Seite 14 von 17
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 13:09
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
bezogen auf den Landkreis/kreisfreie Stadt/Stadtstaat ergibt sich eine interessante Reihenfolge:
Code: Alles auswählen
2012 MW Stadt Landkreis Quote1 Quote2
NewYorker Lions 3.341 250.556 250.556 1,333 % 1,333 %
Kiel Baltic Hurrican 2.981 242.041 242.041 1,232 % 1,232 %
Lübeck Cougars 1.668 210.577 210.577 0,792 % 0,792 %
Schwäbisch Hall Unic 1.050 37.137 188.420 2,827 % 0,557 %
Saarland Hurricanes 913 176.135 176.135 0,518 % 0,518 %
Franken Knights 815 10.930 179.557 7,457 % 0,454 %
Marburg Mercenaries 747 81.147 250.861 0,921 % 0,298 %
Düsseldorf Panther 1.754 592.393 592.393 0,296 % 0,296 %
Dresden Monarchs 1.490 529.781 529.781 0,281 % 0,281 %
Wiesbaden Phantoms 700 278.919 278.919 0,251 % 0,251 %
Rhein-Neckar Bandits 644 313.174 313.174 0,206 % 0,206 %
Stuttgart Scorpions 913 606.588 606.588 0,150 % 0,150 %
Hamburg Blue Devils 1.450 1.803.227 1.803.227 0,080 % 0,080 %
Berlin Rebels 2.484 3.513.026 3.513.026 0,071 % 0,071 %
Munich Cowboys 713 1.378.176 1.378.176 0,052 % 0,052 %
Berlin Adler 1.294 3.513.026 3.513.026 0,037 % 0,037 %
Einwohnerzahlen lt de.wikipedia.org, sortiert nach Quote2 absteigend
Bezogen auf den eigentlichen Ort schießen hier Rothenburg odT (Franken Knights) und Schwäbisch Hall "den Vogel ab", bezogen auf den Landkreis reihen sie sich schon hinter den 3 mittelgroßen Großstädten Braunschweig, Kiel und Lübeck ein. In den "richtig großen" Großstädten (> 1 Mio) kommt man dagegen nicht mal auf "Promilleanteile"
Wenn demnächst die Allgäu Comets dazukommen sollten, wird es sicherlich noch interessanter, die haben diese Werte:
Code: Alles auswählen
nur Kreisfreie Stadt Kempten:
2012 MW Stadt Landkreis Quote1 Quote2
Allgäu Comets 1.817 62.240 62.240 2,919 % 2,919 %
mit umliegendem Landkreis Oberallgäu:
Allgäu Comets 1.817 62.240 212.186 2,919 % 0,856 %
Kempten ist nunmal eine der kleinsten kreisfreien Städte

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 13:27
von Anderl
Interessant ist die Statistik allemal, aber es ist immer die Frage, was man als "kreisfreie Stadt" bezeichnet, so gibt es sehr wohl einen Landkreis München, der eine 6-stellige Einwohnerzahl hat und direkt an die Städte angrenzende Landkreise (in München z.B. die Ldkrse. STA und FFB oder in Lübeck RZ und OH, die direkt hinter den Ortsschildern mit dichter Bebauung so ziemlich ineinander übergehen, gehören ja durchaus zum "Einzugsgebiet".
Heutzutage redet man immer mehr von "Metropolregionen", wenn man die mitrechnen würde, sähe es für Berlin, Hamburg und München noch finsterer aus!
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 13:38
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
Anderl hat geschrieben:
Heutzutage redet man immer mehr von "Metropolregionen", wenn man die mitrechnen würde, sähe es für Berlin, Hamburg und München noch finsterer aus!
und auch für Düsseldorf/Köln/Bonn & Co: die
Metropolregion Rhein/Ruhr zählt mehr als 11 Mio
Die Metropolregion München wird übrigens wesentlcih weiter gefasst als in der Anderl'schen Version, da zählen noch Augsburg, ingolstadt und Rosenheim mit dazu

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 13:42
von pantherfan_xxxl
Anderl hat geschrieben:Interessant ist die Statistik allemal, aber es ist immer die Frage, was man als "kreisfreie Stadt" bezeichnet, so gibt es sehr wohl einen Landkreis München, der eine 6-stellige Einwohnerzahl hat und direkt an die Städte angrenzende Landkreise (in München z.B. die Ldkrse. STA und FFB oder in Lübeck RZ und OH, die direkt hinter den Ortsschildern mit dichter Bebauung so ziemlich ineinander übergehen, gehören ja durchaus zum "Einzugsgebiet".
Die angrenzenden Kreise und kreisfreie Städte interessieren aber die lokalen Politiker als Entscheider über Stadien -vergabe/-bauten recht wenig

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 13:57
von Raynor
Wesentlich interessanter als die Landkreise sind die stationierten Amerikaner in den Gebieten. Wenn ich recht informiert bin liegen diese Zahlen in Stuttgart und Wiesbaden im deutlich 5 stelligen Bereich.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 14:17
von Anderl
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,
Anderl hat geschrieben:
Heutzutage redet man immer mehr von "Metropolregionen", wenn man die mitrechnen würde, sähe es für Berlin, Hamburg und München noch finsterer aus!
und auch für Düsseldorf/Köln/Bonn & Co: die
Metropolregion Rhein/Ruhr zählt mehr als 11 Mio
Die Metropolregion München wird übrigens wesentlcih weiter gefasst als in der Anderl'schen Version, da zählen noch Augsburg, ingolstadt und Rosenheim mit dazu

Rhein/Ruhr hat aber von Haus aus schon einen besseren Quotienten, als die drei genannten!
Ich weiß, daß die "Metropolregion" größer als die Landkreise M, FFB und STA ist!
@pantherfan_xxxl: Das ist ein Problem, das sich auch auf andere Bereiche (auch weg vom Sport) des täglichen Lebens ausweitet. Die "Schlafburgen" im Umland stören "Großstadtpolitiker", die für das Umland die Infrastruktur (kulturell, freizeitlich u.a.m.) zur Verfügung stellen, schon seit Jahrzehnten!

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 14:26
von TheTank
Danke und habe ich!
Torsten hat geschrieben:In einer Randsportart wie AF muss eben schon ganz schön viel passieren, damit die Stadt aufmerksam wird und was dafür tut.
Ja klar ist AF in De eine Randsportart, aber diese Randsportart ist scheint nun mal in SH DER Sport zu sein.
Und welchem Politiker der Erfolg von den Unicorns in SH entgangen sein sollte bekommt wohl sonst auch nicht viel mit.
Auch mancher Basketball- oder Eishockeyverein muss jahrelang warten, bis er eine neue Halle bekommt, und das dann auch oft nur mithilfe von Fördergeldern oder privaten Investoren.
Ich denke mal es kommt auch darauf an was es für Konkurrenz gibt. Ich kenne mich jetzt nicht sooo gut in anderen Sportarten aus aber ich denke wenn mal der Erfolg da ist, wird auch investiert.
Wie sieht es in Mannheim mit Eishockey aus? In Würzburg wurde mit Nowitzki auch Basketball gut gefördert.
Wenn ein Haller Fuballverein in eine höhere Liga aufsteigen würde, würde er bestimmt ganz schnell ein vergoldestes Stadion kriegen, aber extra für AF wird kaum jemand ein neues Stadion bauen.
Und ich rede wie gesagt auch nicht um das Stadion schlechthin sondern das man sich da wenigstens die Mühe macht und mal etwas investiert.
Aber generell hast du ja recht. Lieber pulvert man das Geld in irgendwelche Dümpelkicker die es eh nie groß zu was bringen werden und vielleicht mal ein paar hundert Zuschauer locken als für den (noch) amtierenden deutschen Meister im AF wo die Möglichkeiten nicht mal annähernd ausgeschöpft sind.
Raynor hat geschrieben:Wesentlich interessanter als die Landkreise sind die stationierten Amerikaner in den Gebieten. Wenn ich recht informiert bin liegen diese Zahlen in Stuttgart und Wiesbaden im deutlich 5 stelligen Bereich.
Auch die Konkurrenz muss man berücksichtigen. Wie viel (ernsthafte) Zuschauer-Konkurrenz haben denn Rothenburg odT oder Hall?
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 15:39
von JMBLL
Also wenn Ihr ein paar ordentliche Isochrone zum Einzugsgebiet braucht, kann ich Euch jemanden empfehlen.
Allerdings beziehen entsprechende Statistiken einige erhebliche Faktoren nicht mit ein, weshalb der Statistiker an sich wahrscheinlich nur wieder sagen würde, dass wir da ein paar sehr schöne Zahlen erhoben haben, die an sich kaum Schlüsse zulassen.
Jetzt wissen wir immerhin, dass in Städten und Landkreisen mit geringer Populationsdichte statistisch gesehen ein größerer Prozentsatz der Gesamteinwohnerzahl bei AF-Spielen anzutreffen ist. Wir wissen aber nicht, ob sich in Städten und Landkreisen mit hoher Einwohnerzahl entsprechend mehr Angebote an Sportarten, gegebenenfalls auf höherklassigem Niveau und in größerer Anzahl an Vereinen und Mannschaften vorhanden ist. (Zumindest nich statistisch. Aus der Erfahrung wissen wir sicher alle, dass in Hamburg neben dem HSV, dem FCStP, Freezers, allein 8+1 Herrenteams unterwegs sind. Die übrigen Sportarten von Hockey bis Rudern mal beiseite gelassen.) Und noch ein paar andere Sachen wissen wir nicht (von Kultur und regelmäßigen Veranstaltungen wollen wir mal gar nicht anfangen).
pantherfan, da wirst Du die Tabelle jetzt wohl um Sportarten- und Vereinszahlen, Stadt- und Kreisbezirke, Nationalitäten u.v.a.m. ergänzen müssen, bevor man aus der Statistitk irgendeine Aussage ableiten kann. Na denn man tau. Trotzdem eine schöne Statistik.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 21:41
von TheTank
Nach Alter, Geschlecht, Haar- und Augenfarbe und Musikgeschmack auch.

Nee, jetzt Spaß beiseite. Es ging halt darum ob man die Zahlen wirklich so auslegen kann.
Im Umkehrschluss könnte man auch das 'Fanpotential' einer Region zeigen.
Aber die Zahlen sind schon sehr interessant. z.B. Das Nord-Süd-Gefälle ist schon erstaunlich.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 22:00
von Yarrick
Torsten hat geschrieben:
[...]In Würzburg wurde mit Nowitzki auch Basketball gut gefördert.[...]
Naja... gefördert... kann sein. Sind ja recht erfolgreich und die Hütte ist auch voll.
ABER: Die S.Oliver ist auch nicht Erstligatauglich. Und seitens der Baskets wurde schon klipp und klar an die Stadt Würzburg gesagt (frei zitiert): Wenn in 2 Jahren keine neue Halle gebaut wird, gehts zurück in die 2te Liga. Und die Stadt wird
nicht bauen.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Sa Sep 08, 2012 22:08
von TheTank
Yarrick hat geschrieben:
Naja... gefördert... kann sein. Sind ja recht erfolgreich und die Hütte ist auch voll.
ABER: Die S.Oliver ist auch nicht Erstligatauglich. Und seitens der Baskets wurde schon klipp und klar an die Stadt Würzburg gesagt (frei zitiert): Wenn in 2 Jahren keine neue Halle gebaut wird, gehts zurück in die 2te Liga. Und die Stadt wird nicht bauen.
'Damals' ging da schon mehr und sie waren ja doch noch länger in der 1.BuLi. IIRC wurde ja noch groß was in der Zellerau aufgezogen aber was daraus geworden ist, k.a. Ist ja schon etwas her.
Aber ja, auch Wü peilt das nicht. Sich mit Dirk und Co schmücken wollen, aber nix dafür tun. Die Aktion mit der Carl-Diem-Halle damals war ja auch schon lächerlich.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: So Sep 09, 2012 11:44
von Exillöwe
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,
bezogen auf den Landkreis/kreisfreie Stadt/Stadtstaat ergibt sich eine interessante Reihenfolge:
Code: Alles auswählen
2012 MW Stadt Landkreis Quote1 Quote2
NewYorker Lions 3.341 250.556 250.556 1,333 % 1,333 %
Kiel Baltic Hurrican 2.981 242.041 242.041 1,232 % 1,232 %
Lübeck Cougars 1.668 210.577 210.577 0,792 % 0,792 %
Schwäbisch Hall Unic 1.050 37.137 188.420 2,827 % 0,557 %
Saarland Hurricanes 913 176.135 176.135 0,518 % 0,518 %
Franken Knights 815 10.930 179.557 7,457 % 0,454 %
Marburg Mercenaries 747 81.147 250.861 0,921 % 0,298 %
Düsseldorf Panther 1.754 592.393 592.393 0,296 % 0,296 %
Dresden Monarchs 1.490 529.781 529.781 0,281 % 0,281 %
Wiesbaden Phantoms 700 278.919 278.919 0,251 % 0,251 %
Rhein-Neckar Bandits 644 313.174 313.174 0,206 % 0,206 %
Stuttgart Scorpions 913 606.588 606.588 0,150 % 0,150 %
Hamburg Blue Devils 1.450 1.803.227 1.803.227 0,080 % 0,080 %
Berlin Rebels 2.484 3.513.026 3.513.026 0,071 % 0,071 %
Munich Cowboys 713 1.378.176 1.378.176 0,052 % 0,052 %
Berlin Adler 1.294 3.513.026 3.513.026 0,037 % 0,037 %
Einwohnerzahlen lt de.wikipedia.org, sortiert nach Quote2 absteigend
Bezogen auf den eigentlichen Ort schießen hier Rothenburg odT (Franken Knights) und Schwäbisch Hall "den Vogel ab", bezogen auf den Landkreis reihen sie sich schon hinter den 3 mittelgroßen Großstädten Braunschweig, Kiel und Lübeck ein. In den "richtig großen" Großstädten (> 1 Mio) kommt man dagegen nicht mal auf "Promilleanteile"
Braunschweig hat zwar keinen "Landkreis" mehr, ist aber dennoch die Einkaufsstadt in der Region, die mit Wolfsburg, Salzgitter und Helmstedt noch drei größere "Vororte" umfaßt, zuzüglich des umliegenden Ackerlandes.. Im "Großraum Braunschweig" sollen wohl so um die 1,000,000 Einwohner ansässig sein. Nicht umsonst trägt einer der ältesten Fanclubs der Lions den Namen "Elmlöwen" und der Elm liegt nicht innerhalb der Braunschweiger Stadtgrenzen. Insofern wage ich mal an der Aussagekraft der Aufstellung zu Zweifeln ^^
Anders als beim Rundballtreten ist die kommunalnationalistische Einstellung der Zuschauer beim Football (mancherorten) wohl auch etwas niedriger, was den Kommunalpolitikern wohl auch bekannt ist bzw. sein dürfte. Soll heißen: in einer Region mit wenig Alternativen - wie z.B. Braunschweig, wo im Umfeld nicht wirklich viel anderer Football geboten wird - ist es eher normal auch mal 30-40 km Fahrt zu einem Spiel in Kauf zu nehmen. In anderen Regionen halt nicht. Bei den Franken Knights kommt dazu halt noch das Problem, daß eine Anfahrt von 30 km mit einem Bulldog recht lange dauern würde, was halt viele abschrecken mag...

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Di Sep 11, 2012 12:38
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
zwar fehlt noch ein Spiel ( NewYorker Lions - Berlin Rebels) und Saarland hat noch nicht bei allen Spielen die Statistik geliefert, trotzdem stelle ich einen Vergleich zum Vorjahr nach der "regulären Saison" ein.
Code: Alles auswählen
Summe Mittelwert Heimspiele Veränderung
Team 2012-R 2011-R 2012-R 2011-R 2012-R 2011-R Summe MW
Assindia Cardin 5.550 793 7
Berlin Adler 9.055 6.652 1.294 950 7 7 +36% +36%
Berlin Rebels 16.039 2.291 7
Braunschweig 20.043 24.201 3.341 3.457 6 7 -17% -3%
Dresden Monarch 11.024 16.080 1.575 2.297 7 7 -31% -31%
Düsseldorf Pant 12.278 15.022 1.754 2.146 7 7 -18% -18%
Franken Knights 5.540 791 7
Hamburg Blue De 10.151 1.450 7
Kiel Baltic Hur 20.869 16.154 2.981 2.308 7 7 +29% +29%
Lübeck Cougars 10.894 1.556 7
Marburg Mercena 5.230 3.840 747 768 7 5 +36% -3%
Mönchengladbach 11.874 1.696 7
Munich Cowboys 4.991 5.135 713 734 7 7 -3% -3%
Plattling 2.483 355 7
Rhein-Neckar Ba 4.510 644 7
Saarland Hurric 3.650 1.609 913 268 4 6 +127% +240%
Schwäbisch Hall 7.700 8.595 1.100 1.228 7 7 -10% -10%
Stuttgart Scorp 6.388 5.053 913 842 7 6 +26% +8%
Wiesbaden Phant 5.700 4.950 814 825 7 6 +15% -1%
GFL-Gesamt 154.062 127.198 1.427 1.368 108 93 +21% +4%
Interessant ist, das Saarland, obwohl noch Angaben für 3 Spiele fehlen, den größten Sprung nach vorne gemacht haben. ebenfalls deutlich verbessert (aber im Vergleich zum Ortsrivalen zurückgeblieben) die Berlin Adler. Kiel konnte nach dem "Stadionseuchenjahr 2011" seine Zuschauerzahl wieder verbessern, Marburg hat jetzt schon mehr Zuschauer als letztes Jahr inkl Viertelfinale

, dieses mal fielen aber auch nicht 2 Heimspiele raus, der Durchschnitt blieb praktisch unverändert.
Schwäbisch Hall konnte dagegen den Meisterbonus nicht in mehr Zuschauer umsetzen und musste sogar ein leichtes Minus hinnehmen, deutlicher war der Rückgang bei den Panthern, man hatte aber dieses Jahr kein "Filmspiel" und keine Lokalderbys wie letztes Jahr.
Am deutlichsten mussten die Dresden Monarchs "Federn" lassen, für mich persönlich waren die 2.100 im Glücksgas-Stadion gegenüber dem letzten Jahr (über 4.000) recht ernüchternd.
Den höchsten Zuspruch in einer Partie ohne Playoffs (vorausgesetzt: in Braunschweig kommen am 16.9. nicht mehr Zuschauer) haben dieses Jahr die Berlin Rebels, nachdem in den beiden vergangenen Jahren die Dresden Monarchs (in beiden Fällen sogar nicht in den Playoffs übertroffen) die Bestmarken innehatten.
Durch die Aufstockung um 2 Mannschaften steigerte sich die Gesamtzahl der Zuschauer in der GFL deutlich ohne den Durchschnitt pro Spiel nennenswert ( < 5%) zu verändern.
Edit: Datum korrigiert
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Di Sep 11, 2012 13:44
von pstimpel
pantherfan_xxxl hat geschrieben:...für mich persönlich waren die 2.100 im Glücksgas-Stadion gegenüber dem letzten Jahr (über 4.000) recht ernüchternd.
Warum eigentlich.
Das erste Spiel hatte etwas von "neu"...da kamen halt auch viele Eventgänger. Nur über die Spielstätte kann man wohl keine/kaum dauerhaften Neuzugänge bei den Fans verbuchen...Das hat sich bei den nächsten Spielen in der Schüssel einfach nur bestätigt.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Di Sep 11, 2012 13:53
von osirisdd
für mich als Dresdner ist es das interessanteste, dass bei einem (sportlich) völlig bedeutungslosen spiel wie am letzten samstag vs. Hamburg die meisten zuschauer in dieser GFL-Saison den Weg ins Stadion fanden...
zeigt doch recht deutlich, dass PR bzw. vermutlich auch eine menge freikarten letztlich immer noch das einzig wirksame argument sind, um leute zu ziehen...während das Publikum, welches wegen dem Sport an sich kommt, seit jahren bei einer gleichbleibenden zahl um die 1.000 stagniert...schade eigentlich
andererseits freu ich mich auf Mannheim...wenn ich deren schnitt sehe, kann man ja fast davon ausgehen, dass Dresdner am 22.09. in der Überzahl sind
