Seite 17 von 24

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Di Mär 01, 2016 23:17
von BJoe
Katherina hat geschrieben:
BJoe hat geschrieben:
Katherina hat geschrieben:....Im Übrigen kommt mein Interesse an den Phantoms und mein diesbezügliches Informationsbedürfnis nicht von Ungefähr. Daher auch meine Nachfrage.
.....
Also betrifft das nicht die Jugend,sondern...? ;)
Das Interesse bezieht sich auf das GFL2-Team.

Und wenn ich anmerke, dass die Jugendarbeit bei den Phantoms (meiner Meinung nach) überbewertet wird, heißt das doch noch lange nicht, dass diese schlechter ist, als die der Universe. Mir ging es überhaupt nicht um einen Vergleich, aber da ich natürlich wusste, dass dieser schon reflexartig kommt bzw. unterstellt wird, habe ich ja extra noch darauf hingewiesen. Hat aber nichts gebracht.

Meine Meinung basiert ganz einfach darauf, dass ich mittlerweile genug Jugendliche und auch Ex-Jugendliche kenne, die in beiden Vereinen zugange waren und ich daraus aus erster Hand ableiten kann, dass bei den Phantoms auch nicht alles Gold ist, was da glänzt. Nicht mehr und nicht weniger.

Aber wenn es dich beruhigt: Die Jugendarbeit ist bei den Phantoms (zurzeit noch) besser als bei Universe. Und ob die ambitionierten Pläne umgesetzt werden können, wird sich zeigen.
Alles im grünen Bereich. Wenn du meine Posts durchliest wird dir auffallen, dass ich keine Vergleiche ziehe, sondern die Möglichkeit anbiete dir selbst ein Bild zu machen. Ich selbst kann einen Vergleich nicht beurteilen, da ich keine Ahnung habe wie die Jugenarbeit bei Universe aussieht.

Eine Meinung über den anderen Verein würde ich mir nicht bilden, wenn die Basis dafür die Aussage von wechselten Spieler ist. Ich glaube kaum, dass ein Spieler zu uns wechselt und sagen wird, "bei euch ist alles schlecht in Gegensatz zu meinem Ex-Verein". Die Realität ist da eher das Gegenteil.
Ferner hat man bei einem sehr großen Kader immer den Nachteil, dass nicht jeder Spieler genügend Spielzeit und eventuell nicht genügend Aufmerksamkeit bekommt. Die Trainingsausbildung ist für alle Spieler gleich.

Recht hast du, denn es ist nicht nur alles Gold was glänzt und das ist auch bei den Phantoms so, aber die Jugendarbeit ist und bleibt in Wiesbaden einer der Schwerpunkte im Verein. Die Trainerausbildung gerade im Jugendbereich wird vom Verein gewünscht und gefördert.

Wie bereits gesagt, ob die Jugendarbeit in Wiesbaden überbewertet ist, das soll jeder für sich selbst beurteilen.

Mein persönlicher Wunsch ist es, dass alle Vereine gleichgute, von mir aus auch bessere Arbeit machen, so dass es Spaß macht Saisonspiele zu spielen, die spannend sind und gegen genügend Gegner gespielt wird.
Die letztjährige U-15-Saison war nicht gut.

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Mi Mär 02, 2016 10:15
von Big_Baller
Aber wenn es dich beruhigt: Die Jugendarbeit ist bei den Phantoms (zurzeit noch) besser als bei Universe. Und ob die ambitionierten Pläne umgesetzt werden können, wird sich zeigen.[/quote]

Alles im grünen Bereich. Wenn du meine Posts durchliest wird dir auffallen, dass ich keine Vergleiche ziehe, sondern die Möglichkeit anbiete dir selbst ein Bild zu machen. Ich selbst kann einen Vergleich nicht beurteilen, da ich keine Ahnung habe wie die Jugenarbeit bei Universe aussieht.

Eine Meinung über den anderen Verein würde ich mir nicht bilden, wenn die Basis dafür die Aussage von wechselten Spieler ist. Ich glaube kaum, dass ein Spieler zu uns wechselt und sagen wird, "bei euch ist alles schlecht in Gegensatz zu meinem Ex-Verein". Die Realität ist da eher das Gegenteil.
Ferner hat man bei einem sehr großen Kader immer den Nachteil, dass nicht jeder Spieler genügend Spielzeit und eventuell nicht genügend Aufmerksamkeit bekommt. Die Trainingsausbildung ist für alle Spieler gleich.

Recht hast du, denn es ist nicht nur alles Gold was glänzt und das ist auch bei den Phantoms so, aber die Jugendarbeit ist und bleibt in Wiesbaden einer der Schwerpunkte im Verein. Die Trainerausbildung gerade im Jugendbereich wird vom Verein gewünscht und gefördert.

Wie bereits gesagt, ob die Jugendarbeit in Wiesbaden überbewertet ist, das soll jeder für sich selbst beurteilen.

Mein persönlicher Wunsch ist es, dass alle Vereine gleichgute, von mir aus auch bessere Arbeit machen, so dass es Spaß macht Saisonspiele zu spielen, die spannend sind und gegen genügend Gegner gespielt wird.
Die letztjährige U-15-Saison war nicht gut.[/quote]


Und dann endet es so wie bei den Rams top Jugendarbeit und andere Teams bedienen sich aus dem Pool.

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Mi Mär 02, 2016 11:25
von BJoe
Big_Baller hat geschrieben: Und dann endet es so wie bei den Rams top Jugendarbeit und andere Teams bedienen sich aus dem Pool.
Das wird bei uns auch diskutiert und ich habe dazu eine Meinung die nicht unbedingt jeder im Verein mit mir teilt.
Klar möchte man seine Top-Talente behalten, aber man sollte auch für den Spieler denken und ihm durchaus empfehlen,
dass es für seine weitere Entwicklung richtig wäre zu einem anderen Team, in unserem Fall ein GFL1-Team, zu wechseln.

Man kommt als Verein in verschiedenen Bereiche(Trainingsfrequenz, Coaching Staff, Trainingsequipment, etc.) an seine Grenzen
und sollte den Spielern gegenüber ehrlich sein.

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Mi Mär 02, 2016 12:21
von MaXXimilian
Meine Erfahrungen liegen darin, dass man mit Ehrlichkeit immer am besten fährt.
Gerade Jugendspieler wollen etwas "erleben" und schauen gerne über den Tellerrand. Man muss selbstkritisch sein und sich immer fragen, ob man diesem einzelnen Spieler wirklich noch eine Perspektive bieten kann.
Wenn man offen sagt "da oder dort wirst Du weiterkommen als hier", dann ist es oftmals so, dass gerade diese Ehrlichkeit die leute sozial prägt und diese Spieler oftmals später wieder "nach Hause" kommen.

Bei der Ansprache von Spielern aus anderen Vereinen (in diesem Fall Herrenbereich) funktioniert es fast genauso.
Man spricht den Spieler an und sagt ihm was man ihm "bietet" (kein Geld mit gemeint!). Er könne ja mit seinem jetzigen Verein über sein Vorhaben/Gedankentum sprechen. Wenn er dann höre "dort ist alles blöd und die sind scheisse", dann ist denen nicht wirklich an seiner Entwicklung gelegen. Unsachliche und unqualifizierte Argumente kann jeder aus dem Hut zaubern. Hat auch scho einige überzeugt.
Aber das sind persönliche Erfahrungen.

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Mi Mär 02, 2016 15:20
von Coach Hock
BJoe hat geschrieben:
Big_Baller hat geschrieben: Und dann endet es so wie bei den Rams top Jugendarbeit und andere Teams bedienen sich aus dem Pool.
Das wird bei uns auch diskutiert und ich habe dazu eine Meinung die nicht unbedingt jeder im Verein mit mir teilt.
Klar möchte man seine Top-Talente behalten, aber man sollte auch für den Spieler denken und ihm durchaus empfehlen,
dass es für seine weitere Entwicklung richtig wäre zu einem anderen Team, in unserem Fall ein GFL1-Team, zu wechseln.

Man kommt als Verein in verschiedenen Bereiche(Trainingsfrequenz, Coaching Staff, Trainingsequipment, etc.) an seine Grenzen
und sollte den Spielern gegenüber ehrlich sein.

Sehr guter Beitrag!

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Mi Mär 02, 2016 15:33
von legend
BJoe hat geschrieben:
Big_Baller hat geschrieben: Und dann endet es so wie bei den Rams top Jugendarbeit und andere Teams bedienen sich aus dem Pool.
Das wird bei uns auch diskutiert und ich habe dazu eine Meinung die nicht unbedingt jeder im Verein mit mir teilt.
Klar möchte man seine Top-Talente behalten, aber man sollte auch für den Spieler denken und ihm durchaus empfehlen,
dass es für seine weitere Entwicklung richtig wäre zu einem anderen Team, in unserem Fall ein GFL1-Team, zu wechseln.

Man kommt als Verein in verschiedenen Bereiche(Trainingsfrequenz, Coaching Staff, Trainingsequipment, etc.) an seine Grenzen
und sollte den Spielern gegenüber ehrlich sein.

Das ist in einzelnen Fällen sicher nicht von der Hand zu weisen. Wenn Du Dir dies im Verein aber als Prämisse auferlegst, dann kannst Du Dir aber einen höherklassigen Spielbetrieb im Herrenbereich aber auch schenken, wenn Du Deinem Nachwuchs von vorneherein keine sportlichen Perspektiven mehr bietest. Ziel muss es sein, auch gerade die Top Talente zu halten, mit ihnen an der Entwicklung zu arbeiten. Grundsätzlich jedem Gesuch aus der GFL nachzugeben und es gar zu empfehlen, halte ich für den falschen Weg. Aber, wie gesagt, in einzelnen Fällen ist das durchaus auch mal richtig. Als Ausnahme, nicht als Regel.

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Mi Mär 02, 2016 17:08
von Katherina
legend hat geschrieben:
BJoe hat geschrieben:
Big_Baller hat geschrieben: Und dann endet es so wie bei den Rams top Jugendarbeit und andere Teams bedienen sich aus dem Pool.
Das wird bei uns auch diskutiert und ich habe dazu eine Meinung die nicht unbedingt jeder im Verein mit mir teilt.
Klar möchte man seine Top-Talente behalten, aber man sollte auch für den Spieler denken und ihm durchaus empfehlen,
dass es für seine weitere Entwicklung richtig wäre zu einem anderen Team, in unserem Fall ein GFL1-Team, zu wechseln.

Man kommt als Verein in verschiedenen Bereiche(Trainingsfrequenz, Coaching Staff, Trainingsequipment, etc.) an seine Grenzen
und sollte den Spielern gegenüber ehrlich sein.

Das ist in einzelnen Fällen sicher nicht von der Hand zu weisen. Wenn Du Dir dies im Verein aber als Prämisse auferlegst, dann kannst Du Dir aber einen höherklassigen Spielbetrieb im Herrenbereich aber auch schenken, wenn Du Deinem Nachwuchs von vorneherein keine sportlichen Perspektiven mehr bietest. Ziel muss es sein, auch gerade die Top Talente zu halten, mit ihnen an der Entwicklung zu arbeiten. Grundsätzlich jedem Gesuch aus der GFL nachzugeben und es gar zu empfehlen, halte ich für den falschen Weg. Aber, wie gesagt, in einzelnen Fällen ist das durchaus auch mal richtig. Als Ausnahme, nicht als Regel.
Kaiserslautern ist sicher so ein Fall, wo es schwer sein dürfte, Jugendliche, die bis vor kurzem noch Jugend-GFL gespielt haben, für die Oberliga zu interessieren.

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Mi Mär 02, 2016 17:15
von BJoe
legend hat geschrieben: Das ist in einzelnen Fällen sicher nicht von der Hand zu weisen. Wenn Du Dir dies im Verein aber als Prämisse auferlegst, dann kannst Du Dir aber einen höherklassigen Spielbetrieb im Herrenbereich aber auch schenken, wenn Du Deinem Nachwuchs von vorneherein keine sportlichen Perspektiven mehr bietest. Ziel muss es sein, auch gerade die Top Talente zu halten, mit ihnen an der Entwicklung zu arbeiten. Grundsätzlich jedem Gesuch aus der GFL nachzugeben und es gar zu empfehlen, halte ich für den falschen Weg. Aber, wie gesagt, in einzelnen Fällen ist das durchaus auch mal richtig. Als Ausnahme, nicht als Regel.
Sicher ist es die Ausnahme und da stimme ich dir zu.

Wieviel der U-19 Spieler die zu den Herren wechseln haben i.d.R. das Talent in einem höherklassigem Team zu spielen?
Da wird nicht jedes - und vielleicht auch nicht jedes zweite Jahr jemand dabei sein, aber wenn es der Fall ist sollte man dementsprechend Gespräche führen.

Wie MaXX schon schrieb -
Wenn man offen sagt "da oder dort wirst Du weiterkommen als hier", dann ist es oftmals so, dass gerade diese Ehrlichkeit die leute sozial prägt und diese Spieler oftmals später wieder "nach Hause" kommen.
...und das sehe ich genauso.

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Mi Mär 02, 2016 20:51
von Anderl
Katherina hat geschrieben:Kaiserslautern ist sicher so ein Fall, wo es schwer sein dürfte, Jugendliche, die bis vor kurzem noch Jugend-GFL gespielt haben, für die Oberliga zu interessieren.
Auch das müssen AF-Jugendliche noch lernen: GFLJ ist nicht gleichbedeutend mit GFL-Tauglichkeit!
M.E. ist in Football-Deutschland eh das Maß innerhalb der Ligen, gerade im Jugendbereich, verschoben.
"GFLJ" ist gut und schön, aber nicht mal der übermächtige Fußball "gönnt" sich das, sondern spielt in Regionalgruppen. Nord und Süd im AF bilden das nicht einmal ansatzweise ab, (vor allem, wenn man sieht, welche Vereine beim Fußball - und damit auch "Geld" - dahinter stehen).

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Do Mär 03, 2016 07:31
von _pinky
BJoe hat geschrieben:
Wieviel der U-19 Spieler die zu den Herren wechseln haben i.d.R. das Talent in einem höherklassigem Team zu spielen?
Da wird nicht jedes - und vielleicht auch nicht jedes zweite Jahr jemand dabei sein, aber wenn es der Fall ist sollte man dementsprechend Gespräche führen.
Die Quote mit dem Talent dürfte gar nicht so gering sein. Das sind jedes Jahr bestimmt 20%-30%. Über alle Ligen.
Die Frage ist, wie viele haben den Willen zum Training und das Coaching, um in der GFL/GFL2 zu spielen? Aufgemerkt: zu spielen, nicht zum Superstar zu werden!

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Do Mär 03, 2016 12:35
von BJoe
_pinky hat geschrieben:
BJoe hat geschrieben:
Wieviel der U-19 Spieler die zu den Herren wechseln haben i.d.R. das Talent in einem höherklassigem Team zu spielen?
Da wird nicht jedes - und vielleicht auch nicht jedes zweite Jahr jemand dabei sein, aber wenn es der Fall ist sollte man dementsprechend Gespräche führen.
Die Quote mit dem Talent dürfte gar nicht so gering sein. Das sind jedes Jahr bestimmt 20%-30%. Über alle Ligen.
Die Frage ist, wie viele haben den Willen zum Training und das Coaching, um in der GFL/GFL2 zu spielen? Aufgemerkt: zu spielen, nicht zum Superstar zu werden!
20-30% halte ich für optimistisch, aber ich kann dir nicht sagen wie es in den unteren Ligen aussieht in der Relation Jugendarbeit/Herren1.

Zu deiner Frage - Das sollte in einem Gespräch geklärt werden. Mit der Empfehlung aufgrund des Talents zu einem anderen Team zu wechseln, muß man den Spieler auf eventuelle Nachteile hinweisen die der Wechsel mit sich bringt. Z.B. weniger Freizeit außerhalb des Sports.

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Do Mär 03, 2016 13:48
von _pinky
Wenn du 20-30% für zu optimistisch hälst, dann gehst du ganz konkret davon aus, daß z.B. über 70-80% der Wiesbadener Jugendspieler überhaupt nicht das Talent haben in die erste Mannschaft dort aufzurücken. Das Talent!

Deinen letzten Satz halte ich für das größere Problem.
Der Sprung zu einem anderen Verein ist sicher noch schwieriger. Da gehts aber um persönliche Befindlichkeiten und nicht um Talent.

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Do Mär 03, 2016 20:41
von BJoe
_pinky hat geschrieben:Wenn du 20-30% für zu optimistisch hälst, dann gehst du ganz konkret davon aus, daß z.B. über 70-80% der Wiesbadener Jugendspieler überhaupt nicht das Talent haben in die erste Mannschaft dort aufzurücken. Das Talent!

Deinen letzten Satz halte ich für das größere Problem.
Der Sprung zu einem anderen Verein ist sicher noch schwieriger. Da gehts aber um persönliche Befindlichkeiten und nicht um Talent.
Ich glaube jetzt reden wir aneinander vorbei. Ich rede von dem Talent höher zu spielen als die eigene Herrenmannschaft. Ich sprach ja von der Empfehlung zu einem höherklassigen Team zu wechseln. Im Fall der Phantoms ist es dann ein GFL1 Team.

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Fr Mär 04, 2016 07:20
von _pinky
Jein. Nicht ganz. Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt.

Wenn du Wiesbaden zutraust, daß mehr als 20-30% eines Jahrgangs das Talent haben, in der GFL2 zu spielen, warum sollte in Kaiserslautern weniger Talent vorhanden sein? Weniger entwickeltes Talent, ok. Aber das Talent ist mehr oder weniger überall gleich verteilt. Kommt drauf an, was man daraus macht.
Eben Coaching und Wille.

Das hat nichts mit Verheizen in einer höheren Liga zu tun. Sondern mit Entwicklung.

Re: GFL 2 Süd - 2016

Verfasst: Fr Mär 04, 2016 10:07
von MIB #65
Abgänge Rangers Saber Chaar, Benedikt Saalfrank und Kevin Wu.

Also langsam wird das unheimlich. Rangers damit leider eher Kandidat für den letzten Platz.