Seite 16 von 17
Verfasst: Sa Mär 15, 2008 15:06
von Barfly
Wenn´s denn nur ein Vorurteil wäre. Andere Städte aus den alten Bundesländern stehen weit schlechter als Dresden da, trotzdem fliessen immer noch Solidaritäts-Millionen en masse für Bauwerke, die kein MEnsch braucht (gerne neue Stadien in Grössendiemensionen, die gemäß Bedarfsstudien nie und nimmer notwendig wären, im Westen zerfällt hingegen alles); okay, ich sehe ein, dass das Off-Topic wird, aber ein Vorurteil ist es eben nicht...;
Nicht besser macht die ganze Sache, dass meist dann auch noch "Wessis" die finanzielle Verantwortung tragen.
Alles Gute an die Monarchs...den Dynamos alles...naja...lassen wir das!
Verfasst: Sa Mär 15, 2008 15:47
von piwi-dd
Ich will keine OT-Diskussion beginnen, aber Du bleibst den Vorurteilen treu. Ein Stadion-Bau in Dresden hat nichts mit "Soli-Millionen" zu tun, die in den Osten fließen.
Der Solidaritätszuschlag ist keine spezielle Steuer für den Aufbau Ost, sondern er kommt dem gesamten Bundeshaushalt zu gute. Ergo ist es Sache der Bundesregierung, wie sie die Mittel ausgibt - für ganz Deutschland.
Tut mir leid, aber dieses unterschwellige Gejammere, dass die "Wessis" die "Ossis" mit dem Soli bezahlen ist nicht nur nervig, sondern auch noch falsch. Erstens zahlen wir "Ossis" den Soli ganz genauso und zweitens kommt er ganz Deutschland zu gute.
Und nochwas: Ab 2009 werden die Finanzmittel für den Aufbau Ost stückweise bis 2019 herunter gefahren. Dann müssen die ostdeutschen Länder nach Möglichkeit aus eigener Kraft laufen (Bremen, Saarland, Berlin etc. bekommen das ja bis heute nicht hin). Dabei gibt es in Ostdeutschland noch genügend infrastrukturelle Lücken, die in Westdeutschland bereits von 1949 bis 1989 geschlossen wurden.
Soviel jetzt und hier dazu. Wenn gewünscht, dann gerne mehr in einem anderen Thread in einem anderen Unterforum.

Verfasst: Sa Mär 15, 2008 17:23
von fallingdown
Der Solidaritätszuschlag ist keine spezielle Steuer für den Aufbau Ost,
@piwi-dd
Träume weiter!
Damit keine Animositäten gegen Wessis aufkommen, ich habe im "Tal der Ahnungslosen" studiert, und bemerke des öfteren, dass die Dresdner sich eine gewisse Naivität bewahrt haben.
Verfasst: Sa Mär 15, 2008 18:30
von piwi-dd
@fallingdown
Du musst schon den zweiten Teil meines Satzes mitlesen. Natürlich wurde der "Soli" damals eingeführt, um mehr Geld für den Aufbau Ost zu haben. Aber es stimmt eben nicht, wenn immer wieder behauptet wird, dass der Soli ausschließlich für den Aufbau Ost verwandt wird. Er wird im Gesamthaushalt wirksam.
Und glaube mir, mit Naivität hat das nichts zu tun.
Verfasst: Sa Mär 15, 2008 18:44
von fallingdown
Er wird im Gesamthaushalt wirksam.
Richtig, und von dort fließen sie in den "Aufbau Ost". Wo sie z.T. zweckentfremdet für Personalkosten im ÖD verwendet werden.

Verfasst: Sa Mär 15, 2008 18:52
von piwi-dd
fallingdown hat geschrieben:Er wird im Gesamthaushalt wirksam.
Richtig, und von dort fließen sie in den "Aufbau Ost". Wo sie z.T. zweckentfremdet für Personalkosten im ÖD verwendet werden.

Das ist ja wieder eine ganz andere Frage. Sie werden genauso auch zur Stabilisierung von Renten- und Pflegeversicherung verwendet...

Verfasst: So Mär 16, 2008 18:43
von coachonko
komisch nur, das eben diese personalkosten zumindest anfangs aber auch heute noch in nicht unerheblicher zahl ausgedienten oder gescheiterten "wessi"-kadern zu gute kommen.
Verfasst: Do Mär 20, 2008 13:18
von AR
"Bild"Dresden vom 19. März 08:
"
Terminstreit
Allgemein - Da gibt's Ärger! Die Footballer der
Dresden Monarchs streiten sich mit den Leichtathleten ums Steyer-Stadion.
Grund: Am 5. Juli ist das Bundesliga-Spiel gegen die Berlin Adler angesetzt. Gleichzeitig beansprucht die Leichtathletik das Areal für die
Landesmeisterschaften im Mehrkampf."
könnte das etwa am neuentdeckten "fallingdown"-Syndrom liegen?(siehe 5. beitrag nach oben)

womit wir wieder beim thema wären.

Verfasst: Do Mär 20, 2008 14:17
von skao_privat
Wer hat die besseren Verträge?
Verfasst: Do Mär 20, 2008 14:40
von schlueri
skao_privat hat geschrieben:Wer hat die besseren Verträge?
Aus BS wissen wir, das ist ja nicht immer entscheidend. Wer hat die bessere Lobby, ist die Frage!
Verfasst: Do Mär 20, 2008 14:43
von piwi-dd
In Dresden hat schon einmal der "bessere" Vertrag der Monarchs geholfen, dass sie sich gerichtlich gegen die Stadt durchgesetzt haben.
Allerdings habe ich für die zutage tretende offenbare Unfähigkeit des Dresdner Sportstätten- und Bäderbetriebes, mit einer Mannschaft einer 1. Bundesliga eine abgestimmte Saisonplanung hinzubekommen, immer weniger Verständnis.
Verfasst: Do Mär 20, 2008 15:02
von skao_privat
Wesen Idee war es denn, die Termine doppelt zu belegen?
Bzw. wer legt wert auf eine Konfrontation?
Haben die Monarchs oder LA V später 'beantragt'?
Verfasst: Do Mär 20, 2008 18:17
von coachonko
das ist ne gute frage - die ausschreibung für die leichtathleten ist jedenfalls vom 12.12.07
Verfasst: Do Mär 20, 2008 23:52
von piwi-dd
Nach meinem Kenntnisstand sind die Monarchs seit Dezember 2007 mit dem Sportstätten- und Bäderbetrieb in Kontakt zwecks Terminplanung 2008. So haben die Monarchs auch ein Spiel durch Heimrechtstausch verlegt, damit es im Stadion keine Doppelnutzung gibt.
Verfasst: Fr Mär 21, 2008 01:15
von skao_privat
Die Ausschreibung ist ja eine Sache. Das muss ja noch nicht bedeuten, dass die auch offiziell den Antrag gestellt bzw. den Vertrag unterschrieben haben.
Vielleicht ist man ja der Meinung, das eine Ausschreibung automatisch zur Stadionbelegung führt...