Mal ein aktueller (Zwischen-)Stand:
Der Abstieg wurde verhindert und man hat in einigen Spielen gut mitgespielt (meistens am Ende doch verloren).
Die Moral der Truppe ist gut, auch der Teamgeist scheint gut zu sein. Da könnte echt etwas Großes zusammenwachsen, wenn man es schafft, den Kader zusammenzuhalten.
Manche Spiele wurden dadurch entschieden, dass die Canes in den Spielen einfach einige Fehler gemacht haben, die typisch für junge Spieler/Teams sind. Das ist ok. Trotzdem war man (gefühlt) disziplinierter als in den letzten Jahren und hat weniger Penalties produziert. Das spricht für den Coachingstaff.
Und man hat ein paar richtig gute, junge Spieler dazu bekommen. Als erstes fällt mir hier Louis Müller ein.
Nun zum Verbesserungswürdigen:
Nach der letzten Saison hatte ich bereits einmal das Playcalling von Gregersen kritisiert und Bedenken für die neue Saison geäußert. Doch man war wohl weiter von ihm überzeugt. Doch nun schmeißt man ihn plötzlich während der laufenden Saison raus? Das verstehe ich nicht. Dann würde ich die Saison lieber mit einem System zu Ende spielen.
Heute wirkte die O wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.
Aber sei es drum.
Nochmals möchte ich aber die Einkaufspolitik/das Scouting der A-Spieler kritisieren.
Im Endeffekt ist es genauso gekommen, wie ich es vorausgesehen habe. Wieder hat man einen WR geholt und keinen RB, trotz des guten deutschen WR Sqads (p.s. Ofori, Rehder und Englmann müssen unbedingt für die neue Saison gehalten werden!).
Wieder konnten die Gegner munter blitzen wie nix Gutes, da sie den Lauf nicht fürchten mussten, noch nicht einmal delayed handoffs, draws und counters.
Nach ein paar Spielen war der QB angeschlagen und hatte deutlich an Selbstvertrauen eingebüßt. Kein Vergleich zu dem QB, den man im ersten Spiel noch hatte.
Folge: 3rd and long, nach 3rd and long, QB hurry nach QB hurry, 3andout nach 3andout.....Defense die meiste Zeit auf dem Feld...
Ein amerikanischer RB macht einfach im Schnitt immer 1 bis 2 yards mehr pro Lauf, bricht mehr Tackles usw. Nichts gegen Ampaw und Richter. Das sind sehr gute Backups. Ein Aaron Bruning sah aber gleich anders aus, wenn er einmal auf dem Feld war. Und der ist noch nicht einmal ein etatmässiger RB.
Durch einen A-RB hätte der QB automatisch mehr Zeit beim Pass, da der Gegner nicht mehr blind blitzen kann sondern immer den Run auf dem Zettel haben muss.
Was bringt ein pfeilschneller WR, der Hammergeile Fades läuft, wenn der QB dafür keine Zeit hat.
Insgesamt hat man es so, durch die Einkaufspolitik, den gegnerischen DCs viel zu einfach gemacht. Blitzen, was das Zeug hält, ist die Devise.
Der eigenen, sehr jungen OLine hat man es im Gegenzug sehr schwer gemacht.
Auch in der Defense habe ich dir Einkaufspolitik nicht verstanden.
Man holt einen Corner und lässt ihn Safety spielen (im übrigen kein großer positiver Faktor in der gesamten Saison bisher) und einen Edgerusher und lässt ihn Mike spielen und kaum blitzen (obwohl genau das seine Stärke ist, siehe sein College- Highlighttape).
In dem Spiel, in dem der A Safety fehlte, wirkte die Defense mit den beiden A LBs deutlich sicherer (apropos: Was war eigentlich heute los? Wäre das heute nicht die Option schlechthin gewesen? Gegen eine O, die quasi nur gelaufen ist, und ohne etatmässigen QB gespielt hat...)
Zur neuen Saison wird sehr wahrscheinlich nicht wieder ein Team wie die Panther 2019 dabei sein. Dafür aber der direkte Konkurrent im Norden: Elmshorn.
Man wird sich also steigern müssen.
Ein weiterer Faktor ist die Physis der Spieler in der Box.
Sowohl OL als DL wirkten dieses Jahr oft physisch unterlegen.
Daran sollte in der Offseason verstärkt gearbeitet werden, um die Talente, die man zweifelsohne gefunden hat, zu verbessern.
Am besten 10 kg drauf für Jeden!

Im Ernst, es kann nicht sein, dass man an der Line so verprügelt wird.
Also, meine Meinung:
Team zusammenhalten, gute Offseason (Kraft und Technik!) und Preseason (Scrimmages, Vorbereitungsspiel, besseres Scouting der A Spieler, RB statt WR holen!)
wie gesagt: Nur meine Sicht,
Wir Fans werden da sein, auch im schlimmsten Regen
