Seite 137 von 331

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 26, 2015 15:35
von eule
Jahaa...der Verband möchte also seine Kohle haben. Und was passiert dann mit dem Geld, wenn die Klage erfolgreich sein sollte?
Wer oder was wird damit dann gefördert?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 26, 2015 16:05
von Fighti
Gehts da nicht um die Reise nach Kuwait im letzten Jahr?
Von daher werden damit also wahrscheinlich die Nationalmannschaften gefördert?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 26, 2015 18:18
von Charly Manske
_pinky hat geschrieben:Wofür braucht Footballdeutschland juristische Berater?

Dafür z.B.:

http://www.sport1.de/mehr-sport/2015/06 ... eutschland

Streitwert also etwa € 100.000. Hätte da mal `ne Frage: sollte die Klage erfolgreich sein, wie hoch wären dann die Honorare für die juristische Beratung :?: :?: Und sollte die Klage -erwartungsgemäß?- NICHT erfolgreich sein, fallen natürlich auch Kosten für die juristische Beratung an, oder :?: Offenbar eine tolle ABM sowie eine klassische Win/Win-Situation für Juristen :respekt: :guru:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jun 26, 2015 19:32
von skao_privat
Hahaha das wird die Kieler und Haller freuen, als klagender AFVD verkauft zu werden. Wo habe ich denn da einen Haarschnitt schon mal gesehen? Egal. NFLE weg, IFAF weg. Jetzt kommt die Bundesrepublik dran. Aber was sollte die denn jetzt konkret förderungswürdiger machen?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Jul 03, 2015 07:56
von Ruudster
EIn Artikel zur Fernsehberichterstattung in der 3. Fußballliga.
Interessant fand ich, dass selbst dort Übertragungen in TV/Stream Einbußen auslösen sollen:
http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1756285216
...Dennoch ruft die TV-Offensive nicht überall Begeisterung hervor. „Wir verkaufen wegen eines Livespiels nicht eine Bande mehr“, sagt Thomas Kalt, Geschäftsführer des FC Rot-Weiß Erfurt.

Die meisten Clubs bemängeln sogar einen Rückgang der Stadionbesucher. So beziffert der Hallesche FC den Verlust pro Liveberichterstattung aus der Erfahrung heraus auf gut 10.000 bis 15.000 Euro, Energie Cottbus gar auf 20 000. Und auch Rot-Weiß-Präsident Rolf Rombach gibt zu: „Jede Liveübertragung im Fernsehen oder per Stream im Internet kostet uns Zuschauer – und damit Geld. Ich schätze in etwa 10.000 Euro.“

Würde der MDR die Hälfte der Rot-Weiß-Heimspiele zeigen, beliefe sich der Verlust demnach auf 100.000 Euro. ...

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jul 06, 2015 09:11
von ProBowler
Hahaha, wer reißt denn hier im Forum nicht alles den Koffer auf wenn die Nationalspieler hohe Zuschüsse zu den EM/WM-Reisen selbst zahlen müssen?
:keule:

Kann man sich nicht denken dass mit einem Zuschuss dies vermeidbar wäre oder zumindest der Eigenanteil kleiner würde? Nein kann man nicht, denn zum Denken gehört etwas in der Birne.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jul 06, 2015 11:14
von _pinky
Wieso wird dann der Eigenanteil kleiner? Glaubst du, daß irgendeiner was zurückbekommt?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jul 06, 2015 13:41
von ProBowler
Mit Logik war hier noch niemandem zu helfen :keule:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 12:16
von _pinky
Irgendwie kommt einem das alles sehr bekannt vor.

http://www.t-online.de/sport/fussball/i ... tehen.html

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 12:30
von _pinky
ProBowler hat geschrieben:Mit Logik war hier noch niemandem zu helfen :keule:
Doch. Gerade mit Logik.

Der AFVD klagt, damit in Zukunft die Zuschüsse für solche Veranstaltungen wieder fließen.

Glaubst du tatsächlich, daß der Eigenanteil der Spieler in dem Maße sinkt, in dem es wieder/neue Zuschüsse gibt? Daß also die Gelder eins zu eins weitergegeben werden? Oder daß am Ende nicht vielleicht doch der Anteil des AFVD sinkt? Jetzt, wo die Spieler schon mal auf ein üppiges Eigenanteilniveau gehievt wurden und das als Standard verkauft werden kann?
Soviel zur Zukunft.

Die Klage richtet sich aber in die Vergangenheit. D.h., wenn ich das richtig verstanden habe, der AFVD will sich 100.000 Euro Nachzahlung erklagen. Und das wird dann natürlich an die Spieler weitergereicht. Klingt logisch. Nee, oder?

Nach Abzug der Prozesskosten natürlich.


Interessant wäre zu wissen, was ein erfahrener Anwalt zu den Erfolgsaussichten dieser vier Klagen zu sagen hätte. Oder ob man am Ende die gerichtliche Feststellung, daß der AFVD eine juristische Person ist als Erfolgsmeldung verkaufen muß.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 14:21
von Ronald
Ich weiß nicht, ob es schonmal gepostet wurde, aber man kann hier schön alle GFL Mannschaften Fanartikel in den USA bestellen.
Ist wohl so eine Customize Sache, wobei sich jemand die Mühe gemacht hat. :D Köln, äääh Koln gibts auch noch...

http://www.prepsportswear.com/prosports ... eague.aspx

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 14:47
von MaLa
Und dann gibts da noch die Keil Baltic Hurricanes!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 17:26
von Charly Manske
Und alles natürlich gaaaanz legal, da ja nirgendwo irgend ein Vereinslogo o. ä. zu sehen ist :lol:. Aber immerhin GIBT :!: es wenigstens so etwas ähnliches wie GFL-Fanartikel, was einige GFL-Vereine ja selbst nicht auf die Reihe kriegen :keule: :!: Während sich viele Vereinsmeier diesbezüglich im Tiefschlaf wälzen, war es doch nur eine Frage der Zeit, bis jemand in diese (Markt-) Nische springt, oder :?: :ugly:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 19:33
von skao_privat
Die würden sogar Galaxy Servietten produzieren

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 21:20
von Lizzard50
Prepsportswear macht das schon seit ein paar Jahren, war auch schon mal Thema auf der GFL Sitzung. Allerdings ist der Firmensitz in Amerika und ich glaube die wenigsten GFL/GFL2 oder AFL Vereine haben ihre Logo- und Wortmarkenrechte International schützen lassen. Wie hoch ist der Umsatzverlust bei unseren deutschen Vereinen? Maginal im Promillebreich, wenn überhaupt.