Seite 14 von 41
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Sa Dez 03, 2022 14:29
von Sonny1
Hab Gerüchte gehört, dass Surge mit den Raiders, Ravens, Dragons, Guards und Seamen in einer Conference sein wird.
Dann hätte ich in meiner Wunsch Conference nur ein Team (Vikings) falsch.
Damit könnte ich leben.
Würde auch bedeuten dass Galaxy und Rhein Fire wahrscheinlich in der gleichen Conference sein werden. Das würde ich echt feiern

Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Sa Dez 03, 2022 15:51
von SurgeBaden
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Dez 03, 2022 14:29
Hab Gerüchte gehört, dass Surge mit den Raiders, Ravens, Dragons, Guards und Seamen in einer Conference sein wird.
Dann hätte ich in meiner Wunsch Conference nur ein Team (Vikings) falsch.
Damit könnte ich leben.
Würde auch bedeuten dass Galaxy und Rhein Fire wahrscheinlich in der gleichen Conference sein werden. Das würde ich echt feiern
Was ich mich frage: Werden die Play Offs dann ausgeweitet? Man hat ja 3 Conference Sieger und dann könnte man ja noch 3 Zweite nehmen + die zwei besten Dritten. Mit acht Teams wären die Play Offs viel besser
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Sa Dez 03, 2022 16:28
von FlagFootballSaint
SurgeBaden hat geschrieben: ↑Sa Dez 03, 2022 15:51
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Dez 03, 2022 14:29
Hab Gerüchte gehört, dass Surge mit den Raiders, Ravens, Dragons, Guards und Seamen in einer Conference sein wird.
Dann hätte ich in meiner Wunsch Conference nur ein Team (Vikings) falsch.
Damit könnte ich leben.
Würde auch bedeuten dass Galaxy und Rhein Fire wahrscheinlich in der gleichen Conference sein werden. Das würde ich echt feiern
Was ich mich frage: Werden die Play Offs dann ausgeweitet? Man hat ja 3 Conference Sieger und dann könnte man ja noch 3 Zweite nehmen + die zwei besten Dritten. Mit acht Teams wären die Play Offs viel besser
Es war aus Terminknappheit nicht geplant, ABER diese Aussage kam BEVOR die WM abgesagt wurde. Die Hoffnung lebt - aber ich würde vermute 6 und nicht 8 (Wildcard 3-6 und 4-5)
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Sa Dez 03, 2022 21:09
von bambule
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Dez 03, 2022 14:29
Hab Gerüchte gehört, dass Surge mit den Raiders, Ravens, Dragons, Guards und Seamen in einer Conference sein wird.
Dann hätte ich in meiner Wunsch Conference nur ein Team (Vikings) falsch.
Damit könnte ich leben.
Würde auch bedeuten dass Galaxy und Rhein Fire wahrscheinlich in der gleichen Conference sein werden. Das würde ich echt feiern
Passt zu den Andeutungen von Foot Bowl auf Twitter :
"Guess the days are gone when Hamburg could be accused of having a a suppodsedly easy path to the playoffs".
Dann wäre die Conference Einteilung voraussichtlich :
1)
Sea Devils
Galaxy
Rhein Fire
Centurions
Paris
Rams
2)
Surge
Raiders
Ravens
Dragons
Guards
Seamen
3)
Enthroners
Vikings
Lions
Wroclaw
KIngs
Thunder
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Sa Dez 03, 2022 21:18
von FlagFootballSaint
bambule hat geschrieben: ↑Sa Dez 03, 2022 21:09
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Dez 03, 2022 14:29
Hab Gerüchte gehört, dass Surge mit den Raiders, Ravens, Dragons, Guards und Seamen in einer Conference sein wird.
Dann hätte ich in meiner Wunsch Conference nur ein Team (Vikings) falsch.
Damit könnte ich leben.
Würde auch bedeuten dass Galaxy und Rhein Fire wahrscheinlich in der gleichen Conference sein werden. Das würde ich echt feiern
Passt zu den Andeutungen von Foot Bowl auf Twitter :
"Guess the days are gone when Hamburg could be accused of having a a suppodsedly easy path to the playoffs".
Dann wäre die Conference Einteilung voraussichtlich :
1)
Sea Devils
Galaxy
Rhein Fire
Centurions
Paris
Rams
2)
Surge
Raiders
Ravens
Dragons
Guards
Seamen
3)
Enthroners
Vikings
Lions
Wroclaw
KIngs
Thunder
Ob man Istanbul wirklich jedesmal um den halben Planeten schicken wird?
Gruppe 2 wäre krass attraktiv, Gruppe 3 wäre dafür (für Wien) ein Ticket-Tod: Einmal Fire (viel zu weit weg dass Fans kommen) und 4 Kröten.
Ich hoffe das Ganze kommt NICHT so aber egal WAS kommt ich hoffe es kommt BALD
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Sa Dez 03, 2022 21:29
von bambule
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Sa Dez 03, 2022 21:18
bambule hat geschrieben: ↑Sa Dez 03, 2022 21:09
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Dez 03, 2022 14:29
Hab Gerüchte gehört, dass Surge mit den Raiders, Ravens, Dragons, Guards und Seamen in einer Conference sein wird.
Dann hätte ich in meiner Wunsch Conference nur ein Team (Vikings) falsch.
Damit könnte ich leben.
Würde auch bedeuten dass Galaxy und Rhein Fire wahrscheinlich in der gleichen Conference sein werden. Das würde ich echt feiern
Passt zu den Andeutungen von Foot Bowl auf Twitter :
"Guess the days are gone when Hamburg could be accused of having a a suppodsedly easy path to the playoffs".
Dann wäre die Conference Einteilung voraussichtlich :
1)
Sea Devils
Galaxy
Rhein Fire
Centurions
Paris
Rams
2)
Surge
Raiders
Ravens
Dragons
Guards
Seamen
3)
Enthroners
Vikings
Lions
Wroclaw
KIngs
Thunder
Ob man Istanbul wirklich jedesmal um den halben Planeten schicken wird?
Gruppe 2 wäre krass attraktiv, Gruppe 3 wäre dafür (für Wien) ein Ticket-Tod: Einmal Fire (viel zu weit weg dass Fans kommen) und 4 Kröten.
Ich hoffe das Ganze kommt NICHT so aber egal WAS kommt ich hoffe es kommt BALD
Ich glaub für Istanbul ist das egal, da sie zu allen Gegner fliegen müssen. Und ob du 2,5h oder 3,5h im Flieger sitzt macht dann auch kein großen Unterschied mehr. Der naheste Gegner wäre Szekefehevar, was schlappe 1400km wären

Ist doch sicher noch machbar mit dem Bus aus Sicht der Liga
Viel entscheidener ist, dass man Gegner mit internationalen Flug Drehkreuzen hat, wo es genug Linienflüge zwischen Istanbul und der Stadt gibt.
Deswegen war auch relativ klar das Leipzig, Innsbruck, Wroclaw etc nicht auf Istanbul treffen werden oder vermutlich gar keine Flugreisen haben werden ..
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Di Dez 06, 2022 00:38
von Sonny1
bambule hat geschrieben: ↑Sa Dez 03, 2022 21:09
Dann wäre die Conference Einteilung voraussichtlich :
1)
Sea Devils
Galaxy
Rhein Fire
Centurions
Paris
Rams
2)
Surge
Raiders
Ravens
Dragons
Guards
Seamen
3)
Enthroners
Vikings
Lions
Wroclaw
KIngs
Thunder
Laut einem Chat von Enrico Martini mit Richard Grooten und Patrick Poetsch ist diese Rhein Fire Gruppe sehr wahrscheinlich und damit die beiden anderen Gruppen auch. Da kann man schon fast davon ausgehen, dass diese Einteilung fix ist.
Die Conferences wären dann in West/Mitte/Ost eingeteilt. Wobei die Dragons und die Rams geografisch nicht reinpassen.
Die großen Unbekannten sind jetzt noch die IC Spiele.
Wenn die Liga schlau ist, dann achtet sie darauf, dass bei den IC-Spielen möglichst wenig Reisekosten entstehen.
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Di Dez 06, 2022 09:46
von cheesy30
Bekomme immer mehr den Eindruck dass die Rams nur noch ein Platzhalter für die Amsterdam Admirals sind. Von den Rams hört man seit Wochen nichts (keine einzige Spielerverpflichtung) und die Liga hält daran fest, Istanbul als östliches Team in die Westgruppe zu packen.
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Di Dez 06, 2022 09:54
von Fighti
Wiue weiter oben schon von irgendwem angemerkt: sobald es in den Flieger geht, ist in Mitteleuropa aber auch recht egal ob Hamburg - Istanbul oder Stuttgart - Istanbul, hat auf die Gesamtreisedauer kaum einen Einfluss die halbe Stunde Flugzeit mehr oder weniger. Barcelona und Istanbul sind halt mit der Ausnahme Paris ("nur" 6.5 Stunden mit dem TGV aus Barcelona) an niemandem nah dran. Und werden es auf absehbare Zeit auch nicht sein.
Ist jetzt aber auch nichts, was unter "Konnte man ja nicht wissen" läuft. Dafür hat man sich ja bewusst entschieden, als man die Standorte reingenommen hat.
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Di Dez 06, 2022 10:18
von Sonny1
Man könnte aber z.B. Rams vs. Dragons als IC Partie ansetzen, da diese beiden Teams eh immer fliegen müssen.
So kann man sich 2x Flug Reisekosten sparen.
Surge vs. Galaxy wäre entfernungstechnisch auch zu empfehlen.
Da gibt es noch einige gute Konstellationen.
So kann man den Teams auch viel Reisedauer ersparen.
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Di Dez 06, 2022 10:52
von Fighti
"Wir wollen europäisch spielen" und "Ah nee, Reisen, das wollen wir aber nicht" ist vielleicht auch einfach nicht vereinbar und quatsch? Europäisch, aber bitte nur in NRW und Hessen!
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Di Dez 06, 2022 16:13
von Sonny1
Das muss ja alles auch finanzierbar sein. Wenn die ELF irgendwann mal im Geld schwimmt, dann kann sie richtig einen auf europäisch machen und alle Teams immer fliegen lassen. Fragt sich allerdings ob das einen guten grünen Daumenabdruck zum Klimaschutz abgibt.
Ich glaube die Teams/Spieler beschweren sich nicht, wenn sie eine möglichst kurze Anreise zum IC-Spiel haben.
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Di Dez 06, 2022 16:53
von skao_privat
Solche Überlegungen beschleunigen dan Abgang. Aber die NFLE Reste kennen das ja schon.
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Di Dez 06, 2022 18:38
von FlagFootballSaint
skao_privat hat geschrieben: ↑Di Dez 06, 2022 16:53
Solche Überlegungen beschleunigen dan Abgang. Aber die NFLE Reste kennen das ja schon.
Huber ist schon abgegangen. Stimmt.
Der AFVD kennt das jetzt schon.
Re: ELF Saison 2023
Verfasst: Di Dez 06, 2022 18:49
von FlagFootballSaint
Fighti hat geschrieben: ↑Di Dez 06, 2022 10:52
"Wir wollen europäisch spielen" und "Ah nee, Reisen, das wollen wir aber nicht" ist vielleicht auch einfach nicht vereinbar und quatsch? Europäisch, aber bitte nur in NRW und Hessen!
Geh komm, ihr Deutschen wollt ja nicht europäisch spielen. So wie hier diskutiert wird versteht hier kaum jemand die europäische Dimension der ELF sondern versteht die ELF als Konkurrenzveranstaltung zur GFL obwohl echt niemand außerhalb Deutschlands die GFL interessiert und auch niemals interessieren wird.
Typen wie Skao kommen doch aus ihren gedanklichen Schrebergarten nicht raus, merkt man doch an den Kommentaren.