das einfach unverantwortlich. und bei jugendlichen wiegt das einfach schwerer als bei herren. ähnlich wie die langenfeld longhorns jugend im letzten jahr in ihren ligen verbleiben durfte, ist es jetzt eben auch in mg.
die jugend für die versäumnisse des vorstandes zu bestrafen, halte ich für falsch und ich bin froh, dass es diese lösung gibt! denn herrenspieler können mal eben in ne andere stadt fahren. jugendspieler sind einfach eher an ihren wohnort gebunden.
in der regionalliga 2012 spielen, meines wissens nach:

essen
troisdorf
langenfeld
duisburg
dortmund
mg

Re: Jugendregionalliga NRW 2011

Verfasst: So Jan 01, 2012 15:59
von Spieler Papa
@don
Ich habe geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen das der alte Vorstand dem neuen Verein die Jugend übergeben hat....
Sollte dies doch geschehen sein, wie du ja schreibst, dann ist vieles hinfällig. Wobei der Zweifel berechtigt war/ist, da es laut Aussage der Mavs keinen Vorstand gab und eine solche Entscheidung, nach meiner Kenntnis der Satzung, von zwei Vorstandsmitgliedern unterschrieben werden musste. Auch ist die Frage berechtigt, wie die Mavericks eine Lizenz beantragen können, aber gleichzeitig die notwendige Jugendmannschaft freigeben konnten und letztendlich ist mir nicht bekannt, ob die Übergabe an einen Verein in Gründung erfolgen kann!

Ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht. Für die Jugend wäre ein Neuanfang in den untersten Ligen sehr problematisch und daher finde ich die Entscheidung des Verbandes auch super! :up:
Meine Bedenken sind nur, dass alle ihr möglichstes tun um einen Jugendspielbetrieb zu ermöglichen und nach den Entscheidung alles den Bach runter geht, weil der neue Verein auf einmal doch als Rechtsnachfolger angesehen wird und daher Handlungsunfähig wird. Dies wäre für mich der Super GAU. Ich hoffe alles ist rechtlich abgeklopft worden, obwohl die Zeit ziemlich kurz war.

Re: Jugendregionalliga NRW 2011

Verfasst: So Jan 01, 2012 16:50
von don
der antrag für die gfl-lizenz wurde prophylaktisch anfang oktober gestellt. die lizenzen der juend wurde ende dezember übertragen. also war zum zeitpunkt des gfl-antrages der verein mit jugend vollzählig.
kassenwartin und jugendwart waren vom vorstand noch vorhanden und durften unterschreiben. es reicht im falle der jugend sogar eine unterschrift. im falle der gfl mussten allerdings zwei unterschreiben.
und in den letzten monaten haben steurberater, anwälte und personen mit sehr langjähriger vereinserfahrung (aus anderen bereichen) alles abgeklopft, damit man eben nicht auf einmal die rechtsnachfolge antritt.
da geb ich dir recht, das wäre der super-gau gewesen. wird aber nicht passieren.
gutes neues jahr und bis die tage.