Seite 15 von 25

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Mi Sep 18, 2013 17:38
von michael
Anderl hat geschrieben:
Diablo hat geschrieben:Immer mal locker bleiben. Die Refs haben in dem Spiel ein Fehler gemacht und die falschen Strafen ausgesprochen. Die ejection war damit nicht korrekt und somit wäre es lächerlich dann trotzdem Ihn zu bestrafen, weil er noch in der Teamzone gewesen ist.
Falsch! In dem Moment war es eine Tatsachenentscheidung und damit hätte er die Teamzone, den Innenraum und nach neuer Lesart sogar das Stadion verlassen müssen!
Man hat nicht weiter darauf geachtet, was der Spieler nach Verlassen des Spielfeldes gemacht hat: gut!
Die Strafen wurden im Nachhinein von "UNV" auf "PF" geändert, wobei dann die Ejection in einem anderen Licht dastand und der Spieler um die Mindeststrafe von einem Spiel Sperre herumgekommen ist: auch gut!
Aber das berechtigt nicht, daß Spieler und/oder Verein quasi von vornherein von einer unkorrekten Ejection ausgehen!
Wer sagt Dir, dass die Schiedsrichter nicht darauf geachtet haben? Warst Du in der Crew?

Natürlich steht in der BSO und im Regelwerk, dass der Spieler sich nicht mehr im Bereich der Teamzone aufhalten darf. Aber aus meiner eigenen Erfahrung kann ein Spieler durchaus in oder in der Nähe der Teamzone bleiben, wenn er sich ruhig verhält und nicht weiter unangenehm auffällt. In den meisten Fällen klappt das auch. Selbst vergangenes Jahr wurde dem Kieler Spieler gestattet, nach seiner Hinausstellung in der Kieler Teamzone zu verbleiben. Und jetzt sollte dieses Thema eigentlich erledigt sein...

Und wer glaubt, dass die Nicht-Sperre was mit dem Engagement des Braunschweiger Hauptsponsors bei der Namensgebung des German Bowls was zu tun hat, der sollte sich ganz schnell auf seine geistige Zurechnungsfähigkeit untersuchen lassen... Sonst droht am Ende noch die Entmündigung...

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Mi Sep 18, 2013 20:21
von Fuchs_44
osirisdd hat geschrieben:Sehr souverän-sympathische Reaktion...und das alles, weil man paar Spiele gewonnen hat, und NY den Geldhahn jedes Jahr weiter öffnet?
Ich weiß nicht, ob es DD gut zu Gesicht steht, anderen das Geld zu neiden. Denkst Du Dresden steht wegen seiner konsequenten Jugendarbeit so weit oben, wie es z.Z. der Fall ist?

Und weder BS noch DD müssen sich deswegen irgendeinen Blödsinn anhören. Beide tun dem Sport gut, weil Sie es schaffen, Sponsoren an Land zu ziehen, eine ordentliche Truppe zusammenzustellen und (die einen öfter, die anderen seltener) Spiele in einem schicken Stadion zu veranstalten. Und dann retten Sie noch dem Verband den A..., indem Sie Dinge wie ein internationales Match oder das Sponsoring des Saisonhöhepunktes organisieren, was der Verband alleine wohl nicht hinbekommen hätte.

Wer Leistung erbringt, muss sich dafür nicht schämen oder angreifen lassen. Wenn Euch Grüne oder Linke was anderes erzählen, dann seht zu, dass Ihr der Gehirnwäsche mal entkommt.

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Mi Sep 18, 2013 20:35
von michael
Fuchs_44 hat geschrieben:
osirisdd hat geschrieben:Sehr souverän-sympathische Reaktion...und das alles, weil man paar Spiele gewonnen hat, und NY den Geldhahn jedes Jahr weiter öffnet?
Ich weiß nicht, ob es DD gut zu Gesicht steht, anderen das Geld zu neiden. Denkst Du Dresden steht wegen seiner konsequenten Jugendarbeit so weit oben, wie es z.Z. der Fall ist?

Und weder BS noch DD müssen sich deswegen irgendeinen Blödsinn anhören. Beide tun dem Sport gut, weil Sie es schaffen, Sponsoren an Land zu ziehen, eine ordentliche Truppe zusammenzustellen und (die einen öfter, die anderen seltener) Spiele in einem schicken Stadion zu veranstalten. Und dann retten Sie noch dem Verband den A..., indem Sie Dinge wie ein internationales Match oder das Sponsoring des Saisonhöhepunktes organisieren, was der Verband alleine wohl nicht hinbekommen hätte.

Wer Leistung erbringt, muss sich dafür nicht schämen oder angreifen lassen. Wenn Euch Grüne oder Linke was anderes erzählen, dann seht zu, dass Ihr der Gehirnwäsche mal entkommt.
Dresden hat immer eine sehr gute Jugendarbeit und zieht die Mannschaft nicht einfach in der laufenden Saison vom Spielbetrieb zurück...

Und der German Bowl XXXV ist bereits organisiert, als New Yorker aus eigenen Interessen plötzlich auf den Zug aufgesprungen ist... Wo war New Yorker denn all die Jahre? Immer nur Sponsor bei den Lions und in den 90ern mal bei der Herren-Natio. Über die Qualität der damaligen Kleidung will ich hier mal jetzt lieber nichts sagen...

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Mi Sep 18, 2013 21:21
von Karsten
osirisdd hat geschrieben:Sehr souverän-sympathische Reaktion...und das alles, weil man paar Spiele gewonnen hat, und NY den Geldhahn jedes Jahr weiter öffnet?
Leider doch. Offensichtlich scheint das mancher hier nicht zu vertragen, das die Lions wieder "alles" gewinnen...
brauniestar hat geschrieben:Warum gibt es hier kein Banner mehr mit einen Hinweis zum GB Links neben den Forum .
Hat uns keiner geschickt und hinterher rennen tue ich dem nicht.... sorry.
Ruudster hat geschrieben:Braunschweig; aber nur weil es dafür ne extra Zahlung von new yorker gibt.
Haben wir - wie alle anderen - schon vor Wochen bekommen...
AR hat geschrieben:Früher nannte man das: "mit dem Klammerbeutel gepudert" und heute wird's auf die Kindheit geschoben! Ich hab dafür Verständnis! :respekt:
Schön. Aber es mir egal, was Du als Ausrede für Deinen Quark benutzt. Es bleibt unverschämter Blödsinn.

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Mi Sep 18, 2013 21:36
von Kaeluka
Mhhh, aha. Soso. *nachdenk*
Ich glaube ich bin hier falsch, ich wollte etwas zum German Bowl lesen...
Irgend jemand ne Ahnung wo ich was dazu finde?

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Mi Sep 18, 2013 23:02
von AR
Karsten hat geschrieben:...Schön. Aber es mir egal, was Du als Ausrede für Deinen Quark benutzt. Es bleibt unverschämter Blödsinn.
du nennst es eben so, im Deutschen nennt man diese Konstellation "vorauseilenden Gehorsam"! :down:

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Mi Sep 18, 2013 23:46
von Karsten
AR hat geschrieben:du nennst es eben so, im Deutschen nennt man diese Konstellation "vorauseilenden Gehorsam"! :down:
Wenn es Dich glücklich macht.

Und - wie schon verschiedentlich angemerkt - dann langsam zurück zum Thema...

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Do Sep 19, 2013 00:06
von michael
Karsten hat geschrieben:
AR hat geschrieben:du nennst es eben so, im Deutschen nennt man diese Konstellation "vorauseilenden Gehorsam"! :down:
Wenn es Dich glücklich macht.

Und - wie schon verschiedentlich angemerkt - dann langsam zurück zum Thema...
So isses... Mal weg vom Sportlichen und hin zum Rahmenprogramm. Ist da denn schon was bekannt? Und ich will jetzt keine Kalauer von wegen Modenschau, etc. lesen... ;)

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Do Sep 19, 2013 08:45
von Ronald
Ist man als Namenssponsor für das Rahmenprogramm(organisation) zuständig?

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Do Sep 19, 2013 09:03
von stone
Mensch, habt Ihr alle nichts zu tun, arbeiten z.B. oder einfach nur Geld verdienen.

In den letzten Tagen habe ich fast nur noch Schw...sinn gelesen.

Gruß an den Rest

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Do Sep 19, 2013 10:41
von Anderl
michael hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:
Diablo hat geschrieben:Immer mal locker bleiben. Die Refs haben in dem Spiel ein Fehler gemacht und die falschen Strafen ausgesprochen. Die ejection war damit nicht korrekt und somit wäre es lächerlich dann trotzdem Ihn zu bestrafen, weil er noch in der Teamzone gewesen ist.
Falsch! In dem Moment war es eine Tatsachenentscheidung und damit hätte er die Teamzone, den Innenraum und nach neuer Lesart sogar das Stadion verlassen müssen!
Man hat nicht weiter darauf geachtet, was der Spieler nach Verlassen des Spielfeldes gemacht hat: gut!
Die Strafen wurden im Nachhinein von "UNV" auf "PF" geändert, wobei dann die Ejection in einem anderen Licht dastand und der Spieler um die Mindeststrafe von einem Spiel Sperre herumgekommen ist: auch gut!
Aber das berechtigt nicht, daß Spieler und/oder Verein quasi von vornherein von einer unkorrekten Ejection ausgehen!
Wer sagt Dir, dass die Schiedsrichter nicht darauf geachtet haben? Warst Du in der Crew?

Natürlich steht in der BSO und im Regelwerk, dass der Spieler sich nicht mehr im Bereich der Teamzone aufhalten darf. Aber aus meiner eigenen Erfahrung kann ein Spieler durchaus in oder in der Nähe der Teamzone bleiben, wenn er sich ruhig verhält und nicht weiter unangenehm auffällt. In den meisten Fällen klappt das auch. Selbst vergangenes Jahr wurde dem Kieler Spieler gestattet, nach seiner Hinausstellung in der Kieler Teamzone zu verbleiben. Und jetzt sollte dieses Thema eigentlich erledigt sein...
Nein, ich war nicht in der Crew und "nicht darauf geachtet" heißt ja nicht unbedingt, daß die SR es u.U. nicht bemerkt hätten, sondern es eben billigend in Kauf genommen haben!
Du bringst ja auch noch andere Beispiele, die ja - bislang - durchaus in Ordnung gehen (die "operative words" habe ich mal fett markiert).
Aber ich denke mal, daß zumindest in höheren Ligen spätestens nach dieser überflüssigen Diskussion jeder Whitehead das Spiel nicht wieder anpfeifen wird, bevor ausgeschlossene Spieler nicht in den Katakomben verschwunden und in der Mannschaftskabine eingesperrt worden sind! :roll:
Aber das FF wußte ja immer schon, wie man effektiv schlafende Hunde weckt! :mrgreen:

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Do Sep 19, 2013 12:27
von _pinky
michael hat geschrieben: So isses... Mal weg vom Sportlichen und hin zum Rahmenprogramm. Ist da denn schon was bekannt? Und ich will jetzt keine Kalauer von wegen Modenschau, etc. lesen... ;)

Es gibt eine Werbeveranstaltung eines Softwareunternehmens, das als Fortbildung für Trainerlizenzen anerkannt wird.

http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=new ... 276&HP=GFL

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Do Sep 19, 2013 12:43
von alex_k.
Kaeluka hat geschrieben:Mhhh, aha. Soso. *nachdenk*
Ich glaube ich bin hier falsch, ich wollte etwas zum German Bowl lesen...
Irgend jemand ne Ahnung wo ich was dazu finde?
ja hier...wer günstig am GB-Wochenende übernachten will

http://www.hiberlin.de/german_bowl_hotel.aspx

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Do Sep 19, 2013 19:50
von osirisdd
99,- EUR/Nacht in einem Holiday Inn empfindest Du als günstig? Einfach typische Verarsche für Leute, die keine Hotelpreise vergleichen können...

Re: German Bowl XXXV am 12.10.2013 in Berlin

Verfasst: Do Sep 19, 2013 20:12
von michael
osirisdd hat geschrieben:99,- EUR/Nacht in einem Holiday Inn empfindest Du als günstig? Einfach typische Verarsche für Leute, die keine Hotelpreise vergleichen können...
Du kannst aber schon lesen? ;) Das ist der Preise für ZWEI Nächte... Und das ist schon günstig...