Verfasst: Do Mär 16, 2006 09:17
Es gibt auch Publicity auf die man besser verzichtet.
Was hat diese Aktion den Adlern gebracht?
Positiv:
- Es gab Artikel in der Bild Zeitung, BZ, Berliner Morgenpost
- Es gab eine dpa Meldung, die Europaweit verbreitet wurde
Dadurch: erhöhte Medienkontakte
Negativ:
- Beim Verband sind die Adler durch.
- Bei den anderen Vereinen in Berlin sind die Adler ebenfalls durch.
- Neue Sponsoren bisher Fehlanzeige
- Die Sportfördermittel drohen wegzubrechen. Die Adler erhalten nämlich einen ganzen Batzen Geld durch die Berliner Lottogesellschaft (schaut alle mal auf den Link auf der Adler-Webpage "...gefördert durch ..."). Die Lottogesellschaft vergibt die Mittel nämlich auch nur an Vereine, die gewissen Spielregeln einhalten.
- Die Senatsverwaltung wird die Adler mit spitzen Fingern anfassen.
- Viele Adler Mitglieder sind über die Aktion schockiert.
Für einen Verein, der sich aufgrund sehr niedriger Zuschauerzahlen nicht über Zuschauer, sondern über Zuschüsse, Lotto-Stiftung, Sponsoren und private Gönner finanziert, ist das keine gute Bilanz.
Medienkontakte sind gut, wenn dadurch eine Produkt aufgebaut wird, dass ich dann verkaufen kann.
Wenn ich aber Krawall-Marketing mache, dann bin ich zwar kurz in den Medien, das war es aber auch.
Echter Gewinner ist nur Herr Hoyzer.
Herr Hoyzer hat kostenlose Publicity auf nationalen und internationalen Kanälen erhalten. Die Aktion war so getimed, dass sie kurz vor der Revisionsentscheidung in seinem Strafverfahren kam. D. h. erst wurden die Journalisten-Meute mit der Football-Story angefüttert und dann kamen die Boulevard-Journalisten mit der Teil-Freispruchstory hinterher.
Cleverer Medienberater, den Herr Hoyzer da hat.
Was hat diese Aktion den Adlern gebracht?
Positiv:
- Es gab Artikel in der Bild Zeitung, BZ, Berliner Morgenpost
- Es gab eine dpa Meldung, die Europaweit verbreitet wurde
Dadurch: erhöhte Medienkontakte
Negativ:
- Beim Verband sind die Adler durch.
- Bei den anderen Vereinen in Berlin sind die Adler ebenfalls durch.
- Neue Sponsoren bisher Fehlanzeige
- Die Sportfördermittel drohen wegzubrechen. Die Adler erhalten nämlich einen ganzen Batzen Geld durch die Berliner Lottogesellschaft (schaut alle mal auf den Link auf der Adler-Webpage "...gefördert durch ..."). Die Lottogesellschaft vergibt die Mittel nämlich auch nur an Vereine, die gewissen Spielregeln einhalten.
- Die Senatsverwaltung wird die Adler mit spitzen Fingern anfassen.
- Viele Adler Mitglieder sind über die Aktion schockiert.
Für einen Verein, der sich aufgrund sehr niedriger Zuschauerzahlen nicht über Zuschauer, sondern über Zuschüsse, Lotto-Stiftung, Sponsoren und private Gönner finanziert, ist das keine gute Bilanz.
Medienkontakte sind gut, wenn dadurch eine Produkt aufgebaut wird, dass ich dann verkaufen kann.
Wenn ich aber Krawall-Marketing mache, dann bin ich zwar kurz in den Medien, das war es aber auch.
Echter Gewinner ist nur Herr Hoyzer.
Herr Hoyzer hat kostenlose Publicity auf nationalen und internationalen Kanälen erhalten. Die Aktion war so getimed, dass sie kurz vor der Revisionsentscheidung in seinem Strafverfahren kam. D. h. erst wurden die Journalisten-Meute mit der Football-Story angefüttert und dann kamen die Boulevard-Journalisten mit der Teil-Freispruchstory hinterher.
Cleverer Medienberater, den Herr Hoyzer da hat.