Seite 16 von 52
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 00:34
von konsti
Ja, speziell der D-Line-Dreipunktstand-und-Start-Coach kann was ...
Hab' ich gehört...

Verfasst: Mi Sep 13, 2006 09:25
von devils79
Randall McDaniel hat 13 Pro-Bowl´s ohne gescheiten Drei-Punkt-Stand aufzuweisen. Was zählt ist das Ergebnis!!!!
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 09:25
von devils79
koswol hat geschrieben:devils halt

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 13:30
von C. Pedersoli
konsti hat geschrieben:Ja, speziell der D-Line-Dreipunktstand-und-Start-Coach kann was ...
Hab' ich gehört...

Soll das heißen, bei den Vampires wird D-Line-Dreipunktstand und D-Line-Start von einem einzigen Coach gecoacht? Personalsorgen vielleicht??
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 15:06
von Joe Kickass
devils79 hat geschrieben:koswol hat geschrieben:devils halt

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!
Der größte Vorteil aber wäre sich so zu artikulieren, dass auch ein normaldenkender Mensch den individuellen Gedankenmüll verstehen kann. Obwohl ich die Wort an sich verstehe und ihre aneinanderrheiung auch ein weitgehend gramatikalisch korekktes Gebilde darstellt erschließt sich mir (und anscheinend auch anderen) absolut kein Sinn.
Habt ihr in Aachen nicht vielleicht auch nen Coach für Forenposts?

Verfasst: Mi Sep 13, 2006 15:24
von HoDi
@Joe..ist doch ganz einfach was devils79 meint.
Dasselbe Zenario gab es schon mal vor ein paar Jahren in der Oberliga.
Da gab es eine Crocos II Mannschaft...Die Führte die Liga souverän an bis auf eine Niederlage in der Saison.
Das letzte Spiel dann bestritten Sie zu Hause mit einigen Akteuren aus der 1.Mannschaft (die zu der Zeit schon Saisonende hatte) gegen ausgerechnet die......Achtung jetzt.....Devils.
Kleiner Gag noch am Rande....die Einzigste Niederlage der Crocos II gab es ausgerechnet beim ersten Saisonspiel gegen.......GENAU

......die Devils !!!!!
Und obwohl es ne Deftige Klatsche gab für die Devils.......Die stiegen damals auf in die Regionalliga als 2. der Tabelle während sich die 2. der Crocos nach der Saison auflößte.
Dasselbe scheint sich ja jetzt wohl wieder bei den Domstädtern zu wiederholen ?
Das jetzt nur mal so zum Thema "Lesen können" und Sich "Richtig Artikullieren mit Individuellem Gedankenmüll".
Sollte jetzt aber KEINE Kritik sein...nur zum Besseren Vertsändnis

Verfasst: Mi Sep 13, 2006 16:05
von devils79
Genau richtig. Ein ähnliches Szenario gab es auch bei den Cards II und den Panthers II. Halt mein Fehler, hab halt gedacht dass alle Leute die hier sind, den Sport schon länger als fünf Jahre verfolgen und ich mich deshalb nicht literarisch und sportsoziologisch voll entfalten muss.
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 16:34
von Joe Kickass
AHA!
Dann entschuldige ich mich mal höflichst dafür, dass ich vor 5 Jahren nicht die Footballereignisse dieser Region verfolgt habe! Aber danke für die ERklärung. Jetzt verstehe sogar ich.
Und so hundertprozentig gleich scheint es ja auch nicht zu sein , da die Devils diesmal ja auch das Hinspiel verloren haben.
Abgesehen davon haben die soviel ich weiss gerade in der ersten so große Sorgen, dass da nicht allzuviel Verstärkung zu erwarten sein sollte. Vor allem was RBs angeht (s.o.)
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 16:51
von C. Pedersoli
Inwiefern ist das denn möglich?
Ich habe Anfang des Jahres mit einem hohen Verbandstier gesprochen und da wurde mir erklärt, das es in diesem Jahr garantiert so gehandhabt wird, das Spieler mit grünem Pass (=> für die GFL gemeldet) nicht an Spielen ihrer zweiten Mannschaft teilnehmen dürfen. Oder kann man nach Beendigung der GFL Saison einen neuen Pass für die zweite beantragen??
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 18:03
von lennard
glaube kaum, es war wohl so das spieler der ersten mannschaft solange in der 2ten spielen durften solange sie nicht mehr als 3 spiele in der ersten mannschaft absolviert hatten.
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 18:25
von devils79
Um noch mal klar zustellen. Es geht hierbei nicht um die Devils. Ich finde eigentlich die Idee einer zweiten Mannschaft gut, wenn man dort die Leute einsetzt die aus der Jugend hoch kommen und noch nicht das Zeug für die Erste haben. Gerade bei den Panthern wäre, dass ein ziemlicher Gewinn für unseren Sport. So würden nicht einige Talente den Sport den Rücken kehren, weil sie a.) nur bei den Panther spielen wolen und b.) zu dem Zeitpunkt keine Chance für die Erste haben. Jedoch finde ich es ärgerlich, wenn durch das hin und her schieben eine Verzerrung in der entsprechenden Liga passiert. Den gegen die eine Mannschaft spielen GFL-Spieler und sei es nur Ergänzungs-Spieler und gegen die andere Mannschaft nicht. In dem diesjährigen Fall ist es wohl so (laut Hudlle), dass es umgekehrt funktionieren soll. Viele Spieler der 2ten sollen in der Ersten aushelfen, da diese große Verletzungssorgen haben. Ich hoffe, Lennard hat recht und der Verband greift diesmal riegeros durch und die dürfen dannach nicht mehr in der Zweiten spielen. Zumal die Erste nur noch ein Spiel (ich prognostiziere mal) und die Zweite noch vier hat. In der Vergangenheit gab es übrigens auch schon Bestimmungen, dass ein Wechsel nicht unbestimmt möglich ist. Jedoch was in der BSo steht und wo rauf geachtet wird sind zwei verschiedene paar Schuhe. Es soll sogar schon mal zu Passtricksereien gekommen sein. Und dies sogar in einem wichtigen 2. Liga Relegationsspiel

)
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 18:50
von HoDi

@Joe nochmal....wollte das nur als Beispiel nehmen wie es damals war.
Wollte jetzt keinen Zusammnhang herstellen zwischen Damals und Heute...
Und damit hat sich wohl die ganze Sache geklärt jetzt......
Und das Wir schon so alte Säcke sind und ein wenig mehr in der Guten Alten Erinnerung Kramen können und Du nicht sei Dir verziehen

.
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 19:15
von Latin
ich bin der meinung das eine 2te manschaft unnötig ist.wenn ein jugendspieler(ich nehme mal berlin ) in die herren hochgeht dann hat er doch mer motivation um sich einen stammplatz zu holen. ich meine mario nowak und ben baumann haben es doch auch geschafft.es kommt auch auf die coaches der jugend an,wenn man seinen jungs diekt sagt das sie keine chance haben ,dann brint das nichts.Ausserdem kann man schnel seine körperlichen fähigeiten ausschöpfen und falls es nicht für die line reicht kann man ja db werden oder so.
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 19:32
von Latin
konsti hat geschrieben:Ja, speziell der D-Line-Dreipunktstand-und-Start-Coach kann was ...
Hab' ich gehört...

ihrhabt einen coach nur für die d line und eure starts? der muss was auf den kasten haben.bestimmt gfl qualität
Verfasst: Mi Sep 13, 2006 20:58
von JSeau55
ich meine mario nowak und ben baumann haben es doch auch geschafft.es kommt auch auf die coaches der jugend an,wenn man seinen jungs diekt sagt das sie keine chance haben ,dann brint das nichts.Ausserdem kann man schnel seine körperlichen fähigeiten ausschöpfen und falls es nicht für die line reicht kann man ja db werden oder so.
Also in Teams, insbesondere GFL Teams, die ca. 60 Spieler zur Verfügung haben, teilweise 1-2 Importspieler, fehlt oftmals den Rookies die Erfahrung, teilweise die körperlichen Fähigkeiten usw. Ferner bleiben oftmals Stammspieler, oder eine Flut von Interessierten melden sich bei den Try Outs von Teams die in die Regionalliga oder höher aufgestiegen sind und nach einer Saison sind sie weg, weil die Saison nicht nach Wunsch verlief.
Das es hin- und wieder Talente gibt, die direkt den Sprung schaffen und zusätzlich noch das Glück haben, dass ihre Position besetzt werden muss, steht ausser Frage, nur für einen Großteil der Spieler bietet eine 2. Mannschaft ein gutes Training.
Inwieweit es aber für den Football im allgemeinen förderlich ist, ein Team, welches von einem GFL Team profitiert ( Equipment, Coaches, finanzielle Mittel, usw. ) ist ein anderer Schuh.