Seite 16 von 100
Verfasst: Do Mär 25, 2010 13:53
von zocker07
Seis drum..
Ham wir ja alles durch
Nächtes Jahr wieder

Verfasst: Do Mär 25, 2010 13:57
von Bauer Horst
Wenn man sich mal ehrlich alles anschaut, haben die Devils keine Chance mehr auf einen grünen Zweig zu kommen.
- schlechte Organisation
- auf Dauer kein bundesligataugliches Stadion
- eine Insolvenz jagt die nächste
- keinen Rückhalt in der Politik
- kaum noch Sponsoren
- keine wirkliche regionale Identität
Im übrigen weiß ich sehr genau, dass deren Cheerleader seit Jahren dauerverarscht werden und vom Verein null Support erhalten (wie übrigens bei den meisten anderen Vereinen auch, aber da erzähl ich uns Footballern ja nichts neues).
Also: auflösen, das grauenvolle Image beerdigen, dem Hamburger Football nicht mehr schaden und die guten Jugendreste sowie das halbe Maskottchen zu den Buccaneers überführen.
Ach ja, ich bin kein Buccaneer.

Verfasst: Do Mär 25, 2010 14:01
von Prime
Ein großes Team und dafür drei andere Vereine auflösen, wäre Unfug. Damit würde man die Substanz verringern. Und es hätte keine wirklichen Vorteile.
Die Blue Devils haben mit Abstand das größte sportliche Potenzial in Hamburg. Und das größte Markenpotenzial noch dazu. Sie haben nur den Nachteil mit dem StadionEs müssen halt mal ein paar kompetente Leute dort die Finanzen und die Organisation in den Griff kriegen. Der Anfang scheint durch die Neurordnung vom Seyler ja anscheinend getan. Zumindest soll sich ja schon einiges zum Positiven gewendet haben.
Verfasst: Do Mär 25, 2010 14:08
von Prime
Bauer Horst hat geschrieben:schlechte Organisation
Hängt immer von den Leuten ab, die es machen. Wenn sich demnächst neue Leute versuchen, spricht nichts dagegen, dass es dann besser wird.
auf Dauer kein bundesligataugliches Stadion
Das ist wenn überhaupt noch das größte Problem. Aber auch da sollte man eine Lösung finden können.
eine Insolvenz jagt die nächste
Muss nicht heißen, dass es so weiter geht.
keinen Rückhalt in der Politik
Hat im Football doch eh kaum jemand.
kaum noch Sponsoren
Nicht mehr und nicht weniger als andere Vereine in der Liga. Insofern auch kein Problem.
keine wirkliche regionale Identität
Das ist ja mal Schwachsinn.
Verfasst: Do Mär 25, 2010 14:12
von zocker07
SO : Und damit sind alle Fakten (?) entkräftet

Verfasst: Do Mär 25, 2010 14:13
von Erdbeer Tony
@ Prime
woran machst Du das größte sportliche Potential fest?
Verfasst: Do Mär 25, 2010 14:26
von störtebeker
Wahrscheinlich hat er noch irgendwo eine krude Studie rumliegen, die irgendwas nichtssagendes belegt. Priman, glaubst du das eigentlich wirklich was du da schreibst?
Wieviel muß noch passieren, dass endlich begriffen wird, das man einen Verein so nicht führen kann, egal, wie er heißt. Es ist eine Schande, wie die Blauen in den letzten Jahren in den Abrgund gewirtschaftet wurden. Wer hat nach solchen Geschichten noch Vertrauen in einen Verein? Sponsoren/Wirtschaft? - Nein, Stadt? - Nein, Verband? Nein - eigentlich(wobei die Blauen ja eh priviligiert sind im AFVHH) Fans? - eigentlich Nein, aber manch einer ist einfach so blind...
Priman, wo ist Potenzial? Die Wiese im Stadtpark hat mehr Potives zu erzählen als die HBD, insofern, träum ruhig weiter, mal sehen, vielleicht steht Ludenrollo ja schon als Retter vor der Tür.
Verfasst: Do Mär 25, 2010 14:46
von Bauer Horst
Man muß sich nicht an den anderen messen, sondern an dem, wo man hin will. Hat zumindest mal mein alter Dozent immer gesagt...
Mit dem jetzigen Konstrukt kann Blau niemals wieder GFL 1 oder 2 spielen, man sollte das mal realistisch sehen. Störte hat völlig Recht.
Im Übrigen haben Vereine wie die Dorfclubs Elmshorn und Norderstedt sehr wohl und guten Rückhalt in der dortigen Politik während die Hamburger Verein bei ihren Bezirksämter nur vorgelassen werden um sich wieder mal die Beschwerdelisten von renitenten Anwohnern abzuholen. Desweiteren kann man über die auch mal was positives lesen in ihren Käseblättern, über die Hamburger Clubs habe ich seit Jahren in allen etablierten Zeitungen nichts außer einem Dreizeiler vernommen.
Lasst den Blauen Mythos mal zur Legende werden so wie ExExEx-Eagles von damals es auch geworden sind und dann ruhe in Frieden.

Verfasst: Do Mär 25, 2010 16:24
von Prime
@Störte
Hab nirgendwo was Gegenteiliges behauptet. Sind wir im Prinzip völlig konform, auch wenn du es etwas drastisch ausdrückst. Ansonsten nicht immer gleich persönlich werden, okay?
Dass man mit der Organisation keine GFL2 spielen kann, seh ich ebenfalls genauso. Insofern wirklich Glück gewesen, dass man den Aufstieg nicht geschafft hat.
Es ist aber falsch, wenn man von der Vergangenheit auf die Zukunft schließt und deswegen eine Besserung konsequent ausschließt und als einzigen Ausweg eine Vereinsauflösung in Betracht zieht. Das ist doch `ne Pussy-Vor-Den-Problemen-Weglauf-Lösung und rührt wahrscheinlich wohl eher auf Neid und Missgunst wegen der glorreichen Vergangenheit und der großen Popularität.
Verfasst: Do Mär 25, 2010 16:30
von störtebeker
Welche Glorreiche Vergangenheit? Die mit zig Insolvenzen in 10 Jahren? Welche große Popularität? Der Absturz von 30k 1999 beim GB Finale auf ein paar hundert pople in der Mümmelland Alle? Merkste was?
Dir ist echt nicht zu helfen, du solltest Politiker werden, so Konsequent wie du die größte Schei... positiv redest.
Wie gesagt, mir tun die Jungs leid, die sich seit Jahren für diesen Verein der Ars... aufreissen um Jahr für Jahr wieder von irgendwelchen Leuten verarscht zu werden.
Verfasst: Do Mär 25, 2010 17:46
von Prime
Da hat niemand irgendeinen verarscht. Die bisherigen "Manager" bei den HBD konnten es zum Großteil einfach nicht besser, sie waren alle nicht kompetent genug bzw. waren nicht in der Lage den Verein so zu koordinieren, dass die Kosten gedeckt werden konnten. Halt so wie Rollo mit der XFL-A. Gibt halt zu viele Idioten. Man muss halt einfach mal Glück haben und gute Leute in die Führung reinkriegen.
Außerdem wundert mich die massive Kritik schon etwas, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass es in Hamburg momentan keinen Verein gibt, welcher mehr Potenzial als die HBD hat bzw. momentan besser aufgestellt ist. Damit der schlafende Riese aber wieder erwachen kann, muss halt noch viel geschehen. Und wenn sich zumindest die Orga mal bessern würde, wäre das mal ein richtig guter Anfang.
Ansonsten... da du ja früher mal HBD-Fan warst, solltest du wissen, dass die Devils einer der erfolgreichsten GFL-Vereine überhaupt gewesen sind. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und genau das meine ich mit vergangenen Erfolgen. Da brichst dir keinen Zacken aus der Krone, wenn du das anerkennst. Wirtschaftlich gab es in den letzten 10 Jahren zwar nur negatives zu berichten, aber die Gründe dafür wurden ja schon ausreichend erläutert (downgrade ist halt schwieriger als upgrade).
Verfasst: Do Mär 25, 2010 18:17
von Eagles #76
Erläutere mir mal bitte das Potential. Sowohl sportlich als auch strukturell.
Du gehst immer nur drauf ein, wenn Du beleidigt wirst.
Wenn Du mal sachlich was begründen sollst, kommt da nüscht, ausser ne Wiederholung, dass es nunmal so ist.
Verfasst: Do Mär 25, 2010 21:05
von Booya
zocker07 hat geschrieben:öhh..ich könnt mich ja irren, aber der Zeitpunkt des Rückzuges vom Amt, ist doch etwas...mhh..najaaa... soll ich es ungewöhnlich oder unglücklich nennen ???
Da steckt doch wieder irgendwas anderes hinter !!!?
Kommt denn blau nie zur Ruhe ???

Ist haargenau wie letztes Jahr.
Solange wie möglich und obwohl man weiss was passieren wird, hinhalten und die: Alles ist cool!" Parole ausgeben.
Den Regel Nr.1 für ein Footballteam.
Ohne Spieler geht gar nichts!
Was glaubst was passiert wäre wenn diese Nachricht, obwohl wie man hier lesen kann (Strawberry Paules hinweiss auf die Insolvenz von D. Seyler ) es schon länger klar ist, vor 2 Monaten rausgegeben hätte??
Es hätten wohl ein paar weniger Spieler (schätze mal zwischen 5-10) bei den Blauen gezeichnet.
Das hätte die zwar nicht Spielunfähig gemacht aber einen anderen lokalen Konkurrenten gestärkt.
Verfasst: Do Mär 25, 2010 21:13
von Booya
Prime hat geschrieben:Auflösen wäre völliger Schwachsinn. Das können eh nur Hater ernst meinen.
Die beste Lösung wäre es kompetente Leute von anderen Vereinen abzuwerben. Von den Vereinen, wo es finanzielle Probleme in der Vergangenheit nicht gegeben hat. Damit hätte man das Problem ja dann gelöst. Es sei denn das Problem liegt gar nicht an den Leuten, sondern an etwas anderem. Nur an was?
Also mal wieder die Story weiterführen?
HBD als Parasit der andere (Halbwegs vernünftige. Wirklich gut ist in Hamburg zu zeit kein Verein wirklich) ausblutet, um sich selber wieder ein weiteres Jahr über Wasser zu halten?
Verfasst: Do Mär 25, 2010 21:26
von Prime
@Eagles #76
Du hast es so gewollt, dann begründe ich es halt hier sachlich. Ich versuche mich auf einzelne wesentliche Aspekte zu beschränken.
Zunächst mal sind die Blue Devils der Inbegriff für sportlichen Erfolg. In der Zeit von 1994 bis 2005 konnte man in jedem Jahr mindestens Meister oder Vizemeister in einem Liga-Wettbewerb werden. In jedem Jahr seit Vereinsbestehen gab es ausnahmslos Winning Seasons. Gerüchten zufolge soll es wohl zu Beginn des Jahrtausends mal eine ganz miserable Saison gegeben haben mit einer negativen Bilanz. Nichts genaues weiß man nicht.
Auch für die kommende Saison wird von vielen wieder eine Erfolgssaison erwartet. Die Konstanz im sportlichen Erfolg hat verschiedene Gründe. Das auszuführen würd nochmal länger dauern. Kann ja gerne jemand anderes für mich übernehmen.
Des Weiteren hatte die Marke "Blue Devils" in der Sportlandschaft Hamburgs in den 90ern einen sehr hohen Stellenwert. Sie stand für ein innovatives Sportevent, was sich vom üblichen Fußballspiel klar abgrenzte. Durch gutes Marketing konnte man in kurzer Zeit eine riesige Bekanntheit in Hamburg aufbauen, von der die Blue Devils auch heute noch zehren. Die Popularität ist auch heute noch im Vergleich zu anderen Footballteams wesentlich höher. Die "Blue Devils" sind vielen Hamburgern ein Begriff. Dass dies Vermarktungsvorteile mit sich bringt, brauch ich wohl niemandem erklären.
Auch bei bestimmten Medien sind die Devils wesentlich stärker etabliert als andere Vereine. Sicherlich ist dieser Vorteil mittlerweile nicht mehr so stark, ließe sich unter Umständen aber schnell wieder ausbauen.
Es gibt viele loyale Anhänger nach wie vor. Mehr als bei anderen Vereinen. Sicherlich hat sich die Halbwertszeit bei den Besucherzahlen stark verringert, aber im Moment sind die Devils den anderen Vereinen noch weit überlegen. Wenn die Huskies ein Aufstiegsspiel in die GFL haben, kommen 500 Zuschauer. Wenn die Devils ein Aufsstiegsspiel um die GFL2 haben, kommen 1.500, selbst wenn es gar keine Zuschauertribüne gibt. Das ist halt noch ein Unterschied.
Ich stimme jedem zu, der sagt, dass die genannten Punkte überhaupt nichts bringen, wenn der Verein keine guten Führungspersönlichkeiten sein Eigen nennen kann und die Organisation schlecht ist. Das ist ein Manko, was jedem mittlerweile bewusst ist. Es steht und fällt halt mit den Leuten, die die Ämter im Verein besetzen. Ob sich das mal wieder zum Positiven ändert, wird die Zeit zeigen.