Seite 140 von 331
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Jan 12, 2016 21:59
von Anderl
MaLa hat geschrieben:Aber vllt. kann Pro7 da ja Abhilfe schaffen.
Nö!
Die Kommentare bei Bengals vs. Steelers sprechen Bände!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 06:05
von twolf
Der kleine mit der nerv stimme, na ja der kann es halt nicht, aber unser steckert, null komma null regeln kentnisse.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 06:23
von PeterPan
Die Übertragungen und Zuschauerzahlen zeigen das es ein Interesse am American Football gibt. Das Problem liegt mehr bei der GFL als bei der Sportart an sich.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 07:44
von Phorcus
Ja der Verband müsste einfach mal anfangen die GFL zu Vermarkten. Nur weil auf Sat.1 / Pro7maxx ein bisschen Football im Fernsehen läuft wird den Vereinen nicht die Bude eingerannt von neuen Spielern und Zuschauern.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 09:46
von skao_privat
Was soll denn genau vermarktet werden?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 10:40
von Phorcus
Äh die 1 und 2 Liga als solche vielleicht!
Man könnte z.B. versuchen das GFL TV Magazin bei einem kleineren TV Sender zu platzieren um eine etwas höhere Reichweite zu bekommen. Einheitlich Erscheinungsbild der Teams z.B. Ligaweiter Ausrüster für Trikots und Teambekleidung (Und nein ich meine nicht das dieser Ausrüster das alles umsonst stellen soll oder evtl. auch noch dafür zahlt sondern für den Anfang einfach günstige Konditionen beim Erwerb der Bekleidung gewährt). Mir fallen da auch noch ein paar weitere Maßnahmen ein. Das muss ja auch nicht alles auf ein mal kommen aber nach und anch könnte man da sicher was bewegen wenn man möchte!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 12:39
von Eierwerfer
Im Hinblick auf die Import-Thematik ein sehr interessanter Bericht - dürfte für alle deutschen Vereine interessant sein.
http://www.americanfootballinternationa ... e-heating/
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 14:14
von MaLa
Hm... die australische Liga konkurriert also mit der 3. dt. Liga, und den Ligen in Serbien und Italien etc... Klingt unglaublich professionell.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 21:23
von Ronald
baeckerman83 hat geschrieben:ranNfL könnte wenigstens bei dem Gewinnspiel für die GFL was tun.
Wie heißt die US Football Liga?
a) GFL
b) NFL
Dann wäre die GFl schon 17 Wochenenden lang genannt worden ohne großen Aufwand.
Werbung für die GFL ist Pro7 zu teuer. <-- KEINE Ironie.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 23:14
von baeckerman83
Was meinst du mit zu teuer? Das Pro7 das selbst bezahlt?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Jan 14, 2016 00:08
von Phorcus
Was hat Pro7 davon über die GFL zu berichten? Richtig nichts!
Bei Pro7maxx ist die NFL ein Zugpferd mit dem sie momentan ganz gute Quoten generieren und um die geht es beim Privatfernsehen nun ein mal. Wir haben Glück das die Experten die da sitzen (Nein ich meine nicht Buschi

) ab und an mal ein Paar Worte über den Deutschen Football verlieren. Es wird auf absehbare Zeit niemand von Außen auf den Deutschen Football zukommen um diesen zu pushen. Das muss der AFVD und seine Mitglieder schon selbst hinbekommen.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Sa Jan 16, 2016 14:38
von baeckerman83
Ronald hat geschrieben:baeckerman83 hat geschrieben:ranNfL könnte wenigstens bei dem Gewinnspiel für die GFL was tun.
Wie heißt die US Football Liga?
a) GFL
b) NFL
Dann wäre die GFl schon 17 Wochenenden lang genannt worden ohne großen Aufwand.
Werbung für die GFL ist Pro7 zu teuer. <-- KEINE Ironie.
Hallo Ronald, leider hast du nicht geantwortet.
"Ein 30-sekündiger Spot kostet im Sat.1-Frühstücksfernsehen ab 2.000 Euro"
Quelle
klar da steht ab 2000 € aber das ist auch Sat1, also der Hauptsender, und da sind die Quoten größer, auch am Morgen. Sagen wir mal es sind 4000 € für einen 30 Sekunden Spot, wenigstens in der Zeit vor dem Germanbowl hätte man das mal ausprobieren können. Da lief ja NFL und GFL zeitgleich.
Ok vielleicht sind 4000 € für einen kleinen Verband auch schon zu viel, ich habe keine Ahnung, da ich nur Fan bin und nichts mit dem Verband zu tun habe, auch keinen Einblick in etwas habe.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Sa Jan 16, 2016 17:45
von Fighti
Weil es ja auch mit einem Spot getan ist... Welche Kampagne basiert nicht auf der einmaligen Ausstrahlung eines Spots...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Sa Jan 16, 2016 19:59
von baeckerman83
Wie viel Spots brauch man am Sonntag vor dem German Bowl? 10? Wird der Name vom Boel erwähnt? Ist ja nen gutes Verkaufsargument das der Sponsor nen größeres Publikum erreicht.
Was kostet die Produktion von nem Spot? 50.000€?
Dann müsste man wohl 100.000€ in die Hand nehmen. Dafür Werbung für den German Bowl Namen, ist der gleich mehr wert und kann teurer verkauft werden, vielleicht 20.000€ mehr Einnahmen. keine Ahnung ob man 80.000 € stemmen könnte und ob das so etwas von den kosten hin kommt.
Sagte ja das ich keine Ahnung hab und nur nen Fan bin.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Sa Jan 16, 2016 21:14
von nighthawk
Sorry, aber wenn ich hier all diese Beiträge dieser Möchtegern Marketing Profis lese muss ich mal für Jan Stecker und Co eine Lanze brechen. Die Sendungen bringen TOP Quoten
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/53102 ... erken_tag/ und wir alle sollten froh sein, das damit Football in Deutschland endlich etwas populärer wird. Die Vereine haben dadurch sehr viel mehr Zuspruch und immer mehr Menschen sprechen mich und andere auf diesen Sport an. Habt ihr mal daran gedacht, das Jan und Co die Spiele so kommentieren muss, das auch die "Ahnungslosen" ein Verständnis entwickeln ? Wir sind nun mal eine Randsportart und sollten über jeden froh sein, den wir für unseren Sport begeistern können. Und anders als die meisten Klugscheißer hier, hat Jan selbst lange Jahre auf dem Feld gestanden und sogar auf höchstem Niveau inkl. Natio gespielt. Also hört auf, von wegen er hätte keine Ahnung. Mehr als die meisten hier, die Football nur als Fan, aus dem TV oder von der Playsi kennen.