Seite 15 von 20
Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Fr Feb 17, 2017 14:08
von _pinky
Na also, es gibt nur eine One-and-only-IFAF-E und das ist die IFAF-Paris. Wer nicht beitritt und 100,- zahlt darf nicht mehr international mit den anderen spielen. Raus aus Big6, Eurobowl, WM, EM etc.
Interessant wäre zu wissen, welche IFAF die IFAF-CA anerkannt hat. Vermutlich haben die sich im Großen und Ganzen selber anerkannt. Das wird der IFAF-New York aber nicht passen. Schön ist, daß, wer nicht explizit austritt automatisch member ist udn 100,- zu zahlen hat. Unbürokratisch und günstig.
http://www.eurobowl.info/index.php?Inha ... ng&ID=1910
Please note that in case of the resignation clubs, national teams and players from your countries may not anymore be eligible to compete in competitions under the umbrella of IFAF Europe CA such as European Championships, European U19 Championships as well as club competitions organized by IFAF Europe CA. Also it might result in teams from IFAF Europe member countries to not be eligible to compete against those from non-member countries.
to be continued ...
Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Mo Mär 06, 2017 07:27
von pantheroff
Würde also nach aktuellem Stand, also bei zB Teilnahme der`Swarco Raiders in der CEFL, Österreich internationalgesperrt und dürfte zB nicht an der U19 EM teilnehmen?

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Mo Mär 06, 2017 14:11
von _pinky
Wir haben jetzt also gesperrte Doperverbände und gesperrte Illegalspiel-Verbände.
Who's next? Who's left?
Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Mo Mär 06, 2017 20:19
von skao_privat
Wer bezahlt den bei 100 Euro die ganzen Zusammenkünfte? Eigentlich würde ich ja vom größten Verband Europas erwarten, dass er niemanden entsendet, solange nicht die Rechtmäßigkeit für einen Verband offiziell festgelegt ist. Wäre ja sonst so, als ob man zuviel Geld für seine Berater ausgibt, als für die Entwicklung des Sportes. Wo kämenwur dahin? Köln meinte jemand?
Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Mo Mär 06, 2017 20:45
von skao_privat
Mal eine andere Sache: sollen wir hier nicht mal kollektiv einen Antrag zum Thema IFAF, jemanden finden, der düsen Antrag in seinen Verein einbringt, dort auffordert, den beim jeweiligen Landesverband einzureichen und den dann auf Budesebene zur Abstimmung bringt?
Als Ansatz:
Die Mitgliederversammlung des Vereinxxx möge folgenden Antrag beim Landesverband yy zur Abgabe bei der Bundesxyxy einreichen: Der AFVD entsendet bis zur vollständigen und einstimmigen Klärung der Vorgänge keine Mitglieder seiner Organisationen zu einem der konkurrierenden sich für Europäischen Spiel- und Turnier verantwortlich erklärenden IFAF zu entsenden. Das gilt für Kongresse, Wahlveranstaltungen, Turniere Auswahlspiele xyz.
Weiterhin sollen keine finanziellen Aufwendungen an einen der Verbände gezahlt werden. Der AFVD soll weiterhin beiden Verbänden die Auflösung nahelegen, um damit den Weg für eine europäische Lösung frei zu machen. Er soll sich weiterhin im Einvernehmen mit allen existierenden Verbänden um den Aufbau einer neuen europäischen Verbandstruktur bemühen
Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Di Mär 07, 2017 07:20
von _pinky
Damit kommst du bei den Rechenkünstlern nie durch. Das schaffts niht mal auf die Agenda.
Alles bestens. Überwältigend!
http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=new ... 647&HP=GFL
- Mit der IFAF Europe wurde der Europaverband unter Beteiligung von 23 der 40 Nationalverbände in Europa wieder gegründet. Dabei repräsentieren diese 23 Verbände etwa 80% aller Einzelmitglieder, die in Gesamt-Europa den Footballsport betreiben,
- In der IFAF nahmen 54 von 103 Mitgliedsverbänden an dem Wahlkongreß der IFAF teil und bestätigten einvernehmlich den Vorstand.
Somit hat sich die überwältigende Mehrheit der American Football Nationalverbände sowohl in Europa, als auf Weltebene sowohl für eine Organisation, als auch eine Administration entschieden.
23 von 40 oder 54 von 103 nenne ich gerade mal so andere nennen das halt überwältigend.
Wie du zu den Zahlen kommst, steht auf einem anderen Blatt.
Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Di Mai 09, 2017 10:26
von _pinky
Kindergeburtstag Runde X
http://www.americanfootballinternationa ... ootball-2/
Amerika raus. Wird Zeit, daß der Sport umbenannt wird.
Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Di Mai 09, 2017 10:46
von Ruudster
Ich hab es schon bei den Worldgames geschrieben. Amerika ist nicht raus. Das falsche Amerika (kein Verband, Unternehmen mit Geld von NFL, hält sich nicht an Antidopingregelungen, usw.) ist raus. Das wahre Amerika ist drin und wird dann auch in Polen der wahren IFAF huldigen dürfen.
Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Di Mai 09, 2017 10:53
von AAA
Ruudster hat geschrieben:Ich hab es schon bei den Worldgames geschrieben. Amerika ist nicht raus. Das falsche Amerika (kein Verband, Unternehmen mit Geld von NFL, hält sich nicht an Antidopingregelungen, usw.) ist raus. Das wahre Amerika ist drin und wird dann auch in Polen der wahren IFAF huldigen dürfen.
Da kann man ja schon richtig gespannt sein welches Team USA da in Polen antanzen wird! Das wird dann eine Farce par excellence..

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Di Mai 09, 2017 11:08
von _pinky
Oh, ich dachte, das wäre die Nachfolgeorganisation nach der Restrukturierung.
USFAF ist also ein Verband. Seit 2009. Nicht anerkannt, weil man mit einem Unternehmen einen besseren Partner hatte? Oder hat das keiner gemerkt?
Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Di Mai 09, 2017 11:26
von AAA
_pinky hat geschrieben:Oh, ich dachte, das wäre die Nachfolgeorganisation nach der Restrukturierung.
USFAF ist also ein Verband. Seit 2009. Nicht anerkannt, weil man mit einem Unternehmen einen besseren Partner hatte? Oder hat das keiner gemerkt?
Haha die American Eagles - kann mich noch erinnern die auf der Hohen Warte gegen die Vienna Vikings verlieren gesehen zu haben so ca. 2008 - da haben dann endlich auch die anderen Nationen eine Chance Weltmeister zu werden..
Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Di Mai 09, 2017 13:07
von _pinky
Ist das so eine Art US-Auswahl nach Geldbeutel? Wer den Trip bezahlen kann, darf mit?
Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Di Mai 09, 2017 14:32
von emmitt22
_pinky hat geschrieben:Ist das so eine Art US-Auswahl nach Geldbeutel? Wer den Trip bezahlen kann, darf mit?
Also endlich gleiches Recht für alle - so ist es zumindest ja auch bei der Auswahl des AFVD
Damit hat Deutschland endlich eine reelle Chance gegen das Mutterland des American Football. Masterplan fullfilled!

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Di Mai 09, 2017 16:39
von Anderl
Ich mag den Ausdruck "IFAFgate"!

Re: Wo ist denn eigentlich die IFAF
Verfasst: Mi Mai 10, 2017 10:30
von skao_privat
IFAFKlo passt besser