Seite 141 von 178
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 11:10
von Karsten
Wie machen es denn die Profis?
Sind alle Vertragsbedingungen eingehalten worden und der Spieler will mitten in der Saison trotzdem weg, soll der abwerbende Verein eine Ablösesumme zahlen. Drei Monats"gehälter" zB...
Gearscht sind doch erstmal die Huskies. Möglicherweise alles richtig gemacht und sich auf eine feste Größe im Kader verlassen und jetzt stehen sie "mitten" in der Saison dumm da.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 11:24
von Booya
Tja dann mal folgender Vorschlag:
Wechelt ein Spieler nach Wechselfrist gibts 2 Optionen.
1) Wie gehabt 5 (maybe sogar 6) Spiele Sperre
2) Der abgebende Verein bekommt eine Ablösesumme und wenn alle 3 Parteien sich einig sind, dann reduziert sich die Sperre des Spielers auf 2 Spiele.
Die Summe wird hier im Forum besprochen und festgelegt

Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 11:29
von Marco73
Booya hat geschrieben:Die Summe wird hier im Forum besprochen und festgelegt

Na das ja nu' sowieso!
Booya hat geschrieben:2) Der abgebende Verein bekommt eine Ablösesumme
Wie steht es denn rechtlich darum?
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja das Bezahlen der Spieler schon ein äußerst vages Thema.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 11:37
von Karsten
Marco73 hat geschrieben:Wie steht es denn rechtlich darum?
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja das Bezahlen der Spieler schon ein äußerst vages Thema.
Der Spieler ist dann halt Übungsleiter, Trainer oder bekommt Fahrkosten... sei doch nicht so unkreativ...
Aber es würde ja auch nicht der Spieler bezahlt, sondern der Verein bekommt die Ablöse.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 11:39
von Demonslayer
Dankeschön!
Als Grund wurde Motivationslosigkeit angeführt. Ich weiss nicht ob das hinreichend ist, in meinen Augen nicht!
Zum Glück ist die Teamstruktur stark genug so etwas mit einem Schulterzucken wegzustecken, da der Spieler auf einer menschlichen Ebene keine erfolgreiche Integration erreichen konnte. Und das Spiel ist ein Mannschaftssport, da geht es nicht um dicke Stats und persönliche Befindlichkeiten, sondern dass sich jeder Einbringen kann und Spaß hat.
Der Spieler war von der zugedachten Rolle des Führungsspielers überfordert. Man bleibt lieber Leistungsträger.
Denn Führen will gelernt sein.
Lediglich der HC ist auf einer persönlichen Ebene etwas angefressen.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 11:41
von _pinky
Das ist die allseits geforderte Professionalisierung. So what.
Das echte Problem ist einzig und allein die Abwerbung während der Saison. Wenn einer keinen Bock mehr auf den Verein hat, kann man sowieso nix machen.
Ein zweites Wechselfenster a la Fußball macht bei unserer Art von Spielplan keinen Sinn. Eher die Wechselsperre auf 7 Spiele = halbe Saison erhöhen.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 11:45
von Unwissender
Mal davon abgesehen, dass der Vergleich "Deutscher-Football vs. Profis" hinkt: Keine sooo unsinnige Idee.
Wenn man mal annimmt, man legt eine Frist, meinentwegen 01.03. fest, bis dahin muss sich jeder entschieden haben wo er spielt. Nach dieser Frist darf nicht mehr gewechselt werden. Dann legt man im Juni/Juli eine 14tägige für alle verbindliche "Sommerpause" fest, in der nochmal gewechselt werden kann, jedoch nur mit Freigabe des abgebenden Clubs (die dann ggf. erkauft werden muss). Kommt es zu keiner Einigung kann ein Spieler nach Ende der "Sommertransferphase" mit 5 Spielen Sperre wechseln.
Das verhindert das ein Verein völlig überrascht wird von solchen Moves, wie die Huskies diesmal offenbar. Verhindert vielleicht in Anbetracht der Ablöseforderungen auch, dass Teams wie Kiel und Co nach der Frist nochmal bei den Gegnern wildern gehen (Imports oder Spieler die ohne gültigen Pass sind kann man natürlich trotzdem verpflichten um auf Verletzungen zu reagieren).
Und in der Konsequenz bestärkt es die Spieler auch darin, sich vor Ablauf der Frist für einen Verein zu entscheiden und evtl. gemachte Versprechungen eben schriftlich zu fixieren. Wäre ein Schritt in Richtung professionalisierung der GFL. Wäre aber natürlich für alle Ligen unterhalb der GFL oder GFL 2 absolut untauglich.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 11:59
von Marco73
Karsten hat geschrieben:Marco73 hat geschrieben:Wie steht es denn rechtlich darum?
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja das Bezahlen der Spieler schon ein äußerst vages Thema.
Der Spieler ist dann halt Übungsleiter, Trainer oder bekommt Fahrkosten... sei doch nicht so unkreativ...
Aber es würde ja auch nicht der Spieler bezahlt, sondern der Verein bekommt die Ablöse.
Und auf eben jene Ablöse bezog sich meine Frage zur Rechtslage.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 12:01
von Marco73
Spricht man über Ablöse nach dem weiter oben skizzierten Modell oder einer anderen Variante, muss man allerdings im gleichen Zug auch über "Ausbildungsvergütung" sprechen ...
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 12:04
von trust01
Marco73 hat geschrieben:trust01 hat geschrieben:Ein Wechsel in der Saison, oder nach Ablauf der Wechselfrist sollte jedoch nur zustande kommen wenn alle Beteilige zustimmen.
Auch schwer.
Angenommen, der wechselwillige Spieler ist aus vom Verein zu verantwortenden Gründe wirklich unglücklich dort und will "nur noch weg" - der Verein verwehrt ihm dann aber die Freigabe ...
Das kann's dann auch wieder nicht sein.
Der abgebende Verein bekommt eine Ablösesumme oder Erstattung seiner Kosten wie zB Fahrtkosten etc etc...Wäre dann ja quasi Verhandlungssache
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 12:14
von Kasalla3000
Kiel ist bestimmt kein Unschuldslamm.
Aber, das Verhalten des Spielers ist charakterschwach. Bleibt dem Training fern, lässt sich (auf mich wirkt es provokant) in der Kieler VIP-Ecke sehen und hat dann noch nicht mal die Eier in der Hose, dem Coach zu sagen, dass er den Verein verlässt. Respekt...
Welcher Verein, lässt sich denn im kommenden Winter auf so jemanden ein ?? Die Unterschrift hat doch null Bedeutung.
Und zum Thema Sperre, ich würde die Regelung treffen, dass nach Ende der Wechselfrist, jeder weitere Spielerwechsel mit einer 6-monatigen Spielsperre belegt wird. So überlege ich es mir gründlich, ob ich solche Stunts abziehe und bei welchem Verein ich unterschreibe.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 12:19
von Unwissender
Marco73 hat geschrieben:Karsten hat geschrieben:Marco73 hat geschrieben:Wie steht es denn rechtlich darum?
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja das Bezahlen der Spieler schon ein äußerst vages Thema.
Der Spieler ist dann halt Übungsleiter, Trainer oder bekommt Fahrkosten... sei doch nicht so unkreativ...
Aber es würde ja auch nicht der Spieler bezahlt, sondern der Verein bekommt die Ablöse.
Und auf eben jene Ablöse bezog sich meine Frage zur Rechtslage.
Da aber aktuell die Sperre nicht von einer Freigabe des abgebenden Vereins abhängt, ist doch eine Ablöse an den abgebenden Verein völlig unnötig. Wieso sollte ein Verein einem anderen Verein Geld zahlen, wenn die Sperre so oder so 5 Spiele beträgt.
Anders sieht die Sache wohl zwischen abgebendem Verein und wechselnden Spieler aus: Wenn ein Spieler über den ganzen Winter Geld und andere Vorteile in Anspruch genommen hat unter der Prämisse, die Saison spielen zu wollen und das dann nicht tut könnte der Verein u.U. die erhaltenen Leistungen zurück fordern wenn er beweisen könnte, dass vereinbart war, dass das Auto inklusive Spritgeld, die 5 kostenlosen T-Shirts vom Sponsor, die kostenlose Mitgliedschaft im Fitnesstudio nur gewährt wurden unter der Voraussetzung das der Spieler auch spielt...aber das ist wohl schwer zu beweisen, da die wenigsten Spieler tatsächlich einen so dezidiert ausgearbeiteten Vertrag unterschreiben.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 12:22
von Woodworm
Was ja aber außer Frage steht, ist das sich die Vorzeichen bei den Huskies doch verändert haben oder sehe ich das so falsch?
Habe den genauen Zeitplan jetzt nicht im Kopf, aber als JD in HH unterschrieben hat, hieß der HC noch M. Williams und nicht A. Schleemann.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 12:23
von Benutzer 11240 gelöscht
Marco73 hat geschrieben:DwayneChambers hat geschrieben:Und die Canes haben mal wieder einen move gemacht, der es schwer macht sie nicht als den wahren Teufel der Liga zu sehen.
Hm.
Nicht vergessen, dass an so einem Wechsel immer drei Parteien beteiligt sind.
In diesem Fall waren die Huskies wohl nicht beteiligt, sondern lediglich benachteiligt.
Wenn ich im Amateurfussball während der laufenden Saison den Verein wechsel, dann kann mich mein alter Verein sperren!
Und wir reden hier aber sogar von Sport, wo es um Gelder geht, gerade bei einem Team was in die GFL aufsteigen will. Wenn dann jemand wie Dohrendorf wechselt, was die Planung des abgebenden Teams versaut, zumal es ja nicht mal eine Entschädigung gibt, dann ist das einfach nur asozial.
Und wenn wir den großen Bruder mal als Beispiel nehmen, die NFL, dann wirkt dies hier einfach nur lächerlich. Kein Spieler kann dort während der Saison den Verein wechseln, EGAL was innerhalb des Teams passiert und wie schlimm doch die Situation für den ach so armen Spieler ist. Dann kneift man die Arschbacken mal ein Jahr zusammen und gut. Von solch einem charakterschwachen Spieler würde dort jedes Team abstand nehmen.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Mai 17, 2013 12:24
von ChristophHL
Sind nicht sogar einiger seiner Buddies auch zu den Huskies gewechselt ?