Seite 158 von 178
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 12:31
von philip
Ich gehe mal davon aus das der Spielbetrieb mehr oder weniger von den Zuschauern unabhängig finanziert werden muß. Direkt über die Eintrittspreise zumindest. Das mehr Zuschauer mehr Sponsoren bedeutet ist was anders.
Jeder Verein braucht eine Summe X als Minimum für den 1.Liga-Spielbetrieb. Und die dürfte durch Gebühren, Lizenzen und ähnliches bei allen so ziemlich gleich seien.
Wer da knapp drüber rumkrepelt hat ein wesentlich größeres Risiko bei Ausfall eines Sponsors unter diese Mindestsummer X zu kommen als wenn bei den Lions NewYorker keine Lust mehr hat.
Bei den Lions fällt dann der Luxus weg und man hat viel Sparpotential, zum Beispiel den GB mit deutschen QB gewinnen.
Die Lions können sich durch NewYorker auch ein wenig den "Luxus" leisten, den eine oder andern Sponsor nicht anzugraben. Der Im Falle des Ausstiegs von NewYorker wieder interessanter werden kann. Da sind dann auch die Zuschauerzahlen wieder ein Pluspunkt.
Bei den Vereinen die dicht über der Pleitegrenze schweben ist anzunehmen das das alle möglichen Geldquellen auch ausgeschöpft werden. Fällt da eine Weg, gibt es meist kaum Ersatz.
Oder verzichten einige Vereine freiwillig auf mögliche Einnahmen ?
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 12:40
von _pinky
Vielleicht nicht freiwillig, aber gezwungenermaßen. Wenn die eine Bank abspringt, kannst du dich bei der direkten Konkurrenz melden. Oder beim Rückzug des Alkohollieferanten bei der nächsten Brauerei. Oder einem alternativen Autohaus als PKW-Steller oder oder oder.
So pauschal ist das zu spitz formuliert.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 12:44
von Fighti
Trotzdem dürften die Gameday-Kosten bei den Lions höher sein als wahrscheinlich bei allen anderen Vereinen zusammen, mit Ausnahme Kiel (mit dem Stadionbau) und Dresden (wenn Glücksgas).
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 12:48
von Karsten
Maniac99 hat geschrieben:@Karsten,
die Monarchs sind mir vollkommen banane, nur weil man es wagt, ein Thema über die Lions aufzumachen, muss man nicht Fan des letzten Gegners sein.
Uii... Du bist gar kein Fan der Monarchs? Wissen die das denn auch?
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 12:52
von philip
NewYorker finanziert den den Lions einen Luxus den die andern nicht haben und auf den auch die Lions verzichten können.
Der Ausfall von NewYorker ist für die Lions durch Verzicht wahrscheinlich leichter zu kompensieren als der Ausfall eines Sponsors bei Teams wo es nichts zu sparen gibt.
Andersherum geht der Ausfall eines Nebensponsors bei den Lions unter, während bei andern mit etwas Pech gleich der ganze Spielbetrieb untergeht.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 12:55
von Fighti
philip hat geschrieben:NewYorker finanziert den den Lions einen Luxus den die andern nicht haben und auf den auch die Lions verzichten können.
Der Ausfall von NewYorker ist für die Lions durch Verzicht wahrscheinlich leichter zu kompensieren als der Ausfall eines Sponsors bei Teams wo es nichts zu sparen gibt.
Andersherum geht der Ausfall eines Nebensponsors bei den Lions unter, während bei andern mit etwas Pech gleich der ganze Spielbetrieb untergeht.
Und das ist meines Erachtens eben zu einfach gedacht...
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 13:00
von philip
Fighti hat geschrieben:Trotzdem dürften die Gameday-Kosten bei den Lions höher sein als wahrscheinlich bei allen anderen Vereinen zusammen, mit Ausnahme Kiel (mit dem Stadionbau) und Dresden (wenn Glücksgas).
Die Gameday-Kosten dürften eigentlich keinen Einfluss auf den Liga-Spielbetrieb haben.
Ist nur die Frage ist das bei allen auch so ?
Halbieren sich die Zuschauer der Lions, was ja nicht das erste mal wäre, gäbe es noch Ausweich- Möglichkeiten. Aber was mach z.B. Hall wenn sich zweimal nach einander die Zuschauerzahlen halbieren ?
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 13:13
von philip
Fighti hat geschrieben:philip hat geschrieben:NewYorker finanziert den den Lions einen Luxus den die andern nicht haben und auf den auch die Lions verzichten können.
Der Ausfall von NewYorker ist für die Lions durch Verzicht wahrscheinlich leichter zu kompensieren als der Ausfall eines Sponsors bei Teams wo es nichts zu sparen gibt.
Andersherum geht der Ausfall eines Nebensponsors bei den Lions unter, während bei andern mit etwas Pech gleich der ganze Spielbetrieb untergeht.
Und das ist meines Erachtens eben zu einfach gedacht...
Trotz Pleiten und einiger andere Querelen mußten die Lions nicht zum Neustart in die Regionalliga .
Bislang hat es funktioniert. Gibt ja auch einige andere Beispiele.
Wenn ich zu einem Sponsor gehe will der folgende objektive Zahlen (außer es ist der Onkel eines Spieler oder ähnliche Vereinsgeschichten.)
Bundesliga zugehörigkeit, Ununterbrochene Ligazugehörigkeit, Endspielteilnahmen, Endspielgewinne, Zuschauerzahlen.
Irgend ein Verein der da ein erfolgreicheres Konzept aufzuweisen hat ?
So gesehen kann man die meisten Äußerungen hier gut als Neiddebatte abtuen.
Sicher ist die Abhänigkeit von NewYorker ein Risiko. Aber ohne Risiko keine Chancen. No Risk, no Fun.
Aber bis lang ist es gut gegangen und es sind auch wenig Anzeichen das es nicht noch weiter gut geht.
Wenn einer was besser funktionierendes hat und das nicht bloß in der Theorie oder Wunschträumen, her damit.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 13:21
von Barfly
philip hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:philip hat geschrieben:NewYorker finanziert den den Lions einen Luxus den die andern nicht haben und auf den auch die Lions verzichten können.
Der Ausfall von NewYorker ist für die Lions durch Verzicht wahrscheinlich leichter zu kompensieren als der Ausfall eines Sponsors bei Teams wo es nichts zu sparen gibt.
Andersherum geht der Ausfall eines Nebensponsors bei den Lions unter, während bei andern mit etwas Pech gleich der ganze Spielbetrieb untergeht.
Und das ist meines Erachtens eben zu einfach gedacht...
Trotz Pleiten und einiger andere Querelen mußten die Lions nicht zum Neustart in die Regionalliga .
Bislang hat es funktioniert. Gibt ja auch einige andere Beispiele.
Wenn ich zu einem Sponsor gehe will der folgende objektive Zahlen (außer es ist der Onkel eines Spieler oder ähnliche Vereinsgeschichten.)
Bundesliga zugehörigkeit, Ununterbrochene Ligazugehörigkeit, Endspielteilnahmen, Endspielgewinne, Zuschauerzahlen.
Irgend ein Verein der da ein erfolgreicheres Konzept aufzuweisen hat ?
So gesehen kann man die meisten Äußerungen hier gut als Neiddebatte abtuen.
Sicher ist die Abhänigkeit von NewYorker ein Risiko. Aber ohne Risiko keine Chancen. No Risk, no Fun.
Aber bis lang ist es gut gegangen und es sind auch wenig Anzeichen das es nicht noch weiter gut geht.
Wenn einer was besser funktionierendes hat und das nicht bloß in der Theorie oder Wunschträumen, her damit.
Du hast in Deiner Aufzählung leider die Insolvenzen oder Kündigungen der jeweiligen "Football-GmbH"s unterschlagen.
Und wenn ich mich Recht erinnere, haben die NYer Lions noch keinen Titel vorzuweisen, sondern sind seit Erscheinen auf der Bildfläche nur ein graues Mäuschen...

Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 13:43
von Schlaukopp
@ Philip
Für dich mag es ein "Konzept" sein was Braunschweig seit Jahren praktiziert. Für mich ist es lediglich raubrittertum. Und das seit Beginn auf kosten anderer. (Vereine)
Braunschweig ist nichts weiter als ein fritten Verkäufer der die Kartoffeln die er für seine Fritten braucht nicht kauft sondern den Bauern vom Feld stiehlt.
Da der verband immer noch nicht verstanden hat, dass Jugendarbeit ein Wirtschaftsgut darstellt und eines entsprechenden Pay back in Form von ausbildungs Entschädigung Bedarf ist das Glück der Söldner
Die drei ersten in der Gfl Nord können sich nach den Statuten sicherlich die Hände in Unschuld waschen, aber das können die Leute die Brand Rodung im Regenwald oder Dynamit Fischen vor Indonesien betreiben auch.
Erfolgreich? Vielleicht..
Zur Nachahmung empfohlen ? Never..
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 13:47
von will.i.am
Gut das alle anscheinend wissen, dass keine Nachwuchsarbeit bei den Braunschweigern stattfindet...
Gibt ja kein B-Jugend-Tackle, kein Jugendteam, keine 2. Mannschaft und bis vor kurzem kein aktives Jugend-Flag. jaja
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 13:49
von _pinky
philip hat geschrieben:
Wenn ich zu einem Sponsor gehe will der folgende objektive Zahlen (außer es ist der Onkel eines Spieler oder ähnliche Vereinsgeschichten.)
Bundesliga zugehörigkeit, Ununterbrochene Ligazugehörigkeit, Endspielteilnahmen, Endspielgewinne, Zuschauerzahlen.
Das kannst du so nicht stehen lassen.
Kommt immer darauf was sich der Sponsor auf die Fahnen geschrieben hat. Ich kann mich an den Hauptsponsor eines Bundesligisten (in einer anderen Randsportart - aber olympisch) erinnern, der sich zurückgezogen hat, weil in der Erstliga-Mannschaft zu wenige lokale Eigengewächse zum Einsatz kamen. Er hat lieber die Sportart gewechselt, und in einer tieferen Klasse gesponsort.
Es ging bei dem nicht darum, großartig neue Kunden zu werben, sondern seinen Mitarbeitern am Hauptsitz eines weltweit agierenden Unternehmens etwas zurückzugeben.
Halte ich aber für eine Ausnahmeerscheinung.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 13:57
von philip
Barfly hat geschrieben:philip hat geschrieben:
Trotz Pleiten und einiger andere Querelen mußten die Lions nicht zum Neustart in die Regionalliga .
Bislang hat es funktioniert. Gibt ja auch einige andere Beispiele.
Wenn ich zu einem Sponsor gehe will der folgende objektive Zahlen (außer es ist der Onkel eines Spieler oder ähnliche Vereinsgeschichten.)
Bundesliga zugehörigkeit, Ununterbrochene Ligazugehörigkeit, Endspielteilnahmen, Endspielgewinne, Zuschauerzahlen.
Irgend ein Verein der da ein erfolgreicheres Konzept aufzuweisen hat ?
So gesehen kann man die meisten Äußerungen hier gut als Neiddebatte abtuen.
Sicher ist die Abhänigkeit von NewYorker ein Risiko. Aber ohne Risiko keine Chancen. No Risk, no Fun.
Aber bis lang ist es gut gegangen und es sind auch wenig Anzeichen das es nicht noch weiter gut geht.
Wenn einer was besser funktionierendes hat und das nicht bloß in der Theorie oder Wunschträumen, her damit.
Du hast in Deiner Aufzählung leider die Insolvenzen oder Kündigungen der jeweiligen "Football-GmbH"s unterschlagen.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 13:58
von Theo
...also ich mag Fritten
...und die 6 anderen Teams im 1FFC-BS sicher auch.
...und die 5 Cheerteams vielleicht auch.
...und du nennst dich Schlaukopp

Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Mo Jul 01, 2013 14:04
von Schlaukopp
@ wil i am
Das ist Jugendarbeit auf Verbandsliga Niveau was du beschreibst.
Für einen Verein wie Braunschweig eine Armutszeugnis und ein sportlicher Offenbarungseid.
Wenn dich interessiert wie gute Jugendarbeit funktioniert und was sie kostet kannst du bei jedem 2.liga Verein in NRW nachfragen.
Wenn zb Düsseldorf für jeden Spieler den sie in den letzten 5 Jahren abgegeben haben eine angemessene Entschädigung bekommen hätten bräuchten die keinen Sponsor mehr.