Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Dez 05, 2022 20:11
Zwei Wochen sind herum und nichts ist zu hören vom neuen Präsidium. Entspricht das der allgemeinen Erwartungshaltung?
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=20955
Duc hat geschrieben: ↑Mo Dez 05, 2022 20:41 Man ist wohl noch am sichten des Chaos...
https://www.afvd.de/2022/12/05/bundesve ... orzeichen/
Auf Nachfrage der Landesverbände, wann die garantierte Summe für die Vergabe der Austragungsrechte des German Bowls an die GFS GmbH (alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer Robert Huber) in Höhe von 50.000 EUR an den AFVD ausgeschüttet wird, mussten die Landesverbände erfahren, dass der Vertrag im August vom Präsidium angepasst wurde. Somit verzichtet der AFVD auf die garantierte Einnahme und ist am wirtschaftlichen Misserfolg der Veranstaltung jetzt leider beteiligt. Das führte in der Sitzung zu heftigen Diskussionen und großer Empörung, da diese Entscheidung den Landesverbänden vorenthalten wurde.
Cochones hat er, muss man ihm lassen.Duc hat geschrieben:Man ist wohl noch am sichten des Chaos...
https://www.afvd.de/2022/12/05/bundesve ... orzeichen/
Auf Nachfrage der Landesverbände, wann die garantierte Summe für die Vergabe der Austragungsrechte des German Bowls an die GFS GmbH (alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer Robert Huber) in Höhe von 50.000 EUR an den AFVD ausgeschüttet wird, mussten die Landesverbände erfahren, dass der Vertrag im August vom Präsidium angepasst wurde. Somit verzichtet der AFVD auf die garantierte Einnahme und ist am wirtschaftlichen Misserfolg der Veranstaltung jetzt leider beteiligt. Das führte in der Sitzung zu heftigen Diskussionen und großer Empörung, da diese Entscheidung den Landesverbänden vorenthalten wurde.
Kann mir keiner erzählen ob das nicht anfechtbar wäre.... Aber es ist besser die Sache einfach hinter sich zu lassen und nach vorne zu blicken.Duc hat geschrieben: ↑Mo Dez 05, 2022 20:41 Man ist wohl noch am sichten des Chaos...
https://www.afvd.de/2022/12/05/bundesve ... orzeichen/
Auf Nachfrage der Landesverbände, wann die garantierte Summe für die Vergabe der Austragungsrechte des German Bowls an die GFS GmbH (alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer Robert Huber) in Höhe von 50.000 EUR an den AFVD ausgeschüttet wird, mussten die Landesverbände erfahren, dass der Vertrag im August vom Präsidium angepasst wurde. Somit verzichtet der AFVD auf die garantierte Einnahme und ist am wirtschaftlichen Misserfolg der Veranstaltung jetzt leider beteiligt. Das führte in der Sitzung zu heftigen Diskussionen und großer Empörung, da diese Entscheidung den Landesverbänden vorenthalten wurde.
Der Vertrag mit der Arena in Frankfurt läuft ja wohl bis 2024. Also sind weitere 2 Jahre wirtschaftlicher Misserfolg vorprogrammiert.Somit verzichtet der AFVD auf die garantierte Einnahme und ist am wirtschaftlichen Misserfolg der Veranstaltung jetzt leider beteiligt.
Die Frage ist: Wie krass ist der finanzielle Misserfolg. Verkraftbar oder gefährdet er sogar die Existenz des Verbandes!? Im Übrigen würde ich alles versuchen um aus dem Vertrag rauszukommen. Alles unter 15.000-20.000 Zuschauer in Frankfurt ist traurig und die nächsten beiden Jahre dürfte man max. 5.000 bis 10.000 Fans beim GB sehen, je nach teilnehmenden Teams.Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Dez 05, 2022 22:26Der Vertrag mit der Arena in Frankfurt läuft ja wohl bis 2024. Also sind weitere 2 Jahre wirtschaftlicher Misserfolg vorprogrammiert.Somit verzichtet der AFVD auf die garantierte Einnahme und ist am wirtschaftlichen Misserfolg der Veranstaltung jetzt leider beteiligt.
Habe ich es richtig verstanden, dass das neue Präsidium erstmal die Finanzlage von AFVD checken möchte bevor man einen generellen "Zukunft von AmericanFootball"-Plan ausarbeitet?Duc hat geschrieben: ↑Mo Dez 05, 2022 20:41 Man ist wohl noch am sichten des Chaos...
https://www.afvd.de/2022/12/05/bundesve ... orzeichen/
Es erweckt insgesamt den Eindruck, dass sehr viel im Hintergrund passiert ist. Vorher. Das war dann doch ein zu schneller Ausstieg.JM hat geschrieben:
Warum hast Du diese Erwartungshaltung? Erwartest Du Dir nichts von dem neuen Präsidium? Oder hat Du generell keine Erwartungen an den Football in Deutschland/Europa? Oder glaubst Du, dass niemand irgendwas gebacken bekommt?
Was wäre für Dich ein erster wichtiger Impuls gewesen?
skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Dez 05, 2022 23:40Es erweckt insgesamt den Eindruck, dass sehr viel im Hintergrund passiert ist. Vorher. Das war dann doch ein zu schneller Ausstieg.JM hat geschrieben:
Warum hast Du diese Erwartungshaltung? Erwartest Du Dir nichts von dem neuen Präsidium? Oder hat Du generell keine Erwartungen an den Football in Deutschland/Europa? Oder glaubst Du, dass niemand irgendwas gebacken bekommt?
Was wäre für Dich ein erster wichtiger Impuls gewesen?
Weiter war klar, dass der Sumpf ein großes Problem sein wird. Und: das ist kein Forumseintrag, bei dem ohne Konsequenzen spekuliert werden kann. Das ist ein öffentliches Anprangern und zumindest eine Andeutung auf mögliche Konsequenz.
Hatte nach der nicht offenen „Bewerbung“ tatsächlich jemand erwartet, dass es schon nach so kurzer Zeit konkrete Programme gibt? Waren ja auch nur Gemeinplätze, die als erstes „Programm“ verbreitet worden sind.
Muß mit nicht gefallen. War aber doch absehbar. Zumindest ist der Gruppe gelungen, was weder Dingsda21 noch Esume geschafft haben: ein neues Präsidium installieren.
Bleibt zu hoffen, dass der Abstand zur ELF gewahrt wird. Immerhin posaunt man nicht gleich laut los, sondern läßt sich alle Optionen offen. Noch weiß ich nicht ob ich mich freuen oder ärgern werde.
Ein zurück gibt es jedenfalls nicht mehr…