Seite 14 von 63

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 00:15
von Barfly
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Sep 04, 2022 13:33 Wieder sehr guter Besuch heute.

Die Berlin Franchise gehört zweifelsfrei zu den Aufsteigern des Jahres.

Gratulation
Wohlgemerkt: gekaufter Aufstieg für zuletzt 13 Euro die Karte. Fairer Preis. Fragt sich allerdings, wie damit ein Profiteam zu finanzieren sein wird. Und dann kommt da ja noch die Stadionfrage immer näher, denn der alte Kasten soll abgerissen werden.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 04:19
von Kreuzteufel
DAS ENDE IST NAH!!!!

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 07:40
von FlagFootballSaint
Barfly hat geschrieben: Mo Sep 05, 2022 00:15
Wohlgemerkt: gekaufter Aufstieg für zuletzt 13 Euro die Karte. Fairer Preis. Fragt sich allerdings, wie damit ein Profiteam zu finanzieren sein wird.

Und dann kommt da ja noch die Stadionfrage immer näher, denn der alte Kasten soll abgerissen werden.
Aaaajaaaa unser Internet-Recherchen Experte ist wieder da der glaubt dass alle ihre Tickets über den einen link kaufen den er gefunden hat. "IcH hAb Da WaS gEfUnDeN"

Uuuuunnnd schnell am Ende auch noch was einstreuen was gar nicht zum Thema passt


Deine Antwort hätte auch lauten können:

"Cool, durch die ELF gehen in Berlin mehr Leute zum Football als jemals zuvor! Das ist toll für das Football-Interesse in Deutschland. Hoffentlich findet sich eine nachhaltige Lösung für die Stadionfrage, zu hohe Zuseherzahl ist schon mal eine gute Verhandlungsbasis dafür...."

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 08:16
von KarlH
...ja, hätte so lauten können. aber dann wäre sie nicht von barfly gewesen und kein zeichen des untergangs... :ugly:

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 13:52
von skao_privat
Als jemals zuvor wäre ja auch komplett falsch. Nebenbei: direkt nebenan lief der Auftakt zur Handball-Bundesliga. Da kamen dann nach den Spielen auf dem Heimweg einige Fans mit Thunder Devotionalien vorbei. „Hä was ist das?“ „Volleyball oder so“ „Noch eine Halle?“ „auch weiß es nicht“.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 15:50
von FlagFootballSaint
skao_privat hat geschrieben: Mo Sep 05, 2022 13:52 Als jemals zuvor wäre ja auch komplett falsch. Nebenbei: direkt nebenan lief der Auftakt zur Handball-Bundesliga. Da kamen dann nach den Spielen auf dem Heimweg einige Fans mit Thunder Devotionalien vorbei. „Hä was ist das?“ „Volleyball oder so“ „Noch eine Halle?“ „auch weiß es nicht“.
Danke AFVD.
Tolle Arbeit gemacht bisher

#FootballInDeutschland30JahreDanach

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 16:36
von skao_privat
Wieso AFVD? Ist nicht deren Aufgabe. Aber auch nichts in dem sie sich sonnen dürften. Es gab mal eine Zeit, da konnte man überall in Berlin hören, wenn man über Football gesprochen hat „Adler?“ kannte mindestens jeder Sportinteressierte. Hatte der AFVD nichts mit zu tun. Das die Adler dann irgendwann nicht mehr so wahrgenommen hat, war auch nicht das Problem der Adler. Das war deren eigenes Problem. Das ist ein fortlaufender Prozess, der nie zu Ende ist. Gibt keinen Punkt „läuft von selbst“.

Der AFVD hat mit seinen Advokaten einen schlechten Weg eingeschlagen. Dem sind die Vereine willig gefolgt. Aber das Thunder mit Volleyball assoziiert wird, ist kein AFVD Problem.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 16:37
von FlagFootballSaint
skao_privat hat geschrieben: Mo Sep 05, 2022 16:36 Es gab mal eine Zeit, da konnte man überall in Berlin hören, wenn man über Football gesprochen hat „Adler?“ kannte mindestens jeder Sportinteressierte.
Wann war das ungefähr?

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 17:48
von 2.0-51'er RK
Oh weh ,
Vor 2 Jahrzehnten ?
Sollten die Panther mal wieder Football 🏈 spielen sind auch Firefans willkommen . Die Assis allerdings nicht .
Momentan sind garnicht soviele .

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 18:22
von FlagFootballSaint
skao_privat hat geschrieben: Mo Sep 05, 2022 16:36 Es gab mal eine Zeit, da konnte man überall in Berlin hören, wenn man über Football gesprochen hat „Adler?“ kannte mindestens jeder Sportinteressierte.
Die verfügbaren Zuseherzahlen ab 2007 weisen zumindest darauf hin dass man dann wohl nur außerhalb des Stadions über das Team gesprochen hat. Kaum mal mehr als 1200 Leute außer es gab die Rebels zu Besuch

Quelle:
http://stats.gfl.info/?_ga=2.40632033.2 ... Ni4wLjAuMA..

Ich weiß, wenn mal alt wird verklärt man die Vergangenheit gerne.

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 18:31
von zickel
Skao meint sicherlich die Zeiten, als die Adler noch in der Radrennbahn Schönerberg ihre Spiele ausgetragen haben ... die ist vor 17 Jahren abgerissen worden....

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 18:33
von FlagFootballSaint
zickel hat geschrieben: Mo Sep 05, 2022 18:31 Skao meint sicherlich die Zeiten, als die Adler noch in der Radrennbahn Schönerberg ihre Spiele ausgetragen haben ... die ist vor 17 Jahren abgerissen worden....
Oh.
Das war vor Internet, oder?

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 18:41
von 2.0-51'er RK
Oh , vor dem Internet ?
Das in Austria die Uhren langsamer gehen......
Wie ich heißt eigentlich der aktuelle Kaiser ?
:joint: :joint: :joint:

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 20:37
von FlagFootballSaint
2.0-51'er RK hat geschrieben: Mo Sep 05, 2022 18:41 Oh , vor dem Internet ?
Das in Austria die Uhren langsamer gehen......
Wie ich heißt eigentlich der aktuelle Kaiser ?
:joint: :joint: :joint:
Dumme Frage dass man das überhaupt in Frage stellt WER das sein könnte, aber ok ihr Deutschos versteht das nicht:
Franz Klammer, unerreicht seit 1976

Der ist sowas wie Euer Beckenbauer, nur auf Heldenstatus:
https://youtu.be/9YvHbLajn5Q
(Und natürlich: Edi Finger (wem sagt das was?))

Ihr seht, ich bringe Euch laufend ein Stück Sport-Österreich näher...)

Re: Berlin Thunder

Verfasst: Mo Sep 05, 2022 20:45
von skao_privat
zickel hat geschrieben: Mo Sep 05, 2022 18:31 Skao meint sicherlich die Zeiten, als die Adler noch in der Radrennbahn Schönerberg ihre Spiele ausgetragen haben ... die ist vor 17 Jahren abgerissen worden....
Richtig. Es gab tatsächlich kein Internet. Irgendwann hat jemand gedacht, es läuft von selbst, ist mir doch ein bisschen anstrengend. Es gab dann noch ein paar Klöpse dazu und oben drauf. Und so kommen dann die Zahlen von 2007 als Endpunkt heraus. DAS ist nicht die Verantwortung des AFVD.