Seite 16 von 28

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Mi Mär 30, 2022 14:47
von Kundenberater
So ist das nun mal bei Sportarten, in deren höchster Liga Gehälter gezahlt werden.
Die Spieler gehen hin, wo es Gelder zu generieren gibt. Im Zweifelsfall das höchste Gehalt :mrgreen:
Insofern wird diese Jammerei nie aufhören. Oder der "Söldnervorwurf".
Solche Vorwürfe kommen seltenst wenn es ums eigene Team geht. Als Lionsfan meckere ich doch nicht, dass über Jahre, die besten Spieler nach Braunschweig kamen, weil sie mal einen Ring/Meistertitel wollten. Ich freute mich mit über den Titel.

Lasst die Leute Jammern, das haben sie immer schon gemacht ...

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Mi Mär 30, 2022 16:20
von 2.0-51'er RK
In der GFLJ-West starten diese Jahr wieder die C. Falcons .
Könnte es sich hierbei um die inoffizielle Jugendmanschaft der
Centurions handeln ?
:?: :?: :?:

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Mi Mär 30, 2022 16:58
von Kreuzteufel
2.0-51'er RK hat geschrieben: Mi Mär 30, 2022 16:20 In der GFLJ-West starten diese Jahr wieder die C. Falcons .
Könnte es sich hierbei um die inoffizielle Jugendmanschaft der
Centurions handeln ?
:?: :?: :?:
Na lass das Mal nicht den AFVD lesen…

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Mi Mär 30, 2022 19:20
von _pinky
Ein GFLJ-Team ist auch nichts anderes als Abwerbeindustrie in frühen Jahren.
Das wird geplant und aktiv betrieben. Das nennt man Recruiting.

Für den Football ist das nicht schlecht. Where the best meet the best. Die Competition steigt, man trainiert und spielt auf einem höheren Level, was Mitspieler und Gegner angeht.

Es jammern nur die, die die Leute verlieren.
Neuerdings sind das auch die GFL/GFL-J-Mannschaften. Die schreien auch nur, weil sich die Nahrungskette verändert hat und sie nicht mehr alleine oben sitzen.
Da hält sich das Mitleid nun mal in Grenzen.

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Do Mär 31, 2022 12:42
von Phorcus
Das Ganze wird über Kurz oder Lang dazu führen das mit den Top Talenten in dem AFVD angehörenden Vereinen irgendwelche Amateurverträge abgeschlossen werden und dann Ablösen fällig werden egal wohin gewechselt wird. Der Fußball macht das ja schon hervorragend vor. Es gibt nur einen klitzekleinen Unterschied zum Fußball. Im Football ist weder in der ELF oder der GFL genug Kohle vorhanden um sich das leisten zu können. Es wird schon einen Grund haben warum die ELF versucht einen Deckel auf die Gehälter zu machen. Was hier viele Fans, Trainer und Spieler nämlich nicht wahrhaben wollen ist das Football in Europa ein absolutes Zuschussgeschäft ist. Bis auf ein paar mehr schlecht als recht bezahlte Imports und Spritgelder für Leistungsspieler gibt es hier nichts zu holen. Das ist so ein bisschen das Henne-Ei-Problem was war zu erst da eine vernünftige Infrakstruktur (gescheitert Trainingsmöglichkeiten, Vollzeitrainer) oder bezahlte "Profis". Aus meiner Sicht müssten Sowohl in der GFL und ELF eigentlich alle Deutschen / Europäer für Lau spielen damit die Infrakstruktur wachsen bzw ausgebaut werden kann. Dann hätte sich das mit den Spielerwechseln auch relativ schnell erledigt weil die meisten dann da spielen würde wo sie herkommen. Wenn die Infrakstruktur dann irgendwann einigermaßen passt kann man wieder anfangen die Jungs zu bezahlen. Bei dem aktuellen Model Spieler zu bezahlen aber Abstriche bei der Infrakstruktur zu machen kommt man nicht wirklich von der Stelle. Die ELF und GFL Vereine sind wie Bettler in der Fußgängerzone sie kratzen sich bei einer Handvoll Firmen die bereit sind ihr Geld im europäischen Football zu verbrennen etwas Geld zusammen das dann sofort zu ca. 70 bis 80 Prozent in den jeweiligen Mannschaftskadern versickert. Nach der Saison sind die Teams wenn es gut läuft bei Plus minus 0 wenn es nicht so gut gelaufen ist muss noch mal Geld bei den Partnern und Sponsoren eingesammelt werden um Defizite auszugleichen. Die ELF versucht das jetzt mit einem. Salary Cap ein wenig einzudämmen damit auch die Investoren die hinter den Franchises stehen mal ein bisschen was zurück bekommen können. Mal schauen ob das funktioniert. Wenn die scheitern dann auf jeden Fall an den Personalkosten für Trainer und Spieler.

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Do Mär 31, 2022 18:29
von PeterPan
Phorcus hat geschrieben: Do Mär 31, 2022 12:42 Das Ganze wird über Kurz oder Lang dazu führen das mit den Top Talenten in dem AFVD angehörenden Vereinen irgendwelche Amateurverträge abgeschlossen werden und dann Ablösen fällig werden egal wohin gewechselt wird. Der Fußball macht das ja schon hervorragend vor. Es gibt nur einen klitzekleinen Unterschied zum Fußball. Im Football ist weder in der ELF oder der GFL genug Kohle vorhanden um sich das leisten zu können. Es wird schon einen Grund haben warum die ELF versucht einen Deckel auf die Gehälter zu machen. Was hier viele Fans, Trainer und Spieler nämlich nicht wahrhaben wollen ist das Football in Europa ein absolutes Zuschussgeschäft ist. Bis auf ein paar mehr schlecht als recht bezahlte Imports und Spritgelder für Leistungsspieler gibt es hier nichts zu holen. Das ist so ein bisschen das Henne-Ei-Problem was war zu erst da eine vernünftige Infrakstruktur (gescheitert Trainingsmöglichkeiten, Vollzeitrainer) oder bezahlte "Profis". Aus meiner Sicht müssten Sowohl in der GFL und ELF eigentlich alle Deutschen / Europäer für Lau spielen damit die Infrakstruktur wachsen bzw ausgebaut werden kann. Dann hätte sich das mit den Spielerwechseln auch relativ schnell erledigt weil die meisten dann da spielen würde wo sie herkommen. Wenn die Infrakstruktur dann irgendwann einigermaßen passt kann man wieder anfangen die Jungs zu bezahlen. Bei dem aktuellen Model Spieler zu bezahlen aber Abstriche bei der Infrakstruktur zu machen kommt man nicht wirklich von der Stelle. Die ELF und GFL Vereine sind wie Bettler in der Fußgängerzone sie kratzen sich bei einer Handvoll Firmen die bereit sind ihr Geld im europäischen Football zu verbrennen etwas Geld zusammen das dann sofort zu ca. 70 bis 80 Prozent in den jeweiligen Mannschaftskadern versickert. Nach der Saison sind die Teams wenn es gut läuft bei Plus minus 0 wenn es nicht so gut gelaufen ist muss noch mal Geld bei den Partnern und Sponsoren eingesammelt werden um Defizite auszugleichen. Die ELF versucht das jetzt mit einem. Salary Cap ein wenig einzudämmen damit auch die Investoren die hinter den Franchises stehen mal ein bisschen was zurück bekommen können. Mal schauen ob das funktioniert. Wenn die scheitern dann auf jeden Fall an den Personalkosten für Trainer und Spieler.
Welche Infrastruktur ?
Auch die Fussball-Vereine leben davon Geld von Sponsoren zu bekommen. Und das meiste geht in die Gehälter. Von Eintrittkarten kann auch Bayern seinen Kader nicht bezahlen.

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Sa Apr 02, 2022 12:07
von NoClue
Phorcus hat geschrieben: Do Mär 31, 2022 12:42 Das Ganze wird über Kurz oder Lang dazu führen das mit den Top Talenten in dem AFVD angehörenden Vereinen irgendwelche Amateurverträge abgeschlossen werden und dann Ablösen fällig werden egal wohin gewechselt wird. Der Fußball macht das ja schon hervorragend vor.
Ich wüsste nicht, dass der Fussball das Problem tatsächlich mittels Amateurverträgen lösen würde. Ich kann mich nicht erinnern, dass in Richtung Oberliga oder darunter aus den drei Bundesligen tatsächlich Ablösesummen gezahlt wurden. Aber ich bin im Amateurfussball jetzt definitiv kein Experte. Wo spielen diese Verträge deiner Meinung heutzutage eine Rolle?

Was es gibt, ist eine vom Verband (national DFB, international FIFA) erzwungene Solidaritätsabgabe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildun ... 3%A4digung
Wäre diese existierende Ausbildungsentschädigung im Fussball nicht so genügsam (bei 5% der Ablösesumme gedeckelt, typischwereise aber weit draunter) und hätte nicht die Rückendeckung der Verbände (um die Amateurvereine ruhig zu halten), wäre sie vor Gericht vermutlich unter Dauerbeschuss.

Weiterhin meine Prognose: Die ELF wird nicht einen Cent zahlen, ehe ihnen das Geld aus den Ohren rauskommt. Vorher gibt es höchstens mal Symbolik oder Imagepflege.

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Sa Apr 02, 2022 12:26
von Hatersproof
Saftey Alex Weissbeck wechselt von den Ingolstadt Dukes zu den Straubing Spiders

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Mi Apr 06, 2022 08:48
von Bester_Mantafahrer
Zugang Allgäu Comets:
Tomiwa Oyewo RB - Cill Dara Crusaders Kildare Irland

Zugang Munich Cowboys:
Patrick Kenney LB - Bryant University, spielt seit 2018 in Europa

Zugang Berlin Rebels:
Max Forsback LB - Kristianstad Predators
Jonas Hagerup OL - Leipzig Kings

Zugang Kiel Baltic Hurricanes:
Andrew Dion QB - Rose-Hulman Institute of Technology
Aaron Simpson DB - Dixie State Trailblazers
Quinlen Dean LB - University of New Hampshire

Quelle HP der Teams

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Mo Apr 11, 2022 12:53
von Bester_Mantafahrer
Zugang Dresden Monarchs:
William Gladney WR - Ithaca College

Zugang Munich Cowboys:
Wyatt Smith QB - Linfield College

Zugang Berlin Adler:
Patrick Donahue WR

HP Teams

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Mo Apr 11, 2022 18:07
von defregger
Bester_Mantafahrer hat geschrieben: Mo Apr 11, 2022 12:53 Zugang Dresden Monarchs:
William Gladney WR - Ithaca College
Nachdem man die letzten 3 seasons beim WR immer einen aus der Div. I gepickt hat, mal ein wieder neuer move. Größe und Athletik vor Herkunft. Schauen wir mal, ob das Tandem ACS und Gladney ähnlich funzt wie KCS und Stewart letztes Jahr...

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Do Apr 14, 2022 21:25
von _pinky
War der Dable-Wolf schon ein Zugang im Allgäu? Kann man Abgang sagen?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: Sa Apr 16, 2022 19:58
von Sonny1
_pinky hat geschrieben: Do Apr 14, 2022 21:25 War der Dable-Wolf schon ein Zugang im Allgäu? Kann man Abgang sagen?
Würde mich interessieren warum er es sich jetzt doch anders überlegt hat und zu den Kings zurück geht.
Hat er nachträglich ein besseres Angebot aus Leipzig erhalten?

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: So Apr 17, 2022 12:48
von shiver55
In der Wohnungsanzeige bei Ebay Kleinanzeigen heißt es Umzug aus beruflichen Gründen. Was war er nochmal von Beruf? :)

Re: Zu- und Abgänge Saison 2022

Verfasst: So Apr 17, 2022 15:09
von Kreuzteufel
Wen die Hintergründe interessieren:
https://www.americanfootballinternation ... ever-left/