Seite 15 von 217

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 00:38
von North Light
jetzt wissen wir etwas mehr zur Person RN:

http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html

"Wer vom vielen Klettern, Radeln und Toben noch nicht genug hatte, bekam bei Comedy-Clown Rolf Neuendorf noch ein Gratis-Jonlage-Training. Der Hagener hatte etliche bunte Utensilien mitgebracht, auf die sich die Kinder begeistert stürzten: Teller, Bälle, Keulen, Tücher oder Diabolos - nach Herzenslust experimentierten die kleinen Gäste."

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 01:15
von WR #83
North Light hat geschrieben:jetzt wissen wir etwas mehr zur Person RN:

http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html

"Wer vom vielen Klettern, Radeln und Toben noch nicht genug hatte, bekam bei Comedy-Clown Rolf Neuendorf noch ein Gratis-Jonlage-Training. Der Hagener hatte etliche bunte Utensilien mitgebracht, auf die sich die Kinder begeistert stürzten: Teller, Bälle, Keulen, Tücher oder Diabolos - nach Herzenslust experimentierten die kleinen Gäste."
Na dann steht ja zumindest die Halftimeshow bei den Spielen...
...und das noch kostenlos! SO bleibt man immerhalb des Budgets!

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 01:48
von Klaus Petersen
North Light hat geschrieben:jetzt wissen wir etwas mehr zur Person RN:

http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
Sehr lustig .... dieser Komödiant hat allerdings nichts mit "unserem" RN zu tun - mit Ausnahme des gleichen Namens und des Sarkasmus...

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 02:03
von Klaus Petersen
222 hat geschrieben:
Illegaler Spielbetrieb außerhalb des AFVD. Siehe BSO.
Mehr brauchts dazu nicht mehr an Stellungnahmen.

Mit dieser BSO wird sich jeder entscheiden müssen, fürs eine oder andere "Übel", denn der Weg zurück ist teuer und dauert. :wink:
"Illegaler Spielbetrieb" liest sich so böse - und ist eine schöne Kreation des AFVD, mehr nicht. Der AFVD hat m.W. jetzt bereits zweimal die Lizenzbedingungen in kürzester Zeit, na sagen wir mal, angepasst. Einmal in bezug auf Vermarkter und einmal in bezug auf "konkurrierende Ligen" - ob die Vereine das letztlich so auf Dauer akzeptieren, bleibt abzuwarten.

Wie auch immer: Spieler, die sich bis April bei der XFL-A bewerben und Verträge schliessen, über die nicht gesprochen wird, könnten nach der GFL-Saison 2010 bei der XFL-A 2010 durchstarten. Also, rein hypothetisch, natürlich.

Eine Geheimhaltungserklärung wäre unabdingbar und eine Zahlungsgarantie für die XFL-A-Saison des Spielers wäre vor Saisonende der GFL nachzuweisen, so dass auch diesbezüglich Sicherheit für den Spieler bestünde. Also, rein hypothetisch, natürlich.

Und Coaches bekämen bereits beim Wechsel zur XFL-A eine entsprechende Zahlungsgarantie (von einer Bank) im Vorwege. Also, auch das rein hypothetisch.

Rein praktisch gilt dies übrigens für die Anwerbungen im Ausland.

Vielleicht erkennt man aber auch (beim AFVD), dass gute Spieler der Amateurliga eine Möglichkeit für Spiele in einer Profiliga ganz gut fänden und man arrangiert sich. Schliesslich wird die XFL-A ausserhalb der GFL-Saison spielen und in Arenen.... Wir sehen da keine Konkurrenz, sondern eine Chance mehr, American Football aus dem Bereich Randsport herauszubekommen.

Und die Anpassungen für die Lizenzbedingungen zeigen, dass zumindest der AFVD die Entwicklungen erst einmal ernsthaft erkannt hat und wir sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen.

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 02:06
von skao_privat
Klaus Petersen hat geschrieben:
North Light hat geschrieben:jetzt wissen wir etwas mehr zur Person RN:

http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
Sehr lustig .... dieser Komödiant hat allerdings nichts mit "unserem" RN zu tun - mit Ausnahme des gleichen Namens und des Sarkasmus...
Also hoffentlich verklagt/mahnt der echte RN nicht den Falschen. Ich meine den Clown...

Gibt es in Zeiten des Euros noch den falsch Fuffziger? So falsch in etwa...

Im übrigen darf jeder ungestraft behaupten, RN ist ein Clown.

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 07:38
von guard68
Ich brauch mehr Popcorn. Das nimmt langsam fahrt auf hier :D

Nachher liegts noch an der Wirtschaftskrise das die XFL-A nicht in die Puschen gekommen ist. 8)

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 07:44
von Benutzer 2884 gelöscht
Zumindest werden einige Bestimmungen gelesen.

Nur nicht alle.

Popcorn am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen. ;-)

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 08:47
von wogethslang
Ich bin zwarerst im zweiten Semester Jura, halte die Entscheidung vom AFVD aber schon für sehr grenzwertig.
Das kommt ja fast schon einem Berufverbot gleich! Das GG sieht das dann eben etwas anders.

Seit dem Eklat mit der BSO wundert mich das allerding nicht mehr.
Ist Huber nicht Jurist???

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 09:08
von Benutzer 2884 gelöscht
Oh ein Neuling: Ich empfehle folgenden Grundsatz:

Ein Blick in's Gesetz, vermeidet ............. ;-)

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 09:20
von Erdbeer Tony
Peter Petersens pladdütsche Plapperparty....

Was ist aber, wenn der Clown den Hartgeldluden verklagt, weil der gegen diverse Regeln der Clownsinnung verstößt und geltendes Schaustellerrecht bricht?

Und ich glaube nicht, dass hier ein Lakai schreibt....Das isser doch wieder selber....
Ist n Unterschied das Kaninchen ausm Hut zu zaubern oder nur drüber zu reden...
Das macht bestimmt einsam.
Aber er hat ja uns.

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 09:29
von Benutzer 2884 gelöscht
Die soziale Komponente des Footballforums.

Ich schmeiß mich weg vor Lachen.

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 10:04
von robert_rix
222 hat geschrieben:
robert_rix hat geschrieben:Ich bin gespannt auf die Reaktion des AFVD.

Illegaler Spielbetrieb außerhalb des AFVD. Siehe BSO.
Mehr brauchts dazu nicht mehr an Stellungnahmen.


Mit dieser BSO wird sich jeder entscheiden müssen, fürs eine oder andere "Übel", denn der Weg zurück ist teuer und dauert. :wink:
Naja, es gibt ja noch mehrere andere Sportarten beim AFVD, z.B. Australian Football, Cheerleading etc.

Da kann man sich leicht vorstellen, das der Herr Huber allen im AFVD organisierten Cheerleadern verbietet, bei Veranstaltungen von und mit RN aufzutreten. Das das rechtlich kaum haltbar ist, leuchtet jedem ein, aber der Versuch wird kommen.

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 10:19
von wogethslang
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Wenn es so kommt das die XFL-A Ihren Spielbetrieb aufnimmt, ist dies ein Firma (GmbH). Alle Coaches und Spieler sind also Arbeitnehmer. Ein Verbot seitens des AFVD käme dann einem Berufsverbot, zumindest dem Recht der freien Berufswahl, gleich. Und dies steht im krassen Widerspruch zum Grundgetz. Ich kann mich nicht erinnern, dass der AFVD dies bei der NFLE getan hat. Ganz im Genteil, da war ma froh die NFLE Spieler wieder zu integrieren.

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 10:24
von JoelH
wogethslang hat geschrieben:Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Wenn es so kommt das die XFL-A Ihren Spielbetrieb aufnimmt, ist dies ein Firma (GmbH). Alle Coaches und Spieler sind also Arbeitnehmer. Ein Verbot seitens des AFVD käme dann einem Berufsverbot, zumindest dem Recht der freien Berufswahl, gleich. Und dies steht im krassen Widerspruch zum Grundgetz. Ich kann mich nicht erinnern, dass der AFVD dies bei der NFLE getan hat. Ganz im Genteil, da war ma froh die NFLE Spieler wieder zu integrieren.
Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Er wird den Spielbetrieb der X-AFL nicht verbieten, sondern den Spielern verbieten zum AFVD zurück zu kehren wenn der Spielbetrieb der X-AFl nach ein paar Spielen wieder eingestellt wird. Und dazu hat der AFVD durchaus das Recht denke ich, man muss nicht jeden bei sich spielen lassen.

Verfasst: Mi Okt 14, 2009 10:27
von WR #83
Uiuiui, "Geheimhaltungserklärung" usw.
Jetzt wirds aber extrem lustig!

Bewerben bis April, Zahlungsgarantie kommt aber erst vor Saisonende der GFL (am Tag vor dem GB 2010?!?), dazwischen läuft der Spieler Gefahr vom Verband gesperrt zu werden und hat, da er ja jetzt "Profi" ist, seinen Job bereits aufgegeben.

Sieht alles sehr professionell aus, wirklich!