Seite 139 von 195
Aufstiegsfrage...
Verfasst: Do Jun 10, 2010 15:24
von wristband
Aber sicher wird die Situation den Aufstieg beeinflussen! Denn es wird auch entscheidend sein, ob man erster oder zweiter seiner Liga geworden ist.
Der zweite spielt nämlich gegen den ersten der RL Süd und diese Mannschaft, jeder kann mal in die Tabelle reinschauen, ist ein absolut harter Brocken.
Schon im letzten Jahr gab es einen erheblichen Leistungsunterschied zwischen dem 1. und 2. aus Bayern. Also werden die Spitzenreiter alles daran setzen, um die Nummer eins der Liga zu werden.
Ein Aufstieg ist damit erheblich warscheinlicher!
Verfasst: Do Jun 10, 2010 15:31
von Hansen
der eingesetzte spieler (er wurde nur wenig bis gar nicht eingesetzt) war kein entscheidender faktor.
die spiele abzuerkennen ist auch nichts weiter als auf einem "formfehler" rumzureiten.
Verfasst: Do Jun 10, 2010 15:36
von CyberBob
@Admins & Mods
Ist es schlimm, wenn ich Disser einen Vollidioten nennen würde?
Oder nennt man die welche nicht lesen können anders?

Verfasst: Do Jun 10, 2010 16:04
von Disser
Du kannst mich nennen wie du willst. Im Gegensatz zu mir ist deine Identität jedoch bekannt

Verfasst: Do Jun 10, 2010 17:04
von cornholio
und kennst du mich auch? Komm Bub, lass es einfach, ist noch nicht mal mehr lustig.
So Schluss mit Kinderbelustigung, back to Football.
Den ehrlichsten und meiner Meinung nach besten Football spielen die Greifs dieses Jahr. Nix mehr mit Oldschool Schädel Football wie früher. Die hätten den Aufstieg verdient, noch dazu ohne bezahlte Imports. Fingerhut ab.
Verfasst: Do Jun 10, 2010 18:23
von Zoom
Disser hat geschrieben:Im Gegensatz zu mir ist deine Identität jedoch bekannt

Vielleicht doch:
http://lmgtfy.com/?q=%22disser-app%22
Verfasst: Do Jun 10, 2010 20:46
von Benutzer 4721 gelöscht
Hi Hansen, lies doch nochmal das Regelwerk. Steht da irgendwo, dass die Ahndung des Regelverstoßes (Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers) davon abhängig ist, dass der Spieler regelmäßig eingesetzt wurde und/oder er einen entscheidenden Faktor dargestellt hat? Was soll ein "entscheidender Faktor" denn sein? Mindestens eine INT oder vier Tackles oder 3 Catches oder Runs über 10 yds?
Völlig falsch ist Deine Auffassung, die regelgerechte Strafe zu verhängen, würde bedeuten, dass auf einem "Formfehler" rumgeritten würde. Was Du da forderst, ist nichts anderes als totale Willkür.
Dann könnte man aber auch gleich einfach alle Pirats-Spiele von vorneherein mit 20:0 für die Pirats werten und alle Anderen dann um Platz 2 und den Abstieg spielen lassen.
Verfasst: Do Jun 10, 2010 21:01
von JoelH
würdest du auch so einen Aufstand machen wenns Jena oder die Greifs gewesen wäre?
Verfasst: Do Jun 10, 2010 21:11
von Benutzer 4261 gelöscht
Aufstand hin oder her, Fakt ist Fakt, BSO ist BSO. Eigentlich gibts keinerlei Grauzone, das Spiel MÜSSTE laut BSO 20-0 gewerten werden.
Was ich mich frage, warum Ravensburg keinen Protest einlegt.
Verfasst: Do Jun 10, 2010 21:21
von Marc
MissionAufstieg hat geschrieben:Aufstand hin oder her, Fakt ist Fakt, BSO ist BSO. Eigentlich gibts keinerlei Grauzone, das Spiel MÜSSTE laut BSO 20-0 gewerten werden.
Was ich mich frage, warum Ravensburg keinen Protest einlegt.
Dann mach das doch. bevor mir wieder unterstellt wird ich sei du.
So eine gequirlte Scheiße die manche Lila Disser von sich geben. Den rest spar ich mir Lieber.
Egal was die BSO sagt, wegen dem einen Spieler haben die Pirates nicht gegen uns gewonnen. Sie waren nicht klar besser oder schlechter. Sie haben einfach nur Ihre Chancen besser genutzt als wir.
Und egal ob der Spieler gegen FU usw. auch gespielt hat. Das Ergebnis wird nicht von einem entschieden. FU steht sich selbst im Weg Momentan.
Verfasst: Do Jun 10, 2010 21:27
von Benutzer 4261 gelöscht
Du bist ich? Cool. Dann hab ich jetzt schon fünf Persönlichkeiten. Hättest du auch ne zweite, wären wir sechse.
Verfasst: Do Jun 10, 2010 21:56
von Ruudster
Vatsug hat geschrieben:Hi Hansen, lies doch nochmal das Regelwerk. Steht da irgendwo, dass die Ahndung des Regelverstoßes (Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers) davon abhängig ist, dass der Spieler regelmäßig eingesetzt wurde und/oder er einen entscheidenden Faktor dargestellt hat? Was soll ein "entscheidender Faktor" denn sein? Mindestens eine INT oder vier Tackles oder 3 Catches oder Runs über 10 yds?
Völlig falsch ist Deine Auffassung, die regelgerechte Strafe zu verhängen, würde bedeuten, dass auf einem "Formfehler" rumgeritten würde. Was Du da forderst, ist nichts anderes als totale Willkür.
Dann könnte man aber auch gleich einfach alle Pirats-Spiele von vorneherein mit 20:0 für die Pirats werten und alle Anderen dann um Platz 2 und den Abstieg spielen lassen.
wie du richtig erkennst, ist die voraussetzung für eine strafe der einsatz eines "nicht spielberechtigen spielers"
dazu LG Stade 4. Zivilkammer AZ: 4 O 369/08 vom 30.07.2009 (der Fall aus magdeburg, der hier schon angesprochen wurde):
"Grundlage für die ausgesprochenen Punktverluste ist § 31 Abs. 2 d) BSO. Nach dieser Vorschrift wird ein Spiel einer Mannschaft nachträglich als verloren gewertet, wenn sie einen Spieler ohne Spielberechtigung hat teilnehmen lassen. Gemäß § 4 Abs. 2 BSO ist derjenige spielberechtigt, für den durch die Passstelle ein Spielerpass ausgestellt wurde.
[...]
Nach § 48 Abs. 2 a) Nr. 1 BSO beträgt die Strafe für einen Spieler, der ohne Genehmigung spielt, 510,00 Euro. Der Begriff der Genehmigung ist in der BSO nicht definiert. Insoweit ist jedoch zu beachten, dass auch bei vereinsinternen Strafmaßnahmen der Bestimmtheitsgrundsatz zu beachten ist (vgl. OLG Dresden, SpuRt 2005, 210). Vor diesem Hintergrund kann das Tatbestandsmerkmal "ohne Genehmigung" zur Begründung einer Strafmaßnahme nicht abweichend von dem in der Vereinssatzung definierten Begriff der Spielberechtigung ausgelegt werden. "
wenn die lage noch immer so ist, (habe keine aktuelle bso) braucht man sich also gar nicht darüber streiten, ob der spieler regelmäßig eingesetz wurde, da es danach schon an der voraussetzung "ohne spielberechtigung" fehlt. der spieler hatte einen pass und war spielberechtigt. fertig. dass er die spielberechtigung nicht hätte haben dürfen, mag sein, steht aber auf einem anderen blatt und ist der passstelle zuzuschreiben.
Verfasst: Do Jun 10, 2010 22:20
von Benutzer 4721 gelöscht
Korrekt, Ruudster. Absolut korrekt.
Das ist ja das hier schon zahlreich beschriebene Manko: der Verband stellt einen Pass aus, ohne dass der Verband die Voraussetzungen prüft, ob diesem Spieler überhaupt ein Pass ausgestellt werden darf. Und dann gibt es eben auch noch den bereits erwähnten § 4 Abs. 2 BSO, in dem es in eigentlich erfrischender Einfachheit heißt: "spielberechtigt ist, wer einen gültigen Spielerpass hat".
Ganz klar.
Sowas ähnliches traf Universe ja auch 2008.
Ich weiss auch, dass die BSO in diesem Punkt nach der Saison 2008 oder 2009 geändert wurde, allerdings liegt mir diese geänderte Version nicht vor. Ich meine mich aber zu erinnern, dass nicht etwa der Verband stärker in die Pflicht genommen wurde, sondern ganz im Gegenteil die Prüfpflicht des Vereins ausdrücklich(er) betont wurde und auch noch die Verfahrenskosten für den Widerspruch deutlich erhöht wurden. Aber - ich weiß es derzeit schlicht nicht.
Ich arbeite aber dran und werde berichten.
Und nur am Rande, hier ist es mir sch....egal, um welches Team es geht. Die Regeln haben für alle gleich zu gelten. Punkt.
Verfasst: Do Jun 10, 2010 22:41
von Ruudster
wie oder was soll denn aber der verein prüfen, prüfen können oder prüfen müssen, wenn ganz offensichtlich schon die passtelle dazu nicht in der lage ist? meine ebenfalls, dass die bso in reaktion auf den magdeburger fall geändert wurde, habe sie aber wie gesagt ebenfall nicht vorliegen.
"Und da, wo Fehler durch die zuständigen Stellen begangen wurden, muss auch Sorge getragen werden, dass diese sich nicht wiederholen. Sei es durch Anpassung der Regularien, Schulung der Multiplikatoren oder auch neue Zuständigkeitszuweisungen."
"Bei der Zusendung eines Spielerpasses muss im Fall einer noch laufenden Wechselsperre unbedingt deutlich gesondert auf die Sperre hingewiesen werden oder besser noch mit dem Versand des Passes so lange gewartet werden, bis die Sperre abgelaufen ist."
Robert Huber zitiert nach:
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Verfasst: Do Jun 10, 2010 23:07
von walterer
Marc hat geschrieben:
So eine gequirlte Scheiße die manche Lila Disser von sich geben. Den rest spar ich mir Lieber.
Und egal ob der Spieler gegen FU usw. auch gespielt hat. Das Ergebnis wird nicht von einem entschieden. FU steht sich selbst im Weg Momentan.
lila disst doch überhaupt nicht!
uf kann es übrigens schnuppe sein ob gewertet wird oder net, da ziehen wir keinerlei vorteil oder nachteil draus. der herr advokat hat nur die rechtslage dargestellt.
also bleib mal locker!
