Seite 14 von 17
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 09:29
von _pinky
Gegenüber der Betonstufen ist ein Wiesenhügel. Da ist bestimmt ein Drittel der normalen Zuschauer. Von den 2200 passen höchstens 1000 auf die Betonstufen.
Zwei Megavorteile der Gegenseite im Sommer:
Du schaust nicht mehr direkt in die Sonne und du hast früher Schatten.
Eine Stahlrohrtribüne da würde viel Sinn machen. Ob's einen höheren Zuschauerzuspruch bringt, wage ich zu bezweifeln.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 09:37
von Fuchs_44
@ pinky:
Das heißt, die Stadionkapazität von 2200 zuschauern geht von 1200 Stehplätzen aus?
Und auf den Betonstufen sind bei einem Spiel nur noch ca. 300 Plätze frei?
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 10:10
von MarthaH
Bei einem Spiel mit 1400 angegebenen Zuschauern ist typischerweise die unterste Stufe komplett frei (da sieht man auch praktisch nix, da ist die Teamzone davor) und die Tribüne Höhe südl. Endzone ist recht dünn besiedelt. Allerdings ist der Rasen hinter der nördliche Endzone (Richtung Gaststätte) meist gut voll (Hüpfburg, Kinderbespassung, Förderverein-Zelt) und auch die Aschenbahn in dieser Ecke(da stehen Tische, Bänke und Schirme, der Fanshop usw.).
Der Erdhügel (die "Gegentribüne") ist unterschiedlich besiedelt, wenn die Scorpions oder Knights spielen ist da gut was los, bei Mannschaften von weiter weg eher weniger.
Martha (meist Nähe Sprecherkabine zu finden)
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 10:11
von _pinky
Ich hab die offiziellen Angaben nicht gemacht. Aber geschätzt passt das.
Wenn ich mich recht erinnere: 5 Reihen Betonstufen, ca. 100m lang. Sitzplatzbreite 50cm, kommen 1000 Leuts raus.
Der Rest steht ums weite Rund der Tartanbahn.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 10:57
von TheTank
Ich finde es schon erstaunlich das SH (die Stadt) nicht probiert das Potential auszuschöpfen. Laut Wiki gibts nicht mehr viel außer die Unicorns und wenn ich mir überlege das immer noch im Meidan 1k (max 1,4k) Zuschauer kommen, sagt das mir das da doch deutlich mehr drinnen ist.
Ok, vielleicht muss man nicht gleich ein ganzes Stadion mit VIP-Lounge hinstellen, aber da sollte schon was machbar sein. Möglicherweise in mehreren Ausbaustufen je nach dem wie der Zulauf dann ist.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 11:44
von _pinky
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 12:20
von Torsten
TheTank hat geschrieben:Ich finde es schon erstaunlich das SH (die Stadt) nicht probiert das Potential auszuschöpfen. Laut Wiki gibts nicht mehr viel außer die Unicorns und wenn ich mir überlege das immer noch im Meidan 1k (max 1,4k) Zuschauer kommen, sagt das mir das da doch deutlich mehr drinnen ist.
Ok, vielleicht muss man nicht gleich ein ganzes Stadion mit VIP-Lounge hinstellen, aber da sollte schon was machbar sein. Möglicherweise in mehreren Ausbaustufen je nach dem wie der Zulauf dann ist.
In einer Randsportart wie AF muss eben schon ganz schön viel passieren, damit die Stadt aufmerksam wird und was dafür tut. Auch mancher Basketball- oder Eishockeyverein muss jahrelang warten, bis er eine neue Halle bekommt, und das dann auch oft nur mithilfe von Fördergeldern oder privaten Investoren. Wenn ein Haller Fuballverein in eine höhere Liga aufsteigen würde, würde er bestimmt ganz schnell ein vergoldestes Stadion kriegen, aber extra für AF wird kaum jemand ein neues Stadion bauen.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 12:25
von _pinky
Sportfreunde Schwäbisch Hall, Verbandsliga (= 6.Liga), spielen im Stadion Auwiese mit 4.500 Zuschauern Kapazität.
Nicht unbedingt ein Schmuckkästchen
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 13:09
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
bezogen auf den Landkreis/kreisfreie Stadt/Stadtstaat ergibt sich eine interessante Reihenfolge:
Code: Alles auswählen
2012 MW Stadt Landkreis Quote1 Quote2
NewYorker Lions 3.341 250.556 250.556 1,333 % 1,333 %
Kiel Baltic Hurrican 2.981 242.041 242.041 1,232 % 1,232 %
Lübeck Cougars 1.668 210.577 210.577 0,792 % 0,792 %
Schwäbisch Hall Unic 1.050 37.137 188.420 2,827 % 0,557 %
Saarland Hurricanes 913 176.135 176.135 0,518 % 0,518 %
Franken Knights 815 10.930 179.557 7,457 % 0,454 %
Marburg Mercenaries 747 81.147 250.861 0,921 % 0,298 %
Düsseldorf Panther 1.754 592.393 592.393 0,296 % 0,296 %
Dresden Monarchs 1.490 529.781 529.781 0,281 % 0,281 %
Wiesbaden Phantoms 700 278.919 278.919 0,251 % 0,251 %
Rhein-Neckar Bandits 644 313.174 313.174 0,206 % 0,206 %
Stuttgart Scorpions 913 606.588 606.588 0,150 % 0,150 %
Hamburg Blue Devils 1.450 1.803.227 1.803.227 0,080 % 0,080 %
Berlin Rebels 2.484 3.513.026 3.513.026 0,071 % 0,071 %
Munich Cowboys 713 1.378.176 1.378.176 0,052 % 0,052 %
Berlin Adler 1.294 3.513.026 3.513.026 0,037 % 0,037 %
Einwohnerzahlen lt de.wikipedia.org, sortiert nach Quote2 absteigend
Bezogen auf den eigentlichen Ort schießen hier Rothenburg odT (Franken Knights) und Schwäbisch Hall "den Vogel ab", bezogen auf den Landkreis reihen sie sich schon hinter den 3 mittelgroßen Großstädten Braunschweig, Kiel und Lübeck ein. In den "richtig großen" Großstädten (> 1 Mio) kommt man dagegen nicht mal auf "Promilleanteile"
Wenn demnächst die Allgäu Comets dazukommen sollten, wird es sicherlich noch interessanter, die haben diese Werte:
Code: Alles auswählen
nur Kreisfreie Stadt Kempten:
2012 MW Stadt Landkreis Quote1 Quote2
Allgäu Comets 1.817 62.240 62.240 2,919 % 2,919 %
mit umliegendem Landkreis Oberallgäu:
Allgäu Comets 1.817 62.240 212.186 2,919 % 0,856 %
Kempten ist nunmal eine der kleinsten kreisfreien Städte

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 13:27
von Anderl
Interessant ist die Statistik allemal, aber es ist immer die Frage, was man als "kreisfreie Stadt" bezeichnet, so gibt es sehr wohl einen Landkreis München, der eine 6-stellige Einwohnerzahl hat und direkt an die Städte angrenzende Landkreise (in München z.B. die Ldkrse. STA und FFB oder in Lübeck RZ und OH, die direkt hinter den Ortsschildern mit dichter Bebauung so ziemlich ineinander übergehen, gehören ja durchaus zum "Einzugsgebiet".
Heutzutage redet man immer mehr von "Metropolregionen", wenn man die mitrechnen würde, sähe es für Berlin, Hamburg und München noch finsterer aus!
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 13:38
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
Anderl hat geschrieben:
Heutzutage redet man immer mehr von "Metropolregionen", wenn man die mitrechnen würde, sähe es für Berlin, Hamburg und München noch finsterer aus!
und auch für Düsseldorf/Köln/Bonn & Co: die
Metropolregion Rhein/Ruhr zählt mehr als 11 Mio
Die Metropolregion München wird übrigens wesentlcih weiter gefasst als in der Anderl'schen Version, da zählen noch Augsburg, ingolstadt und Rosenheim mit dazu

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 13:42
von pantherfan_xxxl
Anderl hat geschrieben:Interessant ist die Statistik allemal, aber es ist immer die Frage, was man als "kreisfreie Stadt" bezeichnet, so gibt es sehr wohl einen Landkreis München, der eine 6-stellige Einwohnerzahl hat und direkt an die Städte angrenzende Landkreise (in München z.B. die Ldkrse. STA und FFB oder in Lübeck RZ und OH, die direkt hinter den Ortsschildern mit dichter Bebauung so ziemlich ineinander übergehen, gehören ja durchaus zum "Einzugsgebiet".
Die angrenzenden Kreise und kreisfreie Städte interessieren aber die lokalen Politiker als Entscheider über Stadien -vergabe/-bauten recht wenig

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 13:57
von Raynor
Wesentlich interessanter als die Landkreise sind die stationierten Amerikaner in den Gebieten. Wenn ich recht informiert bin liegen diese Zahlen in Stuttgart und Wiesbaden im deutlich 5 stelligen Bereich.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 14:17
von Anderl
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,
Anderl hat geschrieben:
Heutzutage redet man immer mehr von "Metropolregionen", wenn man die mitrechnen würde, sähe es für Berlin, Hamburg und München noch finsterer aus!
und auch für Düsseldorf/Köln/Bonn & Co: die
Metropolregion Rhein/Ruhr zählt mehr als 11 Mio
Die Metropolregion München wird übrigens wesentlcih weiter gefasst als in der Anderl'schen Version, da zählen noch Augsburg, ingolstadt und Rosenheim mit dazu

Rhein/Ruhr hat aber von Haus aus schon einen besseren Quotienten, als die drei genannten!
Ich weiß, daß die "Metropolregion" größer als die Landkreise M, FFB und STA ist!
@pantherfan_xxxl: Das ist ein Problem, das sich auch auf andere Bereiche (auch weg vom Sport) des täglichen Lebens ausweitet. Die "Schlafburgen" im Umland stören "Großstadtpolitiker", die für das Umland die Infrastruktur (kulturell, freizeitlich u.a.m.) zur Verfügung stellen, schon seit Jahrzehnten!

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 14:26
von TheTank
Danke und habe ich!
Torsten hat geschrieben:In einer Randsportart wie AF muss eben schon ganz schön viel passieren, damit die Stadt aufmerksam wird und was dafür tut.
Ja klar ist AF in De eine Randsportart, aber diese Randsportart ist scheint nun mal in SH DER Sport zu sein.
Und welchem Politiker der Erfolg von den Unicorns in SH entgangen sein sollte bekommt wohl sonst auch nicht viel mit.
Auch mancher Basketball- oder Eishockeyverein muss jahrelang warten, bis er eine neue Halle bekommt, und das dann auch oft nur mithilfe von Fördergeldern oder privaten Investoren.
Ich denke mal es kommt auch darauf an was es für Konkurrenz gibt. Ich kenne mich jetzt nicht sooo gut in anderen Sportarten aus aber ich denke wenn mal der Erfolg da ist, wird auch investiert.
Wie sieht es in Mannheim mit Eishockey aus? In Würzburg wurde mit Nowitzki auch Basketball gut gefördert.
Wenn ein Haller Fuballverein in eine höhere Liga aufsteigen würde, würde er bestimmt ganz schnell ein vergoldestes Stadion kriegen, aber extra für AF wird kaum jemand ein neues Stadion bauen.
Und ich rede wie gesagt auch nicht um das Stadion schlechthin sondern das man sich da wenigstens die Mühe macht und mal etwas investiert.
Aber generell hast du ja recht. Lieber pulvert man das Geld in irgendwelche Dümpelkicker die es eh nie groß zu was bringen werden und vielleicht mal ein paar hundert Zuschauer locken als für den (noch) amtierenden deutschen Meister im AF wo die Möglichkeiten nicht mal annähernd ausgeschöpft sind.
Raynor hat geschrieben:Wesentlich interessanter als die Landkreise sind die stationierten Amerikaner in den Gebieten. Wenn ich recht informiert bin liegen diese Zahlen in Stuttgart und Wiesbaden im deutlich 5 stelligen Bereich.
Auch die Konkurrenz muss man berücksichtigen. Wie viel (ernsthafte) Zuschauer-Konkurrenz haben denn Rothenburg odT oder Hall?