Seite 16 von 24

Verfasst: Do Dez 18, 2008 08:40
von 40 Düssldorf
Wo liegt das Problem, wenn ein 70 kg Spieler auf einen 30 kg Spieler trifft. Die beiden sind entweder nicht gleich groß, dann hat der Kleine Hebelvorteile oder sie sind gleich groß, dann dürfte der Kleine beweglicher sein.

Verfasst: Do Dez 18, 2008 09:36
von ProBowler
Weshalb stellst Du Dich nicht vor eine fahrende Dampfwalze und nutzt Deinen Hebelvorteil gegen das höhere Gewicht aus?

Wir müssten dann zwar zukünftig ohne deine Stänkereien auskommen, aber ich glaube das wäre zu schaffen.

Verfasst: Do Dez 18, 2008 10:46
von Edgar
40 Düssldorf hat geschrieben:Wo liegt das Problem, wenn ein 70 kg Spieler auf einen 30 kg Spieler trifft. Die beiden sind entweder nicht gleich groß, dann hat der Kleine Hebelvorteile oder sie sind gleich groß, dann dürfte der Kleine beweglicher sein.
Dummer Idiot ....

Verfasst: Fr Dez 19, 2008 11:11
von 40 Düssldorf
@ Pro Bowler
Weil ich bei einer Dampfwalze keinen Hebelvorteil habe!

@ Edgar
Danke für diese ausgesprochen genaue Analyse

Ich bleibe bei meiner Aussage. Wo liegt das große Problem wenn die Kids aufeinander treffen?
Die Turnier haben gezeigt, daß die Kleinen die Großen aufhalten können. Ein Problem sind nur die Spieler gewesen die sehr schnell waren. Doch es kommt keiner auf die Idee, die Zeiten zu stoppen und den Spielern dann ein Handicap aufzugeben.

Wo können Probleme auftauchen.
1. QB Sack: Hier kann ein 75kg Defendervon der blindside Schaden anrichten. Doch dies kann er mit der Regelung immernoch.

2. Kleiner RB wird getackelt. Problem bleibt auch hier erhalten.

3. WR wird getackelt: Eigentlich sind die schweren Jungs nicht beweglich genug für eine DB Position

Demnach macht in meinen AUgen eine Beschrenkung der Defensive Spieler gar keinen SInn.

Große schwere Spieler in der Offense.
Nur hier sind Beschränkungen für RBs sinnvoll. AUf allen anderen Positiopnen machen sie in meinen AUgen keinen Sinn.

Verfasst: Fr Dez 19, 2008 14:14
von PRMaster
und jetzt erklär das mal den eltern die eh bammel haben ihre 10 jährigen kiddys zum football zu schicken. alleine dafür macht das ganze einen sinn.

Verfasst: Fr Dez 19, 2008 23:17
von rainer55
40 Düssldorf hat geschrieben: Ich bleibe bei meiner Aussage. Wo liegt das große Problem wenn die Kids aufeinander treffen?
Die Turnier haben gezeigt, daß die Kleinen die Großen aufhalten können. Ein Problem sind nur die Spieler gewesen die sehr schnell waren. Doch es kommt keiner auf die Idee, die Zeiten zu stoppen und den Spielern dann ein Handicap aufzugeben.

Wo können Probleme auftauchen.
1. QB Sack: Hier kann ein 75kg Defendervon der blindside Schaden anrichten. Doch dies kann er mit der Regelung immernoch.

2. Kleiner RB wird getackelt. Problem bleibt auch hier erhalten.

3. WR wird getackelt: Eigentlich sind die schweren Jungs nicht beweglich genug für eine DB Position

Demnach macht in meinen AUgen eine Beschrenkung der Defensive Spieler gar keinen SInn.

Große schwere Spieler in der Offense.
Nur hier sind Beschränkungen für RBs sinnvoll. AUf allen anderen Positiopnen machen sie in meinen AUgen keinen Sinn.
Ich finde es einfach nur faszinierend wie Du auf Deinem Standpunkt beharrst, obwohl alle anderen hier, und in den entsprechenden Gremien, festgestellt haben, dass es so wie es beschlossen wurde am meisten Sinn macht.

Machst Du hier einen auf den großen Macker, der widerspricht um des Widerspruchs willen? Oder kapiert Du es tatsächlich nicht?

Würde mich echt mal interessieren, kannst mir auch gerne eine PN schreiben.

Verfasst: Fr Dez 19, 2008 23:43
von B-Babe
Ich vermute, dass er (40 Düsseldorf) "einen bestimmten" Spieler im Auge hat, für dessen "uneingeschränkte Spielberechtigung" er kämpft. Leider verliert er so aber den Blick für das Ganze, für eine vernünftige Jugendarbeit, für die Zukunft des Jugendfootballs!

So ist das, wenn man emotional an eine Sache geht.

Ist aber nur eine Vermutung :roll:

Verfasst: Sa Dez 20, 2008 10:55
von Edgar
Ich glaube doch eher da sieht sich jemand als sinnbringender Motor für provokante Diskussionen.

Verfasst: Mo Dez 22, 2008 12:56
von ProBowler
@ Pro Bowler
Weil ich bei einer Dampfwalze keinen Hebelvorteil habe!
Das hast Du falsch verstanden, es ging weniger um die Hebelwirkung als um einen Vorschlag zur endgültigen Lösung bezüglich Deiner sinnfreien Posts. :oops:

Verfasst: Mo Dez 22, 2008 17:05
von Daddy
sinnbringender Motor für provokante Diskussionen.
Mit Ausnahme des Sinnbringen stimme ich dir zu.

Verfasst: Di Dez 23, 2008 14:48
von panther69
Ich habe keine ahn ung ob das hier jemand schon gefragt hat, aber, warum wurde für die C-Jugend das Spielfeld um die beiden Endzonen verkürzt?
Warum wird also auf 10 gleich großen Feldabschnitten als auf 12 gleich Große gespielt?
Irgendeinen Vorteil sehe ich da nicht. Bisher haben die Spieler es auf dem vollständigem Feld es auch überlebt, (ich meine im 9er Flag-Football).

Verfasst: Mi Dez 24, 2008 11:06
von devils79
...bei den Rundbballern spielen die Kleinsten auch auf einem verkürzten Platz!!

Verfasst: Mi Dez 24, 2008 16:19
von don
ist eine berechtigte frage.

warum war es für die 9er flaggies "ok" auf einem kompletten feld zu spielen und nun für die c tackler ( gleiche altersgruppe ) nicht????

vielleicht will man korrigieren, was schon im 9er flag hätte verändert werden sollen??

Verfasst: Mi Dez 24, 2008 21:51
von Daddy
Das hätte man auch früher machen können, ich erinnere mich an einige Szenen bei denen Spieler schon jenseits der 10 Yard gefeiert haben und aufhörten weiterzulaufen :lol:

Verfasst: Mi Dez 24, 2008 22:10
von panther69
und dann noch eine Strafe reinbekommen haben :lol:

Naja, auf dem verkürztem Feld wären man schon in der Endzone :lol:

ob das dann immer noch ein vorteil ist, da kann man drüber diskutieren.