Seite 159 von 331
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Sa Jan 14, 2017 08:55
von Eierwerfer
Geht das dann in diese Richtung?
http://www.lflus.com
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Sa Jan 14, 2017 19:47
von Exillöwe
Na hoffentlich doch!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Jan 16, 2017 14:16
von _pinky
Cocktails am Strand finde ich besser, wie Schnittchen in einem anrüchigen Stadion.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Feb 27, 2017 11:19
von skao_privat
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mär 02, 2017 07:51
von Ruudster
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mär 02, 2017 10:38
von MarthaH
Jo, ein Spiel pro Spieltag. Also sowas wie die Live-Übertragungen von GFL-TV.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mär 02, 2017 10:44
von _pinky
A project driven by the Federal Council with the cooperation from all the top Italian teams ...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mär 02, 2017 13:42
von PapaRalf
Aber das ist eine Möglichkeit sich die Milano Seamen am 12.03. schon mal anzuschauen, bevor man in der Big6 auf die trifft.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mär 02, 2017 13:55
von Benutzer 13714 gelöscht
_pinky hat geschrieben:Cocktails am Strand finde ich besser, wie Schnittchen in einem anrüchigen Stadion.
" als "
Bei Vergleichen der Gleicheit verwendet man "wie".
Beispiel: Prime's Beiträge sind genauso bescheuert WIE Mpov's.
Bei Ungleichheiten verwendet man "als" (auch Komparativ genannt).
Beispiel: Prime's Beiträge sind wesentlich bekloppter ALS pinky's.
Ganz besondere Spezialisten umschiffen diese grammatikalischen Untiefen allerdings mit dem sogenannten Dietzenbacher Komparativ.
Beispiel: Ich bin sowieso viel blonder als wie du.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mär 02, 2017 14:02
von _pinky
Aus dem Alter, wo ich mir über Grammatik Gedanken machen muß, bin ich raus. Ich muß keine Konjunktive mehr deklinieren.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mär 02, 2017 15:10
von emmitt22
Giftmischer hat geschrieben:_pinky hat geschrieben:Cocktails am Strand finde ich besser, wie Schnittchen in einem anrüchigen Stadion.
" als "
Bei Vergleichen der Gleicheit verwendet man "wie".
Beispiel: Prime's Beiträge sind genauso bescheuert WIE Mpov's.
Bei Ungleichheiten verwendet man "als" (auch Komparativ genannt).
Beispiel: Prime's Beiträge sind wesentlich bekloppter ALS pinky's.
Ganz besondere Spezialisten umschiffen diese grammatikalischen Untiefen allerdings mit dem sogenannten Dietzenbacher Komparativ.
Beispiel: Ich bin sowieso viel blonder als wie du.
Vorträge über Grammatik wirken irgendwie weniger glaubwürdig, wenn diese Rechtschreibfehler und jede Menge Deppen-Apostrophe enthalten.
BTW - in Franken wird der Komparativ ausschließlich mit "wie" verwendet

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mär 02, 2017 19:12
von skao_privat
Franken ist nicht deutschsprachig. Seit Lothar könnte es allerdings was mit Englisch werden...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Do Mär 02, 2017 22:15
von mpov1
skao_privat hat geschrieben:Franken ist nicht deutschsprachig
Und das von einem Berliner

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Mär 03, 2017 07:51
von _pinky
Loddar bitte.
Die binnendeutsche Konsonantenverschiebung kannst du nicht einfach außer Acht lassen.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Mär 03, 2017 08:51
von skao_privat
Fränkische...