Seite 15 von 101
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Okt 10, 2021 20:59
von skao_privat
Das sind ja EFL Verhältnisse! Da kommt dann die nächste Sperre bestimmt bald!
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Di Okt 12, 2021 09:29
von Benutzer 11240 gelöscht
skao_privat hat geschrieben: ↑So Okt 10, 2021 20:59
Das sind ja EFL Verhältnisse! Da kommt dann die nächste Sperre bestimmt bald!
Selten so einen Unfug gelesen.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Di Okt 12, 2021 09:39
von skao_privat
So ist das, wenn man die eigenen Posts nicht vorher checkt.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Mo Nov 01, 2021 21:44
von Prime
Instagram-Follower (Stand 01.11.2021)
europeanleagueoffootball: 84,0k (+2,6% zum Vormonat)
1.) Hamburg Sea Devils: 22,8k (+0,4%)
2.) Frankfurt Galaxy: 19,7k (+1,5%)
3.) Berlin Thunder: 13,9k (+36,3%)
4.) Panthers Wroclaw: 13,2k (+0,8%)
5.) Barcelona Dragons: 12,2k (+1,7%)
6.) Cologne Centurions: 10,9k (+1,9%)
7.) Swarco Raiders Tirol: 10,3k (+1,0%)
8.) Vienna Vikings: 10,0k (+2,0%)
9.) Stuttgart Surge: 9,2k (+2,2%)
10.) Leipzig Kings: 8,3k (+-0%)
11.) Rhein Fire: 7,2k (+22,0%)
12.) Istanbul Rams: 5,0k
Thunder letzte Saison noch Schlusslicht bei den Followern, jetzt schon auf Platz 3. From Worst To First?
Rhein Fire nimmt ebenso Fahrt auf...
Zuschauerzahlen Season 2021 (Regular Season + Playoffs/Finale):
98.146 Zuschauer in 43 Spielen (ø1.813 pro Spiel)
Durchschnitt
1.) Panthers: 3.600 (5 Spiele)
2.) Kings: 2.123 (5 Spiele)
3.) Galaxy: 2.100 (6 Spiele)
4.) Sea Devils: 1.720 (6 Spiele)
5.) Surge: 1.580 (5 Spiele)
6.) Centurions: 1.233 (5 Spiele)
7.) Dragons: 1.172 (5 Spiele)
8.) Thunder: 936 (5 Spiele)
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Sa Jan 01, 2022 19:23
von Prime
Instagram-Follower (Stand 01.01.2022)
europeanleagueoffootball: 85,5k (+1,8% zu November)
1.) Hamburg Sea Devils: 23,2k (+1,8%)
2.) Frankfurt Galaxy: 20,0k (+1,5%)
3.) Berlin Thunder: 14,4k (+3,6%)
4.) Panthers Wroclaw: 13,4k (+1,5%)
5.) Barcelona Dragons: 12,5k (+2,5%)
6.) Cologne Centurions: 11,2k (+2,8%)
7.) Swarco Raiders Tirol: 10,8k (+4,9%)
8.) Vienna Vikings: 10,8k (+8,0%)
9.) Stuttgart Surge: 9,5k (+3,3%)
10.) Rhein Fire: 9,2k (+27,8%)
11.) Leipzig Kings: 8,5k (+2,4%)
12.) Istanbul Rams: 5,8k (+16,0%)
Die vier Expansion-Teams erwartungsgemäß mit den höchsten prozentualen Zuwächsen. Vikings schließen auf Raiders auf. Rhein Fire zieht an Leipzig vorbei.
Zuschauerzahlen Season 2021 (Regular Season + Playoffs/Finale):
98.146 Zuschauer in 43 Spielen (ø1.813 pro Spiel)
Durchschnitt
1.) Panthers: 3.600 (5 Spiele)
2.) Kings: 2.123 (5 Spiele)
3.) Galaxy: 2.100 (6 Spiele)
4.) Sea Devils: 1.720 (6 Spiele)
5.) Surge: 1.580 (5 Spiele)
6.) Centurions: 1.233 (5 Spiele)
7.) Dragons: 1.172 (5 Spiele)
8.) Thunder: 936 (5 Spiele)
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Jan 07, 2022 12:42
von Barfly
_pinky hat geschrieben: ↑Mi Okt 06, 2021 10:21
Kann man so unterschreiben.
Vielleicht mit der Korrektur, daß auch damals der Hype durch Gernert und Konsorten künstlich befeuert wurde. Mit den Mitteln der 90er halt. D.h. stark lokalcoloriert, weil ein Modem die notwendige Datenrate nicht hergab.
Ja, vielleicht. Aber in Kiel gab es keinen Gernert, in Berlin auch nicht. Das schwappte einfach ein bisschen lokalcolorierter Hype über den Tellerrand (Kieler und Hamburger sind ja irgendwie auch ähnliche Typen Mensch). Wobei es die "Investoren" auch hier und da mal gab. Verdient hat niemand etwas mit Football (eher wurde draufgezahlt), das war eher ein Hobby für die Geldgeber.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Jan 07, 2022 12:43
von Barfly
Prime hat geschrieben: ↑Sa Jan 01, 2022 19:23
Instagram-Follower (Stand 01.01.2022)
europeanleagueoffootball: 85,5k (+1,8% zu November)
1.) Hamburg Sea Devils: 23,2k (+1,8%)
2.) Frankfurt Galaxy: 20,0k (+1,5%)
3.) Berlin Thunder: 14,4k (+3,6%)
4.) Panthers Wroclaw: 13,4k (+1,5%)
5.) Barcelona Dragons: 12,5k (+2,5%)
6.) Cologne Centurions: 11,2k (+2,8%)
7.) Swarco Raiders Tirol: 10,8k (+4,9%)
8.) Vienna Vikings: 10,8k (+8,0%)
9.) Stuttgart Surge: 9,5k (+3,3%)
10.) Rhein Fire: 9,2k (+27,8%)
11.) Leipzig Kings: 8,5k (+2,4%)
12.) Istanbul Rams: 5,8k (+16,0%)
Die vier Expansion-Teams erwartungsgemäß mit den höchsten prozentualen Zuwächsen. Vikings schließen auf Raiders auf. Rhein Fire zieht an Leipzig vorbei.
Zuschauerzahlen Season 2021 (Regular Season + Playoffs/Finale):
98.146 Zuschauer in 43 Spielen (ø1.813 pro Spiel)
Durchschnitt
1.) Panthers: 3.600 (5 Spiele)
2.) Kings: 2.123 (5 Spiele)
3.) Galaxy: 2.100 (6 Spiele)
4.) Sea Devils: 1.720 (6 Spiele)
5.) Surge: 1.580 (5 Spiele)
6.) Centurions: 1.233 (5 Spiele)
7.) Dragons: 1.172 (5 Spiele)
8.) Thunder: 936 (5 Spiele)
Danke für die nette Aufbereitung, aber der Panther-Schnitt ist natürlich immer noch Humbug. Das waren max. 1000 im Schnitt.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Do Mär 03, 2022 17:29
von Prime
Instagram-Follower (Stand 03.03.2022)
europeanleagueoffootball: 89,1k (+4,2% zu Dezember)
1.) Hamburg Sea Devils: 23,8k (+2,6% zu Dezember)
2.) Frankfurt Galaxy: 20,7k (+3,5%)
3.) Berlin Thunder: 15,1k (+4,9%)
4.) Panthers Wroclaw: 13,5k (+0,8%)
5.) Barcelona Dragons: 13,1k (+4,8%)
6.) Cologne Centurions: 11,6k (+3,6%)
6.) Rhein Fire: 11,6k (+26,1%)
8.) Vienna Vikings: 11,3k (+4,6%)
9.) Swarco Raiders Tirol: 11,1k (+2,8%)
10.) Stuttgart Surge: 10,1k (+6,3%)
11.) Leipzig Kings: 8,9k (+4,7%)
12.) Istanbul Rams: 6,5k (+12,0%)
Rhein Fire holt weiter auf und hat bereits die Centurions eingeholt.
Zuschauerzahlen Season 2021 (Regular Season + Playoffs/Finale):
98.146 Zuschauer in 43 Spielen (ø1.813 pro Spiel)
Durchschnitt
1.) Panthers: 3.600 (5 Spiele)
2.) Kings: 2.123 (5 Spiele)
3.) Galaxy: 2.100 (6 Spiele)
4.) Sea Devils: 1.720 (6 Spiele)
5.) Surge: 1.580 (5 Spiele)
6.) Centurions: 1.233 (5 Spiele)
7.) Dragons: 1.172 (5 Spiele)
8.) Thunder: 936 (5 Spiele)
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Mo Mär 28, 2022 12:01
von Wisenheimer
Nachdem man anfangs noch von 5-Stelligen Zuschauerzahlen und großen Stadien fabuliert hat, scheint man mittlerweile etwas in der Realität angekommen zu sein. Oder auch nicht? Denn die 300000 Tickets, die Karajica angekündigt hat, würden eine Verdoppelung der Zuschauerzahlen pro Spiel bedeuten. Bzw wäre es bei der hälfte der Teams sogar eine Verdreifachung um an den 4000er Schnitt heranzukommen.
Und welch Wunder… Ich bezweifle, dass dies passieren wird. Ich denke nämlich, dass der anfängliche Hype bereits vorüber ist und lediglich in den Österreichischen Teams der Durchschnitt hochgedrückt werden kann.
2021: Angeblich 90000 Zuschauer / 43 Spiele = ca. 2100 Zuschauer (Inkl. Playoffs und Finale)
Geplant: 300000 Zuschauer / 75 Spiele = 4000 Zuschauer
https://www.welt.de/regionales/berlin/a ... diert.html
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Mo Mär 28, 2022 14:45
von KarlH
...der zulauf wird mit sicherheit nicht so gewaltig sein, dass diese zahlen erreicht werden.
aber wo wir gerade beim statistiken interpretieren sind: du weißt schon, dass bei einigen spielen das coronabedingte zuschauerlimit erreicht war? ist also nicht ganz fair, das als basiswert fürs zuschauerinteresse zu setzen. da wäre mehr zu holen gewesen. trotzdem bin ich bei dir, dass da welche für die neue saison mit ziemlich optimistischen zahlen um sich werfen.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Mo Mär 28, 2022 14:49
von Deleted User 19330
Spannend wird es, wenn die dicken Fire-Diddies in Erinnerung an geile Fire-Parties anno dazumal in die zu fünf Sechsteln leere Schauinsland-Reisen-Arena kommen.
Die werden begeistert sein.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Do Mär 31, 2022 13:01
von Prime
In Hamburg läuft der Vorverkauf bislang wohl ganz gut. Für das erste Heimspiel gegen Berlin sind angeblich schon 1.400 Karten abgesetzt worden.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Mai 01, 2022 13:16
von Prime
Instagram-Follower (Stand 01.05.2022)
europeanleagueoffootball: 90,3k (+1,3% zu März)
1.) Hamburg Sea Devils: 24,1k (+1,3% zu März)
2.) Frankfurt Galaxy: 21,0k (+1,4%)
3.) Berlin Thunder: 16,7k (+10,6%)
4.) Panthers Wroclaw: 13,7k (+1,4%)
4.) Barcelona Dragons: 13,7k (+4,6%)
6.) Rhein Fire: 12,3k (+6,0%)
7.) Cologne Centurions: 11,7k (+0,8%)
8.) Vienna Vikings: 11,6k (+2,7%)
9.) Swarco Raiders Tirol: 11,3k (+1,8%)
10.) Stuttgart Surge: 10,6k (+5,0%)
11.) Leipzig Kings: 9,1k (+2,2%)
12.) Istanbul Rams: 7,0k (+7,7%)
Mal schauen, ob der Liga-Account in 2022 die 100k reißt. Müsste schaffbar sein, wenn die Saison beginnt. Ansonsten haben aktuell Thunder, Fire, Surge und Rams die größten Zuwachsraten.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Mai 01, 2022 14:49
von FlagFootballSaint
Was ist denn eigentlich ein Spitzenwert für ein ELF-Einzelspiel?
Bin grad in den Kartenverkauf für Galaxy - Rhein Fire gestolpert und war überrascht wie viele Tickets da jetzt schon weg sind obwohl das Spiel erst in einem Monat stattfindet.
Perfekte Stadiongröße finde ich übrigens. Kommt stimmungsmäßig sicher toll rüber wenns halbwegs voll ist.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Mai 01, 2022 14:57
von Kreuzteufel
Panthers vs Sea Devils hatte 4500. Der Spitzenwert in Frankfurt war ebenfalls gegen die Sea Devils mit 2800.