Seite 14 von 31
Verfasst: Mo Aug 10, 2009 10:29
von Prime
Raynor hat geschrieben:...Es geht nicht darum ob ich mir 35 Euro leisten kann sondern ob ich bereit bin 35 Euro für ein Produkt auszugeben, das höchstens 20 wert ist.
tja, das haben sich auch viele zuschauer der nfl-e gedacht, deswegen hat es die liga auf den meisten standorten wirtschaftlich nie wirklich gebacken bekommen. qualität war es am ende wirklich nicht mehr. die haben doch am ende nur noch hasen aus der nfl rübergeschickt. und egal wie schlecht die waren, die mussten alle aufs feld, um praxis zu sammeln.
Die Qualität des Produktes wird ja nur zu einem geringen Anteil vom spielerischen Niveau bestimmt, sondern viel mehr von etlichen anderen Faktoren... Entertainment, Atmosphäre usw.
Und da muss man sagen, dass zum Beispiel ein World Bowl in der Commerzbank-Arena die weitaus höhere Qualität aufgewiesen hat als ein German Bowl. Dass die Preise ungefähr gleich sind, obwohl die NFLE viel mehr geboten hat, liegt eher daran, dass die NFLE sehr hohe Zuschauerwachstumsziele hatte und deswegen ihre Preise extra am unteren Ende angesiedelt hat. Normalerweise hätten die für ein World Bowl Finale keine Karte unter 50 Euro verkaufen dürfen.
Verfasst: Mo Aug 10, 2009 10:33
von guard68
Prime hat geschrieben:Raynor hat geschrieben:...Es geht nicht darum ob ich mir 35 Euro leisten kann sondern ob ich bereit bin 35 Euro für ein Produkt auszugeben, das höchstens 20 wert ist.
tja, das haben sich auch viele zuschauer der nfl-e gedacht, deswegen hat es die liga auf den meisten standorten wirtschaftlich nie wirklich gebacken bekommen. qualität war es am ende wirklich nicht mehr. die haben doch am ende nur noch hasen aus der nfl rübergeschickt. und egal wie schlecht die waren, die mussten alle aufs feld, um praxis zu sammeln.
Die Qualität des Produktes wird ja nur zu einem geringen Anteil vom spielerischen Niveau bestimmt, sondern viel mehr von etlichen anderen Faktoren... Entertainment, Atmosphäre usw.
Und da muss man sagen, dass zum Beispiel ein World Bowl in der Commerzbank-Arena die weitaus höhere Qualität aufgewiesen hat als ein German Bowl. Dass die Preise ungefähr gleich sind, obwohl die NFLE viel mehr geboten hat, liegt eher daran, dass die NFLE sehr hohe Zuschauerwachstumsziele hatte und deswegen ihre Preise extra am unteren Ende angesiedelt hat. Normalerweise hätten die für ein World Bowl Finale keine Karte unter 50 Euro verkaufen dürfen.
Da die NFL ca. 1 Mio Eur PRO Team draufgelegt hat hinkt wohl sämtlicher Vergleich der Ticketspreise - wer das nicht versteht braucht auch kein Ticket da er wahrscheinlich das ganze Spiel nicht verstehen wird.

Verfasst: Mo Aug 10, 2009 10:53
von bugs bunny
versenkt!
Was immer wieder erstaunlich ist, ist die Tatsache, dass es überhaupt noch Leute gibt, die das immer noch nicht begriffen haben. Und das obwohl der Sachverhalt schon 12 Millionen mal durchgekaut wurde.

Verfasst: Mo Aug 10, 2009 10:56
von Erdbeer Tony
Erklärt mir jetzt nochmal einer,
warum wir das nicht wie in der NFL machen, obwohl unser Cavemanfootball doch fast auf dem gleichen Niveau ist...
Verfasst: Mo Aug 10, 2009 12:57
von bugs bunny
Wo soll ich anfangen? Bei den Bienchen und Blüten

?
German Bowl-Karten
Verfasst: Mo Aug 10, 2009 19:10
von marianne
So, bin jetzt schlauer, auch ohne anrufen: war falscher Alarm! Die Angaben "nicht verfügbar" bezogen sich auf die Rollstuhlplätze. Blöd gemacht in dem Online-Tool. Hab jetzt Karten im Block 28A bestellt. Wer ist denn nun sonst noch da?
Re: German Bowl-Karten
Verfasst: Di Aug 11, 2009 09:03
von Muddi
marianne hat geschrieben:So, bin jetzt schlauer, auch ohne anrufen: war falscher Alarm! Die Angaben "nicht verfügbar" bezogen sich auf die Rollstuhlplätze. Blöd gemacht in dem Online-Tool. Hab jetzt Karten im Block 28A bestellt. Wer ist denn nun sonst noch da?
@marianne
mir erging es ebenso wie dir,als ich vor längerer Zeit auf der GB Website war,und nach verfügbaren Karten schaute.Nun muss ich allerdings gestehen,dass ich bereits ein "älteres Semenster" bin

und den "Fehler" nicht entdecken konnte,zwecks Verfügbarkeit.Wie teuer waren deine Karten?
Verfasst: Di Aug 11, 2009 10:56
von Ruudster
einfach
hierhin.
dann den rang auswählen. bspw. gegentribüne untterrang.
dann kategorie wählen, farbig gekennzeichnet. übersicht über sitzplatze
hier
also bspw. wie marianne in PG1 (rot) unter Ebene/Seite 28A, also schön nah an der 50.
Spalte 3 ist der Preis, in Spalte 4 wählst du die Anzahl der Karten. Gesamtpris siehst du dann unten.
Nicht irritieren lassen von Spalten 5 und 6, die Beziehen sich auf Rollstuhlfahrer bzw. Begleitpersonen.
Naja und für die regulären Plätze heißt es ja fast überall, dass noch mehr als 9 verfügbar seien.
Jetzt aber meine Frage. Ist innerhalb eines Blocks wieder freie Platzwahl?
Verfasst: Di Aug 11, 2009 11:17
von Muddi
Endlich hat sich mal einer der Herren "erbarmt"
@Ruudster ein ganz herzliches Dankeschön an dich!
Tja,die Frage der Platzwahl,innerhalb eines Blockes,würde mich auch interessieren.
Verfasst: Di Aug 11, 2009 11:22
von Erdbeer Tony
bugs bunny hat geschrieben:Wo soll ich anfangen? Bei den Bienchen und Blüten

?
Gleich Bienchen, volles Programm.
Auf Blüten hab ich keinen Bock, kannste weglassen.
Verbinden Sie mich gleich mit Level 2
Verfasst: Di Aug 11, 2009 11:24
von Ruudster
naja, also im weiteren bestellvorgang gibt es zumindest reihen und platznummern auf den karten zur auswahl.
gehe also mal von festen plätzen aus.
Verfasst: Di Aug 11, 2009 12:18
von DasBamBam
wie? wir dürfen uns nicht prügeln um die Plätze?

Verfasst: Di Aug 11, 2009 12:45
von Benutzer 3248 gelöscht
DasBamBam hat geschrieben:wie? wir dürfen uns nicht prügeln um die Plätze?

das hat leztes Jahr zu sehr vom üppigen Rahmenprogramm abgelenkt, das will man dieses Jahr vermeiden....
Verfasst: Di Aug 11, 2009 19:37
von marianne
Genau, und statt "Power-Party" im Gedränge vorm Tor auf Einlass warten, um zusammenhängende Plätze zu ergattern war auch nicht toll. Schwere Aufgabe, wenn man für eine große Truppe freihalten muss und die Hälfte der Leute noch im Stau auf der Autobahn standen. Da finde ich feste Plätze entspannter. Obwohl nun die die sich noch nicht festlegen können, woanders sitzen müssen.
Meine Karten haben je 35,- + einmalig 5,- Versand gekostet. Das ist bei allen Blocks innerhalb der 10-Yard-Linien gleich. Billiger wirds nur am Rand und hinter den Goals. Ich hatte 3 Optionen Reihe + Plätze zur Auswahl nachdem ich die Anzahl zusammenhängender Plätze eingegeben hatte.
Verfasst: Fr Aug 14, 2009 16:05
von Thalan
Stadionsprecher ist übrigens
Werner Reinke.