Seite 15 von 18

Verfasst: So Mai 31, 2009 12:34
von kielersprotte
Fighti hat geschrieben:
"Das Schreiben beinhaltet drei wichtige Punkte. Zum einen soll die Strafe gegen Andrew aufgehoben werden, und der an der strittigen Aktion beteiligte Kieler Robert Koster nachträglich bestraft werden. Fernsehbilder sollen belegen, dass der Norddeutsche Auslöser der Szene war."Und zu guter Letzt wollen wir die Liga dazu bewegen, sich mit der Schiedsrichter-Problematik zu befassen"
:roll:
Wenn ich so einen Schwachsinn schon lese... :roll:
Auslöser war immer noch Andrew selbst durch seine grobe Unsportlichkeit, und was soll nun passieren wegen Koster? Nachträglich 15 Yards oder wie? Und "Schiedsrichter-Problematik" ist echt die Krönung... selbst keine Disziplin im Team, aber mit dem Finger auf Andere zeigen... :roll:

Quelle?

Verfasst: So Mai 31, 2009 12:37
von Fighti
Das ist ein Teil des Artikels in der Sächsichen Zeitung wie er im Monarchs-Board zu finden ist.

Verfasst: So Mai 31, 2009 13:30
von batman
ich freue mich schon auf das rückspiel. dann sind rb und qb wieder dabei und wir werden sehen... wobei ich finde, dass beide teams durch die strafen ziemlich gebeutelt wurden. tja, vielleicht ist das auch nur subjektives empfinden gewesen?
ich bin jedenfalls nicht der meinung, dass dresden klar benachteiligt wurde, aber was weiß ich denn schon...

Verfasst: So Mai 31, 2009 16:55
von Lions-Fan
In Essen Strafe gegen die Teamzone der Lions wegen Jubelns.
Wo soll das hinführen ?

Verfasst: So Mai 31, 2009 17:00
von batman
tja, das kommt dann wohl darauf an, warum gejubelt wurde... wenn es wegen nem "normalen" spielzug war, dann gebe ich dir allerdings völlig recht.

wie siehts denn sonst aus?

Verfasst: So Mai 31, 2009 17:05
von Fighti
Lions-Fan hat geschrieben:In Essen Strafe gegen die Teamzone der Lions wegen Jubelns.
Wo soll das hinführen ?
Protest einlegen und eine STrafe gegen einen Essener fordern !

Verfasst: So Mai 31, 2009 17:11
von batman
oder einfach schon mal den antrag auf spielwiederholung stellen...

Verfasst: So Mai 31, 2009 17:28
von schlueri
Auf jedem Fall war die direkte Folge der Feier-Strafen ein TD Essens. Unsicherheitsfaktor Schiris/AFVD oder tatsächlich undisziplinierte Spieler?

Bloß nicht mehr jubeln, zur Sicherheit. Zum KOTZEN!

Verfasst: So Mai 31, 2009 17:45
von Fighti
Es verbietet ja keiner zu jubeln, nur nicht auf Kosten des Gegners...

Verfasst: So Mai 31, 2009 17:50
von Prime
Lions verlieren in Essen mit 21:23 und gewinnen damit gleichzeitig den direkten Vergleich gegen die Cardinals (Hinspiel 34:27), was im Kampf um den 4. Playoff-Platz zum Ende der Saison noch wertvoll sein könnte 8)

Verfasst: So Mai 31, 2009 17:53
von schlueri
Fighti hat geschrieben:Es verbietet ja keiner zu jubeln, nur nicht auf Kosten des Gegners...
Blablabla.....ich bin da wie gesagt anderer Meinung.

In Dulci Jubilo kommt singet und seid froh....

Verfasst: So Mai 31, 2009 18:24
von FlatRate
Wie kann man sich auch nur über einen gelungen Lauf oder einen Touchdown freuen?

Ich als Zuschauer werde in Zukunft sehr vorsichtig sein, nicht das die Streifenhörnchen noch meiner Mannschaft 100 Yards Strafe verpassen, weil ich gejubelt und mich gefreut habe.....

Tztztz - Leute seid mir nicht böse, ich muss wirklich nicht alles verstehen, auch nicht das Manche zum Lachen in den Keller gehen. Aber meine Meinung ist: Wer diese Regel eingeführt hat, der hatte offensichtlich mehr als einen an der Klatsche! Und die Streifenhörnchen die diese Regel dann so übergenau und pingelig auslegen, die gehören noch nicht mal als Zuschauer in ein Stadion!

In keiner Sportart wird die natürliche Freude über einen gelungen Spielzug so unterdrückt wie im American Football. Und sollte so ein Spiel nicht auch Freude bereiten und Anlass zum Jubeln geben?

Ok, ok, ich weiss ja, das man mit Zuschauerzahlen zu kämpfen hat und immer Weniger ins Stadion gehen. Ich denke das liegt an an der Krise - kaum noch einer der Grund zum Jubeln hat. Und weil man im Alltag nicht mehr jubeln kann, sollte man es im Stadion bitteschön auch ganz sein lassen!
:shock: :shock: :shock:

Verfasst: So Mai 31, 2009 18:26
von schlueri
Der AFVD möchte gerne das die Stadion bald ganz leer sind, anders kann ich mir diese Pingeligkeit mit der "Feierei" nicht erklären. Oder wer ist für die Auslegung der Strafen nun genau zuständig? Wir sind beim Football. Solange da keiner extrem Beleidigend wird oder gar Handgreiflich, muss man sich da nicht so anstellen. Das jemand geschlagen wurde habe ich schon länger nicht mehr gehört.

Verfasst: So Mai 31, 2009 18:35
von Ronald
Ich war nicht im Stadion, aber "zuviel Feiern der Teamzone" kann z.B. sein, dass 20 Leute schon jubelnd aufs Feld gerannt sind, obwohl der Spieler noch nicht in der Endzone war, vielleicht sogar einen Schiedsrichter behindert haben. Kann aber auch sein, dass ein paar Spieler ihren Hintern in Richtung Zuschauer entblöst haben 8) oder ein paar Nebelkerzen gezündet haben.
Für ein Jubeln, Schreien und Hüpfen in der Teamzone wegen eines TD, gibt es mit Sicherheit keine Strafe.

Verfasst: So Mai 31, 2009 19:11
von T X
Ich war auch nicht anwesend. Aber das:
Kann aber auch sein, dass ein paar Spieler ihren Hintern in Richtung Zuschauer entblöst haben oder ein paar Nebelkerzen gezündet haben.
wäre zumindest mal eine logische Begründung. Aber ich habe wenig glauben daran. *lol*

Es ist doch mittlerweile echt nur noch lächerlich diese komische Anti-Feier-Regelung. Da wird langsam aber sicher einiges kaputt gemacht. Bald wird sich tatsächlich beim Gegner, deren Fans & Sponsoren entschuldigt wenn man gescort hat.

Ich hoffe man schafft den Blödsinn so schnell es irgendwie geht wieder ab.