Seite 136 von 331
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jun 24, 2015 10:30
von MarthaH
alex_k. hat geschrieben:
Es macht keinen Sinn, dass sich die Guten an den Schlechteren orientieren, sondern anders herum!
Was ist dann aber der Ausweg? Macht man eine 8er-Liga aus den Playoff-Teilnehmern der Saison 20xx? Damit hätte man vermutlich die attraktiven Vereine auf einem Haufen. Natürlich bundesweit, keine GFL-N und -S mehr. Vielleicht nicht das schlechteste...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jun 24, 2015 11:10
von _pinky
Das widerspricht aber der kolportierten Idee der GFL-Erweiterung auf 2x 8 Teams und halbiert auf einen Schlag die Lizenzeinnahmen des AFVD.
Selbst wenn du mit den schwachen 8 die GFL2 auf 24 Mannschaften aufbläst, bleibt in der Summe immer noch weniger Kohle hängen, weil da einfach weniger Lizenzgebühren drin sind. Hab die Zahlen nicht im Kopf, aber dürften insgesamt über 80.000,- sein. Da müßte z.B. ein Berater ersatzlos gestrichen werden.
Also: Falscher Ansatz.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jun 24, 2015 11:26
von MarthaH
_pinky hat geschrieben:
Also: Falscher Ansatz.
Für wen? Für den entlassenen Berater sicherlich. Für die Sache...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jun 24, 2015 12:24
von skao_privat
Die Berater interessiert die Sache nicht.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jun 24, 2015 13:16
von _pinky
Für die Bestimmer.
Komm hier nicht mit Logik und Sinnhaftigkeit.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Jun 25, 2015 09:12
von Terry Tate
Das widerspricht aber der kolportierten Idee der GFL-Erweiterung auf 2x 8 Teams und halbiert auf einen Schlag die Lizenzeinnahmen des AFVD.
Selbst wenn du mit den schwachen 8 die GFL2 auf 24 Mannschaften aufbläst, bleibt in der Summe immer noch weniger Kohle hängen, weil da einfach weniger Lizenzgebühren drin sind. Hab die Zahlen nicht im Kopf, aber dürften insgesamt über 80.000,- sein. Da müßte z.B. ein Berater ersatzlos gestrichen werden.
Also: Falscher Ansatz.
Wen kommen denn die Lizenzeinnahmen der AFVD zugute und wofür werden diese Einnahmen verwendet?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Jun 25, 2015 15:04
von Borg
_pinky hat geschrieben:Das widerspricht aber der kolportierten Idee der GFL-Erweiterung auf 2x 8 Teams und halbiert auf einen Schlag die Lizenzeinnahmen des AFVD.
Selbst wenn du mit den schwachen 8 die GFL2 auf 24 Mannschaften aufbläst, bleibt in der Summe immer noch weniger Kohle hängen, weil da einfach weniger Lizenzgebühren drin sind. Hab die Zahlen nicht im Kopf, aber dürften insgesamt über 80.000,- sein. Da müßte z.B. ein Berater ersatzlos gestrichen werden.
Also: Falscher Ansatz.
Nein. Richtiger Ansatz für den Sport, falscher Ansatz für die Funktionäre, das stimmt.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Jun 25, 2015 15:37
von oldtimer
...das Pferd wird doch immer falsch aufgezäumt. Der AFVD ist amateurhaft, zeigt kaum Präsenz, ist doch eigentlich nur ein Verwalter- und Verwerter der Einnahmen. Nichts passiert nach draussen was den Sport voran bringt. Viele Vereine würden sich leichter tun wenn da mehr kommen würde. Nicht die Vereine sind in der Bringschuld (und auch nicht schuld an der 2x8 Liga) sondern der AFVD der Kohle einstreicht und weiss der Herrgott was damit macht (Schnittchen essen in schicken Hotels z.B......), viel sichtbares in jedem Fall nicht.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Jun 25, 2015 15:40
von Hessischer Insider
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Jun 25, 2015 16:31
von MarthaH
Tja, vielleicht ist es an der Zeit, sich mal ernsthaft über eine Ausgründung a' la DHL zu unterhalten.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Jun 25, 2015 16:35
von _pinky
Ich fass mal die Ergebnisse vieler Threads zu diesem und ähnlich gelagerten Themen zusammen:
- Der AFVD ist nicht Schuld und hat keine Verantwortung
- Verantwortlich sind die Vereine, bzw. die Spieler
- Der AFVD verwaltet und verwendet die Lizenzeinnahmen nach besten Wissen und Gewissen zum Wohle des deutschen Footballs
in Form von Weiter- und Ausbildung von Trainern und Spielern, Unterstützung von Nationalmannschaften, Vermarktungs- und
Rechteverwertungsgesellschaften, Berater, TV-Präsenz
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Jun 25, 2015 16:36
von _pinky
MarthaH hat geschrieben:Tja, vielleicht ist es an der Zeit, sich mal ernsthaft über eine Ausgründung a' la DHL zu unterhalten.
Du meinst sowas wie die BIG6?
Gleiche Vereine, zusätzliche Einnahmequelle?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Jun 25, 2015 17:57
von oldtimer
MarthaH hat geschrieben:Tja, vielleicht ist es an der Zeit, sich mal ernsthaft über eine Ausgründung a' la DHL zu unterhalten.
...tja oder über die "Ausgründung" diverser handelnder Personen im AFVD

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Jun 25, 2015 21:13
von TemplateR
_pinky hat geschrieben:MarthaH hat geschrieben:Tja, vielleicht ist es an der Zeit, sich mal ernsthaft über eine Ausgründung a' la DHL zu unterhalten.
Du meinst sowas wie die BIG6?
Gleiche Vereine, zusätzliche Einnahmequelle?
Er meinte eine Ausgründung aus der
American Football Verband Deutschland, wie die DEL es damals getan hat (Mittlerweile gehört die DEL wieder zur DEB).
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Jun 26, 2015 11:18
von _pinky
Wofür braucht Footballdeutschland juristische Berater?
Dafür z.B.:
http://www.sport1.de/mehr-sport/2015/06 ... eutschland