Seite 14 von 217
Verfasst: Di Okt 13, 2009 18:19
von Thalan
Klaus Petersen hat geschrieben:Ja, Logos und Vereinsnamen sind tatsächlich derzeit nur Arbeitsbegriffe, im Gegensatz zum Namen XFL-A und dem entsprechendem Logo.
Das ist aber nicht ernst gemeint, oder? Dieses Route-66-Wappen mit diesem seltsamen Football in rot, blau und weiß?
Eine Liga die für Events und Fans stehen soll braucht ein salonfähiges Logo. Im Footballbereich gab es einige Positivbeispiele.
NFL Europa
NFL Europe
AFX League

Verfasst: Di Okt 13, 2009 18:56
von Ruudster
jetzt mach mal nicht an dem logo rum. ist immerhin selbst gemacht.
das kann man dann ja noch ändern, nfl und nfl europe/europa machens vor.
detroit lions haben auch kürzlich erst ihr logo geändert beispielsweise. oder weinheim und stuttgart.
erstmal Teams, Funktionäre, Coaches, Spieler.
UNd wenn dann die ersten Bälle geflogen sind kann da immer nochmal einer was malen.
oder auch nicht.
Verfasst: Di Okt 13, 2009 19:11
von Benutzer 3248 gelöscht
Thalan hat geschrieben:
AFX League

na ja da muß man doch auch erst sehen, ob das was wird... Logo hin, Logo her

Verfasst: Di Okt 13, 2009 19:18
von Thalan
Datamorgana hat geschrieben:Thalan hat geschrieben:
AFX League

na ja da muß man doch auch erst sehen, ob das was wird... Logo hin, Logo her

Also das Logo gefällt mir zumindest

Verfasst: Di Okt 13, 2009 19:37
von Ruudster
also den, der zuerst was auf die beine stellt, schau ich mir an. Logo hin oder her.
die Kritik von dir, thalan, ist sicher berechtigt, aber um bei dem von den Macher der xfl-a selbst gewählten hotel-beispiel zu bleiben: das ist so, wie sich jetzt um die seifenmarke in den zimmern kümmern zu wollen. Erstmal n Grundstück und ne Bauzeichnung.
hab mir gerade mal die seiten der afx-league angeschaut.
sehen professioneller aus, aber inhaltlich vergleichbar...
am 28 november ist ja tryout in düsseldorf. für 40€ via paypal dürft ich da mitmachen. Ich hoffe ich kann heut nacht schlafen und bin nicht völlig zermartert von den gedanken, ob ich dieses einmalige angebot annehmen soll, oder auf den anruf der batty falcons warten soll.
afx hat immerhin schon ein stadion (laut eigener angaben), mit ehrgeizigen 30.000 plätzen.
Zur eröffnung kommen dann (geplant) Madonna oder die Black Eyes Peace (bestimmt kein Schreibfehler sondern ne Coverband

).
Aber ob ich mich beruflich nach Italien orientieren will, ich weiß nicht.
UNd da soll nur No-Huddle gespielt werden dürfen, das schlaucht ganz schön.
Ich glaub, ich wart doch lieber auf die Batty boys.
Verfasst: Di Okt 13, 2009 20:29
von WR #83
Klaus Petersen hat geschrieben:...Davon abgesehen: Wir legen hier keine Details eines Finanzierungskonzeptes offen, sondern nennen ein paar sehr wenige Eckdaten. Die Details würden nur verwirren, wie man hieran sieht:
WR #83 hat geschrieben:Langsam glaub ich wirklich, dass sich da jemand etwas übernimmt! Kosnervative 3.500 Zuschauer pro Spiel? Wow, da werden die internationalen Konzerne aber die Türen einrennen, um bei diesen Zuschauerzahlen die noch fehlenden 9 Mio. € als Sponsorgelder auf den Tisch zu legen...

Freundliche Grüsse,
Klaus Petersen
Daraus resultiert übrigens auch die erste Kapitalausstattung der Kommanditgesellschaften aus Eigenmitteln in einer Relation von ca. 10% zum Gesamtinvest.
10% von 10 Mio. aus "Eigenmitteln" sind 1 Mio, oder? Dann fehlen noch weitere 9 Mio...
Naja, ich bin noch nicht sooo verwirrt dass ich das nicht mehr im Kopf rechnen könnte...
Verfasst: Di Okt 13, 2009 22:05
von Prime
Klaus Petersen hat geschrieben:
Die 2007er Budgets lagen bei ca. 3,5 Mio./Team und enthielten Wahnsinnskosten, so dass man 2/3 wirklich eindämpfen kann.
3,5 Millionen... Wenn Sie sich da man nicht täuschen. Für die Frankfurt Galaxy kommt das vielleicht hin. Da musste man am Ende für sein Stammpublikum nur noch gezielte Werbung machen. In Hamburg und Köln sah das sicherlich anders aus. Ich würde wetten, dass die nicht mit unter 5 Millionen davon gekommen sind. Aber na ja. Sie sagen ja, dass Sie eine Reihe von Kosten einsparen wollen. Hoffentlich sparen Sie nicht am falschen Ende.
Skoda war nur ein Beispiel und steht für Sponsoring im AF sowieso nicht mehr zur Verfügung, seit der Vorstand ausgewechselt wurde und AF-Sponsoring von Skoda nicht mehr im Portefeuille ist. Es diente nur der Darstellung, dass 10 Mio. in diesem Bereich nicht ausserordentlich viel Geld ist.
Skoda ist allerdings der herausragende Premium-Sponsor der NFLE gewesen. Das ist ja bekannt. Insofern ein schlechtes Beispiel. Alle anderen Sponsoren dürften weitaus weniger gezahlt haben. Besonders in Hamburg bei den Sea Devils hat man sich zu seiner Zeit immer beklagt, dass es bei den Sponsoren so düster ausgesehen hat. Außer Skoda gab es dort kaum große Einnahmequellen.
Das große Problem ist doch auch, dass einer neugegründeten Liga die Glaubwürdigkeit fehlt. Wer investiert denn dort Millionen bei so einem großen Risiko? Das können höchstens Footballverrückte sein. Die sitzen aber selten in den Vorständen der großen Wirtschaftsunternehmen. Wenn selbst die NFL es hier schon schwer hatte genug Sponsoren zu finden. Ich bin jedenfalls weiterhin skeptisch. Ich will kein Spielverderber sein, aber ich will von Anfang an deutlich machen, dass das Grundkonzept dieses Projekts (nämlich eine weitgehend sponsorenfinanzierte Liga) mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (nämlich eine eher zurückhaltende Sportsponsoring-Bereitschaft der Unternehmen) normalerweise gar nicht funktionieren kann. Wie gesagt. Vielleicht schätz ich das alles auch nur völlig falsch ein.
Wenigstens sind wir uns einig bei der Annahme, dass in Deutschland prinzipiell eine große Nachfrage nach Football besteht, die man nur wecken muss. In meinen Augen ist das aber halt nur mit sehr hohen Investitionen möglich.
Verfasst: Di Okt 13, 2009 22:25
von Thalan
Prime hat geschrieben:Klaus Petersen hat geschrieben:
Die 2007er Budgets lagen bei ca. 3,5 Mio./Team und enthielten Wahnsinnskosten, so dass man 2/3 wirklich eindämpfen kann.
3,5 Millionen... Wenn Sie sich da man nicht täuschen. Für die Frankfurt Galaxy kommt das vielleicht hin. Da musste man am Ende für sein Stammpublikum nur noch gezielte Werbung machen. In Hamburg und Köln sah das sicherlich anders aus. Ich würde wetten, dass die nicht mit unter 5 Millionen davon gekommen sind. Aber na ja. Sie sagen ja, dass Sie eine Reihe von Kosten einsparen wollen. Hoffentlich sparen Sie nicht am falschen Ende.
Ich habe die Zahlen aus 2005. 4 Millionen pro Team, 8 Millionen für die neuen Sea Devils, da sind aber die Mietkosten für die AOL-Arena nicht eingerechnet.
Verfasst: Di Okt 13, 2009 22:34
von Der Coach
Alle Jahre wieder, ich glaub seit die NFL Europa zu gemacht hat, hat jedes Jahr jemand anders versucht eine neue große Profifootballliga aufzumachen.
Wenigstens konnte man da nicht davon lesen das sie von der NFL unterstützt werden, sondern nur die NFL Europa ersetzen.
10 Mille sind auch für ne ganze Profiliga auch längst nicht genug, alleine die Spieler und Coachesgehälter würden fast 9 Mille wegnehmen.
Ich hab da mal mit 3000 € Pro Spieler gerechnet und 40 Spieler und Coaches pro Team.
Das ist genau so schwachsinnig wie FPAS aus dem letzten Jahr und ich bin gespannt was nächstes Jahr kommt.
Verfasst: Di Okt 13, 2009 22:38
von Thalan
Der Coach hat geschrieben:Alle Jahre wieder, ich glaub seit die NFL Europa zu gemacht hat, hat jedes Jahr jemand anders versucht eine neue große Profifootballliga aufzumachen.
Wenigstens konnte man da nicht davon lesen das sie von der NFL unterstützt werden, sondern nur die NFL Europa ersetzen.
10 Mille sind auch für ne ganze Profiliga auch längst nicht genug, alleine die Spieler und Coachesgehälter würden fast 9 Mille wegnehmen.
Ich hab da mal mit 3000 € Pro Spieler gerechnet und 40 Spieler und Coaches pro Team.
Das ist genau so schwachsinnig wie FPAS aus dem letzten Jahr und ich bin gespannt was nächstes Jahr kommt.
3.000 pro Woche? Monat? Jahr?
In der NFLE waren es 15.000-20.000 € pro Spieler und Saison.
Verfasst: Di Okt 13, 2009 22:58
von WR #83
3.000€ pro Nase pro Monat, macht schonmal nach Adam Riese bei 40 Angestellten pro Team 120.000€, sofern man die Sozialabgaben nicht einrechnet...
Verfasst: Di Okt 13, 2009 23:03
von robert_rix
So langsam müssen wir es akzeptieren, RN meint es ernst, Respekt !
Ich bin gespannt auf die Reaktion des AFVD.
Aber machen wir mal eine Standortanalyse für die "Business Sharks" und die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Wolfsburg.
Wir haben:
2 x Fussball-Bundesliga
2 x Fussball 3. Liga
1 x Handball 1. Bundesliga
1 x Handball 2. Bundesliga
2 x Eishockey 1. Bundesliga
1 x Eishockey 2. Bundesliga
1 x Basketball 2. Bundesliga
mehrfach Basketball Regionalliga
1 x Football GFL 1
2 x Football Regionalliga
etc.
Fast alle Mannschaften leiden unter zu geringen Zuschauerzahlen !
Was haben wir an verfügbaren Hallen ?
Da fällt mir nur die TUI-Arena in Hannover ein. Eine teure Halle am A... der Welt gelegen. Der Betreiber wird zwar froh über jede weitere Belegung sein, aber in dieser Halle Zuschauer zu gewinnen wird sehr schwierig.
Also da liegt vor RN und seinem Team noch eine Menge Arbeit.
Verfasst: Di Okt 13, 2009 23:07
von WR #83
@robert_rix:
Aber Du hast vergessen, dass es da noch kein Profi-Footballteam gibt! Was da noch an Potenzial brach liegt! Das ändert doch alles!!!

Verfasst: Di Okt 13, 2009 23:09
von coachonko
gibt es eigentlich einen unterschied zwischen "ernst meinen" und "ernst machen"?

ich glaub erst dran, wenn diese liga tatsächlich den season opener überlebt hat...

Verfasst: Di Okt 13, 2009 23:43
von 222
robert_rix hat geschrieben:Ich bin gespannt auf die Reaktion des AFVD.
Illegaler Spielbetrieb außerhalb des AFVD. Siehe BSO.
Mehr brauchts dazu nicht mehr an Stellungnahmen.
Mit dieser BSO wird sich jeder entscheiden müssen, fürs eine oder andere "Übel", denn der Weg zurück ist teuer und dauert.
